Torschützenkönig belohnen?

  • [quote][i]Original von VDFB-Jahnegg[/i]

    ja und die kleinen mehr insbesondere wenn sie die großen dann schlagen
    Dadurch förderst du nur die kleinen und die großen fast gar nicht mehr

    [/quote]

    VORSCHLAG: Gib Wolfsburg ab und nächste Saison bekommst du nen nen Team in der Regio mit FG 3 und 250k Startkapital. Da hast du dann mal richtige Probleme mit Geld.
  • Die Kernfrage sollte erstmal lauten: warum muss man am aktuellen Verteilungssystem überhaupt was ändern?
    Das ist mir noch nicht ganz schlüssig - außer dass einige, die sich zu Grund wirtschaften, unbedingt mehr Kohle haben wollen.

    Mir gefällt auch nicht alles, was das Finanzgebaren angeht, aber noch mehr Geld in die Liga zu pumpen macht absolut keinen Sinn. Letztlich ist es aber ne relativ einfache Kiste genug Geld zu erwirtschaften, auch für Vereine die relativ kleine Stadien haben oder komplett neu aus der Oberliga hochkommen.
    Man muss das Ganze "nur" langfristig und nicht auf ein Jahr sehen.

    Ich nehme da mal das Beispiel Worms:
    startete letztes Jahr als neues Team im VDFB mit FG 3 und 250.000 Startkapital. Ist jetzt in der zweiten Saison und hat ein Kapital von aktuell 284.000 mit einer Bilanz von 247500 - ohne Prämien. Wie hat er das geschafft?
    er hat sein Saisonziel übertroffen und so zwei FG gewonnen und -was in diesem Fall viel wichtiger ist- eine Transferbilanz die grob bei +/- Null liegt.

    Keine Frage, es ist für jemanden, der ein etwas besserer FIFA-Spieler ist nicht das Problem in der Regio sein Saisonziel klar zu übertreffen, letztlich wird damit aber auch der sportliche Erfolg belohnt. Er baut sich folglich seinen FG auf ohne dabei vom sportlichen Erfolg der Anderen zu profitieren.

    Daher ist der Vorschlag von Haary in meinen Augen nicht so umsetzbar, weil es eben die überdurchschnittlich bevorteilt, die nicht so auf die Finanzen achten wie andere.


    Und mancher Erstligatrainer, der nicht einen maroden Club saniert hat oder mal in den Niederungen der vierten Liga gespielt hat, sollte aufhören zu heulen, wenn er es nicht schafft die Finanzen in Ordnung zu halten - vor allem wenn er in aufeinander folgenden Jahren ein Minus in seiner Bilanz hat, das größer ist als der Etat der meisten Viertligisten!
  • Nachdem hier so abrupt gestoppt wurde durch die Einführung des Brainpools, frage ich mich, ob man als normaler User jetzt gar nichts mehr von Vorschlägen mitbekommt?

    Offensichtlich wird ja im Brainpool weiter diskutiert, sollen sich alle 90 Trainer dann für dafür melden, um was mitzubekommen? Verstehe den Sinn nicht, warum hinter verschlossenen Türen gearbeitet werden muss. Deshalb hatte ich mich dafür auch nicht beworben!
  • Denke das der Brainpool allen zu gute Kommt.
    Da werden wirklich alle Wünsche geprüft und natürlich eigene Ideen


    Und denke es ist deshalb hinter verschlossenen türen weil "zuviele Köche den Brei verderben"

    Auch soll der Brainpool wie ich es verstanden habe den Admins arbeit abnehmen und ideen ausarbeiten (Denke die Admins haben eh schon sehr viel zu tun)

    "Es ist eine Ehre, für diese Stadt, diesen Verein und die Bewohner Nürnbergs zu spielen. Möge all dies immer bewahrt werden und der großartige FC Nürnberg niemals untergehen."


    VDFB Trainerstationen: Würzburger Kickers, VFL Wolfsburg, 1. FC Nürnberg, Borrusia Mönchengladbach, VFB Stuttgart

  • Ich verstehs nicht, vorallem den Sinn des Brainpools(ernst gemeint, nicht herablassend oder auf Personen bezogen)
    Jemand der jetzt hier einen Vorschlag macht, wird von seinem eigenen Vorschlag ausgegrenzt, weil dieser hinter verschlossenen Türen endgültig ausgearbeitet wird? Das gleiche gilt für Verbesserungsvorschläge wie in diesem Thread. Man kann zwar schreiben, aber wirklich drüber gesprochen wird intern? Woher weiß man denn als Normalo, was man überhaupt einbringen soll. Der Status ist ja nicht abrufbar.

