VDFB-Supercup 2014



  • Die beiden Titelaspiranten kämpfen um den Supercup

    Der Meister der letzten Saison, der SC Paderborn 07, trifft auf den Dauerpokalsieger MSV Duisburg. Die Paarung verspricht Spannung pur und ist der Start für beide Vereine in die neue Saison. Nebenbei geht es auch um 1 Mio. für den Sieger. Es ist auch die Generalprobe für den 1. Spieltag, an dem die beiden Kontrahenten erneut aufeinandertreffen.

    Wenn man sich die Statistik betrachtet, spricht vieles für den Verein aus Ostwestfalen-Lippe. Die Paderborner gewannen insgesamt 13 Spiele der insgesamt 22 Spiele. Lediglich 6 Siege fuhr der MSV Duisburg ein. Dreimal trennte man sich Unentschieden. Sieht man sich die Duelle der beiden Trainer an, ist es ziemlich ausgeglichen. Von den 6 Begegnungen wurden je 2 Spiele gewonnen und 2 Spiele endeten mit einem Unentschieden. In der letzten Saison hatte Bluestriker die Nase vorne. Er gewann in der Hinrunde mit 2:0 und holte in der Rückrunde noch ein 2:2. Wertvolle Punkte gegen den direkten Konkurrenten für die spätere Meisterschaft. Anders lief es im VDFB-Pokal. Hier hatte Pascal die bessere Tagesform, als sich die beiden Toptrainer im Viertelfinale trafen. Mit 2:1 zog der spätere Pokalsieger ins Halbfinale und verhinderte damit das Double.

    Die Trainer vereinbaren bis Sonntag, den 21.12.2014, einen Spieltermin. Der Sieger schickt einen Spielbericht. Vielleicht gibt es wieder eine Liveübertragung für die VDFB-Fans.

    Vor dem Spiel gaben beide Trainer ihre Einschätzung zum Supercup ab:

    Trainer Pascal:
    "Leider haben wir zur Zeit keinen regelmäßigen Trainingsbetrieb und die letzte Einheit liegt auch schon mehrere Wochen zurück. Wenn man dazu sieht, wie Paderborn zur Zeit die Turniere dominiert werden wir wohl nur Außenseiterchancen haben. Da auch noch das erste Ligaspiel gegen Paderborn stattfindet, sehen wir das Spiel als Möglichkeit der Vorbereitung und rechnen uns daher nur wenig aus."


    Trainer Bluestriker:
    "Für uns ist das ein Testspiel gegen einen Ligakonkurrenten, den wir bisher noch nicht in Turnieren getroffen haben. Ansonsten ein Marketinggag ohne jeden Wert für den Verlierer, warum auch immer. Und selbst wenn man gewinnt, war es bestimmt wie üblich der gleiche Grund."

  • [URL]http://www.twitch.tv/podpari/c/5694708[/URL]

    Als Resultat ein deutliches 0:3, bei dem die Cleverness von Paderborn sich am Ende durchsetzt.

    Wenn ich so sehe, welchen Zirkus ein Stefan Effenberg oder Mario Basler um die eigene Person veranstaltet, wird mir schwindlig. Früher hätten wir die im Training ein paar Mal richtig weggegrätscht - dann wäre Ruhe gewesen!
    Bernard Dietz


  • Pascal (Pascal Rimbach)

    (Michael B.) BlueStriker

    VDFB Supercup
    Keine Tore!
    (2) Müller
    (1) Gomez
    Zuschauer: 54.300

    S P I E L B E R I C H T
    Zur Feier meines letzten VDFB Titels, ein ausführlicher Bericht.

    Ein Spiel wie immer gegen Duisburg. Der MSV versucht sich durch die Abwehr der Paderborner zu spielen, während diese meist auf Konter lauern.

    - Nach 15 Minuten gab es die erste Chance für den MSV. Nach einem Ballverlust im Aufbau kommt Diego aus knapp 18 Metern zum Schuss, zielt aber zu hoch.
    - 32. Minute: ein eher harmloser Schuss von Gomez aus der Drehung.

    Zur Halbzeit dann auch dementsprechend schwache Statistiken:
    2:1 Schüsse
    1:0 Torschüsse
    43:57 Ballbesitz(wusste gar nicht, dass ich den Ball so oft hatte)

    - 51. Minute: Riesenchance für den MSV. Caio zieht nach Traumpass von Diego im 16er ab, doch Starke hält.
    - Nach 57 Minuten ist Aubameyang eigentnlich durch, doch überrascht von der Untätigkiet der Abwehrspieler zieht er den Ball über Kopf zurück und die Chance ist dahin
    - Den Ballgewinn nutzt der SCP zum schnellen Konter(13 Sekunden^^). Gomez auf Lewandowski, der per Longball auf Müller, welcher dann in typischer Manier zum 0:1 trifft.
    - Nach 70 Minuten mal etwas Fussball vom SCP. Gomez und der eingewechslte Töre spielen einen Doppelpass, doch Töre wartet beim Abschluss zu lange
    - Auf der anderen Seite lässt Starke einen sicheren Ball fallen, aber Diego trifft das leere Tor nicht
    - 77.78.: Duisburg köpft über das Tor, Aubameyang in die Arme von Starke
    - 89. Minute: Die Entscheidung. Herrmann umringt von 4 Duisburgern spielt 30 Meter vor dem Tor einen Ball auf Müller, der per Seitfallzieher Giefer keine Chance lässt
    - In der Nachspielzeit fällt noch das 0:3 gegen weit aufgerückte Duisburger, Hinkel bedient Gomez


    Am Ende vieeeeeeeeeel zu hoch. Duisburg hat immer noch den spielerisch besseren Trainer, Paderborn steht ganz ordentlich hinten und nutzt vorn die wenigen Chancen, die man gegen Duisburg bekommt.

    Statistiken(links Paderborn):
    [URL=http://www.pic-upload.de/view-25573944/ssc.png.html][IMG]http://www11.pic-upload.de/thumb/16.12.14/61vuann624ik.png[/IMG][/URL]
    [URL=http://www.pic-upload.de/view-25573942/AP.png.html][IMG]http://www11.pic-upload.de/thumb/16.12.14/8m4bxexbsk8.png[/IMG][/URL]
    [URL=http://www.pic-upload.de/view-25573943/AD.png.html][IMG]http://www11.pic-upload.de/thumb/16.12.14/kxeyho233dfr.png[/IMG][/URL]



  • Die Ballbesitzstatistik überrascht mich immer wieder aufs neue, gefühlt hatte ich 95%, aber glaub das liegt einfach am Verzweiflungsfaktor gegen dich :(

    Wenn ich so sehe, welchen Zirkus ein Stefan Effenberg oder Mario Basler um die eigene Person veranstaltet, wird mir schwindlig. Früher hätten wir die im Training ein paar Mal richtig weggegrätscht - dann wäre Ruhe gewesen!
    Bernard Dietz

  • [quote][i]Original von Pascal[/i]
    Die Ballbesitzstatistik überrascht mich immer wieder aufs neue, gefühlt hatte ich 95%, aber glaub das liegt einfach am Verzweiflungsfaktor gegen dich :([/quote]

    Hab oft das Gefühl, dass die Statistik nicht wirklich stimmt - gerade was Schüsse, Ballbesitz und Passquote angeht.