Todesstrafe oder lebenslänglich ohne Chance auf Entlassung?

  • Sogar die Angehörigen der Opfer sind gegen die Durchführung der Todesstrafe in Georgia(USA), so ist der letzte Satz des Artikels .

    Meine Meinung dazu ist, dass die Todesstrafe eher eine Erlösung für den Täter ist als eine Strafe/Buße. Selbst wenn man jemand Schuldigen/Beschuldigten tötet, wo ist da der Effekt außer billiger Rache?

    Gern kann hier im Forum auch darüber diskutiert werden.
  • @markus: Warum sollte es mehr Straftaten geben, wenn die Todesstrafe eingeführt wird? Hast da irgendeinen Beweis dafür oda wie?

    Todesstrafe ist zwar die billigere Variante zu lebenslanger Haft, aber trotzdem sollte man einen Mord nicht mit einem weiteren vergelten. Das Einzige was ich nicht verstehe ist Mörder nach 20 bis 25 Jahren wegen guter Führung wieder rauszulassen. Ist ja wie ne Belohnung, dafür dass er nen anderen Menschen getötet hat.
    Aber da denkt sowieso jeder Staat anders und machts auch anders, da hat man als einfacher Bürger eh keinen Einfluss darauf.


  • man weiss, menschen machen fehler (auch im gericht), wenn angenommen unschuldige festgenommen werden und dann verurteilt werden ....
    dann ist es schon hart so eine todesstrafe, da man auch weiss das in der vergangenheit einige zu unrecht verurteilt wurden bzw. umgebracht ...

    ich wäre für eine todesstrafe nur, wenn ein verurteilter zu 100 % schuldig wäre ...

    allerdings kann man das nicht und nur wegen irgendwelchen beweisen oder menschen (jury) jemanden mit dem tot zu bestrafen, ist hart und moralisch für mich fraglich ...
    und kein mensch der welt hat das recht über leben oder tot zu entscheiden!!!

    vorallem irgendwelche richter mit einem diplom (ich scheiss auf dieses diplom) oder wie in der usa, eine jury (wo nach bauchgefühl, ka durch überzeugung der anwälte überzeugt wird) ... ist totaler witz


    Hier könnte Ihre Werbung stehen!

    Dieser Beitrag wurde bereits 1 Mal editiert, zuletzt von meXx ()

  • [quote][i]Original von meXx[/i]



    allerdings kann man das nicht und nur wegen irgendwelchen beweisen oder menschen (jury) jemanden mit dem tot zu bestrafen, ist hart und moralisch für mich fraglich ...
    und kein mensch der welt hat das recht über leben oder tot zu entscheiden!!!

    [/quote]

    Nur halten sich Verbrecher leider nicht daran.Und der Breivik hat nun mal endschieden 72 Menschen zu töten.
    Wie soll man so einen Menschen bestrafen? 3 Wochen Urlaub auf Malle, oder wie?
  • mit seinem tot werden die toten auch nicht lebendig und die trauer verschwindet nicht aufeinmal ....

    man sollte überlegen und nachforschen warum so ein mensch so eine tat begeht(machen die glaub auch) um sowas in zukunft zu verhindern evtl. mit größerem ausmasse .....

    man soll sich bewusst sein, egal wie weit wir mit dem wissenschaftlichen & technischen sind, der mensch bleibt und ist in gewissen sachen ein rätsel ...., wir wissen heutzutage nur einen kleinen bruchteil davon, und anhand solchem massaker kann man auch was positives sehen, indem man sowas analysiert, die hintergründe feststellt und dahinter kommt warum breivik so tickt, denn überleg mal evtl. gibt es sehr viele solche "breiviks" unter uns ;), und es ist nur eine frage der zeit bis der nächste austickt, wenn man ihn umbringt (todesstrafe), hat man nix gewonnen sondern einen weiteren menschen verloren ...
    Hier könnte Ihre Werbung stehen!

    Dieser Beitrag wurde bereits 2 Mal editiert, zuletzt von meXx ()

  • [quote][i]Original von Piskopat[/i]
    KINDERSCHÄNDER = TODESTRAFE !! [/quote]

    würde ich unterschreiben, allerdings... find ich fast das ist eine zu geringe strafe
    Kinderschändern gehts im Knast ZURECHT scheiße ohne Ende. Jeder hasst sie - ZURECHT.
    Daher bin ich fast dafür, sie ihr Leben lang leiden zu lassen - so wie ihre Opfer!
  • [quote][i]Original von meXx[/i]
    mit seinem tot werden die toten auch nicht lebendig und die trauer verschwindet nicht aufeinmal ....

    man sollte überlegen und nachforschen warum so ein mensch so eine tat begeht(machen die glaub auch) um sowas in zukunft zu verhindern evtl. mit größerem ausmasse .....

    man soll sich bewusst sein, egal wie weit wir mit dem wissenschaftlichen & technischen sind, der mensch bleibt und ist in gewissen sachen ein rätsel ...., wir wissen heutzutage nur einen kleinen bruchteil davon, und anhand solchem massaker kann man auch was positives sehen, indem man sowas analysiert, die hintergründe feststellt und dahinter kommt warum breivik so tickt, denn überleg mal evtl. gibt es sehr viele solche "breiviks" unter uns ;), und es ist nur eine frage der zeit bis der nächste austickt, wenn man ihn umbringt (todesstrafe), hat man nix gewonnen sondern einen weiteren menschen verloren ...[/quote]

    Wie kann man da was positives dran sehen!!!Und wenn der Kerl weg ist, da ist es ja nun nicht schade drum.
  • [quote][i]Original von Captain ava[/i]
    [quote][i]Original von Piskopat[/i]
    KINDERSCHÄNDER = TODESTRAFE !! [/quote]

    würde ich unterschreiben, allerdings... find ich fast das ist eine zu geringe strafe
    Kinderschändern gehts im Knast ZURECHT scheiße ohne Ende. Jeder hasst sie - ZURECHT.
    Daher bin ich fast dafür, sie ihr Leben lang leiden zu lassen - so wie ihre Opfer!
    [/quote]

    Nur das die leider nicht zu den "Schwerverbrechern" usw. kommen, sondern isoliert werden von ebend diesen. Wären sie mit diesen zusammen hätten sie es dort noch schwerer.

