
Toto Torro (Thomas Neukirch) | (Josef Hartl) Senf | |||
2. BuLi - 14. Saison - 26. Spieltag | ||||
Baljak (3) | (2) Hansen (1) Caiuby | |||
Zuschauer: 10.000 | ||||
S P I E L B E R I C H T | ||||
Punketeilung zwischen Schönberg und Ingolstadt Das tief im Abstiegskampf steckende Schönberger Team empfing den sechs Punkte besser stehenden FC Ingolstadt. Das Hinspiel hatte Schönberg durch einen Hattrick von Rekordtorschütze Carvalho mit 3-2 für sich entschieden können, aber Ingolstadt zeigte in den letzten Spielen eine etwas variable Form und so wusste man in Schönberg nicht so recht, was man zu erwarten hatte. Klar war und ist allerdings, dass dringend Punkte her müssen, wenn man nach dem Aufstieg im letzten Jahr nicht direkt zurück in die dritte Liga will. Es entwickelte sich ein kampfbetontes Spiel, das vor allem in der ersten Halbzeit von Ballverlusten und Fehlpässen geprägt war. Schönberg hatte durch Carvalho in der 5. Minute eine erste kleine Chance, aber der relativ harmlose Schuss vom rechten Strafraumeck kam direkt auf Pouplin und so hatte dieser keine Mühe den Ball zu halten. In der 8. Minute ging Ingolstadt dann aus dem Nichts in Führung. Der Ex-Schönberger Choupo-Moting spielte einen Pass aus dem Mittelfeld in die Tiefe auf den startenden Hansen. Das Zuspiel war eigentlich völlig harmlos, weil der Ball direkt auf den Schönberger Verteidiger Reuss gespielt wurde, der nur einen Fuss hinhalten musste um den Spielzug zu unterbinden. Aus unerklärlichen Gründen liess Reuss das Leder aber passieren und Hansen vollendete frei vor Sela zum 0-1. Das Spiel blieb danach zerfahren und die Mittelfeld- und Abwehrreihen auf beiden Seiten liessen zunächst keine weiteren Möglichkeiten zu - kam doch einmal ein Schuss zustande, war immer noch ein Abwehrbein dazwischen. Erst in der 34. Minute gab es die nächste gute Möglichkeit, diesmal für den FC95. Carvalho erhielt auf Höhe der Mittellinie auf der rechten Aussenbahn den Ball, setzte sich im Sprint gegen Yahia durch, zog dann in den Strafraum, liess Mavraj aussteigen, scheiterte aber aus spitzem Winkel an Pouplin. Das Spiel wurde jetzt etwas offener und in der 41. Minute wurde der Schönberger Angreifer Silvio auf dem rechten Flügel auf die Reise geschickt. Über Carvalho kam der Ball zu Baljak, der aus zentraler Position abzog, aber der Schuss wurde von Yahia geblockt. Yahia spielte den Ball aus dem Strafraum heraus zu Wolf, aber Silvio setzte nach, erorberte den Ball zurück und passte ihn erneut zu Baljak. Der Schönberger Skipper lief noch ein paar Schritte, zog kurz vor der Strafraumgrenze ab und das Leder schlug im rechten unteren Eck des Ingolstädter Gehäuses zum 1-1 ein (43. Minute). Kurz vor der Pause testete Choupo-Moting noch einmal die Reflexe seines ehemaligen Mannschaftskameraden Sela mit einem scharfen Schrägschuss aus 14 Metern, aber der Schönberger Keeper war auf dem Posten. Danach pfiff der Schiedsrichter zum Pausentee. Die ersten Minuten nach Wiederanpfiff waren erneut sehr zerfahren und erst in der 53. Minute gab Hansen einen ersten Schuss ab, aber Reuss konnte dem Schuss durch einen Block etwas an Schärfe nehmen und Sela hielt den Ball problemlos fest. Kurze Zeit später klingelte es dann aber doch im Schönberger Tor. Stierle verlor im Spielaufbau den Ball, Caiuby wurde auf dem rechten Flügel geschickt, spielte Choupo-Moting am Strafrraumeck an und dieser setzte mit einem Zuckerpass