Transfermarkt Laberecke....

  • Naja 62-69 gibts genauso viele wie 80+ aktuell
    Teure Ablösen haben auch nur Banser und Stiepermann.
    Das es keinen Torhüter gibt, find ich schlimmer.
    Trotzdem merkt man schon, dass eine gewisse sättigung auf dem Markt deutlich früher eintritt bzw. die Clubs die noch Spieler bräuchten kein Geld mehr haben, während die die nix mehr brauchen eh quasi nen unendlich Geld cheat haben ;-)
  • Wenn ich mir den Transfermarkt so anschauen zum Beispiel Alemania Aachen mit 4,3 Mio auf den Konto und will für seinen Spieler soviel Geld haben.

    Da kann man doch mal sagen ok, ich habe auch klein Angefangen und gebe den Leute mal eine Chance die nicht so viel Budget haben und setze den Spieler für einen sehr günstigen Wert auf den Transfermarkt.

    Kann ja nicht wirklich sein das einem Trainer sowas weh tut. Ich will gute Spieler kaufen nur leider haben ich nur 133.122 auf den Konto.

    Würde auch gerne so ein Spieler haben wollen wie den Aachen jetzt verkauft.

    Was ist den wenn Teams die einen kleinen Budget haben sich Spieler ausleihen. Diese Spieler haben dann einen gewisse Laufzeit und müssen ein gewisses Gehalt bezahlen. So können sich kleinen Vereine eventuell verstärken. Daraus würde Resultieren das die Konkurrenzkampf noch größer wird.

    selbstbewusst-arrogant-dominant-ehrlich-arbeitsam-innovativ-aber auch warm und familiär zitat Louis van Gaal

    Dieser Beitrag wurde bereits 1 Mal editiert, zuletzt von DerFighter ()

  • Nene, Leihe ist absolutes no-go
    Der Transfermarkt hier kann nur über Gebote und Ablösen laufen -

    Beispiel: Duisburg kauft sich alle schnellen Spieler weg und verleiht sie an den Club eines Kumpels, welcher sich normal nie die Ablösen leisten könnte. Was wäre das für ein geschrei...

    Aber generell bin ich auch ein Freund von "ab 1 EUR Transfers". Lass es den Markt entscheiden, was oder ob der Spieler was Wert ist.
    Allerdings war es ja ganz früher so, dass man die Mindestsummen der TFM Spieler auch immer als minimal-Startgebot für eigene Transfers benutzen musste. Da wäre es dann unmöglich gewesen einen 70er unter 150k zu holen.

    Irgendwann werden die Spieler schon von selbst billig ;-)
  • [quote][i]Original von avantasia[/i]
    Nene, Leihe ist absolutes no-go
    Der Transfermarkt hier kann nur über Gebote und Ablösen laufen -

    Beispiel: Duisburg kauft sich alle schnellen Spieler weg und verleiht sie an den Club eines Kumpels, welcher sich normal nie die Ablösen leisten könnte. Was wäre das für ein geschrei...

    Aber generell bin ich auch ein Freund von "ab 1 EUR Transfers". Lass es den Markt entscheiden, was oder ob der Spieler was Wert ist.
    Allerdings war es ja ganz früher so, dass man die Mindestsummen der TFM Spieler auch immer als minimal-Startgebot für eigene Transfers benutzen musste. Da wäre es dann unmöglich gewesen einen 70er unter 150k zu holen.

    Irgendwann werden die Spieler schon von selbst billig ;-)
    [/quote]

    Nein nein Ava da haste mich missverstanden. Die Ausleihe soll so aussehen: Trainer die Ihre Spieler statt verkaufen ausleihen wollen schmeissen diese auf einen Separatenmarkt. Der Markt der Ausleihe.
    Dieser Markt soll nur von denen genutzt werden die einen kleinen Budget hat.
    Hier muss eine Grenze des Budget her. Zum Beispiel dürfen sich Vereine wie Wattenscheid, Halle und Koblenz und mal 3 Vereine zu nennen an die Ausleihe ran machen. Natürlich dürfen auch nur Spieler auf den Ausleihmarkt enthalten sein die der Verein sich auch leisten kann.

    Also Spielerwerte von 61-69.

    Vereine wie Wolfsburg, Bayern München, Schalke oder Rostock habe da nix verloren.

    Es darf auch nicht so sein das der Verein auswählt wohin der Spieler ausgeliehen wird sondern der Markt macht das.

    selbstbewusst-arrogant-dominant-ehrlich-arbeitsam-innovativ-aber auch warm und familiär zitat Louis van Gaal

    Dieser Beitrag wurde bereits 2 Mal editiert, zuletzt von DerFighter ()

  • [quote][i]Original von DerFighter[/i]
    [quote][i]Original von avantasia[/i]
    Nene, Leihe ist absolutes no-go
    Der Transfermarkt hier kann nur über Gebote und Ablösen laufen -

    Beispiel: Duisburg kauft sich alle schnellen Spieler weg und verleiht sie an den Club eines Kumpels, welcher sich normal nie die Ablösen leisten könnte. Was wäre das für ein geschrei...

