Transfermarktproblem!

  • Hallo Community,

    ich bin hier schon seit gut 2 Jahren beim Vdfb. Was mir immer mehr klarer wird, ist das Problem aufm Transfermarkt. Ansich ist es schon gut durchdacht, aber man muss kein Analyticker oder Wirtschatfsexperte sein um das Problem zu sehen. Es geht um den Geldfluss in der Liga. Das wurde mir mehr klarer als ich den Verkaufsthread vom Micha (Paderborn) gelesen habe. Er macht nix falsch und habe ja nix auszusezen, aber wenn man mal überlegt das solche guten Spieler (Vertragsamateure) bei solchen Topmannschaften spielen und ich würde sagen nur auf der Bank und dann soo teuer verkauft werden (was auch verständlich anhand der Werte ist), dann frage ich mich ernst wer diese Spieler kauft bzw. ob Ihr euch Gedanken gemacht habt was mittelfristig aus Ihnen wird? Solche Spieler gehören in Vereine, wo sie mehr anfangen können und sie mehr bringen als auf der Bank zu vergraulen auf lange Sicht! Dann kommt das, ja man kann sie ja kaufen! Ja mag sein,aber welcher Verein hat so viel Geld bzw. würde so viel für einen ausgeben wollen? Topvereine haben Geld,aber diese Spieler bringen den Vereinen nix (außer Transfergeschäfte zu machen) oder es sind 1-2 Lieblingsspieler und kommen manchmal zum Einsatz aber mehr auch nicht. Was ist mit dem ganzen Rest? Die Vereine wo solche Spieler bräuchten, haben die finanziellen Mittel nicht und müssten wenn wir so ungefähr rechnen 3-4 Jahre beim VDFB spielen um anähernd das Geld einzunehmen für die Ablösen, nicht mal da würde es noch reichen geschweige ob das jemand durchzieht für einen Vertragsamateur ^^!!! Ich kenne die Transfermarktstrukturen vom VDFB nicht geschweige die Diskussionen im Adminbereich, aber das ist ein Problem wo meines erachtens irgendwann gelöst werden sollte, da diese Liga sehr gut ist und sich auf mittelfristiger Sicht weiter etablieren wird. Da in dieser Liga 1 Saison 1 Jahr dauert stimmt das Geldverhältnis nicht. Es ist praktisch zu wenig und die Spieler werden zu teuer verkauft! Was dazu führt das der Markt bei solchen Spielern stagniert, sie auf der Bank vergraulen und stattdessen immer wieder neue (kaufbare) Spieler verpflichtet werden. Ihr kehrt diese Spieler unter den Teppich (solche Guten) und setzt nur neuen Staub auf welches nach der Zeit wieder untergeht.

    Ich frage mich nun, ob euch dieses Problem bekannt ist und es im Adminteam darüber schon Gedanken gemacht werden!?

    Ich kenne mom keine Lösung da ich Transfermarktmaterie vom VDFB nicht so kenne, und bevor ich etwas so dahin vorschlage wäre es besser erstmal zu wissen was man alles beachten sollte welche mögliche veränderungen welche konsequenzen mit sich bringen.

    Ich bitte euch nicht wegzuschauen, es ist ehrlich gesagt nur traurig anzusehen was für gute Spieler bei Teams die nicht spielen, auf den Transfermarkt für sagen wir auf aktuelle Marktverhältnisse angeboten werden, aber die meiner Meinung nach ein Fass ohne Boden ist ....
  • Dafür gibt es doch keine Lösung, die auch nur ansatzweise akzeptabel ist und nicht andere Probleme hervorruft.

    Das, was du kritisierst, ist kein Problem des Systems, sondern allenfalls der Leute, die diese Spieler zum Handeln benutzen.
  • Nein eben nicht, man gibt den Spielern die Möglichkeit das so handzuhaben in den man den Markt so errichtet! Man kann den Markt nicht auf die realität beziehen und es so handhaben! Auch auf Freien Märkten gibt es Regeln und Grenzen und die werden hier nicht gemacht und realität hin oder her aber alles kann man nicht machen und gewisse Marktregeln können dieses Problem lösen z.b feste Verkaufspreise für bestimmte Spieler.

