Könenn wir nicht mal wieder zu dem bericht von Tobbson zurück denke wenn mann sich so viel mühe gegeben hat ist es schade wenn dann nur sowas darunter steht dass ihr keine Freunde werdet ist wohl kla verlangt auch keiner aber naja mann könnte sich ja ein wenig aus dem Weg gehen
Der VDFB-Pokal glänzt bronzen
-
-
Danke für die Blumen, aber ist Someg's Bericht =)
-
Huch Peinlich ^^ XD naja ist schon Spät
-
Sorry Rodrigo. Musste es mehrfach machen, weil dauernd Fehler auftraten und war am Ende wohl etwas unkonzentriert.
-
[quote][i]Original von Someg[/i]
Sorry Rodrigo. Musste es mehrfach machen, weil dauernd Fehler auftraten und war am Ende wohl etwas unkonzentriert.[/quote]
Null Problemo.....
-
Elf Drittligisten vollbrachten den Einzug in die Hauptrunde, doch als gestern Abend Glücksfee Topolino tief in die Lostrommel griff, wurde unsere Liga nicht sonderlich mit Glück überhäuft. Sehr starke Erstligisten, gute Zweitligisten, starke Drittligisten gegeneinander und ein Regionalligist, der mindestens als starker Zweitligist zu werten ist, stellt die Ausbeute dar. Betrachten wir die Paarungen im Einzelnen.1.Hauptrunde 1:2 Spreeborusse konnte wie prognostiziert Aalen bezwingen und sich nun über ein ausverkauftes Stadion am Zoo freuen. Hinzu kommt ein Erstligist, der auf dem Relegationsplatz steht. Doch Vorsicht, denn ebenjener konnte Überteam Duisburg einen Punkt abstrotzen und verlor gegen Dresden und Padervorn nur knapp. Die Expertenrunde der Auslosung tippte ein 0:0, dass durch den 115. Elfmeter entschieden wird... vermutlich wird das Team verlieren, dessen Blase als erstes versagt oder dessen Schamgefühl höher liegt. Vielleicht entscheiden Erwachsenenwindeln das Spiel. Wuppertal hat jedenfalls Chancen und der Vereinsinternen Stellung des nicht ganz unumstrittenen Trainers würde es sicher gut tun.
2:1 Gegen Ligaurgestein Stefan Berndt anzutreten ist etwas ganz Besonderes in der VDFB. Doch TWeggi ist auch nicht mehr grün hinter den Ohren und hat schon so manche Untiefe umschifft. Allerdings werden auf unbekanntem Terrain Wogen auf seine Quasikogge branden, die eine kaum bekannte Wucht entfachen. Hier wird schlauer Kurs gefragt sein um die Havarie zu verhindern. Die Kulisse von 50.000 Zuschauern im ausverkauften Rudolf-Harbig-Stadion werden für die Mannheimer auf jeden Fall ein großartiges Erlebnis und darüber hinaus ein willkommener Hinzuverdienst sein. Vielleicht erwischt der Captain einen enormen Tag und setzt Kurs auf Runde 2. 1:2 Eintracht Trier konnte Sparta Göttingen aus dem Pokal werfen. Wer ist dann Eintracht Frankfurt? Das Moselstadion wird durch mobile Tribünen auf ein Fassungsvermögen von 20.000 Plätzen aufgestockt werden, doch selbst so kann nicht einmal jede zweite Kartenanfrage positiv beantwortet werden. Eigentlich scheint die Aufgabe sehr einfach. Klassische Verteidigung, 5er-Kette, 2 DM davor und ganz wichtig: den gegnerischen Trainer über diesen Plan im Vorfeld in Kenntnis setzen. Dann zurücklehnen und genießen ;-) 5:3 Wehen ging, Cottbus kam. Die beiden verpassten sich im Aufstiegstreppenhaus der VDFB um Haaresbreite. Cottbus scheint die Saisonform noch nicht vollends erlangt zu haben, während der bislang ungeschlagene Gegner mit einem Sieg im Nachholspiel die Tabellenspitze erklimmen kann. Ein attraktives Spiel erwartet die Expertenschaft und damit dürften sie richtig liegen. Cottbus Chancen aufs Weiterkommen sind realistisch, dank des Heimvorteils sogar recht gut. 2:1 Alemannia präsentiert sich in glänzender Form, unabhängig von der spektakulären Niederlage gegen Düsseldorf. Bielefeld wird im Hexenkessel Tivoli auf hoher Flamme gekocht und danach gehäutet werden. Böse Zungen behaupten, die Arminia könnte sich in dieser Partie schon Mal auf die nächste Saison vorbereiten, doch so schnell sollte man Ardonos nicht aufgeben. Er konnte bereits einige Erfahrung und Meriten sammeln. Als größter Erfolg dürfte zweifelsfrei die erfolgreiche Verbannung Hoffenheims aus der Regio zu werten sein. Dennoch wird Aachen siegen. 0:2 Eines von zwei starken Drittligateams wird ausscheiden. Traurig für unsere Liga, eine unerwartet schnelle Möglichkeit zur Revanche für die Holsteine. Am dritten Spieltag verloren diese auf Gegners Platz mit 0:4 und auch im Pokal müssen sie wieder in die Rhein-Neckar-Arena reisen. Dieses Mal werden sie bei der Platzbegehung kritischer zu Werke gehen, so dass die Begegnung sicherlich spannender ausfällt als in der Liga. Verlängerung nicht ausgeschlossen.
