SSV Jahn Regensburg (5) : (2) FC Schönberg 95 (10.000 Zuschauer)


  • Feulner (Sebastian Schindler)
    (Thomas Neukirch) Toto Torro

    2. BuLi - 17. Saison - 11. Spieltag
    Ekici (1)
    Eigler (2)
    Petric (2)
    (1) Deisler
    (1) Sanogo
    Zuschauer: 10.000

    S P I E L B E R I C H T


    Regensburg kann doch noch Siegen





    Am 11. Spieltag traf Regensburg zu Hause auf den FC Schönberg, welcher bereits in diesem Abschnitt der Saison schon

    gegen den Abstieg spielt, während die Heimelf wieder oben angreifen will. Die Fans erwarteten eine spannende Partien und

    wurden auch nicht enttäuscht.


    Beide Teams wollten schnell nach vorne spielen und so entwickelte sich ein hin und her, was erst in der 14. Minute mit dem

    ersten Tor des Spiels gekrönt wurde. Schönberg mit einem guten Angriff, Deisler läuft halb rechts in den Strafraum und

    zieht aus spitzem Winkel ab. Wer dachte aus diesem Winkel kann kein Tor fallen, der hatte sich getäuscht, denn der Ball

    ging unter Vollath hindurch in den Kasten zur 0:1 Führung der Gäste. Regensburg aber lies sich das gar nicht gefallen und

    startete direkt den nächsten gefährlichen Angriff über Petric. Dieser verliert zwar kurz den Ball an einen Schönberger

    Abwehrspieler, kann ihn sich aber wiederholen und spielt auf Ekici, welcher den Ball am Torwart vorbei zum 1:1 versenkt.

    Nur eine Minuten später der nächste Treffer der Heimelf, denn Schönberg verliert direkt nach dem Anstoß den Ball.

    Dieser kommt zu Petric, welcher in aus etwa 20 Metern im Winkel versenkt. 2:1 und der tosende Jubel der Jahnfans

    brandete durchs Stadion. Doch die Freude sollte nur kurze Zeit anhalten, denn wieder nur 4 Minuten später ist es Sanogo,

    welcher Vollath mit einem starken Lupfer keine Chance lässt und den erneuten Ausgleich erzielt. Regensburg schaltete

    nochmal einen Gang hoch und markierte vor der Pause zwei weitere Tore durch Petric und Neuzugang Eigler. Gerade Eigler

    lies sich nicht lumpen, als ihm im 16er ein Schönberger Verteidiger per Hacke den Ball genau in den Fuß spielte und er

    trocken abschloss. Mit dem stand von 4:2 ging es dann in die Kabinen und man konnte gespannt sein auf die zweite Hälfte.


    Hier ging es genauso los, wie die erste Halbzeit geendet hatte, nämlich mit einem Tor von Eigler. Von Anstoß weg

    kombiniert sich Regensburg nach Vorne, Petric zieht links in den Strafraum, legt quer auf Eigler und dieser hat keine Mühe

    die Führung auf drei Tore auszubauen. Danach zog sich das Heimteam weiter zurück und es spielte fast nur noch

    Schönberg. Regensburg versuchte es zwar mit Entlastungsangriffen, blieb aber immer wieder hängen und lief in Konter,

    welcher aber nicht genutzt wurden. Entweder waren Vollath und der Posten oder das unvermögen der Stürmer im Weg,

    welche freistehend am Tor vorbeischossen. Beim Abpfiff lagen sich die Jahnspieler und -fans in den Armen, während die

    Schönberger Gäste mit hängenden Köpfen in die Kabine gingen.

    Fazit: Schönberg hätte mit dieser Leistung heute mindestens ein Unentschieden, wenn nicht sogar den Sieg in dieser

    verrückten Partie davon tragen müssen. Aber Regensburg war effektiver und behält mit Glück die 3 Punkte zuhause.

    Trainerstimmen

    Feulner: Das neue Team nimmt langsam Form an, aber ich bin immer noch nicht ganz zufrieden. Trotzdem freue ich mich,

    dass beide Stürmer heute mit einem Doppelpack Selbstvertrauen tanken konnten und wir so gestärkt in die nächsten

    Wochen gehen können. Ein Lob an Schönberg, welche nie aufgegeben und immer weiter nach Vorne gespielt haben.

