VfB Stuttgart Aktuell

  • Dienstag, 25. August 2015

    Fazit der 17. Saison

    Vor ziemlich genau 2 Jahren standen die Schwaben kurz vor dem totalen Zusammebruch. Der Zwangsabstieg in Liga 2, ein dafür viel zu teurer und viel zu alter Kader, keine Fans und wenig Perspektiven. Die Schwaben setzten alles auf eine Karte - der damalige Erfolgstrainer Samy konnte aus Bayreuth verpflichtet werden.
    Die langfristige Planung mit Samy sah vor, den VfB einmal komplett umzukrempeln, damit in ein paar Jahren der Wiederaufstieg in Liga 1 erfolgen kann und man sich dann langsam als 1.Ligist etablieren kann.

    Wie man heute sieht ging alles schneller als gedacht. Letzte Saison schaffte man den direkten Wiederaufstieg und diese Saison hatte man definitiv nichts mit dem Abstiegskampf zu tun. Man schaffte es in der ersten Erstligasaison unter Trainer Samy auf anhieb auf einen einstelligen Tabellenplatz. Bei den Schwaben ist man optimistisch, dass sich diese Erfolgsjahre nächste Saison bezahlt machen werden und endlich wieder mehr Fans in die Mercedes-Benz-Arena kommen werden um ihre Jungs zu unterstützen.

    Nach einer guten ersten Saisonhälfte schwächelte man in der Rückrunde ein wenig und musste zum Ende hin sogar noch um das Erreichen der Saisonziele bangen. Letztendlich ist Platz 9 den Schwaben sicher. Ein Grund dafür war sicherlich auch die Tatsache, dass die Schwaben schwer zu schlagen waren. Sie lagen oft zurück, gaben (fast) nie auf und erkämpften sich oftmals noch ein Unentschieden. Mit 13 Unentschieden aus 33 Spielen (Partie gegen Duisburg fehlt noch) ist ihnen der Tital Unentschieden-König der 1.Liga nicht mehr zu nehmen.
    Ein weiterer wichtiger Grund für das Erreichen der Ziele war das Umdenken in der Transfer-philosophie während der Hinrunde.

    Transferaktivitäten und Finanzen
    Zu Beginn der Saison sah es noch so aus, dass der Kern der 2.Liga-Mannschaft zusammen bleibt und nur punktuell verstärkt wird. Im Laufe der Hinrunde merkte Samy aber, dass einige Spieler nicht das nötige Niveau haben, um den Schwaben in der 1.Liga helfen zu können. So trennte man sich von Spielern die lange als unverkäuflich galten (u.a. Rudy und Didavi) und gab z.T. viel Geld für echte Stars aus.

    Zugänge:
    - Admir Mehmedi (1.403.915 €)
    - Owen Lee Hargreaves (55.889 €)
    - Raffael (1.750.000 €)
    - Steven Pienaar (70.000 €)
    - Moritz Leitner (750.000 €)
    - Henrique (50.000 €)
    - Ricardo Rodriguez (700.000 €)
    - Sebastian Rode (1.450.000 €)
    - Kevin de Bruyne (2.233.493 €)
    - Platzek (100 €)
    - Jan Rosenthal (100 €)

    Abgänge:
    - Sercan Sararer (150.000 €)
    - Daniel Didavi (300.000 €)
    - Sebastian Rudy (400.000 €)
    - Kevin Prince Boateng (500.000 €)
    - Admir Mehmedi (1.980.000 €)
    - Junior Diaz (400.000 €)
    - Naldo (3.000.000 €)
    - Owen Lee Hargreaves (Karriereende)
    - Steven Pienaar (100 €)

    Transferausgaben von 8,96 mio € stehen Einnahmen in Höhe von 6,24 mio € gegenüber, was ein Minus von 2,72 mio € ergibt.
    Dieses Minus konnte durch Zuschauereinnahmen und Siegprämien ausgeglichen werden, so dass unter dem Strich ein Plus von ungefähr 800.000 € steht nach Abschluss der Saison. Somit starten die Schwaben mit einem Vermögen von 3 mio € in die kommende Saison.