    Ihr habt es schön aufgelistet wie welcher Spieler Thekenfussballer --> Amateur usw wird, und das könnte man auch mit Preisen anpassen! In der Realität wo wir sind, werden niemals Vertagsamateure zu Preisen verkauft welchen den Marktwert eines Zweitligaspielers haben, der Preis richtet sich nur auf die Werte der Spieler! Entweder mann passt die Werte auf die Spieler besser hin oder man setzt bestimmte max.Transferablösen ein.....

    Fehler machen nicht die Spieler wo sie verkaufen, sie nutzen nur die Möglichkeiten des Marktes, und auf sie die Schuld zu schieben ist einfach nur falsch und hat nix mit Wucher zu tun! Man gibt Ihnen die freie Möglichkeit und nicht jeder Trainer sieht es gleich und tut es so handhaben in dem Motto: Wenn es die anderen so machen,warum soll ich es dann auch machen? Es gibt auf dieses Problem keine bestimmten Einschränkungen und man merkt das man sich nicht besonders darauf interssiert und es einfach so dahin plätschern lässt, also bitte wenn mir das auffällt dann sehen das andere auch so, der unterschied ist nur man schluckt es wie es ist oder man versucht wie ich es sich darüber gedanken zu machen und es zu ändern, leider scheint es mir das sich kaum jemand Gedanken sich dazu gemacht.
  • Die meisten Leute fragen aber auch gar nicht nach, ob man denn weniger nehmen würde. Klar gibts irgendwo Grenzen, aber die Preise die ich gezahlt habe waren fast immer den Werten entsprechend. Sonst hätte ich mir die Spieler auch nicht geholt. Wäre froh wenn ich jetzt noch genug Geld für Ribery hätte, aber da ändern die Transfers leider auch nichts dran
  • [quote][i]Original von Maginho[/i]
    Dafür gibt es doch keine Lösung, die auch nur ansatzweise akzeptabel ist und nicht andere Probleme hervorruft.

    Das, was du kritisierst, ist kein Problem des Systems, sondern allenfalls der Leute, die diese Spieler zum Handeln benutzen.[/quote]

    Und Maginho das was du schreibst, stimmt meiner Meinung nicht! Denn die Leute machen nix falsch da sie nur das annehmen was der Markt (wie er geregelt wird hergibt) Hat nix mit Handeln oder der denkweise der Spieler zu tun! Du kannst nicht erwarten das jeder Spieler (wo unterschiedlich) ist das er die gleichen Ansichtsweisen und erwarten das alles von alleine läuft .....

    das funktioniert NIRGENDS so, auch in einer Firma nicht! Das man auf das Glauben hofft das alle Fair sind und die Ansichten haben .....
  • [quote][i]Original von Cobra[/i]
    Es gibt doch so viele Spieler während einer transferperiode zu kaufen. Da fallen so Einzelfälle doch gar nicht ins Gewicht.[/quote]


    Ja eben Cobra, da ist das Problem, diese Spieler haben Geld ausgegeben für Spieler sagen wir (Goldwert sind). Aber was haben sie davon? NIX .... und so vergraulen sie und gehen unter so einfach ist das, und genau man wirft immer wieder neue Spieler auf den Markt und diese "Einzelfälle" fallen nicht ins Gewicht.... aber wenn du mal so überlegst sind es nicht nur diese Spieler sondern es sind viele Spieler wo so gehandhabt werden und einfach teils utopische Preise verlangt werden wenn man das beispiel mit bayern nimmt ster Stegen 14 Mio oder wieviel das waren zu verlangen, wo nicht mal der allgemeine durchschnittsmarkt der reichen Teams dieses Geld nicht hat! Auf dem boden vor lachen

    hier regieren nicht die Einnahmen - Augaben SONDERN Ausgauben (hohe) + Einnahmen ....

    und in der wirtschafut sind Einnahmen-Ausgaben = Gewinn, aber hier werden mehr Ausgaben als Einnahmen erzielt und das führt auf mittelfristige Sicht auf Verlust ;)
  • [quote][i]Original von Maginho[/i]
    In dieser Liga geht es um den Goldenen Mösenfurz (für Leute, die das von Außen betrachten). Da kann man schon auf das Fairplay appellieren.[/quote]


    ja maggi mit dieser einstellung kannst ja das es keine kriege mehr gibt und auf vernunft appelieren und hoffen das sie sich dranhalten ansonsten was solls scheiss drauf ^^ .... so kommt mir deine einstellung rüber und das ist schade !
  • [quote][i]Original von Maginho[/i]
    Du vergleichst den VDFB, eine Fun-Liga für ein paar FIFA-Suchtis, mit einem Krieg?[/quote]

    du willst es nicht verstehen oder ich drücke mich leider nicht deutlich genug aus....

