1. FC Eschborn (3) : (2) 1. FSV Mainz 05 (11.300 Zuschauer)


  • Hein Blöd (Chris Müller)
    (Mehmet Dogan) Besiktas75

    2. BuLi - 15. Saison - 14. Spieltag

    Ricken (1)
    Hurle (1)
    Lüttmann (1)
    (1) Altintop
    (1) Diabang
    Zuschauer: 11.300

    S P I E L B E R I C H T

    Eschborn kontert 3 Punkte ein !
    Mainzer Keeper mit rabenschwarzen Tag...

    Mainz hui, Eschborn pfui so die Saisonbilanz bisher. Heute treffen alte Bekannte mal wieder in einem Pflichtspiel aufeinander. Wenn ich mich recht erinnere war das letzte Mal noch während den UEFL-Zeiten...
    Nachdem beide Mannschaften mit einer Niederlage aus dem letzten Spieltag im Rücken in diese Partie ging ist es für beide wichtig ein klares Lebenszeichen von sich zu geben.

    Mainz beginnt wie die
    Feuerwehr und hat bereits in der 1. Spielminute die Chance zur Führung. Torhüter Jensen allerdings auf dem Posten. Von ihm prallt der Ball zum eigenen Mitspieler der erst einmal weit klärt.
    In der 16. Minute dann die nächste Aktion der Karnevalsfreunde.
    Diesmal prallt der Ball an den rechten Pfosten, von dort zu Martins der sofort abzieht, doch Jensen und Innenverteidiger Mathijsen nun schnell genug da um sich dazwischen zu werfen. Die folgende Ecke brachte nix. Es zeichnete sich so langsam aber sicher das erwartete Bild ab. Mainz dominant, Eschborn tief stehend und auf schnelles Umschaltspiel "wartend".
    In der 35. Minute steht das Spiel dann Kopf. Mathies bedient Lüttmann an der 16m Linie, der spitzelt das Leder gerade so noch rüber zu Hurle. Der zieht mit aller Gewalt ab und trifft. In diesem Schuss hat Hurle all seine Wut reingelegt. Und das obwohl das Toreschiessen eigentlich so garnicht seine Disziplin ist. Sei's drum... Sein zweites Saisontor. Somit ging es mit 1:0 auch in die Katakomben. Etwas unglücklich dann der Halbzeitpfiff, als Mainz gerade in guter Schussposition zum Tor stand.

    Die zweite Halbzeit begann ruhiger als die erste. Eschborn nun wacher ohne 100% Chancen zuzulassen. Bis zur 66. Minute eine Situation irgendwie sinnbildlich für die Mainzer heute war... Rosenberg wird klasse geschickt und läuft allein auf Eschborns Torhüter Jensen zu. Der stürmt heraus, Rosenberg mit dem Haken und dem Schuss doch irgendwie kommt Jensen doch noch mit seinen Fingern an den Ball. Von da aus ging er nun ganz knapp neben den Pfosten ans Außennetz. Bitter, aber wichtig für die Hausherren
    Umso bitterer dann das 2:0. Nur eine Minute später wird Ricken geschickt. Dieser läuft alleine auf Miller zu. Dieser kann sich nicht entscheiden ob er nun raus oder drin bleibt. Ricken zieht mit seinem starken linken ab und trifft flach aus 18 Metern ! Mainz nutzt die erspielten Chancen nicht und wird hinten eiskalt bestraft. Lüttmann in der 75. Minute dann mit der Höchststrafe. Mainz ausgekontert, Lüttmann läuft durch und lässt dem Mainzer Torwart Miller erneut keine Chance, die Entscheidung.

    Diabang und Altintop ließen Eschborn mit dem 1:3 und 2:3 Anschlusstreffern (88. und 90.+2 Minute) nochmal zittern. Helfen sollte es aber nicht mehr. Diese Tore fielen
    einfach zu spät.

    Trainer Mehmet Dogan (Mainz 05):
    So kann man nicht aufsteigen. Wir haben Eschborn unterschätzt und alles locker genommen und Eschborn hat seine Chancen eiskalt ausgenutzt. Am ende war es dann zu spät. Glückwunsch kann ich nur an Eschborn sagen und schade für uns. Schon wieder 3 Punkte verschenkt die uns glaub am Ende der Saison fehlen werden.

    Trainer Christian Müller (FC Eschborn):
    Es war für uns das erwartet schwere Spiel. Der Spieltermin wurde dann von der VDFB sehr kurzfristig bekannt gegeben. Ich denke es war für unsere Spieler aber genau das Richtige,
    vor allem da in der Vergangenheit unsere Spieler oft schon Tage vor dem Spiel sehr unruhig und mit den Gedanken viel zu sehr in das kommende Ligaspiel vertieft waren, sodass man sich
    garnicht mehr richtig konzentrieren konnte. Für so ein Schmarrn war heute Gott sei Dank keine Zeit. Es ist schön zu sehen, dass wir endlich mal unsere wenigen Chancen eiskalt ausnutzen konnten.
    Ein Blick auf die Spielstatistik zeigt klar, dass Mainz hier absolut ebenwürdig war und sich einen Punkt MINDESTENS verdient hätte. Umso erstaunlicher der zwischenzeitliche 0:3 Rückstand.
    Nun können wir uns zumindest diese Woche zurücklehnen und die Konkurenz beobachten.
    @Besiktas: Danke für das faire und gute Spiel. Fortune war heute auf meiner Seite. Aber so schwach hätte ich deinen Torhüter Miller nicht erwartet. Ich denke er war heute der Grund für die Niederlage. Wenn ich daran denke, dass ich den eigentlich verpflichten wollte o_O. Wünsch dir noch viel Erfolg in der restlichen Hinrunde. Man sieht sich im Rückspiel.