3:0 Auch hier wird ein Aufstiegsaspirant unserer Spielklasse die Segel streichen müssen. Anscheinend wollte die Glücksfee einem Übergewicht der dritten Liga im Pokal vorbeugen. Die beiden Mannschaften müssen zusätzlich in der Liga ran, allerdings in Schweinfurt, so dass sie eine Strecke gemeinsam bestreiten können. Ein paar Fragezeichen schweben über Chefschwein Anoibis. Nachdem sein Augenlicht nur noch als Standlicht fungierte, erreichten uns leider keine neuen Nachrichten aus dem Krankenlager. Wir hoffen, die Genesung ist vollzogen und der Spielbetrieb kann bald wieder aufgenommen werden. Wetten für ein Tor in der 90. Minute werden nicht mehr angenommen, doch insgesamt dürfte Frankfurt aufgrund der langen Spielpause des Gegners und des Heimvorteils die besseren Karten besitzen. 5:0 Wenn man das Glück hat, einen Verein aus der niederen Spielklasse der Regio Süd zugelost zu bekommen, wünscht man sich wohl nichts weniger als Kaiserslautern. Ausgerechnet die Mannschaft die Baunatal mit neun Treffern gnadenlos aus dem Turnier schoss, die sich anschickt ihre Liga zu dominieren wie selten ein Verein zuvor, dessen Trainer mehr erfolgreiche Erst- statt Regionalligaspiele aufzuweisen hat. Doch für Uerdingen spricht die Unberechenbarkeit. Wie schon bei der Auslosung gemunkelt wurde: "die größte Herausforderung wird es sein, den Uerdinger Trainer zu finden." Davon können einige Drittligatrainer ein Lied singen. Für fifastriker wird es eng am Niederrhein. Doch ein anderer Mann wird in der Gerüchteküche heiß gehandelt: markus123 soll bereits im Umfeld der Mannschaft gesichtet worden sein. Sollte daran etwas sein, kann man von einem zweistelligen Ergebnis für das dann doppelt hoch motivierte Kaiserslautern ausgehen. Doch lassen wir uns überraschen. 2:5 Abschließend kann man immerhin bei Borussia Mönchengladbach von Losglück sprechen. Nach dem Auswärtsspiel in Osnabrück führt die Pokalreise nun nach Heidenheim, dem drittschwächsten Team der gesamten VDFB. Hier muss Gladbach gewinnen, will sich Trainer Cooljay Cool nicht noch viele Jahre in gemeinsamen Trainingslagern mit der Fortuna Schmähungen zufügen lassen (die Fortuna schied übrigens gegen das damals zweitschwächste Team der VDFB aus). Heidenheim sollte sich über die Zusatzeinnahmen freuen. Gladbach wird weiter kommen. Die Partien sind bis zum 18.03.2012 zu absolvieren. Vertretet uns alle fair und erfolgreich, damit ich auch in den kommenden Runden hier etwas zu tun habe ;-) Viel Spaß bei eurem Partien!!! :-) -
-
Heimspiele sind in dieser Saison alles andere als ein Vorteil für Cottbus
-
Woah geile Auslosung für die Alemannia und super genialer Bericht von Frank. Das erwärmt mir die Temperaturen hier in Baden Würrtemberg erheblich :)
-
[quote][i]Original von Alejandro[/i]
Heimspiele sind in dieser Saison alles andere als ein Vorteil für Cottbus[/quote]
Lustige Geschichte.
Aufgrund von Verbindungsproblemen wurde das Spiel in Wiesbaden ausgertragen und prompt kommt Cottbus weiter -
[quote][i]Original von Alejandro[/i]
[quote][i]Original von Alejandro[/i]
Heimspiele sind in dieser Saison alles andere als ein Vorteil für Cottbus[/quote]
Lustige Geschichte.
