Aus der Emotion raus schieb ich dinge auch gern auf den Schiri. Letztendlich ist das Team immer selbst Schuld - das spiel beginnt immer bei 0:0 und man hat 90 Minuten Zeit tore zu verhindern oder zu schießen ;-)

1. Liga Spieltagsdiskussion
-
-
[quote][i]Original von fohlendom[/i]
Da kennt sich ja jemand aus:) Schiri? [/quote]
jo -
nach 7 min führen die Bauern 2:0 gg BSE......da kann es ja heute nee deftige Klatsche geben !
-
3:0 nach 13 min.........Schweinsteiger! Ich denke jetzt sind dann die Berliner auf den Boden der tatsachen zurück.......
-
[quote][i]Original von Spreeborusse[/i]
3:0 nach 13 min.........Schweinsteiger! Ich denke jetzt sind dann die Berliner auf den Boden der tatsachen zurück.......[/quote]
blablabla -
4:0 der Lauf geht weiter :)))
-
FC Augsburg, FC Augsburg, FC Augsburg ole ole
^^ -
So ein mist :( dummer Schürle naja wenn die Chancen so liegen lässt braucht mann sich nicht Wundern...Aber immerhin wieder ein Punkt gegen den Abstieg
-
Hab mir eben Mainz - Augsburg in der Sportschau angeguckt und brauch jetzt erstmal einen Eimer...
-
[quote][i]Original von Maginho[/i]
Hab mir eben Mainz - Augsburg in der Sportschau angeguckt und brauch jetzt erstmal einen Eimer...[/quote]
Echt nen scheiss Spiel aus Mainzer Sicht. Einen unverdienteren Sieg hab ich noch nie gesehn. -
Das meine ich noch nicht einmal. Inkonsequenz ist ja das Eine, Dummheit aber etwas völlig anderes.
Wenn Bellinghausen an den Ball gekommen WÄRE, würde er doch aus dem Strafraum raus laufen und Mainz hätte Zeit zum Neusortieren gehabt. Da gehe ich doch nicht so in den Mann wie Svensson.
Wobei man auch sagen muss, dass das nicht Svenssons erstes Ei in dieser Saison ist. Für mich gehört der fürs Erste aus dem Kader... -
schöne grüße an UDO!!!1.FC Kaiserslautern oleeeeeeee
-
Schön das die Schiris in der BL einen einheitliche Linie fahren.
Bei H96 wurde das Tor von Pinto wegen passiven Abseits nicht gegeben -
[quote][i]Original von Alejandro[/i]
Schön das die Schiris in der BL einen einheitliche Linie fahren.
Bei H96 wurde das Tor von Pinto wegen passiven Abseits nicht gegeben[/quote]
Meyer = Deutscher Spitzenschiri
Drees = Vollwurst
*ironie aus*
Wenn du ohne Fehler bist, dann werf die Steine.... -
[quote][i]Original von CSchuelling[/i]
Wenn du ohne Fehler bist, dann werf die Steine....[/quote]
Die bekommen nen Haufen Geld und haben zudem wohl ihr Hobby zum Beruf gemacht.
Dazu stehen sie halt im öffentlichen Fokus. Da ist meine Kritik durchaus berechtigt.
Sicherlich mach ich auch Fehler, aber die haben bei weitem nicht solche Konsequenzen wie bei BL-Schiris.
-
Ich finde es bedauerlich, dass immer weiter Schiedsrichterfehler analysiert werden. Dabei ist das Regelwerk (meines Wissens) schon so ausgelegt, dass es immer auf Wahrnehmung des Schiedsrichters basiert und die ist nunmal subjektiv (und man findet selbst mit 100.000 Videobeweisen nie "die Wahrheit"). Ich fänd es gesünder Fehler als menschlichen Besonderheit anzusehen über die man sich sicher hin und wieder ärgert, ABER darüber zu diskutieren oder während des Spiels zu kommentieren wie es gerne gemacht wird, bringt im Endeffekt niemandem etwas. Würden die Mannschaften so wenige Fehler machen wie viele Schiris, sähen wir deutlich weniger Tore.
-
[quote][i]Original von Alejandro[/i]
Die bekommen nen Haufen Geld und haben zudem wohl ihr Hobby zum Beruf gemacht.
Dazu stehen sie halt im öffentlichen Fokus. Da ist meine Kritik durchaus berechtigt.
Sicherlich mach ich auch Fehler, aber die haben bei weitem nicht solche Konsequenzen wie bei BL-Schiris.
[/quote]
Es ist immer noch Hobby bzw. wenn überhaupt Nebenberuf. Jedenfalls sind es keine Vollprofis!
Und im Vergleich zu den Spielern bekommen sie Peanuts...
