Spieler Aufwertung

  • Da die Diskussion gerade ein wenig auseinander läuft, fasse ich zusammen.

    a) Aufwertungen auf Wunsch des Trainers.
    Hierum ging es ursprünglich in diesem Thread. Es gibt sie ja bislang schon, doch es stellt sich die Frage, ob man den Modus ändert.

    b) Aufwertungen je nach Abschneiden des VDFB-Vereins
    Damit würden wir starke Trainer noch weiter unterstützen.

    c) Aufwertungen je nach Entwicklung in der Realität
    Damit sorgen wir für einen extremen Unsicherheitsfaktor für die Trainer.
  • ich möchte hier immer wieder den finger erheben und anmahnen: übertreibt es bitte nicht in sachen komplexität! die liga muss auch einsteigerfreundlich bleiben! wenn wir ein 50 seitiges regelwerk schaffen, in dem erklärt wird, wie man bei einem spieler die spielintelligenz auf 30 varianten erhöhen kann, dann ist das aus meiner sicht ein absoluter fail finde das aktuelle system ist nicht ideal, aber funktioniert ganz gut. was man aus meiner sicht besprechen kann: - die werte der standartspielerkategorien verbessern - für deutlich mehr geld eben eine aufwertungs möglichkeit anbieten, die eben nicht auf minimalstärke der kategorie ist von individuellem trainieren halt ich gar nichts, da pushen eh alle nur stärke, bzw. die werte 'freaks' die alles genau analysieren und deutlich mehr zeit investieren hätten hier zu viele und zu große vorteile reale aufwertungsfaktoren einfließen zu lassen halte ich für völlig unmöglich. erstmal fördert es den unmut, zweitens ist es sau viel arbeit, drittens auch ein wenig 'wieso ist der soviel besser und mein spieler soviel schlechter'
  • Wird dieses thema Eigentlich noch diskutiert, innerhalb der Admins ?
    Oder hat man evtl. schon "Fortschritte" gemacht ? BigGrin2

    Also ich wäre sehr für eine Änderung des bisherigen Aufwertungssystem, da ich gerne die Möglichkeit hätte junge Spieler des 1.FC Köln inmeine 1. Manschafts einzubinden.
    Es kann ja ruhig teuer sein. Der TFM soll ja darunter auch nciht leiden müssen, aber das bisherige System bietet da keine gute Möglichkeiten, finde ich.
    Man muss eine Obergrenze haben damit sich nicht jeder seine Spiler zusammenbastellt, das ist klar.
    Von mir aus auch innerhalb der Ligen begrenzen, oder so ...
    Aber ich hab ja schon bereits ein Grundmodel beschrieben.

    Also zu den aufgeführten Möglichkeiten halte ich nur A für gut.
    b und c wurden ja bereits mit der jeweiligen Bemerkung darunter beschrieben Zwinker3
  • [quote][i]Original von Someg[/i]
    Oder man wertet einfach alle Werte gleichmäßig auf. Dadurch würde ein Spieler, der vorher ein guter Schütze war auch nachher einer bleiben. Vor allem würden keine Einzelwerte mehr gesenkt werden.

    EDIT: Und es wäre sowohl einfach zu verstehen als auch umzusetzen.[/quote]

    [quote][i]Original von Senfl3[/i]
    naja, ich würde vorschlagen, dass man nicht einzelne werte hochwertet, sondern wenn dann gleich alle werte - und das muss dann auch dementsprechend kosten.[/quote]

    Genau das schrieb ich.

    Vorschlag für Kosten:

    Thekenfußballer 10.000 EUR / Punkt
    Amateur 20.000 EUR / Punkt
    Vertragsamateur 40.000EUR / Punkt
    Zweitligaspieler 80.000 EUR / Punkt
    Zweitligastar 160.000 EUR / Punkt

    Maximal bis Gesamtstärke 76 ODER eine Einzelstärke = 85
  • [quote]

    Vorschlag für Kosten:

    Thekenfußballer 10.000 EUR / Punkt
    Amateur 20.000 EUR / Punkt
    Vertragsamateur 40.000EUR / Punkt
    Zweitligaspieler 80.000 EUR / Punkt
    Zweitligastar 160.000 EUR / Punkt

    Maximal bis Gesamtstärke 76 ODER eine Einzelstärke = 85
    [/quote]

    Fänd ich klasse eine Änderung so möglich zu machen, dann wüürden endlich ungeliebte Werte von geliebten Spielern verbesserbar werden und ganz neue Perspektiven des eigenen teams möglich werden...
    Was heisst "pro Punkt" Someg?
    Mach mal ein Beispiel bitte mit einem Spieler den es schon gibt...

    :verl: Topolino :verl:
    Gewinner Basicliga 2008 --- Meister Regio Nord 2009 --- Vizemeister 3. Liga 2010 --- Pokal-HF 2010 --- Gewinner Basicliga 2010, 2015

  • [quote][i]Original von Someg[/i]
    [...]