    Also wir diskutieren hier fröhlich vor uns hin und im Brainpool ist man 10 Schritte weiter und morgen könnte es heißen: "Der Brainpool hat mit den Admins beschlossen, dass es so läuft! Danke aber, dass ihr auch über irgendwas gesprochen habt. Ach übrigens, haben wir uns noch die besten Sachen rausgepickt."

    ________________________________________________________

    Unabhängig davon:
    Warum die Admins zu viel zu tun haben, würde mich auch noch interessieren. Beim Transfermarkt kann ich das verstehen, aber die Ligaleiter haben 9 Partien pro Woche(4,5 p.P.) zu managen(TV, Fehler korrigieren) und ab und zu mal einen neuen Trainer einzustellen. Das sieht immer nach pauschaler Ausrede für noch mehr Admins oder zu wenig EInsatzfreude aus. Zeit ist kein Argument, dann sollte man den Posten nicht haben, denn es gab beim letzten Mal genug Bewerbungen und genommen wurde jemand ohne Bewerbung(nicht als Kritik an der Person, nur am Verfahren)


  • Jedem stand/steht es frei sich dort einzubringen.
    Haben nicht alle gemacht. Ist ja jetzt auch nicht so, das hier die Ideen nur so sprudeln würden.

    Was deinen letzten Absatz angeht. Die Aussage stammt einzig und allein von Jahnegg. KA wie er auf sowas kommt.
  • Weil der Brainpool dem Admin Team damit auch Arbeit abnimmt.

    Sonst müssten die Admins sich darüber auch gedanken machen und noch mehr Arbeiten

    "Es ist eine Ehre, für diese Stadt, diesen Verein und die Bewohner Nürnbergs zu spielen. Möge all dies immer bewahrt werden und der großartige FC Nürnberg niemals untergehen."


    VDFB Trainerstationen: Würzburger Kickers, VFL Wolfsburg, 1. FC Nürnberg, Borrusia Mönchengladbach, VFB Stuttgart

  • [quote][i]Original von BlueStriker[/i]
    Ich verstehs nicht, vorallem den Sinn des Brainpools(ernst gemeint, nicht herablassend oder auf Personen bezogen)
    Jemand der jetzt hier einen Vorschlag macht, wird von seinem eigenen Vorschlag ausgegrenzt, weil dieser hinter verschlossenen Türen endgültig ausgearbeitet wird? Das gleiche gilt für Verbesserungsvorschläge wie in diesem Thread. Man kann zwar schreiben, aber wirklich drüber gesprochen wird intern? Woher weiß man denn als Normalo, was man überhaupt einbringen soll. Der Status ist ja nicht abrufbar.

    Also wir diskutieren hier fröhlich vor uns hin und im Brainpool ist man 10 Schritte weiter und morgen könnte es heißen: "Der Brainpool hat mit den Admins beschlossen, dass es so läuft! Danke aber, dass ihr auch über irgendwas gesprochen habt. Ach übrigens, haben wir uns noch die besten Sachen rausgepickt."

    ________________________________________________________

    Unabhängig davon:
    Warum die Admins zu viel zu tun haben, würde mich auch noch interessieren. Beim Transfermarkt kann ich das verstehen, aber die Ligaleiter haben 9 Partien pro Woche(4,5 p.P.) zu managen(TV, Fehler korrigieren) und ab und zu mal einen neuen Trainer einzustellen. Das sieht immer nach pauschaler Ausrede für noch mehr Admins oder zu wenig EInsatzfreude aus. Zeit ist kein Argument, dann sollte man den Posten nicht haben, denn es gab beim letzten Mal genug Bewerbungen und genommen wurde jemand ohne Bewerbung(nicht als Kritik an der Person, nur am Verfahren)


    [/quote]

    wenn vorschläge gemacht werden gibt es immer leute denen die idee nicht gefällt. dann geht die diskussion immer nur drum ob die idee scheisse ist oder gut, und jeder beharrt auf seinem punkt. Wenn die leute im brainstorming das aufnehmen und in ruhe ausbauen können, dann kommt man viel eher auf ein ergebnis, als wenn man ständig eine idee von 20 leuten schlechtgeredet bekommt.
    ist also im interesse von allen.
    2010 3. BuLi 1 FC Ingolstadt 04 2009 RL Sued 1 FC Ingolstadt 04 2008 OL Sued 3 FC Ingolstadt 04 2007 RL Sued 1 Eintracht Trier
  • [quote][i]Original von BlueStriker[/i]
    Ich verstehs nicht, vorallem den Sinn des Brainpools(ernst gemeint, nicht herablassend oder auf Personen bezogen)
    Jemand der jetzt hier einen Vorschlag macht, wird von seinem eigenen Vorschlag ausgegrenzt, weil dieser hinter verschlossenen Türen endgültig ausgearbeitet wird? Das gleiche gilt für Verbesserungsvorschläge wie in diesem Thread. Man kann zwar schreiben, aber wirklich drüber gesprochen wird intern? Woher weiß man denn als Normalo, was man überhaupt einbringen soll. Der Status ist ja nicht abrufbar.

