
millhouse (Milad B) | (Marc Takacs) Sec-BVB | |||
Talijan (1) Ewerthon (1) Pfefferkorn (2) | (1) Lee (1) Kießling | |||
![]() Dienstag, 17. Dezember 2013 Es pfeffert in Sinsheim - "Millionenspiel" - Abschiedsspiel Am heutigen Tag stand die Qualifikationsrunde im VDFB-Pokal statt. Mit dem wohl schwierigsten Los bekam man es mit dem VFC Plauen zu tun, die von Trainer Sec-BVB trainiert werden. Vor dem Spiel war man schon sehr nervös im Vorstand der Hoffenheimer. Das Spiel würde eine Menge Geld einbringen und man könnte an der Kaderplanung weiter arbeiten.Pünktlich um 18:15 Uhr pfiff der Schiedsrichter die Partie an. Es war ein taktisch geprägtes Spiel, beide Trainer wussten über die Stärken des Gegners Bescheid und gingen vorsichtig zur Sache. Die Hoffenheimer starteten mit der gleichen Aufstellung, wie beim 1. Spieltag gegen Buchbach, doch auf dem Papier war man klarer Außenseiter gegen das Gastteam. Die Fans mussten lange warten, bis zur 31. Minute war es ein Spiel mit wenigen Chancen und viel Ballbesitz beider Teams. Neuzugang Pfefferkorn, der auf Empfehlung eines Trainerkollegen die Chance im Sturm bekommen hat, schoss in der 31. Minute das 1:0. Ein schön raus gespielt Angriff und der Stürmer aus Sinsheim nutzte die Situation mit einem Vollspannschuss in die rechte Ecke. Mit dem 1:0 ging es auch in die Halbzeit. Halbzeitfazit: Ein Spiel auf Augenhöhe. Beide Teams wollten sich gegenseitig nichts schenken, der einzige Unterschied war das Ergebnis. Laut Statistik war das Spiel zu 100% ausgeglichen. In der Halbzeitpause fand Trainer Sec-BVB wohl die richtigen Worte für sein Team. Motiviert und entschlossen kam sein Team aus der Halbzeitpause und glich schon in der 50. Minute zum verdienten 1:1 durch Kießling aus. Auf den Rängen fielen oft die Sätze "Den muss der Torwart halten". Das Heimteam war mal wieder geschockt und schließlich die logische Konsequenz, 1:2 aus Sicht der Sinsheimer. Gäste-Stürmer Lee schoss sein Team mit 2:1 in Front und lässt Trainer und Mannschaft auf das Weiterkommen hoffen. Es war nun klar, wie beim 1. Spieltag wird es wieder ein Spiel mit 6 Toren. Hoffenheim wurde stärker und kam mit Dribblings oft gefährlich vor dem Tor der Plauener. 69. Minute, viel Dusel, ein abgefälschter Ball landet genau vor die Füße von "Pfeffer", der nutzte dies eiskalt und glich zum 2:2 aus. Der Jubel war riesig, Trainer millhouse forderte von seinem Team gleich den nächsten Treffer. Und so kam es auch... 74. Minute, Eckball, Kopfball, Tooor! Der nach vorne gerückte Innenverteidiger Talijan bringt sein Team mit 3:2 in Führung. Das Heimteam setzte nun alles in die Defensive und lauerte auf Konter. In der 78. Minute dann ein ganz besonderer Treffer. Ewerthon, der heute sein letztes Spiel für die Hoffenheimer bestritt, bedankte sich mit dem 4:2 bei allen Fans, Bekannten und dem Trainer. "Ich hatte eine schöne Zeit in Hoffenheim, leider passte ich nicht mehr in das System des neuen Trainers. Ich bin gespannt wo mein Weg hinführt, es liegt wohl schon ein Angebot vor...". 4:2, es bahnt sich der Wahnsinn an, eine Menge Geld liegt hier auf dem Spiel. Das wussten auch Trainer, Spieler, Fans und vorallem der Vorstand. Die Gäste wurden noch einmal gefährlich. In der 85. Minute trafen sie nur den Pfosten, sonst wäre es noch einmal eng geworden. Statistik: ![]() ![]() ![]() Trainerstimmen: Millhouse ![]() Sec-BVB ![]() ![]() |