Freitag, 19. Oktober 2013 Schwaben stellen neuen Trainer vor!Nach langen und zähen Verhandlungen mit dem "Virtuellen Deutschen Fussballbund" konnte heute um 20.00Uhr endlich vollzug gemeldet werden. Die Stuttgarter bekommen ihren Wunschtrainer, Samy aus Bayreuth. Samy leitete in den letzten 7 Jahren die Geschicke des kleinen "Dorfvereins" SpVgg Bayreuth. Er führte diesen Verein aus der Regio Süd bis in die 1.Bundesliga. Er bewies dort, dass er weiß, wie man einen Verein nach oben führt. Er wirtschaftete dort sehr geschickt, verstärkte sein Team Jahr für Jahr sehr intelligent und ließ in den meisten Spielen recht ansehnlichen Fussball spielen.Genau aus diesem Grund wollten die Schwaben unbedingt Samy als den neuen starken Mann präsentieren. Nach der turbulenten letzten Saison und dem bitteren Abstieg der Stuttgarter soll Samy den Verein sowohl wirtschaftlich, als auch sportlich sanieren und eine neue, hoffentlich erfolgreiche, Ära einleuten. Dies ist jedoch leichter gesagt als getan. Deswegen wollen wir hier zunächst einmal die aktuelle Lage des Vereins genauer unter die Lupe nehmen, bevor wir uns mit Samy's vorgestellten Konzept beschäftigen. Wirtschaftliche Lage Wirtschaftlich steht der Verein alles andere als gut dar. Da der Verein in der kompletten Rückrunde letztes Jahr kein einziges Spiel bestreiten konnte, blieben dementsprechend auch die Zuschauereinnahmen, evtl. Siegprämien und die Sponsoreneinnahmen aus. Die Spieler wollten jedoch jeden Monat pünktlich zum 1. ihr Gehalt. Dies hatte zur Folge, dass der Kontostand um ca. 5mio € schrumpfte und mittlerweile nur noch bei knapp 1,5 mio € steht. An sich eigentlich gar nicht so wenig. Betrachtet man jedoch die laufenden Kosten für die kommende Saison, wird einem schwarz (wohl eher rot) vor Augen. Der Verein hat momentan eine Finanzprognose von -5,5 mio €. Somit wäre man am Ende der Saison extrem hoch verschuldet, da diese riesige Differenz nicht durch Siegprämien auszugleichen ist. Aber wie kommt es zu dieser riesigen negativen Prognose. Zum einen liegt das daran, dass der Verein in den letzten Jahren nie so erfolgreich spielte, wie es sich die Schwaben wünschten. Die Fangröße schrumpfte von Jahr zu Jahr, was zur Folge hatte, dass immer weniger Fans die Heimspiele besuchten. Zum anderen ist der Kader einfach viel zu teuer. In den letzten Jahren wurde einfach nicht beachtet, dass Anspruch und Wirklichkeit weit auseinander lagen. Es wurden Spitzenspieler verpflichtet, die viel Geld wollten, aber nicht den gewünschten Erfolg liefern konnten. Es wird sehr sehr schwierig dieses riesige Problem zu lösen, aber der Verein ist sich sicher, dass Samy das schaffen wird. Die einzige Möglichkeit, kurzfristig den Super-Gau zu verhindern, ist im Kader einen radikalen Schnitt zu setzen und viele Spieler zu verkaufen und durch günstigere Spieler zu ersetzen. Dafür ist es notwendig den aktuellen Kader mal etwas genauer unter die Lupe zu nehmen. Aktueller Kader Kurz und knapp: der Kader ist zu teuer und zu alt. Etwas genauer muss man den Kader dann doch unter die Lupe nehmen. Die Anzahl der Großverdiener (knapp 1,3mio € pro Jahr) ist mit 4 einfach viel zu hoch, grad wenn man sich an die wirtschaftliche Lage des Vereins erinnert. Von diesen 4 Spielern haben jedoch 2 ihren Rentenvertrag beim VfB bereits unterschrieben. Hildebrand (34 Jahre) und van Bommel (36 Jahre) werden definitiv bei keinem anderen Verein mehr einen neuen Vertrag unterschreiben. Die einzige Möglichkeit sich von diesen beiden Spielern zu trennen, wäre das Auflösen des Vertrages, was jedoch nur im äußersten Notfall gemacht werden soll. Die anderen beiden Großverdiener (Delpierre und dos Santos) befinden sich im besten Fussballer alter und werden wohl kaum lust auf die 2.Bundesliga und ein leeres Stadion haben. Diese beiden Spieler sollen auch unbedingt den Verein verlassen, wenn es nach den Vorstellungen von Samy gehen sollte. Womit wir auch bereits bei der langfristigen Planung des neuen Trainers wären. Samy's Masterplan Langfristig gehört ein Verein wie der VfB Stuttgart in die 1.Bundesliga und genau da möchte Samy ihn auch wieder hin führen. Jedoch möchte er es nicht riskieren mit solch einem teuren Kader den direkt Wiederaufstieg zu probieren. Gelingt dies nicht, ist der Verein völlig zerstört. Für die kommende Saison möchte Samy die Kosten des Kaders deutlich reduzieren, das Durschnittsalter erheblich senken und mit ansehnlichem Fussball wieder mehr Fans für den Verein zu gewinnen. Als Tabellenplatz wird ein einstelliger Tabellenplatz angepeilt. In der darauf folgenden Saison sollen noch mehr entäuschte Fans zurückgewonnen werden und evtl um den Aufstieg mitgespielt werden. Und spätestens in der 3.Saison möchte Samy den Verein in die 1.Liga führen und somit nochmals deutlich mehr Fans für den VfB gewinnen. Kurz gesagt sollen die Kosten für den Kader gesenkt werden und wieder mehr Fans ins Stadion gelockt werden. Zur Aufstellung für die kommende Saison hat sich Samy auch schon geäußert. Er wird mit einem 4-1-2-1-2 spielen lassen. Kapitän wird Timo Hildebrand sein, der somit als Nummer 1 gesetzt sein wird. In der Innenverteidigung hat Meira seinen Stammplatz sicher und neben ihm wird wohl Naldo spielen (es sei denn man erhält ein Angebot, das man nicht ablehnen kann). Da van Bommel nicht mehr wechseln möchte, wird er entweder im zentralen defensiven oder offensiven Mittelfeld spielen. Alle anderen Spieler können und müssen um ihren Platz im Team kämpfen und keiner der Spieler gilt als unverkäuflich. Die Lage in Stuttgart ist kritisch, aber der Verein und die Fans glauben daran, dass Samy den Karren aus dem Dreck fahren wird. |

VfB Stuttgart News
-
- Vereinsnews
- Samy
-
-
Ein schlafender Riese ist erwacht....bin mal gespannt wie du dich in Liga 2 mit diesem starken Team anstellst....
Gibts da nicht noch einen anderen Riesen der wach geküsst werden will......?
-
Schicker Bericht freut mich dass es nun endlich mit Stuttgart geklappt hat auf eine Geile Saison und schöne Spiele die Freundschaftsspiele vorhin haben richtig Lust auf VDFB gemacht :)
-
Glückwunsch.
Freu mich schon auf unsere Punktspiele -
Glückwunsch zur Zweitligameisterschaft.
-
Freitag, 25. OKtober 2013
Erste Woche in der Ära Samy neigt sich dem Ende entgegen
Letzten Samstag wurde vollzug vermeldet. Samy soll die Schwaben wieder nach oben bringen. Seine erste Handlung letzte Woche, waren einige Testspiele gegen seinen Freund aus Gladbach, um sich einen Eindruck der Spieler bilden zu können.
Die Spiele verliefen durchwachsen. Mal dominierte man die Fohlen-Elf, mal bekam man eine ordentliche Packung. Also viel Licht, aber auch viel Schatten. Viel Arbeit also für den neuen starken Mann.
Im Laufe der Woche standen für Samy unzählige Einzelgespräche mit den Spielern an. Er wollte wissen, wer wirklich für den Verein spielt, und wer nur für die Kohle spielt.
Einige Spieler machten mehr als klar, dass sie alles für diesen Verein geben wollen und unbedingt dabei mitwirken wollen, den Verein wieder erfolgreicher zu machen.
Einige Spieler wiederum machten deutlich, dass sie den Verein lieber heute als morgen verlassen möchten. Solchen Spielern möchte Samy keine Steine in den Weg legen und solchen Spielern möchte Samy auch nicht vertrauen.
Folgende Spieler wollen definitiv im Verein bleiben:
- Timo Hildebrand:
Er hat seinen Rentenvertrag bei Stuttgart bereits unterschrieben, möchte mit seiner Erfahrung jedoch dabei behilflich sein, den Verein durch dieseschwierige Phase zu bringen. Timo hat seine Karriere in Stuttgart begonnen und möchte sie dort auch beenden und sich erfolgreich aus dem Profi- Fussball verabschieden.
- Fernando Meira:
Hier gilt ähnliches wie für Timo. Fernando möchte mit seiner Erfahrung für Stabilität in der Defensive sorgen. Er hat dem VfB seine Karriere zu verdanken und möchte nun dem Verein etwas zurückgeben.
- Marc van Bommel:
Marc möchte in seinem hohen Alter den Verein nicht mehr wechseln. Er hat noch eine Saison Vertrag und möchte diesen auch erfüllen und dem Verein helfen. Jedoch möchte Marc einem Umbruch im Team nicht im Wege stehen. Sollte der Trainer mit jungen Spielern planen und dafür das Gehalt van Bommel einsparen wollen, wäre Marc auch mit einer Vertragsauflösung einverstanden. Man wird sehen wie es sich entwickelt.
- Vedad Ibisevic:
Ihn möchte Samy sehr gerne behalten und Vedad hat auch Bock auf 2.Liga mim VfB. Bei solchen geilen Fans (wenn auch wenigen) und diesem Stadion möchte er zu keinem anderen Verein.
Folgende Spieler wollen und können den Verein sofort verlassen:
Folgende Spieler wollen die ersten Handlungen des Vereins abwarten:
Sollte also ein Verein an einem der hier ausführlich aufgeführten Spielern Interesse haben, möchten wir den Manager des Vereins darum bitten, sich mit Trainer und Manger Samy vom VfB in Verbindung zu setzen. Da der Verein den Spielern keine Steine in den Weg legen möchte, wird der Verein sehr attraktive Ablösesummen fordern. -
Freitag, 23. August 2013
Zwei überzeugende Siege
Zu früher Stunde trafen die Stuttgarter auf den FC Schalke 04, betreut durch Maginho. Man erwartete, das Maginhos Team das Spiel kontrolliert und den Ton angibt. Es kam jedoch anders als alle dachten.
In beiden Spielen hatten die Stuttgarter um die 65% Ballbesitz. Sie drückten die Schalker tief in die eigene Hälfte und belagerten den Schalke Strafraum.
Das erste SPiel konnte mit 1:0 gewonnen werden. Torschütze war Mo Idrissou.
Im 2. SPiel ging Stuttgart wieder in Führung. Schalke konnte jedoch Ausgleichen und dann sogar in Führung gehen. Aber dann wurde der Druck der Stuttgarter noch größer und es war folgerichtig, dass die Schwaben ausglichen und dann noch den Siegtreffer erzielen konnten.
Samy (wie wohl auch Maginho) war überrascht über das dominante Auftreten der Schwaben. So gut in Form hatte sie wohl keiner erwartet.
