VfB Stuttgart Aktuell

  • also in den testspielen gegen ingolstadt liefs eigentlich ganz gut...
    Aber dost war wirklich scheisse. der war 3 mal völlig frei durch, und ich hab ihn einfach eingeholt. stell ihn doch einfach ins ZDM. hab ich damals auch gemacht. da war er garnet so schlecht (ernst gemeint). Der Köpft alle abschläge raus und macht ordentliche distanzschüsse. passen kann er mit 74 auch ganz gut.
    2010 3. BuLi 1 FC Ingolstadt 04 2009 RL Sued 1 FC Ingolstadt 04 2008 OL Sued 3 FC Ingolstadt 04 2007 RL Sued 1 Eintracht Trier

    Dieser Beitrag wurde bereits 1 Mal editiert, zuletzt von Senfl3 ()

  • Samstag, 26. Dezember 2015

    VfB-Transferticker - 26.12.2015

    Wenige Tage nachdem Trainer Samy das erste Mal über einen möglichen Rücktritt sprach, ließ der Verein gestern Abend Taten folgen. Nein, Samy ist NOCH nicht entlassen. Vor Weihnachten stellte Samy mit seinem Trainerteam eine "Wunschliste" zusammen, in welcher er dem Verein deutlich zu verstehen gab, dass am Kader noch einiges gemacht werden muss. Ganz oben auf der Liste stand ein Staubsauger vor der Abwehr. Hierfür konnte gestern Marco Höger aus Aachen für knapp 1 MIO € verpflichtet werden. Höger soll mit Rode zusammen die doppel 6 spielen, jedoch kann nun Rode seinen Offensivdrang ausleben und Höger wird sich auf die Defensivarbeit beschränken.

    Es wird spekuliert, dass auf Samy's Wunschliste für die nahe Zukunft noch Namen wie Perthel (LV), Kleber (IV), Arnold (ZOM) und/oder Andi Hinkel (RV) stehen. In den folgenden Tagen wird man sehen, wie viel Wahrheit hinter diesen Spekulationen steckt.
  • 04. Januar 2016

    Für die brüchige Abwehr Cleber im Wert von 1 MIO € gekauft!

    Nach dem sehr schlechten Start in die Saison waren die Verantwortlichen in Stuttgart gezwungen den Kader zu verstärken. Nach Höger (ZM) konnte heute der nächste Neuzugang für die Abwehr an Land gezogen werden. Cleber Reis kommt aus der VDFB-Fussballschule und hat den VfB 1 MIO € gekostet. Er soll die brüchige Abwehr stabilisieren und über kurz oder lang mit Compper zusammen die Innenverteidigung bilden.
    Das heißt auch, dass vermutlich Mavraj den VfB verlassen muss. Vorrausgesetzt die Schwaben finden einen Spieler für die linke Verteidigerposition. Hier ist man mit Timo Perthel bereits recht nah an einer Einigung. Der Spieler möchte kommen, jetzt liegt es nur noch am VfB, ob dieser bereit ist mehr als die aktuell gebotenen 750k für Perthel zu zahlen.

    Für das Spiel gegen Großaspach heute um 20 Uhr dürfte Cleber noch keine Spielerlaubnis des VDFB erhalten. Man hofft aber, dass er um 20:45 Uhr im Spiel gegen Uerdingen eingesetzt werden darf.
  • 09. Januar 2016

    Timo Perthel wird ein Schwabe!

    Der VfB hat auf dem Transfermarkt zugeschlagen, mal wieder. Der nächste Mann für die Defensive konnte verpflichtet werden. Timo Perthel kommt für eine Ablösesumme von knapp 840k € vom Ligakonkurrenten aus Uerdingen und soll als linker Verteidiger für mehr Stabilität in der löchrigen Defensive sorgen.

    Mittlerweile wird die Stimmung um den VfB in Stuttgart etwas unruhig. Man versteht nicht, wieso eine eigentlich gut funktionierende Mannschaft aus der letzten Saison komplett umgekrämpelt wurde und wird. Lediglich Leitner, Rode und Idrissou scheinen übrig zu bleiben von der Mannschaft aus dem letzten Jahr. Die Fans hätten es gerne gesehen, dass man den guten Kern beisammen hält und sich punktuell verstärkt. Fakt ist, geht der Plan der Schwaben in die Hose, könnte es ungemütlich für Samy werden.

    Aus einer gut informierten Quelle ist zu hören, dass auch noch lange nicht Schluss sei bei den Schwaben. Angeblich sei man kurz vor der Verpflichtung eines Rechtsverteidigers und eines Flügelstürmers für die linke Seite. Auch im "Fall ter Stegen" gibt es immer wieder Gerüchte um eine mögliche Verpflichtung von Wiedwald von Union Berlin. Auch Haris Seferovic wurde angeblich auf dem Gelände der Schwaben gesichtet. Der Mann aus dem VDFB-Nachwuchsleistungszentrum möchte diese Saison den Sprung in den bezahlten VDFB-Fussball schaffen und könnte den in Stuttgart unzufriedenen Dost ersetzen.
    Man darf jedenfalls gepsannt sein, was sich in den kommenden Wochen so entwickelt bei den Schwaben.