Hallo Community,
ich bin hier schon seit gut 2 Jahren beim Vdfb. Was mir immer mehr klarer wird, ist das Problem aufm Transfermarkt. Ansich ist es schon gut durchdacht, aber man muss kein Analyticker oder Wirtschatfsexperte sein um das Problem zu sehen. Es geht um den Geldfluss in der Liga. Das wurde mir mehr klarer als ich den Verkaufsthread vom Micha (Paderborn) gelesen habe. Er macht nix falsch und habe ja nix auszusezen, aber wenn man mal überlegt das solche guten Spieler (Vertragsamateure) bei solchen Topmannschaften spielen und ich würde sagen nur auf der Bank und dann soo teuer verkauft werden (was auch verständlich anhand der Werte ist), dann frage ich mich ernst wer diese Spieler kauft bzw. ob Ihr euch Gedanken gemacht habt was mittelfristig aus Ihnen wird? Solche Spieler gehören in Vereine, wo sie mehr anfangen können und sie mehr bringen als auf der Bank zu vergraulen auf lange Sicht! Dann kommt das, ja man kann sie ja kaufen! Ja mag sein,aber welcher Verein hat so viel Geld bzw. würde so viel für einen ausgeben wollen? Topvereine haben Geld,aber diese Spieler bringen den Vereinen nix (außer Transfergeschäfte zu machen) oder es sind 1-2 Lieblingsspieler und kommen manchmal zum Einsatz aber mehr auch nicht. Was ist mit dem ganzen Rest? Die Vereine wo solche Spieler bräuchten, haben die finanziellen Mittel nicht und müssten wenn wir so ungefähr rechnen 3-4 Jahre beim VDFB spielen um anähernd das Geld einzunehmen für die Ablösen, nicht mal da würde es noch reichen geschweige ob das jemand durchzieht für einen Vertragsamateur ^^!!! Ich kenne die Transfermarktstrukturen vom VDFB nicht geschweige die Diskussionen im Adminbereich, aber das ist ein Problem wo meines erachtens irgendwann gelöst werden sollte, da diese Liga sehr gut ist und sich auf mittelfristiger Sicht weiter etablieren wird. Da in dieser Liga 1 Saison 1 Jahr dauert stimmt das Geldverhältnis nicht. Es ist praktisch zu wenig und die Spieler werden zu teuer verkauft! Was dazu führt das der Markt bei solchen Spielern stagniert, sie auf der Bank vergraulen und stattdessen immer wieder neue (kaufbare) Spieler verpflichtet werden. Ihr kehrt diese Spieler unter den Teppich (solche Guten) und setzt nur neuen Staub auf welches nach der Zeit wieder untergeht.
Ich frage mich nun, ob euch dieses Problem bekannt ist und es im Adminteam darüber schon Gedanken gemacht werden!?
Ich kenne mom keine Lösung da ich Transfermarktmaterie vom VDFB nicht so kenne, und bevor ich etwas so dahin vorschlage wäre es besser erstmal zu wissen was man alles beachten sollte welche mögliche veränderungen welche konsequenzen mit sich bringen.
Ich bitte euch nicht wegzuschauen, es ist ehrlich gesagt nur traurig anzusehen was für gute Spieler bei Teams die nicht spielen, auf den Transfermarkt für sagen wir auf aktuelle Marktverhältnisse angeboten werden, aber die meiner Meinung nach ein Fass ohne Boden ist ....
ich bin hier schon seit gut 2 Jahren beim Vdfb. Was mir immer mehr klarer wird, ist das Problem aufm Transfermarkt. Ansich ist es schon gut durchdacht, aber man muss kein Analyticker oder Wirtschatfsexperte sein um das Problem zu sehen. Es geht um den Geldfluss in der Liga. Das wurde mir mehr klarer als ich den Verkaufsthread vom Micha (Paderborn) gelesen habe. Er macht nix falsch und habe ja nix auszusezen, aber wenn man mal überlegt das solche guten Spieler (Vertragsamateure) bei solchen Topmannschaften spielen und ich würde sagen nur auf der Bank und dann soo teuer verkauft werden (was auch verständlich anhand der Werte ist), dann frage ich mich ernst wer diese Spieler kauft bzw. ob Ihr euch Gedanken gemacht habt was mittelfristig aus Ihnen wird? Solche Spieler gehören in Vereine, wo sie mehr anfangen können und sie mehr bringen als auf der Bank zu vergraulen auf lange Sicht! Dann kommt das, ja man kann sie ja kaufen! Ja mag sein,aber welcher Verein hat so viel Geld bzw. würde so viel für einen ausgeben wollen? Topvereine haben Geld,aber diese Spieler bringen den Vereinen nix (außer Transfergeschäfte zu machen) oder es sind 1-2 Lieblingsspieler und kommen manchmal zum Einsatz aber mehr auch nicht. Was ist mit dem ganzen Rest? Die Vereine wo solche Spieler bräuchten, haben die finanziellen Mittel nicht und müssten wenn wir so ungefähr rechnen 3-4 Jahre beim VDFB spielen um anähernd das Geld einzunehmen für die Ablösen, nicht mal da würde es noch reichen geschweige ob das jemand durchzieht für einen Vertragsamateur ^^!!! Ich kenne die Transfermarktstrukturen vom VDFB nicht geschweige die Diskussionen im Adminbereich, aber das ist ein Problem wo meines erachtens irgendwann gelöst werden sollte, da diese Liga sehr gut ist und sich auf mittelfristiger Sicht weiter etablieren wird. Da in dieser Liga 1 Saison 1 Jahr dauert stimmt das Geldverhältnis nicht. Es ist praktisch zu wenig und die Spieler werden zu teuer verkauft! Was dazu führt das der Markt bei solchen Spielern stagniert, sie auf der Bank vergraulen und stattdessen immer wieder neue (kaufbare) Spieler verpflichtet werden. Ihr kehrt diese Spieler unter den Teppich (solche Guten) und setzt nur neuen Staub auf welches nach der Zeit wieder untergeht.
Ich frage mich nun, ob euch dieses Problem bekannt ist und es im Adminteam darüber schon Gedanken gemacht werden!?
Ich kenne mom keine Lösung da ich Transfermarktmaterie vom VDFB nicht so kenne, und bevor ich etwas so dahin vorschlage wäre es besser erstmal zu wissen was man alles beachten sollte welche mögliche veränderungen welche konsequenzen mit sich bringen.
Ich bitte euch nicht wegzuschauen, es ist ehrlich gesagt nur traurig anzusehen was für gute Spieler bei Teams die nicht spielen, auf den Transfermarkt für sagen wir auf aktuelle Marktverhältnisse angeboten werden, aber die meiner Meinung nach ein Fass ohne Boden ist ....