    Also wir diskutieren hier fröhlich vor uns hin und im Brainpool ist man 10 Schritte weiter und morgen könnte es heißen: "Der Brainpool hat mit den Admins beschlossen, dass es so läuft! Danke aber, dass ihr auch über irgendwas gesprochen habt. Ach übrigens, haben wir uns noch die besten Sachen rausgepickt."

    ________________________________________________________

    Unabhängig davon:
    Warum die Admins zu viel zu tun haben, würde mich auch noch interessieren. Beim Transfermarkt kann ich das verstehen, aber die Ligaleiter haben 9 Partien pro Woche(4,5 p.P.) zu managen(TV, Fehler korrigieren) und ab und zu mal einen neuen Trainer einzustellen. Das sieht immer nach pauschaler Ausrede für noch mehr Admins oder zu wenig EInsatzfreude aus. Zeit ist kein Argument, dann sollte man den Posten nicht haben, denn es gab beim letzten Mal genug Bewerbungen und genommen wurde jemand ohne Bewerbung(nicht als Kritik an der Person, nur am Verfahren)


    [/quote]


    gefaellt mir

    stimme dir voll und ganz zu
  • um etwas licht ins dunkle zu bringen:

    das adminteam ...

    - arbeitet ständig an der verbesserung der liga (regeln, seite, kommunikation, etc.)
    - testet neue trainer und stellt sie ggf. ein
    - sichtet das forum
    - kümmert sich um patch und updates
    - repariert fehler auf der seite
    - bearbeitet anfragen der user

    der sinn des brainpools wurde im entsprechenden thread erklärt. du warst eingeladen, mitzuhelfen. die transparenz des brainspools kann gerne eingefordert werden. das war ja auch eine forderung an das adminteam. auch wir sollten dem vielleichtmal nachkommen und die aktuellen themen im internen öffentlich machen.

    zeit IST allerdings ein argument. ein zweites ist teamfähigkeit und natürlich sympathie. denn wer will in seiner freizeit schon mit jemandem zusammen arbeiten, mit dem er es nicht gut kann.

    falls die adminarbeit der mehrheit der user nicht passt, können sie gerne öffentlich vorschlagen, welche admins ersetzt werden sollen und wer diese arbeit dann übernimmt. jedem sollte allerdings klar sein, dass er damit den zusammenbruch der liga in kauf nimmt.

    "oh mamma mamma mamma, oh mamma mamma mamma, sai perché mi batte el corazon,

    ho visto Maradona, ho visto Maradona, ué mammà, innamorato so'!" KLICK

  • [quote][i]Original von Elli[/i]

    zeit IST allerdings ein argument. ein zweites ist teamfähigkeit und natürlich sympathie. denn wer will in seiner freizeit schon mit jemandem zusammen arbeiten, mit dem er es nicht gut kann.

    [/quote]

    Teamfähigkeit sollte schon herrschen, aber bitte was hat denn das mit Sympathie zu tun ???, ein Admin muss mit jedem seiner Kollegen klarkommen bzw. zusammenarbeiten können`, dafür muss man sich aber nicht leiden können.

    Man sollte allerdings auch nicht jedes mal wegen einem persönlichen Konflikt an die Decke gehen ;)

    Wenn sich im Admin-Team wirklich jeder leiden kann, den anderen Sympathisch ist, folgt daraus auch, dass man sich im Admin-Team schnell einig ist, man auf dem gemeinsamen Nenner ist, einige Admins Ideen einfach nur noch "abnicken" und richtige Diskussionen nicht entstehen.

    Wenn man nach Sympathie Admins einstellt, die ja meist derselben Meinung ist wie man selber, kann ich mir auch sehr gut vorstellen warum Someg gegangen ist:

    Wahrscheinlich einfach, weil er mit seiner Meinung / seinen Meinungen plötzlich komplett allein dagestanden hat.