    die einstellung welche du hast und kommentierst ist für mich so und wenn du mal darüber mal nachdenkst vergleiche ich deine einstellung zu der sache und nicht fifa suchtis sonst was ....shock2

    und wenn man schon eine liga macht 1 jahr wie die Realität ;) und das so teils handhabt dann sind meine argumente und beispiele zutreffend und die vergleiche von der realität zur funliga sind nicht so abweichend wie du es darstellst Auf dem boden vor lachen
  • Soweit ich mich erinnern kann, hat Paderborn auch keine Unsummen für die Spieler bezahlt, ergo hätte jeder die damals kaufen können. Stiepermann ist für 115k zum SCP gewechselt. Er hat ihn dann teuer aufgewertet und versucht nun ihn eben mit Gewinn zu verkaufen. Gut der TFM ist beim VDFB nicht zum Geld häufen gemacht worden.

    Außerdem es gibt genug Spieler und der Spieler kostet eben soviel, wie es einem wert ist.

  • Wie mich diese trader aufregen eyyyyyyy und Leute sind noch dumm genug und zahlen das auch noch ...eine Schande! Perisic sag ich dazu nur...hier soll fuba gespielt werden und nicht dauergetradet! 2 Tage später wieder aufn Markt bringen...das is ne Frechheit! Sry aber der thread passt Grad xD maaaaaan nehmt mir doch noch kefkir weg, und alle anderen 63!! Das absurde daran ihr seid spielerisch kein deut besser als regios aber tradet mit Geld, was ihr nicht verdient habt was vorher schon da war
  • [quote][i]Original von Alejandro[/i]

    Außerdem es gibt genug Spieler und der Spieler kostet eben soviel, wie es einem wert ist.

    [/quote]

    ich hab aber manchmal krass das gefühl, die neuen spieler wissen nicht, wie viel wert das geld ist - und wie schwer das wieder reinzuholen ist.

    ich hab diese saison bereits 115 Mio aus der Liga rausgesaugt :]

    die nächsten jahre werden sicher preiswerter, weil die geldreserven ausgehen
  • ich les es mir später durch. wollte aber sagen, dass stiepermann für 112.000 euro von ingolstadt nach paderborn gewechselt ist, und jeder ihn hätte kaufen können. und das anfang der saison, als die preise noch gut waren. er wurde zwar aufgewertet, war aber vorher schon klasse
    2010 3. BuLi 1 FC Ingolstadt 04 2009 RL Sued 1 FC Ingolstadt 04 2008 OL Sued 3 FC Ingolstadt 04 2007 RL Sued 1 Eintracht Trier
  • Also erstmal gibt es das aktuelle Transfermarktsystem nicht seit zwölf Jahren sondern seit rund neun ;-)

    @ meXx: ich habe deinen Punkt ehrlich gesagt nicht genau verstanden. Es werden deiner Ansicht nach zu viele Spieler erstellt, wodurch reiche Vereine nicht in der Lage sind ihre Spieler für Mondpreise zu verkaufen? Habe ich das richtig verstanden?

    Für Ter Stegen hat niemand 14 Mio. verlangt, sondern es haben sich Trainer hoch geboten.

    Wie gesagt habe ich deine Beiträge nicht richtig verstanden. Vielleicht kannst du deine Gedanken nochmal ein wenig strukturierter aufschreiben. Gerne auch nur in Stichpunkten. Was genau läuft deiner Ansicht nach falsch.

    Das Grundproblem ist, dass die Schere zwischen arm und reich wie in Realität aufklappt. Das ist seit Jahren bekannt und seit ebenso langer Zeit richten wir Regelanpassungen darauf aus. Bei einem langfristigen Projekt wie unserem, wo mancher Trainer schon seit zehn Jahren an seinem Erfolg bastelt, können wir nicht einfach irgendwelche Hauruck-Änderungen durchführen, die die Arbeit der vielen Jahre über Nacht vernichten würde.