    Ausblick
    Nach der unter dem Strich erfolgreichen Saison heißt es für die kommende Saison sich weiter zu steigern. Au lange Sicht möchte man im Schwabenländle wieder zu den Top 6 der 1.Liga gehören. Für das Erreichen dieses Zieles wurde Samy keine Zeitspanne gesetzt. Man möchte einfach sehen, dass sich der Verein weiterhin in die richtige Richtung entwickelt.
    Auf dem Transfermarkt könnte sich auch nächste Saison so einiges tun bei den Schwaben. Trainer Samy hat bereits ein paar Details seiner Planung ausgeplaudert.
    Fakt ist, die Legende Timo Hildebrand wird seine Karriere beenden, so dass auf jeden Fall ein erstliga-tauglicher Torwart verpflichtet werden muss. In der Abwehr scheinen 2 (evtl. 3) Postionen bereits vergeben zu sein. Links wird Rodriguez verteidigen und einer der Innenverteidiger wird wohl Henrique sein. Gute Chancen vorerst auf einen Stammplatz hat Mavraj in der Innenverteidigung. Das man sich von Schwaab trennen möchte, scheint beschlossene Sache. Zu oft wurde deutlich, dass er nicht die Klasse hat für die 1.Liga.
    Im Mittelfeld hat Rode seinen Platz im ZM sicher. Bei Leitner wird man schauen, ob es Angebote geben wird für ihn und ob man einen passenden Ersatz findet. Gleiches gilt für de Bruyne. Er bringt sich immer wieder selber bei Top-Clubs ins Gespräch, was dem Verein nicht wirklich gefällt und für Unruhe im Team sorgt.
    Im Angriff dürfte sich ebenfalls einige tun. Zentral ist die Legende Idrissou gesetzt (er möchte noch Rekordtorschütze der Schwaben werden). Von Raffael als rechts Außen hatte man sich mehr erhofft. Bei passendem Angebot darf er den Verein verlassen. Links Außen kämpften in der Rückrunde Rostenthal und Vukcevic um den Platz in der Startelf. Rosenthal scheint als Joker für die kommende Saison eingeplant zu sein. Bei Vukcevic stehen die Zeichen auf Abschied. Samy möchte seinen Kumpel nicht auf der Bank leiden sehen und wird einem Wechsel wohl keine Steine in den Weg legen.

    Wie man sieht dürfte, trotz einer durchaus erfolgreichen Saison, viel passieren in der kommenden. Man darf gepsannt sein.
  • Top geschichte in Stuttgart

    Die Leistung von Mehmedi in Stuttgart (a d Stuttgarter Bank) ist mir ein Rätsel bis heute und würde mich ja nochmal interessieren...

    :verl: Topolino :verl:
    Gewinner Basicliga 2008 --- Meister Regio Nord 2009 --- Vizemeister 3. Liga 2010 --- Pokal-HF 2010 --- Gewinner Basicliga 2010, 2015

    Dieser Beitrag wurde bereits 1 Mal editiert, zuletzt von Topolino ()

  • [quote][i]Original von Topolino[/i]
    Top geschichte in Stuttgart

    Die Leistung von Mehmedi in Stuttgart (a d Stuttgarter Bank) ist mir ein Rätsel bis heute und würde mich ja nochmal interessieren...[/quote]

    Zwischen Mehmedi und mir hat es sprachlich einfach überhaupt nicht funktioniert... Er weigerte sich DEUTSCH zu lernen und bestand auf einen schwizer Dolmetscher sowohl fürs Training, als auch für die Kabine. Als er dann noch verlangte, dass es eine 20jährige 90-60-90 blonde Dolmetscherin sein sollte, freute sich zwar Mo "die Schlange" Idrissou, aber bei mir war das Thema durch... könntest mir ja mal in ner ruhigen Minute verraten, wie du ihn in Griff bekommen hast??
  • Donnerstag, 29. Oktober 2015

    Erste Neuigkeiten zur kommenden Saison

    In gut einer Woche beginnt die kommende Saison so wirklich, mit dem Start des Transfermarktes. Im Schwabenländle sind die Fans des VfB ein wenig besorgt, da es in den letzten Monaten sehr ruhig um ihren VfB war. Keine Wasserstandsberichte zu möglichen Neuzugängen, keine Berichte über Testspiele. Die sorgen scheinen auf den ersten Blick berechtigt. Der VfB bestritt bisher exakt 3 Freundschaftsspiele (2 Siege, 1 Niederlage). Aber Trainer Samy blickt zuversichtlich auf den Beginn der neuen Saison. Die Grundlagen sind (unter ausschluss der Öffentlichkeit) gelegt und mit dem Beginn des Transfermarktes werden auch deutlich mehr Testspiele absolviert um der Mannschaft den Feinschliff zu verpassen.