    Todesstrafe für Vergewaltiger, da hätte ich nichts dagegen. Eine kleine Spritze und Tschüß !
  • [quote][i]Original von faxe964[/i]
    [quote][i]Original von meXx[/i]
    mit seinem tot werden die toten auch nicht lebendig und die trauer verschwindet nicht aufeinmal ....

    man sollte überlegen und nachforschen warum so ein mensch so eine tat begeht(machen die glaub auch) um sowas in zukunft zu verhindern evtl. mit größerem ausmasse .....

    man soll sich bewusst sein, egal wie weit wir mit dem wissenschaftlichen & technischen sind, der mensch bleibt und ist in gewissen sachen ein rätsel ...., wir wissen heutzutage nur einen kleinen bruchteil davon, und anhand solchem massaker kann man auch was positives sehen, indem man sowas analysiert, die hintergründe feststellt und dahinter kommt warum breivik so tickt, denn überleg mal evtl. gibt es sehr viele solche "breiviks" unter uns ;), und es ist nur eine frage der zeit bis der nächste austickt, wenn man ihn umbringt (todesstrafe), hat man nix gewonnen sondern einen weiteren menschen verloren ...[/quote]

    Wie kann man da was positives dran sehen!!!Und wenn der Kerl weg ist, da ist es ja nun nicht schade drum.[/quote]

    gewisse sachen haben nicht immer nur das negative, sondern es gibt auch positives, je nach dem wie die sichtweise so sind ...

    manche menschen denken nach und die anderen denken vorraus, und wenn man vorraus denkt, wie traurig das ist um so positiver ist es das man in zukunft gegen solche menschen vorgehen kann bzw. sich vorbereiten ...

    würde der anschlag aufs world trade center nicht zu stande kommen, würden jetzt keine erheblichen sicherheitsvorkehrungen geben, und wenn man so überlegt und nachdenkt, hätte sowas noch viel schlimmer passieren können und zu mehr tote führen können durch evtl. andere anschläge in anderer art und weise (abc waffen oder sowas ähnliches), deshalb ist es positiv zu sehen das nach so einem terroranschlag die sicherheitsvorkehrungen besser geworden sind und früher bevor sowas passiert, gehindert werden können :)

    leider müssen in der welt schlimme sachen passieren, damit man draus lernen kann bzw. vorgehen kann .... den alles vorauszusehen ist nicht möglich, von dem her werden immer schlimme sachen passieren und es werden immer gegenmaßnahmen ergriffen, da der mensch zum größten teil ein rätsel ist und nicht durchforscht, so kann man davon ausgehen das solche dingen in anderer art und weise passieren werden auf der welt
    Hier könnte Ihre Werbung stehen!

    Dieser Beitrag wurde bereits 1 Mal editiert, zuletzt von meXx ()

  • Ob die Folgen des 11. September wirklich eine sicherere Welt gebracht oder vielmehr eine überwachtere geschaffen haben, ist hier wohl nicht das Thema. Angesichts 1000er Toter in zwei offiziellen Kriegen plus diverser bewaffneter Konflikte halte ich die Theorie der besseren Welt dank der Anschläge für sehr gewagt.

    Das Einzige, was aus meiner Sicht für eine Todesstrafe spricht, sind ökonomische Gründe. Doch wie teuer soll eine lebenslängliche Haft denn ausfallen, dass sie einen Mord rechtfertigt?

    Unschuldige Verurteilungen wurden bereits genannt, ebenso die Sinnlosigkeit tödlicher Maßnahmen. Lässt man einen Verbrecher leben, hat er zumindest die Chance seine Fehler zu bereuen (was als Strafe viel schlimmer sein dürfte als eingesperrt zu sein) und der Gesellschaft Positives zurück zu geben (nicht selten werden ehemalige Kriminelle zu Vorreitern für gesellschaftliche Anliegen, das alte vom Saulus zum Paulus). Mir stellt sich bei diesen Diskussionen immer die Frage, zu welchem Zweck eine Gesellschaft die Last auf sich nehmen sollte, Menschenleben zu beenden. Ganz pervers wird es vor allem dann, wenn auf der anderen Seite schwer kranke Menschen nicht erlaubt bzw. ermöglicht wird, ihr eigenes Leben ein geregelten Bahnen und würdevoll zu beenden. Hilft man Straftätern während Hilfsbedürftige bestraft werden?

    Welcher Aspekt hinzu kommt: welcher Staat nimmt sich das Recht heraus seine Angehörigen zu Mördern zu machen? Die Jury oder der Richter ist ja die eine Sache, doch auch die Durchführung der Exekution ist von Menschen zu erledigen. Legitimierte Mörder. Die Qualen der Gewissheit dutzende Menschenleben beendet zu haben, kann meiner Ansicht nach keine Bezahlung der Welt ausgleichen. Und wozu? Genugtuung? Auge um Auge, Zahn um Zahn? Du hast seine Schaufel genommen also nehme ich dir deine?