Besonders gut in Form zeigten sich bei den Schwaben Idrissou, Ibisevic, van Bommel und Meira.
Diese Leistung macht definitiv Lust auf mehr im Schwabenländle. -
Sonntag, 27. Oktober 2013
Mo "Kopfballungeheur" Idrissou schießt Dortmund ab
Heute bestritt Samy mit seinem VfB zwei Testspiele gegen VDFB-Jahnegg, der heute mal auf dem Trainerstuhl von Borussia Dortmund platz nahm.
Beide Trainer kennen sich aus der letzten Saison, wo Samy mit seinen Bayreuthern keine Chance gegen Jahnegg mit Wolfsburg hatte.
Diese heutigen Testspiele waren der SpVgg Bayreuth zu verdanken. Samy bot dem Verein an, dem neuen Trainer beratend zur Seite zu stehen für die kommenden Aufgaben. UNd da Jahnegg sich für den Posten in Bayreuth interessiert, stellte der Verein diese beiden Testspiele auf die Beine.
VfB Stuttgart - Borussia Dortmund: 3:2
0:1 Lewandowsik
0:2 Gündogan
1:2 Idrissou
2:2 Marica
3:2 Marica
Dortmund erwischte den deutlich besseren Start und kontrollierte das SPiel bis kurz vor die Halbzeit. Die zwischenzeitliche 0:2 Führung ging völlig in Ordnung.
Den ersten Fehler in der schwarz-gelben Defensive nutzen die Schwaben sofort. Idrissou verkürzte auf 1:2 und nur wenige Minuten später erzielte der bei Trainer Samy in Ungnade gefallene Marica.
In der 2.Halbzeit lief das Spiel völlig anderst. Stuttgart hatte die Kontrolle über das Spiel erlangt und drückte Dortmund in die eigene Hälfte.
Folgerichtig erzielten die Schwaben kurz vor Schluss den Siegtreffer, wieder durch Marica.
Ein Spiel auf Augenhöhe, das eigentlich keinen Sieger verdient gehabt hätte.
VfB Stuttgart - Borussia Dortmund: 6:0
1:0 Idrissou
2:0 Ibisevic
3:0 Marica
4:0 Idrissou
5:0 Idrissou
6:0 Idrissou
Stuttgart kontrollierte von Beginn an das Spiel und ließ den Dortmundern kaum Luft zum atmen. In der Offensive klappt irgendwann alles. Idrissou gewann jedes Kopfballduell und verwertete im Grund jede Flanke.
Ob ein Irdissou in solch einer Form verkauft werden darf, Samy wird sich das nochmals durch den Kopf gehen lassen müssen.
Die Dortmunder taten einem schon fast etwas Leid. Sie machten eigtl nichts falsch, standen ganz gut in der Defensive, aber den Stuttgartern gelang einfach alles. -
Montag, 28. Oktober 2013
Samy's Schwaben siegen weiter
Heute am frühen Abend ging die Testspielreise der Stuttgarter weiter. Man absolvierte zwei Spiele gegen den 1.FC Magdeburg.
Obwohl man in Magdeburg spielte, waren erstaunlich viele VfB-Fans im Stadion. Generell findet Trainer Samy das verhalten der wenigen gebliebenen Fans überragend. Er meinte dazu: "Es kommen zwar nicht mehr viele zu unseren Spielen. Aber der harte Kern, der geblieben ist, unterstützt uns phantastisch. Selbst bei Auswärtsspielen machen sie oftmals mehr Stimmung als die Heimischen Fans."
Magdeburg - VfB: 0-3
0:1 Ibisevic
0:2 Hensel
0:3 Hensel
Magdeburg - VfB: 1-4
0:1 Naldo
0:2 van Bommel
1:2 Eigler
1:3 van Bommel
1:4 van Bommel
Obwohl der VfB heute nicht so dominant, wie in den letzten Spielen, agierte, reichte es trotzdem zu zwei überzeugenden Siegen. Van Bommel war heute Spieler des Abends. Er gestaltet das Spiel, spielt viele tödliche Pässe und hat heute gezeigt, dass er auch weiß wo das Tor steht. Ob Samy auf solch einen starken Spieler verzichten kann?