    Aber generell bin ich auch ein Freund von "ab 1 EUR Transfers". Lass es den Markt entscheiden, was oder ob der Spieler was Wert ist.
    Allerdings war es ja ganz früher so, dass man die Mindestsummen der TFM Spieler auch immer als minimal-Startgebot für eigene Transfers benutzen musste. Da wäre es dann unmöglich gewesen einen 70er unter 150k zu holen.

    Irgendwann werden die Spieler schon von selbst billig ;-)
    [/quote]

    Nein nein Ava da haste mich missverstanden. Die Ausleihe soll so aussehen: Trainer die Ihre Spieler statt verkaufen ausleihen wollen schmeissen diese auf einen Separatenmarkt. Der Markt der Ausleihe.
    Dieser Markt soll nur von denen genutzt werden die einen kleinen Budget hat.
    Hier muss eine Grenze des Budget her. Zum Beispiel dürfen sich Vereine wie Wattenscheid, Halle und Koblenz und mal 3 Vereine zu nennen an die Ausleihe ran machen. Natürlich dürfen auch nur Spieler auf den Ausleihmarkt enthalten sein die der Verein sich auch leisten kann.

    Also Spielerwerte von 61-69.

    Vereine wie Wolfsburg, Bayern München, Schalke oder Rostock habe da nix verloren.

    Es darf auch nicht so sein das der Verein auswählt wohin der Spieler ausgeliehen wird sondern der Markt macht das.[/quote] von ner leihe halte ich nicht viel. verschenken tut sicher auch keiner was. aber warte einfach ein bisschen, kauf dir paar spieler am ende für nen euro, verkauf sie anfang nächster saison für 35.000, dann hast für nächste saison ein größeres budget
    2010 3. BuLi 1 FC Ingolstadt 04 2009 RL Sued 1 FC Ingolstadt 04 2008 OL Sued 3 FC Ingolstadt 04 2007 RL Sued 1 Eintracht Trier
  • [quote][i]Original von Senfl3[/i]
    von ner leihe halte ich nicht viel. verschenken tut sicher auch keiner was. aber warte einfach ein bisschen, kauf dir paar spieler am ende für nen euro, verkauf sie anfang nächster saison für 35.000, dann hast für nächste saison ein größeres budget[/quote]

    Was stimmt dich den zu keiner Ausleihe eines Spielers? Auf der einen Seite bekommt der Verein Ausleihgeld und auf der anderen Seite wird der Verein eventuell dadurch etwas besser.

    Was spricht dagegen.

    Ausserdem sind es doch eh Spieler die man dann irgendwann wieder zurückholt oder aber sich dann auf einen Kauf einigt. Wie in der realen Bundesliga. Sicherlich wird da nichts verschenkt aber hier kann man doch den kleinen Verein unterstützen.

    Der FC Bayern verleiht seinen Spieler an den FC Augsburg. Großer Verein verleiht seinen Spieler an einen Verein mit wenig Budget.

    Vielleicht ist auch mal ein umdenken notwendig.

    selbstbewusst-arrogant-dominant-ehrlich-arbeitsam-innovativ-aber auch warm und familiär zitat Louis van Gaal

  • Warum werden Spieler verliehen ?!
    Damit sie Spielpraxis bekommen und sich somit auch weiterentwickeln.
    Dies würde hier nicht passieren.

    Das einzige was passiert ist, das reiche Vereine somit noch reicher werden, da sie die Spieler so Jahr für Jahr verleihen könnten.

    Also aufnehmender Verein hat man keine Vorteile:
    Du musst Gehalt zahlen, dein Ziel steigt und am Ende hast du keinen finanziellen Nutzen.

  • [quote][i]Original von Alejandro[/i]
    Warum werden Spieler verliehen ?!
    Damit sie Spielpraxis bekommen und sich somit auch weiterentwickeln.
    Dies würde hier nicht passieren.

    Das einzige was passiert ist, das reiche Vereine somit noch reicher werden, da sie die Spieler so Jahr für Jahr verleihen könnten.

    Also aufnehmender Verein hat man keine Vorteile:
    Du musst Gehalt zahlen, dein Ziel steigt und am Ende hast du keinen finanziellen Nutzen.

    [/quote]

    Kann ich nicht ganz nachvollziehen.

    Naja, reiche Vereine sollen ja eben nicht reicher werden, sondern kleine Vereine sollen stärker werden und somit ein kleinen hauch einer Chance haben sich vielleicht im Mittelfeld zu etablieren. Das ist mein Gedankengang. Die Ausleihe soll ja dann auch eine Grenze haben.