Aufgrund von Verbindungsproblemen wurde das Spiel in Wiesbaden ausgertragen und prompt kommt Cottbus weiter[/quote]
Das hätte ich wissen sollen. -
Den Gegner schlecht gescoutet ;o)
-
Fünf Drittligisten konnten das Erreichen der 2. Hauptrunde feiern, was vor allem an drei 1:2 Niederlagen gegen Erstligisten lag. Drei Mal war die Überraschung zum Greifen nah, drei Mal wurde sie knapp verpasst. Da es erneut zu einer reinen Drittligapartie kommt, können maximal vier unserer Vertreter weiter kommen. Allerdings stehen dadurch (kombiniert mit zwei bereits absolvierten Spielen) schon mindestens drei Vertreter unserer Spielklasse für die kommende Runde fest. Hier der Überblick:2.Hauptrunde Das Hammerlos für Cooljay Cool. Nach Regio Nord in der Qualifikation und Regio Süd
in der 1. Hauptrunde kommt nun kein Geringerer als der Tabellenführer der Bundesliga in den Borussia Park, dessen Kapazität von 40.000 Plätzen kaum dem Andrang an Interessenten genügen wird. Mit ava empfängt Cooljay Cool einen Trainer, der wie er bereits in der ersten Saison der VDFB aktiv war. Beide kennen sich von diversen Treffen. Hier wird ein großes Spiel ausgetragen. Sportlich findet die Borussia diesjährig nicht so recht in Tritt. Die Favoritenrolle liegt drückend auf dem Gast, der in der 1. Hauptrunde mit Eintracht Trier einen Drittligisten nur knapp ausgeschaltet hat. Gladbach wird einen Traumtag erwischen müssen um die kleine Sensation zu vollführen, doch unmöglich scheint nichts.
2:1 Maginho hat das Verlieren verlernt. Wie zu erwarten war setzte er sich auch im Pokal durch gegen Autokicker durch, die dieses Jahr mehr Schlagzeilen neben als auf dem Platz produzieren. Bleibt nur zu hoffen, dass der Frankfurter Trainer nicht vor Langeweile in Liga und Pokal das Handtuch schmeißt. Glückwunsch zum Weiterkommen. So richtig langweilig gestaltet sich das Turnier für die Störche. Anstelle der großen Lose, wirft man einen ambitionierten Ligakollegen nach dem nächsten aus dem Rennen. In der Qualifikation flog man nach Idar-Oberstein, in der ersten Hauptrunde nach Hoffenheim, nun immerhin ein Heimspiel gegen die Aachener Alemannia. Diese konnte das Ligaspiel am Tivoli mit 2:1 für sich entscheiden. Das Umfeld ist so heiß auf das Kräftemessen, dass Trainer eViL erstmal Abwesenheit eintragen musste. Den genauen Zusammenhang zwischen Vorfreude auf Kiel und Brandblasen an Daumen und Zeigefinger wollte keiner der Journalisten genauer hinterfragen. Eine Prognose fällt schwer: spielte Kiel gegen Leipzig zuletzt unentschieden während Aachen den VfB 5:1 bezwang, kamen die Öcher gegen Wuppertal nur zu einer Punkteteilung, während Kiel ebenjene mit 5:1 bezwang. Es riecht nach Verlängerung. 1:2 Cottbus rollt wie vor der Saison prognostiziert, nur benötigte es ordentlich Starthilfe. Der Aufstiegszug hat den Bahnsteig noch lange nicht verlassen. Nach Freilos in der Qualifikation und Elfmeterschießen gegen den Tabellenführer der zweiten Liga folgte nun der knappe Auswärtssieg gegen stark aufspielende Unterhachinger. Glückwunsch Alejandro! Die Partien sind bis zum 29.04.2012 zu absolvieren. Vertretet uns alle fair und erfolgreich, damit ich auch in den kommenden Runden hier etwas zu tun habe ;-) Viel Spaß bei euren Partien!!! :-) -
Und nun ist Cottbus der letzte Mohikaner
-
[quote][i]Original von Alejandro[/i]
Und nun ist Cottbus der letzte Mohikaner[/quote]
Glückwunsch dazu. Und diesmal wirste den Pokal wohl auch holen, da der Sportclub ja schon raus is... -
Wo muss ich unterschreiben ?!?!
-
Immer noch dabei :)
-
Berlin, Berlin...!!! :-)
Ohne die Dritte, wär hier gar nichts los! Ohne die Dritte... ;-)