    Auch wenn ich eure Auslegung mit den Liga-Admins und ihren Co's die sich aussuchen dürfe nachvollziehen kann, ist eine Meinungsverschiedenheit dadurch doch nahezu ausgeschlossen.
  • [quote][i]Original von Pander[/i]
    [quote][i]Original von Elli[/i]

    zeit IST allerdings ein argument. ein zweites ist teamfähigkeit und natürlich sympathie. denn wer will in seiner freizeit schon mit jemandem zusammen arbeiten, mit dem er es nicht gut kann.

    [/quote]

    Teamfähigkeit sollte schon herrschen, aber bitte was hat denn das mit Sympathie zu tun ???, ein Admin muss mit jedem seiner Kollegen klarkommen bzw. zusammenarbeiten können`, dafür muss man sich aber nicht leiden können.

    Man sollte allerdings auch nicht jedes mal wegen einem persönlichen Konflikt an die Decke gehen ;)

    Wenn sich im Admin-Team wirklich jeder leiden kann, den anderen Sympathisch ist, folgt daraus auch, dass man sich im Admin-Team schnell einig ist, man auf dem gemeinsamen Nenner ist, einige Admins Ideen einfach nur noch "abnicken" und richtige Diskussionen nicht entstehen.

    Wenn man nach Sympathie Admins einstellt, die ja meist derselben Meinung ist wie man selber, kann ich mir auch sehr gut vorstellen warum Someg gegangen ist:

    Wahrscheinlich einfach, weil er mit seiner Meinung / seinen Meinungen plötzlich komplett allein dagestanden hat.

    Auch wenn ich eure Auslegung mit den Liga-Admins und ihren Co's die sich aussuchen dürfe nachvollziehen kann, ist eine Meinungsverschiedenheit dadurch doch nahezu ausgeschlossen.
    [/quote]

    lieber pander, bitte lassen wir sankt someg doch endlich in seinen heiligen hallen ruhen. ich hoffe, dass er zur neuen saison zurück kehrt und wieder die geschicke der fortuna übernimmt. ich kann diese verklärte romatik wirklich nicht mehr hören. sie widert mich quasi an.

    zur sache: kannst du jetzt nachvollziehen, dass ligaleiter und co zusammen passen müssen, oder nicht? da sie zusammen entscheidungen treffen müsen bzw. in zeitweiser abwesenheit des anderen weiter arbeiten können müssen, sollten sie sich in ihrer arbeit einig sein. das ist der grund dafür, warum sich hier teams finden, die miteinander klar kommen.

    und nein, nicht jeder admin muss mit dem anderen klar kommen. die meinungen im adminteam gehen - soviel müsstest auch du schon mitbekommen haben - sogar sehr weit auseinander. diskussionen laufen kontrovers und sogar ab und an aus dem ruder. wir bilden den interessierten querschnitt der liga meiner meinung nach gut ab. dazu gehört auch streit. allerdings sind alle admins in der lage, sich dem großen ganzen unterzuordnen und halten zumindest intern ein zivilisiertes diskussionsniveau.

    wenn wir einen blick auf den brainpool werfen, sollte allen beteiligten (und nun auch bluestriker) klar sein, dass sie sich den selben vorwürfen ausgesetzt sehen, wie das adminteam. ihr seid nicht transparent, unsachlich und bislang wenig konstruktiv. einige vorschläge machen den eindruck, allein dem selbstnutzen zu dienen. nicht alle beteiligen sich in gleichem maße. es wird nicht kontinuierlich gearbeitet. etc.

    es ist also an der zeit, sich an die eigene nase zu fassen.

    König

    "oh mamma mamma mamma, oh mamma mamma mamma, sai perché mi batte el corazon,

    ho visto Maradona, ho visto Maradona, ué mammà, innamorato so'!" KLICK

  • seh ich anders. ich und maginho z.b. können uns gut leiden, hatten aber ne völlig andere meinung vom transfermarkt. so hab ich ihm das feld da dann auch überlassen, da wir nie auf nen gemeinsamen nenner gekommen wären. also wir können durchaus miteinander ohne uns einig zu sein.
    ausserdem kann hier auch nicht jeder mit jedem gut. aber es gibt doch immer jemanden, mit dem man garnicht kann. Und das muss ja dann nicht sein, dass dieser ins adminteam kommt. sorgt nur für ärger und eine schlechte aussendarstellung, wenn man dann mal wieder angepisst ist und was schreibt, worüber man sich 10 minuten später ärgert.
    2010 3. BuLi 1 FC Ingolstadt 04 2009 RL Sued 1 FC Ingolstadt 04 2008 OL Sued 3 FC Ingolstadt 04 2007 RL Sued 1 Eintracht Trier

    Dieser Beitrag wurde bereits 1 Mal editiert, zuletzt von Senfl3 ()

  • [quote][i]Original von Pander[/i]
    [quote][i]Original von Elli[/i]

    zeit IST allerdings ein argument. ein zweites ist teamfähigkeit und natürlich sympathie. denn wer will in seiner freizeit schon mit jemandem zusammen arbeiten, mit dem er es nicht gut kann.