    Die Grenze sollte bei der Ausleihe zwischen 1 - 100.000 Euro liegen.

    Vielleicht mal ein Beispiel damit man weis was ich meine:

    Wattenscheid 09 hat einen Budget von 133.122 Euro auf den Konto. Dieser Verein will nun von der Fortuna aus Düsseldorf 3 Spieler ausleihen. Trainer Elli sagt, ok ich brauche diese Spieler nicht. Ich leihe Dir diese Spieler aus. Das Gehalt zahlt Düsselsdorf weiter. Du mit deinen Wattenscheider zahlst nur die Ausleihgebühr. Entweder man legt eine Ausleihgebühr fest oder aber man lässt den Markt entscheiden. Die Verhandlungen werden in Thread Öffentlich gemacht. Es werden keine Verhandlungen via ICQ geführt. Das wäre Rechtwiderig und würde mit einer Strafe belegt werden.
    Käme man zu einer Einigung wäre es die Aufgabe von Wattenscheid 09 mit diesen Spieler ein besseres Team zu verschaffen.
    Fortuna bekäme eine geringe Ausleihgebühr und für Wattenscheid wären die Spieler eine Verstärkung. Vielleicht schafft Wattenscheid mit diesen Spielern eine bessere Platzierung, statt FG +1 ein FG +2. Das wäre für den Verein wie den Wattenscheider eine tolle Sache.

    Klar Vereine wie Cottbus oder Wehen Wiesbaden die auch mal in der Regio gespielt haben wäre das vielleicht ein Nachteil. Sie haben von der picke angefangen haben Ihr Kader aufzubauen, aber ich finde man sollte ein bissle umdenken oder zumindest mal versuchen daran zu denken.

    Naja ist eh nur ein Vorschlag.

    @Senfl wo sind den die Spieler die 1 Euro kosten und auch noch gute Werte haben. Das gab es vielleicht mal. Vielleicht bin ich auch ein wenig ungeduldig mag sein. Bisher sehe ich überteuerte Spieler. Einen den ich gerne haben wollte ist weg. :-(

    selbstbewusst-arrogant-dominant-ehrlich-arbeitsam-innovativ-aber auch warm und familiär zitat Louis van Gaal

    Dieser Beitrag wurde bereits 2 Mal editiert, zuletzt von DerFighter ()

  • [quote][i]Original von BlueStriker[/i]
    Gibts überhaupt 5 Teams die gute Spieler verleihen könnten?

    Die meisten werden den Kader zum Ende hin so angepasst haben, dass das Saisonziel kleinstmöglich ist und Auswechslungen sieht man selten. Das würde bedeuten, dass keine Leihspieler vorhanden sind und zum Ende hin Schnäppchen möglich sind
    [/quote]

    Andererseits gibt es doch auch eine Menge Teams die wirklich sehr viele Spieler haben. Das war mein letzter Stand beim FSV Frankfurt. Kann mich da aber natürlich täuschen.

    Und klar da hast du recht. Viele Teams begiegen sich das so zurecht das Sie am Ende Ihr Saisonziel erreichen.

    Stiepermann für 1 Euro vielleicht D Oder ist der schon weg.

    selbstbewusst-arrogant-dominant-ehrlich-arbeitsam-innovativ-aber auch warm und familiär zitat Louis van Gaal

    Dieser Beitrag wurde bereits 1 Mal editiert, zuletzt von DerFighter ()

  • Das Problem ist doch, dass sehr wenig passable Spieler unter ner 70er Stärke aufm Markt sind, da hat man dann nen Stiepermann und nen Banser, bei denen der Startpreis bei >500k liegt, die einzigen 4 die aktuell ansatzweise erschwinglich sind und vernünftige Werte haben (kein Mitroglou, kein Karabulut), Zengin, Strangl, Takahashi und Wiemann sind.

    Dazu kommt noch, dass du, Fighter, mit Wattenscheid letzte Saison investiert hast, durch das sportliche Abschneiden allerdings kein Geld reinbringen konntest. -> heißt Ausgaben zu hoch

    und dann kommt es schon mal vor, dass man ne Saison nahezu ohne Transfers abschließen muss, bzw. den Kader noch Verschlechtern muss, wenn man ne Finanzprognose wie deine hat (bis zum letzten Spieltag 74.000 € Gewinn), da man ansonsten in der nächsten Saison wieder nicht investieren kann. Außer man ergattert einen der Aufstiegsplätze und erhällt eine Prämie.

    Was das Verschlechtern des Kaders angeht ist es wiederum schwierig für nen kleinen Verein mit etwas mehr als 100.000 € nen Spieler ner kleinen Spielstärke (unter 60) zu ereichen, da die Nachfrage und somit der Preis für solche Spieler in der VDFB einfach sehr hoch sind.