Man darf gespannt sein, wie sich der VfB entwickelt, und gegen wen die nächsten Testspiele absolviert werden. -
geil auf die neue Saison!!!! Pass nur auf dass du nicht übertrainiert bist zum Saisonstart....
-
Freitag, 23. August 2013
Stuttgart wurde besiegt
Dem BVB unter Führung von Fohlendom gelang es den VfB heute zu schlagen... Jedoch nur in einem von 4 Spielen
VfB - BVB: 4:0
VfB - BVB: 5:1
VfB - BVB: 2:3
VfB - BVB: 5:1 -
Die Niederlage gegen Dom würde mir zu denken geben....
Am besten trittst du zurück
-
Freitag, 23. August 2013
5 weitere Siege für die Schwaben
Am heutigen Nachmittag standen 3 Spiele gegen Unterhaching (Cobra) an und 2 Spiele gegen den Trainerkollegen Bunga_Bunga.
Es konnten zwar alle 5 Spiele gewonnen werden, aber gegen Cobra tat man sich ziemlich schwer. Die Hachinger standen defensiv sehr gut, waren sehr aggressiv im Zweikampfverhalten und ließen den VfB nicht das gewohnte Spiel aufziehen.
Gegen Kollegen Bunga_Bunga sahen die Fans 2 enorm Offensiv gestaltete Spiele. Beide Mannschaften suchten ihr Heil in der Offensive. Dabei hatte Stuttgart beide male die Nase vorne.
VfB - Haching: 2-1
VfB - Haching: 4-1 (glaube ich)
VfB - Haching: 8:1
Gut, das letzte Spiel war lange zeit sehr sehr eng und Haching war nah dran an einem Sieg. Letztendlich gelang dem VfB dann in der Offensive einfach alles.
VfB - Leverkusen (Bunga_Bunga): 3-0
VfB - Schalke (Bunga_Bunga): 5-1
Die Lufthoheit gehörte in den beiden Spielen eindeutig den Schwaben. Bei Ecken sind die Stuttgarter generell sehr gefährlich. Mit Naldo, Idrissou, Meira und Delpierre hat man 4 enorm Kopfballstarke Spieler, die es den Gegner enorm schwer machen.
In den 5 Spielen zeigte sich Mo Idrissou in einer fantastischen Verfassung. Er war stets in Bewegung, immer anspielbereit und mit unglaublichem Zug zum Tor. Ob Samy auf solch einen Spieler verzichten kann?
Desweiteren konnten Ibisevic, Meira und Naldo überzeugen. -
Freitag, 15. November 2013
Euphorie bereits verflogen?
Mit der Verpflichtung von Samy als neuen Trainer wurde dem Verein wieder Leben eingehaucht. Man merkte es dem Verein und dem Umfeld regelrecht
an, sie setzten all ihre Hoffnungen in den neuen Trainer. Das diese Hoffnungen berechtigt sein könnten, zeigten bereits die ersten Spiele.
Man spielte gut und gewann viele seiner Testspiele.
Doch die letzten Testspiele lassen einige im Verein bereits etwas am Können von Samy zweifeln. Nach den starken Testspielen zu Beginn, wurde die
Leistung von Spiel zu Spiel schlechter. Die Mannschaft stand in der Defensive oftmals viel zu offen, ließ dem Gegner viel zu viel Raum und
griff nicht aggressiv genug an. Und auch in der Offensive drückt der Schuh. Das Spiel wirkt statisch, ohne Spielwitz und Ideen. Einzig Mo
Idrissou gibt in jedem Spiel Vollgas und zeigt, dass er bereit ist für den Verein alles zu geben.
