![]() |
![]() | ||
Aufsteigertipp![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Absteigertipp ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Insgesamt haben sich 13 der 18 Trainer an der Umfrage beteiligt und jeweils 3 Auf- sowie Absteiger benannt. 3 Trainer haben sich bei der Frage zu den Absteigern enthalten und wollten dort keine Tipps abgeben, dafür ein anderer gleich 4. Klarer Favorit auf den Aufstieg scheint Schweinfurt. Viele Trainer setzen auf die Qualität des Trainers Anoibis, der die Schweinfurter zu Saisonbeginn übernommen hat. Weitere Favoriten sind 3 der 4 Aufsteiger und Holstein Kiel. Andinho hat einen guten Kader sowie eine eine starke Spielweise. Aussenseitertipps sind Gladbach, Düsseldorf sowie Mannheim. Alle 3 kann man als starke Spieler bezeichnen, die wenn sich ihnen die Chance bietet aufzusteigen, diese auch nutzen werden. Die 2 Absteiger aus Bremen und Leipzig erhielten zwar auch eine Stimme, aber werden in der Liga nicht für den Aufstieg gehandelt. Bei den Tipps zum Abstieg gibt es 4 Teams, die nach unseren Trainern den Gang in die Viertklassigkeit antreten müssen. Leipzig als Absteiger soll laut der Umfrage durchgereicht werden, genauso wie der Absteiger aus Trier, der jedoch keinen so schlechten Saisonstart erwischte. Der Wuppertaler SV und der KSV aus Baunatal werden ebenfalls bis zum Ende um den Klassenerhalt kämpfen müssen. Beide schrammten letztes Jahr schon am Abstieg vorbei und wollen es auch diesmal schaffen die Klasse zu halten. Desweiteren werden der SC Idar-Oberstein, Jena und Bremen genannt. Diesen Teams wird wohl zum Teil keine gute Saison zugetraut. | Alte Hasen und ihre Ziele Im VDFB gibt es viele alte Hasen.Ich möchte euch hier 2 langjährige Trainer und ihre Teams vorstellen.Beide sind sehr faire und sympathische Gegner mit denen es immer Spaß macht zu spielen. Beide spielen Teams aus dem Westen Deutschlands und sind Trainerurgesteine ihrer Mannschaften und haben Höhen und Tiefen ihrer Clubs miterlebt und sind aus dem VDFB nicht mehr wegzudenken.Die Rede ist von eviL mit seiner Alemannia und von Cooljay Cool und der Borussia aus Mönchengladbach. ![]() Angefangen hat eViL's Karriere im VDFB bei dem Nachbarn aus Düsseldorf in der Saison 01/02.Ein Jahr später wurde die damals in der 2.Liga spielende Alemannia aufmerksam auf den Trainer aus der eigenen Heimat und verpflichtete ihn für die Saison 02/03. Von da an trainierte eViL die Alemannia und erlebte viele Höhen und Tiefen, mit Aufstiegen, Abstiegen und allem was dazu gehört. Egal was auch passierte, eViL und Alemannia? UNZERTRENNLICH! Nach dem Aufstieg in die 1.Liga , den 2 Abstiegen in die zweite und danach in dritte Liga, kann man sagen, dass er alles erlebt hat. Im Juli feiert eViL bereits sein 10-jähriges Jubiläum, Ich denke alle sind stolz so einen fairen und guten Gegner in der Liga zu haben und ich freue mich auch auf die nächsten 10 Jahre mit eViL und der Alemannia. Zur diesjährigen Saison kann man sagen, dass bei Aachen alles drin ist. Mal Topleistungen, mal Nervosität >>> Jedes Spiel ist eine Wundertüte. Für mich gehört Aachen zu den Anwärtern auf die ersten 6-8 Plätze, wenn er seine Leistungen abrufen kann. Er selber geht mit dem Ziel Klassenerhalt in die Saison, vielleicht auch, um die eigenen Erwartungen zu bremsen und etwas Ruhe herein zu bringen. Genau das könnte auch das Erfolgsrezept werden. Die eigenen Ruhe gegen die Nervosität..... Der Saisonstart verlief schonmal ganz gut.Nach dem Unentschieden gegen Gladbach folgte zwar ein kleiner Rückschlag mit einem knappen 2:3 gegen Trier, aber eViL meldete sich gleich mit einem grandiosen 5:1 zurück. Der Kader der Alemannia ist sehr ausgelgichen. Banser scheint in die Rolle des Goalgetters zu schlüpfen. Er traf bereits 6 mal und das von 8 geschossenen Toren. Banser kennt sich in der Liga aus und schoss schon die Wiesnbadener mit in Liga 2. Dazu verpflichtete man noch mit Boy Waterman einen neuen Torwart, der den abgewanderten Hohs ersetzt und mit M'Bock einen richtig starken Abwehrspieler,der den Angreifern das Leben schwer machen soll. ![]() Simon spielt schon seit nunmehr fast 12 Jahren im VDFB. Nach dem Abstieg in die Regionalliga 2001 übernahm Cooljay Cool alias Simon die Leitung bei der Borussia. Von da an rangierte er sein Team jedes Jahr auf einen einstelligen Tabellenplatz mit Ausnahme eines Jahres und sanierte seinen Club Stück für Stück, RESPEKT! Nach 9 Saisons in der Regionalliga Nord schaffte die Borussia dann endlich den Aufstieg und wir können sie heute in ihrer dritten Saison in Folge bei uns begrüßen und es kann de rnächste Aufstieg angepeilt werden! Diese saison stehen die Zeichen für die Gladbacher ausgezeichnet. Man hat einen finanzstarken Club, einen sehr gute Kader und auch einen super Saisonstart hingelegt mit 5 Punkten und somit keiner Niederlage aus den ersten 3 Partien.Mit einer weiter konstanten Leistung kann man die ersten 3 Plätze anvisieren.Leider ist uns zu dem genauen saisonziel nichts bekannt, vielleicht wird ja an einem Geheimplan gebastelt, der den Aufstieg möglich machen soll. Der Kader von Mönchengladbach ist einer der Besten in der 3.Liga. Mit BArnetta und Schindler hat man erstklassige Offensivspieler im KAder die aus wenigen Chancen Tore machen können. Alle er bisher 7 erzielten Tore wurden von den beiden exzellenten Spielern erzielt und stellen eine Art Lebensversicherung dar. Somit ist es verständlich, dass auf dem Transfermarkt bisher wenig pasiert ist. Lediglich Schmiedebach wurde geholt, um vor der Abwehr aufzuräumen und für Ordnung zu sorgen. Für mich gehören die Gladbacher eindeutig zu den Favoriten dieser Liga. Guter Kader, guter Trainer, viel Ruhe vorm Tor mit guter Chancenauswertung. Auch diesmal wird es schwer Gegen Gladbach Punkte zu holen. Mit Konstanz kann dieser Club auch den AUfstieg schaffen. | Trainerstimmen |
![]() Ziel:Einstelliger Tabellenplatz (Minimalziel: Klassenerhalt) ![]() Wir wollen den Verein vor allem wirtschaftlich nach vorne bringen, d.h. die Einnahmen steigern. Natürlich nehmen wir da auch gerne einen der vorderen Plätze. Was den Pokal angeht, wird es schwer die letzte Saison zu wiederholen. Aber mind. die 3. Runde sollte schon drin sein." ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |