![]() |
|
| |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Insgesamt gab es 18 Partien zwischen diesen beiden Clubs. Davon hat der MSV 11 gewonnen - zuhause ist die Statistik der Duisburger sogar noch besser - hier gab es in 9 Heimspielen 7 Siege bei 2 Niederlagen. | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Es wird das 14. Spiel zwischen Paderborn und Frankfurt sein. Die Bilanz spricht hierbei klar für den Rekordmeister, der 9 Spiele gewinnen konnte. Allerdings: Alle 3 Niederlagen von Paderborn in Spielen zwischen diesen beiden Teams wurden vom aktuellen SGE Trainer erkämpft. Bei Heimspielen ist die Bilanz sogar einen Tick schlechter, als Auswärts. Bei den Historischen Torschützen sieht es nicht gut aus für die SGE. 10 Tore von Sohler und Szabics für Paderborn sind ganz oben. Dann folgt der ehemalige Frankfurter Luizao mit 4 Toren. Voraussichtliche Aufstellungen: Paderborn holte in den letzten 6 Spielen 15 Punkte - Frankfurt musste sich mit 14 zufrieden geben, hat allerdings kein Spiel verloren und die Big Points gegen Duisburg geholt. Von der Form her, ist die Partie ausgeglichen. Ohne den Millionentransfer von Herrmann, wäre bei den Teamstärken ein größerer Unterschied. Paderborn hat trotzdem einen Spitzenspieler und einen Bundesligaspieler mehr und dadurch eine minimal stärkere Mannschaft. Fazit: Alles drin, Tendenz geht allerdings zu einem Unentschieden |