Das einige Testspiele verloren gegangen sind (u.a. gegen Nürnberg), stört Samy überhaupt nicht. Was er an den Niederlagen störend fand, war die Art und Weiße, wie sie verloren haben. Im Vorwärtsgang unterliefen viel zu viele Abspielfehler und im Umschalten in die Defensive war die komplette Mannschaft einfach viel zu langsam, so dass die Gegner mit schnellen Kontern und scharfen Bällen in die Spitze sehr leicht vors Tor gekommen sind.
Samy ist bemüht die Fehler mit dem Team zu besprechen und sie abzustellen. Samy ist sich auch sicher, dass er das schaffen wird. Die Frage ist nur, ob die Verantwortlichen des VfB's auch so viel Geduld haben werden mit dem neuen Trainer.
-
Montag, 18. November 2013
Die Planungen für den Neuanfang in Stuttgart laufen auf Hochtouren!!!
Der VfB steht vor einer schwierigen Phase. Letzte Saison stieg man leider aus der 1.Bundesliga ab und der Verein hat in den letzten Jahren versäumt längerfristig zu planen. Der Kader ist viel zu teuer und zu alt. Hoffnungsträger Samy soll nun beides ausbügeln. Den Verein wieder in die 1.Liga führen und den Verein vor einem wirtschaftlichen Totalschaden bewahren. Oberste Priorität hat dabei das zweite Ziel, den Verein finanziell wieder auf einen positiven Weg bringen. Das erreicht man nur, indem man die Gehälter der Spieler deutlich reduziert. Da jedoch keiner der aktuellen Spieler bereit ist, auf einen Teil seines Gehaltes zu verzichten, wird sich der Verein von einigen Spielern trennen müssen.
In den letzten Wochen hat Samy einige Testspiele absolviert und viele Gespräche geführt. Dabei haben einige Spieler, sowohl auf dem Platz, als auch im Einzelgespräch, mehr als deutlich gemacht, dass sie den Verein lieber heute als morgen verlassen möchten.
Da der Verein keine unglücklichen Spieler beschäftigen möchte, wird man den Spielern auch keine Steine in den Weg legen. Im Gegenteil, man hilft ihnen dabei, einen neuen Verein zu finden.
So wollen die folgenden Spieler den Verein sehr gerne verlassen:
1.) Ciprian Marica
Ciprian Marica hat sich stets vorbildlich verhalten. Er gab in jedem Training und Spiel immer Vollgas und konnte eigentlich auch immer ganz ordentlich überzeugen. Marica ist ein Musterprofi, er gibt alles für den Verein, fühlt sich selber jedoch als zu gut für die 2.Liga und möchte sehr gerne in der 1.Bundesliga auf Torejagd gehen.
Mit seinen Qualitäten dürfte er keine Probleme bekommen, einen neuen Verein zu finden. Marica ist nicht nur extrem Schnell, er hat einen satten Schuss und ist zudem noch Kopfballstark. Eigentlich die perfekte Kombination für einen gefährlichen Stürmer.
Marica weiß wo das Tor steht. Obwohl er in den Testspielen ausschließlich im linken Mittelfeld zum Einsatz gekommen ist, hat er viele Tore (gerade durch Fernschüsse) erzielen können.
Maricas Marktwert wird auf 2,8 mio € geschätzt. Dessen ist sich der VfB bewusst, man wird ihn jedoch bereits bei einem deutlich niedrigeren Angebot ziehen lassen.
2.) Julio dos Santos
Julio dos Santos befindet sich mit 30 Jahren im besten Fussballeralter, und das möchte der Spitzenspieler keinesfalls in der 2.Liga in einer fast komplett leeren Mercedes-Benz-Arena verbringen.
Spieler mit seinen Fähigkeiten und seinem Können sind schwer zu finden im VDFB. Er ist sehr schnell, hat eine brilliante Technick und Übersicht, einen Klasse Abschluss (swohl aus der Ferne, als auch aus kurzer Distanz) und eine überragende Passgenauigkeit. Wer einen SPieler sucht, der die unmöglichen Pässe an den Mann bringt, hat ihn in Julio dos Santos gefunden.
