FC Bayern München (2) : (5) SpVgg Bayreuth (51.000 Zuschauer)


  • icke29 (Ronny Nowack)
    (Steffen Walter) Samy

    1. BuLi - 15. Saison - 3. Spieltag
    Toni (1)
    Schieber (1)
    (1) Petersen
    (4) Cissé
    Zuschauer: 51.000

    S P I E L B E R I C H T
    Spielbericht

    Bayreuth holt ersten 3er und das in München
    Letzte Woche das erste Auswärtsspiel der Fereinsgeschichte in Dortmund unglücklich verloren, heute gleich das nächste Auswärtsspiel, und es ging zu keinem geringeren als dem großen FC Bayern München.

    Trainer Samy schickte die gleiche Elf ins Spiel, schließlich gab es für ihn keinen Grund etwas zu ändern und Samy wollte sehen, ob seine Spieler ihre Lehren aus dem BVB-Spiel gezogen haben.
    Bayreuth fand deutlich besser ins Spiel. Sie übernahmen von Beginn an das Spiel.
    In der 9.Minute bekam Petersen den Ball auf dem linken Flügel zugespielt. Was macht Zentrumsstürmer Petersen auf links Außen, genau er flankt mustergültig auf den in den Strafraum sprintenten Cisse, der die perfekt getimte Flanke sicher an Neuer vorbei ins Tor köpfte. Mit der ersten Chance gleich das 0:1 für die Gäste. Die (paar) Fans im Gästeblock flippten aus.
    Dieses Gegentor scheinte Bayern gebraucht zu haben. Sie waren nun ebenfalls hell wach und waren voll in der Partie. Nur 5 Minuten nach der Gästeführung bekam Toni den Ball in Strafraumnähe zugespielt, er ließ seinen Bewacher stehen und hämmerte das Ding von der Strafraumkante ins lange Eck. Keine Chance, der war unhaltbar.
    Die Fans waren beruhigt und erhofften nun einen Sieg für Bayern.
    Aber Bayreuth schien dieses Gegentor überhaupt nicht zu stören. Anspiel, der Ball kurz zurück auf Khedira, der ihn zu Schweini spielte, der ihn zu Petersen weiterleitete, welcher ihn nach kurzer drehung perfekt in den Lauf von Cisse passte. und genau dafür ist Cisse da, er nutzte seine 2.Chance und ließ Neuer keine Chance. Totenstille im Stadion. Damit hatte keiner gerechnet, selbst die Gästefans rieben sich verwundert die Augen.
    Diesmal brauchten die Bayern-Akteure auch ein wenig um dies zu verkraften.
    In der 32. Minute jedoch war es Schieber, der aus gut 20metern abzog und den Ball in den Knick schweißte. Wäre Ulreich mit der Hand dran gekommen, hätte er nur noch eine. Was nen Strich.
    Die Kopffarbe von Hoeneß normalisierte sich wieder etwas, jedoch nur 4 Minuten später bestand Gefahr, dass er platzt.
    Wieder war es Petersen, der einen überragenden Steilpass auf Cisse spielte, der frei durch war, den Ball vor Neuer kurz zur seite legte und ihn dann selber ins leere Tor schob.
    2:3 und wieder war nur der schwarz-gelbe Gästeblock zu hören.
    Bayerns Trainer überlegte sich schon seine Halbzeitansprache, als ihn die Bayreuther Offensive in eine Schockstarre schickte.
    In der 45.Minute spielte Schweine einen punkt-genauen Flugball in den Lauf von Petersen, der sah dass Neuer herausstürmte und legte den Ball uneigennützig mit dem Kopf quer, und wer war zur Stelle? Natürlich PAPISS DEMBA CISSÉ!!!!!
    Bayreuth schickt Bayern mit einem 4:2 in die Kabine, dank eines 4-er Packs von Cissé.

    Bayerns Trainer machte seinen Stars ordentlich Dampf in der Kabine, sie kamen mit Schaum vorm Mund aus der Kabine und waren wild entschlossen das Spiel noch zu drehen.

    Bayreuth musste dieser tollen 1.Halbzeit tribut zollen, solch ein Tempo halten die Bayreuther nicht über 90 Minuten durch. Bayern startete angriff um angriff, aber die Defensivarbeit der Bayreuther war in der 2.Hz überragend. Man wusste, dass man die Stars aus München nicht zum Schuss kommen lassen durfte. Und man schaffte es immer wieder einen Fernschuss zu blocken.
    In der 85.Minute dann einer der sehr wenigen Konter von Bayreuth. Petersen ist alleine durch, Cisse stürmt hinterher, aber Petersen wollte seine überragende Leistung krönen, legte den Ball an Neuer vorbei und schob ihn zum entscheidenden 5:2 in die Maschen.
    Die Bayern-Fans hatten genug und verließen in Massen das Stadion.
    Bayreuth spielte das SPiel konzentriert zuende und siegten somit mit 2:5 und feiert diesen 1.Sieg ausgiebig mit den mitgereisten Fans.

    Fazit:
    In der 1.Hz überschlugen sich phasenweise die Ereignisse. Es ging hin und her. Beide Teams steckten Rückschläge locker weg, trafen selber, nur um kurz darauf wieder einen Nackenschlag zu bekommen. In der 2.Hz war dann weniger Feuer drin. Bayern rannte an, aber Bayreuth stand sicher und machte dann den Sack zu.
    Bayreuth gewinnt verdient, weil sie hinten sicher standen und vorne ein überragendes Sturmduo hatte.

    Trainerstimmen:
    Samy:
    "Unglaublich. letzte Woche in Dortmund unglücklich verloren und heute solch ein Spiel in München. Es fällt schwer hier heute einen Spieler herauszuheben. Das komplette Team hat gefightet, aber auch sehr ansehnlichen Fussball gespielt. Dennoch muss man einfach Petersen+Cisse hervorheben. einfach unglaublich..."

    Icke:
    Meinte er müsse erstmal seine Spieler zusammenfalten und würde später zur Presse sprechen