    Jeder Einzelwert des Spielers wird um 6 Punkte erhöht. So kann jeder exakt vorhersehen, was er für sein Geld erhalten wird. Für den TFM-Leiter ist der Aufwand weniger ausufernd.
    [/quote]

    Am konkreten Beispiel:

    Spieler Fox hat die Werte
    Schnelligkeit 21
    Technik 27
    Spielintelligenz 39
    hohe Bälle 22
    Kopfball 24
    Passen 23
    Schüsse 25
    Körperliche Verfassung 20
    Defensivverhalten 28
    Mentalität 35

    Gesamtstärke 26


    Er wird aufgewertet um 6 Punkte

    Schnelligkeit 27
    Technik 33
    Spielintelligenz 45
    hohe Bälle 28
    Kopfball 30
    Passen 29
    Schüsse 31
    Körperliche Verfassung 26
    Defensivverhalten 34
    Mentalität 41

    Gesamtstärke 32


  • Ah, und die Aufwertung um je 6 Punkte kostet dann sozusagen einmal die Spielerkategoriekosten von dann zB 160.000€ für einen Zweitligastar...!?
    Also kostet bei Iashvili zB 160.000€ wenn er bei jedem einzelwert 6 dazu bekommt?

    :verl: Topolino :verl:
    Gewinner Basicliga 2008 --- Meister Regio Nord 2009 --- Vizemeister 3. Liga 2010 --- Pokal-HF 2010 --- Gewinner Basicliga 2010, 2015

  • Ich zitiere mich erneut ;o)

    [quote][i]Original von Someg[/i]
    [...]

    Würde also ein Trainer seinen Zweitligaspieler mit Stärke 70 auf 76 aufwerten lassen wollen, kostet dieser Vorgang
    70 -> 72 (Zweitligaspieler) 2 x 64.000 [bzw. 80.000]
    72 -> 76 (Zweitligastar) 4 x 128.000 [bzw. 160.000]

    640.000 EUR [bzw. 800.000]
    [...][/quote]

    Bei Iashvili als Zweitligastar kostet jeder Punkt Gesamtstärke 160.000 EUR. Da er Stärke 74 besitzt, könnte er nur noch zwei Punkte aufgewertet werden, also für 320.000 EUR zum Erstligaspieler, der auf jedem Einzelwert zwei Punkte stärker ist.
  • [quote][i]Original von Maginho[/i]
    Es geht mir aber darum, dass es die Möglichkeit geben sollte, sobald ein einzelner Wert bei 85 liegt, bei Interesse noch weiter erhöhen zu können, ohne den gleichen Preis bezahlen zu müssen.[/quote]

    Oh ha!
    Du scheinst ja gewaltiges zu planen mit deinen Thekenamateuren in der kommenden Saison ;)

    :verl: Topolino :verl:
    Gewinner Basicliga 2008 --- Meister Regio Nord 2009 --- Vizemeister 3. Liga 2010 --- Pokal-HF 2010 --- Gewinner Basicliga 2010, 2015

  • [quote][i]Original von Someg[/i]
    Exakt. 85 reicht meiner Ansicht nach als Einzelwert.[/quote]

    Da gebe ich dir recht. 85 muß reichen.

    Wie sieht es aus mit einer Altersgrenze ?
    Sollte man sagen Spieler bis max. 30 Jahren ? Fände ich eigentlich richtig.
    Aufwertungen von Spielern die bereits einen einzelnen Wert von über 85 haben sind auch nicht mehr möglich. Oder ?


  • [quote][i]Original von Maginho[/i]
    Es geht mir aber darum, dass es die Möglichkeit geben sollte, sobald ein einzelner Wert bei 85 liegt, bei Interesse noch weiter erhöhen zu können, ohne den gleichen Preis bezahlen zu müssen.[/quote]

    Weniger zahlen müssen ergibt keinen Sinn, denn wenn wir einen Punkt Gesamtstärke aufwerten, sind das immer 10 Einzelpunkte. Die müssten in diesem Fall dann anders verteilt werden und das wird mir dann etwas kompliziert.

    Nach dem aktuellen Aufwertungsverfahren ist der höchste Einzelwert 81. Von daher halte ich 85 für eine sinnvolle Größenordnung.
  • [quote][i]Original von CologneSash[/i]
    Wie sieht es aus mit einer Altersgrenze ?
    Sollte man sagen Spieler bis max. 30 Jahren ? Fände ich eigentlich richtig.
    Aufwertungen von Spielern die bereits einen einzelnen Wert von über 85 haben sind auch nicht mehr möglich. Oder ?
    [/quote]

    Eine Altersgrenze halte ich für unnötig. Wer in einen 33jährigen unbedingt viel Geld investieren und ihn einen zweiten Frühling erleben lassen möchte, soll dieses meinetwegen machen.

    Wenn ein Wert 85 oder höher ist, ist keine Aufwertung mehr möglich. Richtig.