Mit seinen Fähigkeiten ist er eine Bereicherung für fast jedes Team aus der 1.Bundesliga.
Auch bei dos Santos gilt, dass der Verein ihm keine Steine in den Weg legen möchte, und den Spieler für deutlich weniger, als den geschätzten Marktwert (3,2 mio €) wechseln lässt.
3. Mathieu Delpierre
Auch Mathieu Delpierre hat dem Verein nur all zu deutlich klar gemacht, dass er den Verein lieber heute als morgen verlassen möchte. Auch sein Anspruch ist die 1.Bundesliga, und keine leeren Stadien mit dem VfB in der 2.Liga.
Delpierres stärken liegen definitiv in der Defensive. Er ist körperlich enorm robust, verfügt über exzellente Zweikampf-Fähigkeiten, ist zudem stark im Kopfball, für seine 1,93m enorm schnell und beweglich und verfügt über das nötige Können, um das Spiel von hinten heraus zu gestalten. Neben seinen Defensiven Qualitäten, kann er das Spiel mit einem starken Passspiel (sowohl Hoch, als auch Flach) eröffnen und wenn es sein muss, auch selber den Abschluss suchen.
Ein starker Innenverteidiger, der vielen Vereinen in der 1.Liga enorm weiterhelfen würde.
Ebenfalls Delpierre ist für deutlich weniger, als für seinen geschätzten Marktwert zu bekommen.
Desweiteren sollen den Verein noch verlassen:
- Bandrowski
- Hensel
Bei einem passenden Angebot dürfen folgende Spieler den Verein verlassen:
- Naldo
- Ibisevic
- Idrissou
Bei Interesse an einem der genannten Spieler, bitte umgehend bei Trainer Samy (ICQ: 644721502) melden -
Samstag, 23. November 2013
3 Siege aus 4 Spielen
Gestern bestritt man 2 Spiele gegen den großen FC Bayern München, mit Trainer Icke. Obwohl man in beiden Spielen mit 0:1 hinten lag, konnte man beide Spiele mit 3:1 gewinnen. Man testete dabei 3 Spieler (Vukcevic, Traore und Schwaab).
Heute testete man 2x gegen Jahn Regensburg mit Trainer Lexxus. Das 1. Spiel verlor man unglücklich nach Verlängerung (VfB traf 4x den Pfosten) und das 2.Spiel konnte man dann mit 4:0 deutlich gewinnen. Auch hierbei wurden die drei Spieler getestet.
Von den 3 Testspielern konnte einer überzeugen (Vukcevic), einer zeigte solide Leistungen (Schwaab) und der letzte (Traore) konnte nicht das zeigen, was man sich von ihm erhofft hatte.
Zudem testete der VfB in diesen 4 Spielen ein anderes System (4-2-3-1). Trainer Samy möchte mit beiden Systemen eingespielt sein, um variabler zu sein und sich auf den Gegner besser einstellen zu können.
Alles in allem zeigt die Formkurve der Schwaben nach ein paar schwachen Spielen wieder etwas nach oben... -
Pass auf wenn Buchbach wieder kommt :D
-
Samstag, 30. November 2013
Verlängert Mo nun doch?
Täglich machen die wildesten Gerüchte um Mo Idrissou die Runde in Stuttgart. Nun bezog erstmals der Verein offiziell Stellung zu Mo Idrissou.
Es ist allen bekannt, das Idrissou 33 ist und somit jetzt die letzte Chance hätte nochmals bei einem anderen Verein zu spielen. Dessen ist sich der Verein auch bewusst und er möchte dem Spieler keine Steine in den Weg legen. Sollte ein vernünftiges Angebot eingehen, wird man sich mit dem Spieler darüber unterhalten. Der Verein ließ jedoch verlauten, dass bisher kein Verein sein Interesse an Mo bekundete.
