![]() |

Boretti ist der neue Mann auf dem Betzenberg.
Es ist vollbracht. Am gestrigen Abend hat der 19-Jährige Jungtrainer einen unbefristeten Vertrag in Kaiserslautern unterschrieben. Seit Wochen wurde in Kaiserslautern nach einem passenden Nachfolger von Trainer Scofield gesucht, der am 30. Spieltag nach perfektem Aufstieg in die 3. Liga seinen sofortigen Rücktritt erklärt hatte. Lange wurde spekuliert, dass Boretti nur 3. oder 4. Wahl sein wird, doch die großen Proteste der Fans haben den Vorstand des Vereins zum Nachdenken angeregt. Die Fans hatten bereits letzte Woche einen Fanmarsch durch die Stadt zum Trainingsplatz gemacht, und forderten lautstark die Einstellung von Boretti als Chefcoach. Losgehen wird es für Boretti sobald die aktuelle Saison unter Interimstrainer Nils Meyer beendet wird.
Vorstandsvorsitzender Kuntz über Boretti: "Mit Boretti haben wir genau den richtigen für diesen Job gefunden. Ich habe die letzten Tage einige Gespräche mit ihm geführt, man hat gemerkt dass er alles für den Verein geben würde und endlich wieder das alte "Betzefeeling" schaffen will. Boretti will die Stärken des Vereins, wie Leidenschaft, mannschaftliche Geschlossenheit auf und neben dem Platz sowie ein professionelles Miteinander, weiter ausbauen. Ausserdem kennt er sich im Verein mit Umfeld und Team bestens aus."
Boretti über...
...seine neue Aufgabe:
" Ich bin sprachlos dass man mir das Vertrauen schenkt, diesen Verein zu betreuen und was großes aufzubauen. Ich danke hier auch nocheinmal den großartigen Fans die mir den Rücken bei der Trainersuche des Vereins gestärkt haben. Es war immer schon ein Traum von mir, und jetzt ist es soweit. Für mich ist das hier eine echte Herzenssache."
... die nächste Saison:
"Unser Ziel ist es, eine Truppe zusammenzustellen, mit der wir in der nächsten Saison in Liga 3 auch mithalten können. Ich kann also einen großen Umbruch im Verein versprechen, und den ersten Spielern habe ich bereits mitgeteilt, dass sie sich nach einem neuen Club umschauen sollten. Wir müssen ausserdem auch einige Großverdiener abgeben was das Gehalt angeht, sonst werden wir große finanzielle Probleme bekommen. Wir werden ab sofort auf Spieler setzen, die bereit sind alles für den Verein zu geben und nicht aufhören zu kämpfen. Wer nicht kämpft hat bei uns nichts verloren. Wir nehmen uns ein Zitat unserer größten Legende, Fritz Walter, zu Herzen: "Der Schlüssel zum Erfolg ist Kameradschaft, und der Wille, alles für den anderen zu geben". An dieser Stelle möchte ich auch noch einmal Tobias Sippel grüßen, der anfang des Jahres nach Wolfsburg (danach Ahlen) abgegeben wurde. Spieler wie ihn brauchen wir, und so hoffe ich dass man in den nächsten Saisons vielleicht eine Rückkehr von Sippel herbeiführen könnte."
... seine Verbindung zum FCK:
"Der FCK ist der Verein den ich, seit ich lebe, liebe. Ich habe das geschehen hier Tag für Tag verfolgt und stand sooft es mir möglich war, mit den geilsten Fans in der geilsten Kurve auf dem höchsten Fussballberg Deutschlands um die 11 auf dem Platz anzuheizen. Jetzt habe ich endlich die Möglichkeit auch aktiv mitzuentscheiden. Ich werde dem Verein treu bleiben, egal wie es läuft, denn" Lautrer geben niemals auf, sie kämpfen!" Und genau dafür bin ich auch hergekommen, um zu kämpfen und an erfolgreiche Zeiten anzuknüpfen."