2. POKAL-HAUPTRUNDE

  • Hier noch das Video zum Spiel FCSP gegen Schweinfurt : [URL]http://www.youtube.com/watch?v=aUJJ45SpCQ0[/URL]
    [B][align=center] :pauli: [SIZE=20]WIR HALTEN ZUSAMMEN, WIE DER WIND UND DAS MEER - DER [COLOR=sienna]FC SANKT PAULI[/COLOR] UND DIE [COLOR=blue]BABELSBERGER[/COLOR] !!![/SIZE] :babelsberg: [/align][/B]
  • [quote][i]Original von Aachen-Fanatic[/i]
    Aller Voraussicht nach wird das Traditionsduell Eintracht Trier gegen Alemannia Aachem am Donnerstag um 21.30 Uhr ausgetragen.[/quote]

    Da hat es sich dann ausgeprintet

    Gruß ein Mobber
  • Duisburg im Achtelfinale

    Zum bereits vierten VDFB Pokal Duell zwischen dem MSV Duisburg und Dynamo Dresden kam es am heutigen Mittwoch Nachmittag in der restlos ausverkauften Schauinsland Reisen Arena. In den bisherigen Duellen - die alle in Dresden stattfanden - konnte sich Dynamo zwei- und der MSV einmal durchsetzen, die CHance also für den MSV Duisburg gegen den Rekordpokalfinalisten auszugleichen.

    Beide Teams vertrauten auf ein 4-1-2-1-2 System und setzten dabei auf folgende Spieler:
    Duisburg: Hesse - Koch, Schiavolin, Korzynietz, Ochs - Grammozis - Makiadi, El Kasmi - Sarpei - Grafite, Løvenkrands
    Dresden: Weidenfeller - Tasci, Huth, Barzagli, Boka - Poulsen - Abdessadki, Bender - Frei - Bance, Larsen

    Dynamo begann die Partie druckvoll und drängte den MSV weit in die eigene Spielhälfte und konnte sich schnell die ersten Torchancen erspielen. Folgerichtig dann auch die frühe Belohnung für die Mannen von Trainer Berndt durch Stürmerstar Larsen. Der MSV, der aus dem Ligaspiel - welches man nur mit viel Glück überhaupt gewinnen konnte - anscheinend keine Lehren gezogen hatte, war auch weiterhin das passivere Team und konnte sich nicht wirklich viele Torchancen erspielen. Ein Distanzschuss sowie ein ungefährlicher Kullerball innerhalb des 16ers waren die gesamte Ausbeute für die erste Halbzeit. Dresden somit verdient in Führung.

    Die Pausenansprache von Trainer Rimbach schien bei den Zebras dann aber zu wirken. Dank zweier Tore von Grafite (53. und 58. Spielminute) drehte der MSV das Ergebnis und war von nun an auch wirklich im Spiel angekommen. Pässe kamen an, Chancen wurden erspielt und auch die Tore fielen. In der 72. Spielminute dann die Vorentscheidung durch den Hattrick von Grafite, zwei weitere Tore folgten durch Løvenkrands (85.) und Koch (Foulelfmeter, 90.).

    Am Ende stand ein wiedermal sehr wackeliger Erfolg gegen Dresden, bleibt für den MSV zu hoffen, dass die Leistung in den kommenden Ligaspielen gegen Dortmund und Siegen besser wird.

    Wenn ich so sehe, welchen Zirkus ein Stefan Effenberg oder Mario Basler um die eigene Person veranstaltet, wird mir schwindlig. Früher hätten wir die im Training ein paar Mal richtig weggegrätscht - dann wäre Ruhe gewesen!
    Bernard Dietz

  • 2

    :

    7

    Eintracht Trier
    Dirk Albrecht (dalpi_no1)

    Alemannia Aachen
    Thorsten Schroiff (eViL)

    S T A T I S T I K E N
    Zuschauer: 53200
    Eintracht Trier: Eigentor (2), Adzic (1), Iddi (1)
    Alemannia Aachen: Stieber (1), Insúa (1), Chrisantus (2), Orahovac (1)