    Auch was die Kaderplanung betrifft, war es sehr ruhig in den letzten Monaten. Aber auch hier gibt es keinen Grund zur Sorge. Die ersten Details sickerten in den letzten Wochen durch und nun hat Trainer Samy diese Gerüchte kommentiert.

    Gesetzte Spieler:
    - Rodriguez (LV)
    - Rode (ZM)
    - Idrissou (ST)

    Spieler die bei einem Angebot gehen dürfen:
    - Henrique (IV)
    - Mavraj (IV)
    - Leitner (ZM)
    - de Bruyne (ZOM)
    - Raffael (RS)

    Spieler die gehen sollen:
    - Schwaab (RV)
    - Vukcevic (LS)

    Bei Interesse an einem VfB-Spieler nicht zögern und ein einfach ein Angebot abgeben. Man kann über fast alles sprechen...
  • Mittwoch, 18. November 2015

    Verlassen Stars das sinkende Schiff?!?!?

    Letzte Saison als Hoffnungsträger verpflichtet, scheinen sie bereits schon wieder auf gepackten Koffern zu sitzen. Raffael und de Bruyne scheinen die Schwaben unbedingt verlassen zu wollen. Beide ließen immer wieder durchsickern, dass sie sich nie wirklich richtig wohl in Stuttgart gefühlt haben. Außerdem haben beide große Zweifel daran, dass der VfB diese Saison besser abschneiden wird, als in der letzten. Sie wollen beide oben mitspielen und deshalb auch den Verein jetzt schon wieder verlassen.
    Dem Verein scheint dies gar nicht so ungelegen zu kommen. Trainer Samy kritisierte in der letzten Saison seine beiden Stars immer wieder. Sie konnten einfach nie ihr Potential abrufen und schlichen oft lustlos über den Platz.

    Einige "Experten" sehen die Schwaben am Ende dieser Saison im oberen Tabellendrittel. Trainer Samy kann das nicht wirklich nachvollziehen. Man trainiert kaum, macht im Grund keine Spiele und wenn man mal spielt, nur selten erfolgreich. Auch dies ist ein Grund für die Transferfreigabe im Fall de Bruyne und Raffael. Man möchte die beiden Stars durch solide Erstligaspieler ersetzen und zugleich noch auf der ein oder anderen Position nachbessern. Wünschenswert wäre es, in diesem Zug auch noch das Saisonziel senken zu können, denn ein Verlust von Fans können sich die Schwaben nicht erlauben. Trainer Samy befürchtet sogar, es könnte ungemütlich werden in Stuttgart und man muss um den Klassenerhalt bangen.

    Vor lauter Verzweiflung wurde vor kurzem Entschlossen das System wieder auf 4-1-2-1-2 umzustellen. Die Abwehr stellt sich aktuell von alleine auf, Rodriguez (LV), Henrique (IV), Mavraj (IV) und Funk (RV). Im Mittelfeld soll Rode (ZDM) den Staubsauger spielen. Leitner wird dann ins rechte Mittelfeld rutschen. Links soll vorerst Rosenthal spielen. Den wechselwilligen de Bruyne soll fürs erste Vukcevic ersetzen. Neben Idrissou hat aktuell Platzek gute Chancen.
    Es ist zu erkennen, dass es hier noch einige Baustellen gibt. Es wird ein Torwart, einer fürs linke Mittelfeld, ein Spielmacher und ein Stürmer gesucht. Für alle 4 Positionen hat der VfB einige Kandidaten auf der Liste. Man darf gespannt sein, wer so verpflichtet werden kann.


    Ergänzung 19:00 Uhr:
    Der VfB konnte den ersten Spieler für seine Systemumstellung verpflichten. Bas Dost konnte vom 2.Ligisten VFL Wolfsburg verpflichtet werden. Die Schwaben müssen dafür 1,34 mio € überweisen. Dost soll als 2. Spitze neben Idrissou stürmen und mit vielen Toren für gute Stimmung sorgen...

  • Freitag, 20. November 2015

    VfB-Transferticker - 20.11.2015

    Trainer Samy plante für die kommende Saison eigentlich nur den Kader punktuell zu verbessern. Was sich in den letzten Tagen in Stuttgart abspielt, spricht eine andere Sprache. Um ein wenig Ordnung in das "Chaos" zu bekommen, wollen wir euch hier auf dem laufenden halten und auch ein wenig die Hintergründe für die Transfers näher bringen.

    18.11.2015:
    Der Holländer Bas Dost konnte für 1,3mio € von Wolfsburg verpflichtet werden. Er soll als zweite Spitze neben Idrissou agieren. Oder im 4-3-3 als zentraler Stürmer. Dafür würde Idrissou dann auf den linken Flügel wechseln.