Darüber ist man in Stuttgart momentan sehr froh. Im Kader soll ein großer Umbruch stattfinden und Trainer Samy hätte den erfahrenen Stürmer gerne als einen Führungsspieler in seinem Team.
Dieser Tatsache ist sich Idrissou auch bewusst. Und momentan fühlt er sich pudelwohl in Stuttgart. Er blühe unter dem neuen Trainer richtig auf. Er meinte dazu: "Man merkt, dass der neue Trainer eine klare Philosophie verfolgt. Ihn interessieren große Namen nicht. Er möchte Leistung sehen. Und was mich am meisten freut, er lässt meistens schönen Fussball spielen. Da macht das Training wieder richtig viel Spaß. Stand jetzt möchte ich meinen Vertrag deshalb auch gerne verlängern."
Der Verein war sehr erfreut dies zu hören. Die ersten Gespräche wurden bereits geführt und der Trainer meinte, wir seien auf einem guten Weg.
Ansonsten testet der Verein momentan viele mögliche Neuzugänge, unter denen einige dabei waren, die Trainer Samy sehr gerne haben möchte. Nun bleibt abzuwarten, für welchen Preis diese Spieler letztendlich zu kaufen sind.
An Abgängen ist nun fix, dass Julio dos Santos den Verein verlassen wird. Man weiß noch nicht zu welchem Verein, aber dass er nicht mehr mit dem Brustring auflaufen wird, steht fest.
Die nächsten Kandidaten, die den VfB verlassen könnten sind Ciprian Marica und Mathieu Delpierre.
Was die Testspiele angeht, ist Trainer Samy mit der Leistung seines Teams von Spiel zu Spiel immer zufriedener. Man gewinnt viele der Freundschaftsspiele, was für den Trainer aber nicht so wichtig ist. Wichtiger ist, dass er anscheinend nun endlich das passende Spielkonzept und die passende Taktik gefunden hat.
Demnach wird der Verein mit einem 4-1-2-1-2 in die Saison starten. Gesetzt in der Startelf sind momentan Hildebrand (Tor), Naldo und Meira (beide IV) und Idrissou (ST). auf den restlichen Positionen sollen neue und vorallem günstigere Spieler geholt werden.
Es wird also viel passieren in den nächsten Tagen und Wochen hier in Stuttgart. Es wird sich lohnen hier regelmäßiger vorbei zu schauen. -
Samstag, 30. November 2013
Idrissou verlängert!
Und jetzt ging bei Mo Idrissou alles ganz schnell. Fazit des gerade geführten Gespräches zwischen Samy und Mo war, dass Idrissou seinen Vertrag um 3 weitere Jahre verlängert. Somit wird er erst mit 36 Jahren seine Kickschuhe in der VfB Kabine an den Nagel hängen.
Idrissou ist einfach überzeugt davon, dass Samy der richtige Mann für den VfB ist und er möchte dabei mithelfen etwas ganz großes aufzubauen in Stuttgart.
Somit wurde aus dem Fragezeichen hinter Idrissou ein dickes Ausrufezeichen und Samy hat die Gewissheit, dass Idrissou mit ihm in die neue Saison und die 3 darauf folgenden starten möchte.
Idrissou soll im Konzept von Trainer Samy eine der tragenden Säulen sein. Mit seiner Erfahrung soll er die Neuzugänge führen und mit seiner Klasse dafür sorgen, dass die Mercedes-Benz-Arena wieder besser besucht sein wird.
Im Zuge der Vertragsverlängerung verkündete Samy noch, dass sich am Montag und Dienstag entscheiden wird, ob der Verein die ersten 3 Neuzugänge vorstellen kann. Der Verein ist sich bereits mit den 3 Spielern einig. Einzig die Höhe der Ablöse muss mit den Vereinen noch verhandelt werden. -
Ich hätte ihn fast gekauft ;D