VDFB Werte und Sinnigkeit!?

  • [quote][i]Original von DonSchilli[/i]
    Ist es denn nicht sinnvoll?
    [/quote]

    Nein, ist es nicht.

    Zum Thema:

    Abfangen: Muss man sich folgendermaßen vorstellen. Schilli möchte nen Pass von seinem Mittelfeldspieler zu seinem Stürmer spielen, einer meiner Spieler ahnt, wo der Pass landen soll, Schilli spielt den Pass, mein Spieler läuft dazwinschen und fängt den Ball ab, noch bevor Schilli's Stürmer den Ball annehmen kann.

    Freistoß-PZ: Schusstechnik(z.b Effet; Außenrist-;Innenristschuss) Schusskraft, etc. spielen alle mit rein. Außerdem sind Freistöße nicht nur direkt zu verwandeln, das würde bedeuten, das Flanken würde auch noch dazu gehören.

    Abschluss: Ich beschreib es jetzt mal etwas einfach... "Die Nerven vorm Tor behalten und treffen." Alles andere was du beschreibst wäre Schusskraft, Schnelligkeit & Reaktion

    Reaktion: kurz beschrieben: Handlungsschnelligkeit (oder auch instinktives Handeln; eigene Erfahrung mit einbeziehen), würde das so beschreiben, dass du in dem Moment da und da hinläuft, das Bein da und da hinstellst, ohne dass du darüber nachdenkst.
  • Ich verstehe nicht ganz was du meinst.

    Irgendwie muss auch ich es irgendwie so geschrieben haben, dass keiner versteht was ich meine!
    Oder es sind nur die grad online, die es nicht verstehen.

    Zweckmässigkeit verfehlt! Hat keinen Sinn.

    Sorry an Alle!
    [FONT=comic sans ms][SIZE=16][SIZE=20][B]Bald ein Urgestein^^[/B][/SIZE][/SIZE] [/FONT][IMG]http://www.vdfb.de/gfx/rankimages/11180.jpg[/IMG]
  • Dh.

    ihr glaubt alle, dass die Punkte

    Abschluss, Effet, Stärke, FS-Präz.,Abfangen, Reaktion,und Beweglichkeit

    dahin gehört wo es ist.

    Das bedeutet, ihr glaubt auch, dass bei vielen Mannschaften Die Abwehrspieler zum teil mehr Offensivkraft haben wie die Stürmer!
    Die Stürmer hingegen haben zum Teil die Defensivkraft.
    Nur zur Erklärung, damit ihr nicht denken müsst "was erzählt er da":
    Viele Spieler der Abwehr haben oft in Technik, Intelligenz und Passen gleiche bis höhere Werte als die Stürmer.
    Das ist bei vielen VDFB Manschaften so.
    In diesen Werten stecken Offensivattribute.
    Wie sollen das denn neue Spieler kappieren?
    Dann versteh ich garnichts mehr^^!!
    [FONT=comic sans ms][SIZE=16][SIZE=20][B]Bald ein Urgestein^^[/B][/SIZE][/SIZE] [/FONT][IMG]http://www.vdfb.de/gfx/rankimages/11180.jpg[/IMG]

    Dieser Beitrag wurde bereits 3 Mal editiert, zuletzt von DonSchilli ()

  • Stürmer haben nun mal auch nicht allzu hohe Werte in Passen, das ist doch normal? Auch technisch sind die meisten Stürmer in real nicht extrem viel besser als Verteidiger. Und wenn die Abwehrspieler einen beschissenen Schuß Wert haben - was die meisten nun mal haben - dann sind die immer noch beschissene Stürmer, egal wie hoch die anderen Werte sind.

    Frag mich eher wie "neue Spieler" deine komischen Einteilungen verstehen sollen. Reaktion in Spielintelligenz ist halt einfach sowas von fail... Geh mal in FIFA auf Spieler editieren und rate mal wo man "Reaktion" findet... Unter "Bewegung"! Genauso wie man FS Präzision unter "Technik" findet und Abfangen eben NICHT unter Defensive.

    Dazu kommt, dass deine Aufteilung das ganze Gleichgewicht der Werte vernichtet. Du packst FÜNF Attribute in Schießen bzw. körperliche Verfassung aber nur ein einziges in Kopfball bzw. Passen.

    Wenn ich so sehe, welchen Zirkus ein Stefan Effenberg oder Mario Basler um die eigene Person veranstaltet, wird mir schwindlig. Früher hätten wir die im Training ein paar Mal richtig weggegrätscht - dann wäre Ruhe gewesen!
    Bernard Dietz

  • Mein Vorschlag. Ja, Technik hat fünf Attribute, dafür ist Schw. Fuß mit drin, was ja lediglich die Anzahl an Sternen ist.

    Balance bei Kopfball ist einfach eine Notlösung gewesen und passt da überhaupt nicht rein. Balance ist das, was die kleinen Marko Marins, Messis und Co. besitzen. Neben Dribbling und Ballkontrolle DAS dritte Modul, was in Technik reingehört.

    Da Effet ein Attribut ist, was eh nur bei hohen Bällen zum Einsatz kommt, passt dieser Wert am besten.

    Passen: Lange und kurze pässe, denke das ist klar. Momentan sind lange Pässe bei hohe Bälle, was ziemlich sinnfrei ist. Da kauft man sich einen ZDM mit Passen 80 und Hohe Bälle 65, schon kann der keine lange Pässe in den Lauf machen.

    VDFB-Wert FIFA 11-Wert
    Schnelligkeit/Lauffähigkei tAntritt
    Spr.geschw.
    Beweglichkeit
    MentalitätAbschluss
    Reaktion
    Elfmeter
    Aggression
    körperliche VerfassungAusdauer
    Stärke
    Konstanz
    DefensivverhaltenMann deckung
    Faire Zweik.
    Grätsche
    TechnikSchw. Fuß
    Dribbling
    FS-Präz
    Ballkontrolle
    Balance
    hohe BälleFlanken
    Lange Pässe
    Effet
    KopfballKopfb.-Präzision
    Sprungkraft
    Balance
    Passenkurzer Pass
    Lange Pässe
    Effet
    SchießenVolleys
    Schusskraft
    Fernschüsse
    Spielintelligenz Abfangen
    Stellungsspiel
    Übersicht
    Schüsse abwehrenTW-Flugpara.
    TW-Fangsich.
    ReflexeTW-Reflexe
    TW-1-gegen-1
    StrafraumbeherrschungTW-Absch lag
    TW Stell.