    20.11.2015:
    Neben Raffael und de Bruyne möchte nun auch Rodriguez den Club so schnell wie möglich verlassen. Die Differenzen zwischen Samy und Rodriguez seien so groß, dass es keinen Sinn mehr macht. Das erste Gebot für Rodriguez wurde auch bereits akzeptiert. Er wird definitiv den Verein verlassen und dem Verein mindestens 1,5 mio € einbringen.

    Im Fall de Bruyne und Raffael gibt es noch nichts spruchreifes, aber dem VfB lagen einige Angebote vor, die jedoch noch nicht ganz den Vorstellungen der Schwaben entsprachen. Für Raffael möchte man nach wie vor 1,25 mio € haben und bei de Bruyne sei man bereit auf 2,5 mio € runter zu gehen.

    Trotz der Verpflichtung von Vollath ist man weiter auf der Suche nach einem erstligatauglichen Keeper. Vollath ist kein schlechter, aber für die 1.Buli dann wohl doch nicht gut genug. Man munkelt, man sie in Verhandlungen mit Oliver Baumann. Hier ist jedoch noch keine Entscheidung gefallen und es kann noch viel passieren.

    Desweiteren sondiert man den Markt und sucht einen Linksverteidiger, einen Spielmacher und einen fürs linke Mittelfeld. Namen wie Caligiuri, Perisic, Compper werden immer wieder mit dem VfB in Verbindung gebracht. Aber hier gibt es noch keine Anzeichen dafür, dass sich ein Transfer anbahnt.
  • Sonntag, 22. November 2015

    VfB-Transferticker - 22.11.2015

    22.11.2015:
    Mittlerweile steht fest, dass neben Rodriguez auch Raffael und de Bruyne den VfB verlassen werden. Für Raffael hat man ein Angebot in Höhe von 1 mio € angenommen und de Bruyne wird dem VfB mindestens 2,5 mio € einbringen. Noch ist nicht entschieden, wohin die 3 wechseln werden und für welche Ablösesummen.

    Bei Neuzugängen gibt es noch nichts entgültiges. Aktuell befindet man sich in intensiven Verhandlungen mit 2 Spielern. Baumann, Caligiuri, Compper und Perisic wurden in letzter Zeit erstaunlich oft beim VfB gesichtet. Wie weit die einzelnen Verhandlungen sind, ist nicht bekannt, aber in ein paar Tagen wird man sehen, ob die VfB-Bemühungen mit erfolg gekrönt werden.
  • Dienstag, 24. Dezember 2015

    VfB-Transferticker - 24.11.2015

    Marvin Compper unterschreibt in Stuttgart. Er kommt vom Ligakonkurrent aus München und kostete ca. 1 mio € Ablöse. Ob Compper als Innenverteidiger oder Linksverteidiger eingesetzt wird, hängt davon ab, ob der VfB einen Abnehmer für Henrique findet.

    Raffael verlässt die Schwaben in Richtung Union Berlin und bringt dem Verein 1,1 mio €. Kevin de Bruyne hat sich letztendlich für Bayer Leverkusen entschieden. Der Pillen-Klub stockt das Festgeldkonto der Schwaben mit 4,3 mio € ordentlich auf. Mit dieser Finanzspritze hat man nicht gerechnet. Man darf gespannt sein, wie der Verein mit dem Geld umgehen wird.