    S P I E L B E R I C H T
    Alemannia Aachen gelingt die Überraschung

    Heute musste der Underdog aus Aachen zum Alt-Rivalen Eintracht Trier reisen. Vor der Partie war der viel stärker besetzte Zweitligist der klare Favorit. Doch als das Spiel angepfiffen wurde zeigte sich ein völlig anderes Bild. Aachen dominierte das Spiel von der ersten Minute an und führte Trier phasenweise vor. Am Ende stand ein klarer 7:2 Auswärtssieg auf dem Zettel. Überschattet wurde diese Partie durch 2 Eigentore vom Trierer Schlussmann in Minute 81 und 85, der heute einen rabenschwarzen Tag erwischt hatte. Die 2 Tore der Mannschaft von der Mosel waren die einzigen Torschüsse der Gastgeber. Aachen indes hatte 10 Großchancen, wovon 5 verwertet wurden, 2 vom Torwart nachgeholfen.

    Trainerstimmen:

    Trainer dalpi_No: "Heute habe ich mal wieder eine grotten schlechte Leistung meiner Mannschaft gesehen; zum Unvermögen kam zwar auch Pech dazu, aber das Pokal-Aus war hochverdient. Mein Glückwunsch geht an Aachen für die tolle Leistung. Ich werde mich nun mit dem Präsidium zusammen setzen, um über die etwaige gemeinsame Ausrichtung in der Zukunft zu sprechen..."

    Trainer eViL: "Ich bin sprachlos über die Leistung meiner Truppe... Wahnsinn. Mehr kann ich im Moment nicht mitteilen. Viel Erfolg noch nach Trier und ich hoffe dass das Trainerurgestein uns trotzdem weiter erhalten bleibt."
  • [quote][i]Original von -=Chrillemania=-[/i]
    Der SCF ist damit nach Cottbus der zweite Amateur der auch weider is!!! :D[/quote]

    JUHU i Love U
    [B][align=center] :pauli: [SIZE=20]WIR HALTEN ZUSAMMEN, WIE DER WIND UND DAS MEER - DER [COLOR=sienna]FC SANKT PAULI[/COLOR] UND DIE [COLOR=blue]BABELSBERGER[/COLOR] !!![/SIZE] :babelsberg: [/align][/B]
  • 7

    0

    Sportfreunde Siegen
    Maik K. (Scofield)

    Borussia Dortmund
    Dennis Schmidt (dennis)

    S T A T I S T I K E N
    Zuschauer: 348000
    Sportfreunde Siegen: Bradley (1), Okeke (1), Babic (2), Halle (3)
    Borussia Dortmund: Keine Tore!

    S P I E L B E R I C H T
    Siegen düpiert Westfalen
    Die Sportfreunde Siegen schießt sich warm für das Topspiel kommende Woche beim Spitzenreiter MSV Duisburg. In der 2.Hauptrunde des DFB-Pokals kam es zu dem Duell mit der Borrussia aus Dortmund. Der Tabellen zweite Siegen empfing den sechsten aus Dortmund. Lucas Barrios prüfte nach 2.Minuten mit einem harmlosen Schuss Christiansen. Ab da kam die Siegener Walze ins rollen. Den ersten sehenswerten Angriff der Siegener verwertete gleich Okeke(6.) nach Stationen über Babic, Hallé und Banushi zum 1:0. Fix stellten die Gastgeber die Weichen für den Sieg. Pierré Hallé(16. und 20.) auf Vorlagen von Rau und Banushi sorgte mit einem Doppelpack für eine beruhigende Führung ehe Marko Babic nach 29.Minuten das 4:0 erzielte. Erneut Hallé(37.) und Okeke(45.) per Foulelfmeter schossen die Gelb-Schwarzen Borussen mit 0:6 in die Kabine. Danach fand das Spiel meist nur im Mittelfeld statt. BVB´s Stürmer Barrios brachte es fertig innerhalb von 20 Sekunden sich 2mal die Gelbe Karte abzuholen um so früher in die Kabine zu dürfen. Aber er sollte schnell Gesellschaft bekommen. Erst langte Santana (69.) hin und dann war es Cicero (71.), der Hallé unsanft von hinten in die Beine grätschte. Kurz vor Schluss holte sich der 3.Spieler der Gäste die glatt Rote Karte ab. Degen zog die Notbremse gegen Okeke und Michael Bradley stellte den Schlusspunkt per Foulelfmeter her.

    Scofield: ,,Wir spielten heute aus einem Guss. Die erste Halbzeit war sensationell gut und nun denke ich das wir gut gerüstet sind für das Highlight nächste Woche.´´