Hansen in der Mitte in Szene. Hansen umrundete Sela und schob zum 1-2 ein (58. Minute). Direkt nach Wiederanpfiff verlor Schönberg erneut den Ball im Mittelfeld (diesmal passte Silvio nicht auf) und erneut war es Choupo-Moting der den entscheidenden Pass spielte, diesmal auf Caiuby. Caiuby nutzte den Raum auf der entblössten linken Abwehrseite von Schönberg und schloss mit einem trockenen Schuss aus 15 Metern ins lange Eck ab (1-3, 60. Minute). Von der Schönberger Bank kam die sofortige Anweisung offensiver zu spielen, denn jetzt hatte man eigentlich nichts mehr zu verlieren. Und siehe da, direkt vom Anstoss weg hatte Baljak eine Riesenmöglichkeit zum Anschlusstreffer als er alleine vor Pouplin auftauchte, aber sein schwacher Heber bereitete dem Ingolstädter Torwart keinerlei Probleme. In der 66. Minute fiel dann aber der Anschlusstreffer. Nach einer Ballstafette durchs Mittelfeld spielte Silvio an der Strafraumgrenze Baljak an, der erneut ins lange Eck traf (68. Minute, 2-3). In der 76. Minute flog Silvio im Fünfmeterraum an einer von Stierle getretenen Ecke vorbei, als er statt eines einfachen Kopfballs einen Fallrückzieher versuchte. In der 82. Minute bekam Judt nach einer erneuten Ecke zwar den Kopf an den Ball, konnte das Leder aber nicht aufs Tor bringen. Ingolstadt war in dieser Phase des Spiels durch Konter gefährlich, aber bis zur 85. Minute hatte die Schönberger Abwehr die Angriffe rechtzeitig unterbinden können. Dann spielte Schuppan Caiuby mit einem hohen Pass an die Strafraumgrenze frei, aber der Angreifer der Schanzer verzog knapp. Das wäre mit Sicherheit die Entscheidung zugunsten des FCI gewesen. Der FC95 versuchte weiter auf den Ausgleich zu drängen, aber langsam lief die Zeit davon und die Ingolstädter Abwehr stand sicher. In der 89. Minute setzte Ingolstadt erneut zu einem gefährlichen Konter über Schuppan an, der der Schönberger Abwehr auf dem Flügel davonlief. Schuppan zog auf Höhe der Strafraumgrenze nach innen und wollte offensichtlich den Ball zurücklegen, aber der mitgelaufene Choupo-Moting hatte sich eine Zerrung zugezogen und war stehengeblieben. So konnte Sadovic den Pass abfangen und einen Angriff einleiten. Über Demai kam das Leder auf den rechten Flügel zu Carvalho, der Mavraj umkurvte und einen Zuckerpass in den Strafraum zu Baljak spielte. Baljak zog direkt ab und traf aus 12 Metern den Innenpfosten des langen Ecks (3-3, 90+1. Minute)! Kurze Zeit später pfiff der Schiedsrichter ab. Trainerstimmen: Trainer Senf (Ingolstadt): Ein verdientes Unentschieden denke ich. Ingolstadt früh in Führung, durch ein etwas lächerliches Tor. Insgesamt wars ausgeglichen. Ärgerlich natürlich, dass Baljak jeden Ball von ausserhalb des Strafraums per Kullerball ins Tor brachte. Leider auch schon das 2. mal, dass wir in der 90. Punkte verlieren, weil einer unserer Spieler einen Krampf bekommen hat. Aber wenn Kai-Uwe das Ding in der 89. reinmacht, dann, ist das Spiel auch durch. Insgesamt 2 verlorene Punkte, wobei das Unentschieden durchaus in Ordnung ging. Viel Glück noch nach Schönberg, oder wie die heißen ![]() Trainer TotoTorro (FC95): Endlich mal wieder ein Punkt nach den teilweise katastrophalen Niederlagen in letzter Zeit. Die Moral der Mannschaft nach dem mehrmaligen Rückstand und der Wille bis zur letzten Minute zu kämpfen gibt Hoffnung für die nächsten Spiele. VG noch an Ingolstadt und Senf. [youtube]8GKauPKbAZw[/youtube] |