  • Mittwoch, 25. Dezember 2015

    VfB-Transferticker - 25.11.2015

    Gestern Abend feierte man noch die Verpflichtung von Marvin Compper und die enorme Finanzspritze (5,4 mio €) und heute gibt es bereits erste Spekulationen was mit dem Geld passieren wird.
    Ein Aus- oder Umbau der Mercedes-Benz-Arena ist ausgeschlossen. Das Geld soll definitiv in die Mannschaft investiert werden. Es dauerte auch nicht lange, bis die ersten Gerüchte die Runde machten. Angeblich sei Samy an Spielern wie ter Stegen, Draxler, Kostic und Arnold interessiert.
    Eine Verpflichtung von ter Stegen ist eher unwahrscheinlich, aber nicht unmöglich. Der VfB möchte diese Saison keinen Spieler im Kader haben, der mehr als 1 mio € pro Saison verdient. Mit der Verpflichtung von ter Stegen würde man dieses Vorhaben über den Haufen werfen. Fakt ist aber trotzdem, dass die Schwaben einen Keeper brauchen, der Erstligatauglich ist.
    Auffallend ist, dass für Draxler gestern keiner bereit war 3,8 mio € zu zahlen. Aber nur wenige Stunden nach dem de Bruyne Deal steht Draxler bereits wieder auf dem Markt und die Schalker haben bestätigt, dass ein 3-mio € Angebot vorliegt. Es wird spekuliert, dass sich hinter diesem Angebot die Schwaben verstecken würden. Definitiv ist, dass Samy ein Draxler-Fan ist. Sollten die Schwaben bisher noch nicht höchstbietender sein, dürfte es ziemlich wahrscheinlich sein, dass sich die Schwaben auch noch in den Kampf um Draxler einschalten werden.
    Zu den Personalien Kostic und Arnold gibt es nur die Gerüchte, dass Samy an den beiden interessiert ist. Wie ernst das Interesse wirklich ist, wird sich zeigen, wenn die Spieler auf den Markt kommen werden.
  • Samstag, 28. November 2015

    VfB-Transferticker - 28.11.2015

    "Dürfte ich es mir aussuchen, würde ich am liebsten nach Stuttgart wechseln." ist die Antwort von Lars Stindl auf die Frage wo er in Zukunft gerne spielen möchte. Spricht man die Stuttgarter auf diese Aussage an, blickt man in ratlose Gesichter. Man hatte bisher noch keinen Kontakt zu dem Spieler oder zu Uerdingen. Trainer Samy meinte dazu, wenn der Spieler schon unbedingt zu uns kommen möchte, dann sollten wir uns vllt. mal mit dieser Personalie beschäftigen.

    Wie schon in den letzten Tagen und Wochen werden aktuell sehr viele Spieler mit dem VfB in Verbindung gebracht. Sehr oft hört man die Namen Matip, Hector und Vincent Kompany. Ofizielle Stellungnahmen bezüglich dieser Namen gab es bisher keiner, aber aus gut informierten Quellen ist bekannt, dass bisher genannten Namen nicht völlig aus der Luft gegriffen sind und man sich beim VfB mit u.a. diesen Namen beschäftigt. Irgendwie müssen die 7 mio € vom Festgeldkonto ja verprasst werden...
  • "Es freut uns sehr, dass einer unserer Spieler sogar dem VfB Stuttgart weiter helfen könnte - da sieht man was für eine Qualität dieser Junge hat. Er hat bei uns vom RM über ZOM bis zur Sturmspitze alle Positionen bekleidet und seine Sache grandios erledigt. Wir sind gespannt wo Lars unterkommen wird"
  • [quote][i]Original von fifastriker[/i]
    "Es freut uns sehr, dass einer unserer Spieler sogar dem VfB Stuttgart weiter helfen könnte - da sieht man was für eine Qualität dieser Junge hat. Er hat bei uns vom RM über ZOM bis zur Sturmspitze alle Positionen bekleidet und seine Sache grandios erledigt. Wir sind gespannt wo Lars unterkommen wird" [/quote]

    Ob er uns weiterhelfen kann bzw. wird, weiß man nicht. Stindl hat sich selber bei uns ins Gespräch gebracht. Aus diesem Grund beschäftigen wir uns aktuell mit dieser Personalie und haben ihn zu einem Probetraining eingeladen. Ob er diese Einladung wahrnehmen wird, wird sich in den kommenden Tagen zeigen...
  • Dienstag, 01. Dezember 2015

    VfB-Transferticker - 01.12.2015

    Hinter dem 1. Türchen des VfB-Adventskalender versteckt sich Lars Stindl. Es sah lange Zeit nach einfachen Verhandlungen aus, aber kurz vor Schluss hat sich ein weiterer Verein in den Poker mit eingemischt. Die Schwaben waren bereit bis 2,75 Mio € zu zahlen. Diese Schmerzgrenze reichte aus um die unbekannte Konkurrenz auszustechen. Somit unterschrieb Stindl letztendlich bei den Schwaben.