    [/quote]

    Teamfähigkeit sollte schon herrschen, aber bitte was hat denn das mit Sympathie zu tun ???, ein Admin muss mit jedem seiner Kollegen klarkommen bzw. zusammenarbeiten können`, dafür muss man sich aber nicht leiden können.

    Man sollte allerdings auch nicht jedes mal wegen einem persönlichen Konflikt an die Decke gehen ;)

    Wenn sich im Admin-Team wirklich jeder leiden kann, den anderen Sympathisch ist, folgt daraus auch, dass man sich im Admin-Team schnell einig ist, man auf dem gemeinsamen Nenner ist, einige Admins Ideen einfach nur noch "abnicken" und richtige Diskussionen nicht entstehen.

    Wenn man nach Sympathie Admins einstellt, die ja meist derselben Meinung ist wie man selber, kann ich mir auch sehr gut vorstellen warum Someg gegangen ist:

    Wahrscheinlich einfach, weil er mit seiner Meinung / seinen Meinungen plötzlich komplett allein dagestanden hat.

    Auch wenn ich eure Auslegung mit den Liga-Admins und ihren Co's die sich aussuchen dürfe nachvollziehen kann, ist eine Meinungsverschiedenheit dadurch doch nahezu ausgeschlossen.
    [/quote]

    Völliger Quatsch!

    Nun lass Someg da mal raus! Wir können nur mutmaßen welche Aspekte für seinen Weggang verantwortlich waren. Und immer wieder Someg vorzuschieben um eigene Aussagen glaubhafter machen zu wollen geht einfach mal gar nicht! Bleib mal bei Dir selbst und formuliere Deine Meinung ohne andere, die sich nicht dazu äußern können, mit reinzuziehen!!!

    Zum Thema Sympathie muss ich Dir wiedersprechen. Nur weil mir ein Kollege sympathisch ist, können unsere Meinungen dennoch weit auseinander gehen. Und nur weil ich ihn sympathisch finde nicke ich seine Vorschläge nicht einfach ab. Der einzige Unterschied liegt darin, dass wir die Meinungsverschiedenheit dann sachlich und respektvoll besprechen. Dieses wäre um einiges schwerer wenn wir uns unsympathisch sind. Denn es ist halt wichtig, dass man die Meinung und die Argumente seines gegenüber auch gelten lässt und versucht diese nachzuvollziehen. Und genau das fällt einem sehr schwer, wenn man seinen Gegenüber unsympathisch findet. Hierzu findest Du hier im Forum unzählige Beispiele!

    Eine Entscheidung ob ich jemanden ins Adminteam oder im Arbeitsleben in ein Führungsteam aufnehme, fälle ich aufgrund seiner Kompetenz und seinen Fähigkeiten und selbstverständlich auch immer aufgrund von Sympathie!

    Daher sind Deine Aussagen für mich nicht nachvollziehbar.






  • Sehe ich ein, man muss wirklich nicht zwei "verfeindete" Admins im Admin-Team haben, jedoch meine Meinung ist, dass man in solch einem Fall niemanden verwehren sollte ins Admin-Team aufgenommen zu werden.

    Sondern man auch mal den unbequemen Weg gehen sollte, die beiden "Parteien" bittet die persönliche Abneigung intern nicht über die Zusammenarbeit mit dem Anderen zu stellen.

    Zum Thema Someg: Hab ihn nur erwähnt, weil er voll dafür stand seine Meinung zu äußern, wenn ihm etwas nicht passt. Lasse ihn aber gerne ab sofort außen vor.
  • [quote][i]Original von Pander[/i]
    Zum Thema Someg: Hab ihn nur erwähnt, weil er voll dafür stand seine Meinung zu äußern, wenn ihm etwas nicht passt.[/quote]

    und genau das stimmt ja eben nicht. von daher ist deine entscheidung weise.

    "oh mamma mamma mamma, oh mamma mamma mamma, sai perché mi batte el corazon,

    ho visto Maradona, ho visto Maradona, ué mammà, innamorato so'!" KLICK