
Toto Torro (Thomas Neukirch) | (Denny A.) deCoo | |||
2. BuLi - 14. Saison - 20. Spieltag | ||||
Baljak (1) Carvalho (1) | (1) Diarra (1) Kweuke | |||
Zuschauer: 13.000 | ||||
S P I E L B E R I C H T | ||||
Schönberg trotzt Wehen Wiesbaden einen Punkt ab Dem FC Schönberg 95 gelang es heute abend trotz eines von Wehen Wiesbaden sehr überlegen geführten Spiels dem Favoriten ein 2-2 Unentschieden abringen. In der letzten Saison hatten sich die beiden Kontrahenten noch zwei Duelle auf Augenhöhe in der 3. Liga geliefert (jeweils 3-2 Heimsiege) und das Hinspiel in dieser Saison endete 1-1 Unentschieden. Seitdem verlief die Saison für die beiden Teams aber sehr unterschiedlich - während Schönberg in der unteren Tabellenhälfte vor sich hin dümpelt, kämpft der SVWW mit Reutlingen um den ersten Tabellenplatz. Die Favoritenrolle war also ganz klar den Gästen aus Hessen zuzuordnen, und so traten sie in diesem Spiel auch auf. Nach ein paar Ballstafetten am Anfang spielte eigentlich nur noch der SVWW, während Schönberg viele Bälle schon im Mittelfeld verlor. Allerdings hatte einerseits der Schönberger Torwart Sela einen seiner besseren Tage erwischt und andererseits gingen die Wehener sehr verschwenderisch mit ihren Torchancen um. So entschärfte der Schönberger Keeper unter anderem in der 15. Minute einen gefährlichen Kopfball von Grossmüller und in der 30. Minute eine Grosschance von Mboudgui Dourandi. Die einzige Aktion von Schönberg bis zu diesem Zeitpunkt bestand in einem Freistoss aus dem Mittelfeld in den Wehener Strafraum, den Diarra per Kopf aufs eigene Tor lenkte, aber Brink konnte den Ball problemlos fangen. In der 33. Minute ging Schönberg dann praktisch aus dem Nichts mit 1-0 in Führung. Ein hoher Ball in den Strafraum wurde zum in der Mitte der Wehener Spielfeldhälfte freistehenden Baljak geklärt. Baljak nahm den Ball an, liess den heranstürmenden Diarra aussteigen und setzte den Ball aus etwa 20 Metern ins untere rechte Eck. Das Tor wurde allerdings von einer etwas seltsamen Parade des jetzigen Wehener (und früheren Schönberger) Torwarts Brink begünstigt, der unerklärlicherweise versuchte den Ball mit dem Fuss zu erreichen! Die Freude über den Führungstreffer währte aber nicht lange, denn schon in der 35. Minute wurde Diarra schön von Mboudgui Dourandi im Schönberger Strafraum angespielt und verwandelte aus kurzer Distanz ins lange Eck zum 1-1. Dabei zeigten sich wieder die Schönberger Abwehrschwächen, die sich wie ein roter Faden schon durch die gesamte Saison ziehen. Der SVWW dominierte danach den Rest der ersten Halbzeit und auch der Beginn der zweiten Halbzeit verlief nicht anders. Sela lieferte weiter eine Parade nach der anderen ab und die Schönberger Abwehr musste Schwerstarbeit verrichten. In der 53. und der 62. Minute rettete Sela zum Beispiel in höchster Not zunächst gegen Mboudgui Dourandi und dann gegen Kweuke. Die Wehener Führung schien nur eine Frage der Zeit zu sein und in der 67. Minute war es dann soweit - Kweuke war erneut der Schönberger Abwehr enteilt und schob das Leder diesmal überlegt von der Strafraumgrenze an Sela vorbei ins Eck zum 1-2. Kurz zuvor hatte Carvalho eine ähnliche Situation auf der Gegenseite verdaddelt indem er versuchte den Ball quer zu einem Mitspieler zu legen, aber nur zu einem Abwehrspieler passte. Aber schon zwei Minuten später wurden die Karten neu gemischt - wieder war Carvalho frei durch und diesmal lupfte er den Ball von ausserhalb des Strafraums über den herauseilenden Brink zum 2-2 ins Gehäuse des SVWW (69. Minute). Wehen war zwar weiterhin die überlegene Mannschaft und hatte noch die eine oder andere Chance zum Sieg, aber die beste Gelegenheit bot sich dem Heimteam, als Silvio den Ball von der Strafraumgrenze über das leere Tor schoss. Der Schönberger Trainer traute seinen Augen nicht, er hatte den Ball schon im Netz gesehen. Der Spieler gab nach dem Spiel zu Protokoll, dass der Ball kurz vor seinem Schuss über eine Bodenunebenheit gerollt und leicht hochgesprungen sei, aber leider gibt es keine Aufzeichnung der Szene (und seine Mannschaftskameraden glauben ihm sowieso nicht ![]() Die Schönberger Abwehr hielt aber bis zum Ende dicht und die Fans feierten am Ende den gewonnenen Punkt. Trainerstimmen: deCoo (SVWW): Heute haben wir ganz klar 2 Punkte liegen gelasssen, denn wir haben Chancen für mehrere Spiele kläglich vergeben. Am Ende müssen wir sogar noch froh sein, dass wir nicht als Verlierer vom Platz gehen. Viel Erfolg noch an meinen Trainerkollegen. TotoTorro (FC95): Beim Boxen hätte der SVWW heute klar nach Punkten gewonnen, wie schon die Torschussstatistik zeigt. Wir freuen uns über den gewonnen Punkt, der aber weniger unserer eigenen Stärke als vielmehr der Wehener Abschlussschwäche am heutigen Tag zuzuschreiben ist. Wir wünschen dem SVWW auf jeden Fall viel Erfolg im Kampf um den Aufstieg in die erste Liga. [youtube]8arQXKkXj_k[/youtube] |