Klar stehen sie im öffentlichen Fokus, dennoch ist die Kritik unberechtigt. Allein Meyer zu unterstellen, er hätte euch verpfiffen am Freitag ist a) unberechtigt und b) unsachlich.
Ich habs Spiel zugegebenermaßen nicht gesehen, hab mir gerade aber die Szene beim Tor von Pinto angeschaut. Ist kniffelig und hat wenig mit unterschiedlichen Regelauslegungen zu tun, sondern eher mit der Sichtweise des Assistenten. Am Freitag hat der Schiri die Fahne unten gelassen, weil Lewandowski nicht ins Spiel eingegriffen hat. Gestern hat er die Fahne gehoben, weil aus seiner Sicht Konan Rensing irritiert hat. Da hebt er die Fahne. Hat also wenig mit unterschiedlicher Regelauslegung, sondern eher mit dem Blickwinkel.
Und welche großen Konsequenzen hat die Entscheidung? Hannover hat ein Spiel zu einem frühen Zeitpunkt der Saison verloren, okay. ABer lag es nur daran? Oder vielleicht auch daran, dass man Podolski einen Freistoß in sehr guter Position beschert und einmal Podolski einfach nicht konsequent angreift? -
[quote][i]Original von Someg[/i]
Ich finde es bedauerlich, dass immer weiter Schiedsrichterfehler analysiert werden. Dabei ist das Regelwerk (meines Wissens) schon so ausgelegt, dass es immer auf Wahrnehmung des Schiedsrichters basiert und die ist nunmal subjektiv (und man findet selbst mit 100.000 Videobeweisen nie "die Wahrheit"). Ich fänd es gesünder Fehler als menschlichen Besonderheit anzusehen über die man sich sicher hin und wieder ärgert, ABER darüber zu diskutieren oder während des Spiels zu kommentieren wie es gerne gemacht wird, bringt im Endeffekt niemandem etwas. Würden die Mannschaften so wenige Fehler machen wie viele Schiris, sähen wir deutlich weniger Tore.[/quote]
Ach diskutieren und analysieren macht ja Spaß. Allerdings find ich das pauschalisierende "ja der hat uns ja schon mal verpfiffen" oder was auch immer daneben. Vor allem wenn man regeltechnisch erklären kann, wie die beiden Situationen, die moniert werden, entstanden sind.
Und vor allem finde ich es zu einfach, alles aus dem Blickwinkel des Zuschauers zu betrachten, der 50 Kameraeinstellungen und 100 Zeitlupen hat.
Und vor allem: wer blind motzt, soll es besser machen, sich bei seinem Verein anmelden und Wochenende für Wochenende auf dem Platz stehen.... -
[quote][i]Original von CSchuelling[/i]
[...]
Und vor allem finde ich es zu einfach, alles aus dem Blickwinkel des Zuschauers zu betrachten, der 50 Kameraeinstellungen und 100 Zeitlupen hat.
[...][/quote]
Und selbst dann kann es oft nicht eindeutig geklärt werden. Deswegen finde ich diese "Fehler-Definition" störend. Das war die Perspektive des Schiris und die ist "richtig". Sie muss nicht mit der Perspektive jedes Zuschauers übereinstimmen, ABER sie ist für das Spiel bindend. Klar kann man über alles reden, nur das darüber urteilen finde ich aus genannten Gründen verkehrt und wenig hilfreich.
Ich finde es immer sehr befreiend Basketball zu schauen (insbesonders NBA). Da wird nicht groß lamentiert obwohl es ebenfalls (aus Fernsehsicht) Fehlentscheidungen gibt. Als Sportler muss man Schiedsrichterentscheidungen so akzeptieren wie das Wetter. -
Ich motze nicht blind rum, und das hat auch nix mit Vereinsbrille oder so zu tun.
Mich nervt einfach nur das die Regelauslegung von Schiri zu Schiri, teilweise gravierend auseinandergeht.
Was das Werder-Spiel angeht: wolf beispielweise bekam für ein harmloses Foul im MF gelb. Perisic bekommt für ein taktisches Foul nix.
Im Nachhinein wäre es vielleicht nicht von Bedeutung, wenn eben nicht ausgerechnet dieser Spieler das 1:0 macht.
Was die Abseitsstellung von Lewandowski angeht. Mir war so, als ob am Anfang der Saison kommuniziert worden ist, das bei Abseits (egal ob aktiv od. passiv) sofort abgepfiffen wird.
Fakt ist, das der Pole im Abseits stand und er hat auch eine aktve Bewegung zum Ball gemacht und klar ist auch, das Owo nicht im Abseits stand.
In Köln wurde die Szene abgepfiffen. Ya Konan stand 1m neben Rensing, welche freie Sicht auf Pinto hatte.