    Während der Bekanntgabe des Transfers äußerte sich Samy auch zu möglichen weiteren Neuzugängen. So sind die Schwaben aktuell höchstbietender im Poker um Julian Draxler. Man ist bereit die geforderten 3 Mio € für ihn zu zahlen, aber nach aktuellem Stand keinen Cent mehr.
  • Samstag, 05. Dezember 2015

    VfB-Transferticker - 05.12.2015

    Nun steht es fest. Auf Club-Legende Timo Hildebrand folgt Nationalspieler Marc-André ter Stegen. Letztendlich hat man sich gegen Langerak und für ter Stegen entschieden. Der 23-jähirge kommt vom Ligakonkurrenten aus Wiesbaden und kostet die Schwaben 2,6 mio € Ablöse.
    ter Stegen soll angeblich 1,5 mio € pro Jahr verdienen. Der VfB wollte eigentlich keinem Spieler mehr als 1 mio € Gehalt zahlen, aber bei ter Stegen möchte man eine Ausnahme machen, da er ein außergewöhnlicher Torhüter ist, der Bock auf den VfB hat und der dort eine neue Ära prägen möchte.
  • Donnerstag, 24. Dezember 2015

    Trainer Samy kurz vor dem Aus?!?!

    Mit 4:1 ging gestern das zweite Ligaspiel gegen den BVB völlig verdient verloren. Auf die Nachfrage der Reporter ob ein Interview möglich sei, pflaumte Trainer Samy diese nur kurz an und meinte, so lang er nicht wisse ob er im neuen Jahr noch Trainer sei, wird er sich nicht mehr vor die Presse oder Mannschaft stellen.
    Diese Aussage habe wohl den Stein ins Rollen gebracht. Dobin Rutt, Vorstand Sport der Schwaben zeigte sich erstaunlich offen der Presse gegenüber. So wird sich die Vereinsführung zwischen den Jahren zusammensetzen und überlegen, wie es weitergeht. Dobin Rutt plauderte weiter. Man hat das Gefühl Trainer Samy erreicht seine Jungs nicht mehr. In der Offensive spielen sie die Bälle wie sie wollen, nur nicht so wie der Trainer es möchte. Fehlpässe ohne Ende, Stopp-Fehler am laufenden Ball, scheiß Laufwege, keiner bietet sich an und will den Ball haben. In der Defensive lustlos, zweikampfschwach und vogelwild. Außenverteidiger rennen im zentralen Mittelfeld rum, Innenverteidiger ebenfalls und generell rennt man einfach nur hinterher. Dobin Rutt meinte, dass könne sogar er besser auf der Trainerbank.
    Die Transferpolitik von Samy bekam auch noch sein Fett weg. Im Schwabenländle ist man einer Meinung. Samy hat diese Saison absoluten Mist gebaut auf dem Transfermarkt. Top-Spieler wie Rodriguez, de Bruyne, Raffael und Henrique scheuchte man vom Hof, weil sie angeblich ihre Leistung nicht abrufen konnten (daran könnte auch wieder der Trainer schuld sein) und beim Einkaufen leistete man sich ein Fehlgriff nach dem anderen. Compper hat es geschafft noch mehr Chaos und Verwirrung in die Denfensive zu bringen. Ter Stegen im Tor ist ein absoluter Fliegenfänger. Hier wird sogar gemunkelt, dass nach der 3-monatigen Wechselsperre der Vertrag aufgelöst wird. Funk ist ein solider Außenverteidiger, aber wohl nicht erstligatauglich. Stindl spielt in manchen Freundschaftsspielen ganz gut, war dafür aber noch viel zu teuer. Dost trifft hin und wieder, aber scheint einen Tick zu langsam zu sein. Dost wurde geholt, weil man auf 4-1-2-1-2 umstellen wollte. Nun bevorzugt Samy aktuell aber wieder das 4-3-3 und so muss Topstürmer Idrissou auf den linken Flügel ausweichen, was diesem gar nicht gefällt. Aber Dost kann keine andere Position spielen. Auch hier wird spekuliert ob der Vertrag aufgelöst wird, falls Samy im Amt bleiben soll.

    Die meiste Zeit plauderte Dobin Rutt jedoch über das angebliche Motivations-Problem von Trainer Samy. Letzte Saison wurde schon so gut wie gar nicht trainiert. Aber diese Saison sieht man den "Trainer" noch seltener auf dem Platz. Teilweise mehrere Wochen am Stück blieben die Bälle im Schrank. Rutt meinte weiter, dass wenn man es dann mal schaffte zu trainierten, Trainer Samy enorm lustlos das Training leitete. Man könnte meinen er würde in der Zeit lieber etwas sinnvolleres machen, als sich über seine Spieler und die scheiß Platzverhältnisse (FIFA16) auszukotzen.

    Mit den abschließenden Worten "Wir werden sehen wer im neuen Jahr den Karren aus dem Dreck fährt" verabschiedete sich Dobin Rutt in den Weihnachtsurlaub.