    PS: ein FG Gewinn bringt dir bei deinem atuellen FG zwar ein wenig mehr Geld aber eben nur auf Dauer, das bedeutet das sich das dann auch erst in der übernächsten Spielzeit äußern würde, da die Hinrunde der nächsten Spielzeit zu kurz ist um bei nem FG von 4 oder 5 genügend Geld in die Kasse zu spülen, um einkaufen zu können.


    Edit: Letztlich heißt es so Leid es mir für dich tut, sparen, sparen, sparen und versuchen den Kader irgendwie kostengünstiger zu machen ODER du steigst auf.
  • Er hat ja erst letztes Jahr einen FG verloren - bei 3 oder 4 tut das heftig weh.

    Im Grunde ists für Trainer mit Finanzschwachen und vom Kader schwachen Teams schon echt schwer und hart. Wenn man dann auch noch generell nicht der größte FIFA Gott ist bzw. über die Jahre eben andere besser, währenddessen man selbst immer schlechter wird (so wie ich ^^), ist das schon etwas frustrierend. Der Sinn einer Transferliga ist ja, dass man eben mit dem Handeln und Wirtschaften Spaß haben kann, da ists doof wenn man quasi komplett ausgeschlossen ist.

    Nur für Wattenscheid müsste man echt das ganze System irgendwie ändern, weil eigentlich würde der Club sich aktuell nur Schaden, wenn er Spieler verpflichten würde:
    - Schlechterer Richtwert
    - Schlechterer Kontostand
    - Höheres Saisonziel (= kein FG Gewinn)
  • Fazit:
    @ava, du hast kein Mitleid an den Wattenscheidern. Die Aufstellung hat Hand und Fuß. Macht also sinn.

    @Pander ja auch dein Fazit könnte man so stehen lassen.

    Gut, dann werde ich weiter kämpfen und meinen gegnern zeigen wo der Frosch die locken hängen hat D

    Andernfalls werde ich solange hier zocken bis das Endlich der DSC Wanne-Eickel in die reale Regionalliga West aufsteigt. D

    Bis 2024 ist ja nicht mehr lange.

    selbstbewusst-arrogant-dominant-ehrlich-arbeitsam-innovativ-aber auch warm und familiär zitat Louis van Gaal

  • Was hat das hier irgendwie mit Mitleid zu tun? Ich hab einfach nur die Situation analysiert.
    Es hat dich z.B. auch keiner gezwungen, die letzte Saison mit einem so hohen Saisonziel zu spielen, dass dir der 15. Platz einen FG-Minus eingebracht hat.
    Außerdem trittst du auch gerne auf Leute die am Boden liegen und machst dich über sie Lustig.

    "He would see this country burn if he could be King of the ashes."

    Dieser Beitrag wurde bereits 1 Mal editiert, zuletzt von avantasia ()

  • [quote][i]Original von avantasia[/i]
    Was hat das hier irgendwie mit Mitleid zu tun? Ich hab einfach nur die Situation analysiert.
    Es hat dich z.B. auch keiner gezwungen, die letzte Saison mit einem so hohen Saisonziel zu spielen, dass dir der 15. Platz einen FG-Minus eingebracht hat.
    Außerdem trittst und spuckst du auch gerne auf Leute die am Boden liegen und machst dich über sie Lustig.
    [/quote]


    Ohhhhhh, den letzten Satz solltest du mal überdenken. Ich bin der letzte der auf Leute spucken würde wenn diese am Boden liegen. Ne ich sicher nicht.

    Ja, das mag alles sein das ich zu viel investiert haben in der letzten Saison aber ich wollte den Erfolg und habe den nur gesehen wenn ich investiere.
    Nunja, in der Liga bin ich mit viel Glück geblieben auch das ist mal klar.

    Aber nochmal danke für deine freundliche Worte und deine Analyse zum meinem Verein.

    selbstbewusst-arrogant-dominant-ehrlich-arbeitsam-innovativ-aber auch warm und familiär zitat Louis van Gaal

  • [quote][i]Original von Topolino[/i]
    Wattenscheid is doch super bewirtschaftet, is letzter im Gehaltsindex und hat grünes Plus in der Prognose!
    [/quote]

    Aber er möchte ja neue Spieler haben.
    Am besten Kostenlos ;-)

  • [quote][i]Original von Topolino[/i]
    Wattenscheid is doch super bewirtschaftet, is letzter im Gehaltsindex und hat grünes Plus in der Prognose!
    [/quote]

    Schön und gut, aber wenn du nur 130.000 € hast und machst über die komplette Saison 70.000 €, dann bisse bei 200.000 € und kannst dir immer noch keinen Spieler leisten der dich verstärkt^^