    Toto Torro: folgt noch...

    Statistik

    Schüsse: 7 - 13
    Schüsse aufs Tor: 6 - 7
    Ballbesitz: 52% - 48%
    Zweikämpfe: 17 - 8
    Fouls: 0 - 1
    Gelbe Karten: 0 - 0
    Rote Karten: 0 - 0
    Verletzungen: 0 - 0
    Abseits: 0 - 0
    Ecken: 0 - 2
    Schussgenauigkeit: 85% - 53%
    Passquote: 83% - 86%


    Spieler des Spiels

    Christian Eigler 9,7

    :mainz: Geil, Geiler, Mainz 05!!! :mainz:

    Dieser Beitrag wurde bereits 1 Mal editiert, zuletzt von Feulner ()

  • [quote][i]Original von tosisu26305[/i]
    Eigler hat sich schon gut eingelebt
    Glückwunsch zum 3er
    [/quote]

    ich könnte mir immer noch in den arsch beissen, dass ich eigler nicht geholt hab...
    2010 3. BuLi 1 FC Ingolstadt 04 2009 RL Sued 1 FC Ingolstadt 04 2008 OL Sued 3 FC Ingolstadt 04 2007 RL Sued 1 Eintracht Trier
  • Eigentlich habe ich keine Zeit einen Kommentar zu schreiben, aber dieses Spiel verdient einen!

    Aus Schönberger Sicht war das gestern ein "gebrauchter Tag" und ein Spiel bei dem die Worte
    "Pleiten, Pech und Pannen" das Geschehen nur sehr unzureichend beschreiben. Schon vor dem Anpfiff hatte
    ich leichte Problem mit dem Gamepad und konnte trotz aufgebauter Verbindung das Spiel nicht anwählen,
    weil die entsprechende Taste nicht funktionierte.

    Beim zweiten Anlauf klappte es dann und es ging eigentlich alles ganz gut los mit dem etwas überraschenden
    Führungstor durch Deisler, aber ich hatte schon zu dem Zeitpunkt den Eindruck, daß unsere Abwehrreihe im Gegensatz
    zu sonst sehr hoch stand - dazu am Ende mehr.

    Das 1-1 war in der Tat ein krasser Abwehrfehler - haut Reuss den Ball weg passiert da gar nichts. Dann direkt nach
    Wiederanpfiff der nächste krasse Fehler - Ballverlust in der eigenen Hälfte ohne Not und das 2-1.

    Und dann fing das Gamepad an zu spinnen, oder genauer gesagt, die Taste mit der beim Schuss oder Steilpass
    gelupft wird (oder bei mir in der Abwehr der Spieler gewechselt wird) funktionierte nicht mehr - es wurde nur noch gelupft!
    Deshalb und nur deshalb schloss Sanogo den Angriff zum 2-2 mit einem Lupfer ab (davor war ein gelupfter Pass ...) -
    sah gut aus und war erfolgreich, aber nicht geplant!

    Also, vor Wiederanpfiff Batterien raus aus dem Pad und wieder rein - danach ging es dann wieder normal weiter, aber
    nur was das Pad angeht ... und da war erst ein Viertel des Spiels absolviert.

    Beim 3-2 Führungstreffer steht die Abwehrreihe wieder viel zu hoch und wird auf dem Flügel überlaufen, aber drei
    Abwehrspieler können in der Mitte folgen - bis sich Reuss und Latka gegenseitig über den Haufen rennen, da
    war nur noch ein Abwehrspieler in der Mitte und der Torwart. Die Flanke war an sich nicht besonders gefährlich und der
    verbliebene Abwehrspieler hätte sie ohne weiteres weg geköpft, aber unser Torwart Sela hechtet nach der Flanke,
    rammt dabei den besser postierten Abwehrspieler in den Boden und verlängert die Flanke per Hand zu Petric, der
    nur noch ins leere Tor schieben musste.

    Baljak hatte kurz darauf die Chance zum 3-3, trifft aber aus 12 Metern nur den Pfosten.

    Das 4-2 war klar unser Fehler - eine direkte Vorlage im Strafraum zum Gegenspieler statt einfach mal zu klären.

    Beim 5-2 stand die Abwehrreihe wieder viel zu hoch (spätestens da hätte ich eigentlich merken müssen, daß etwas
    nicht stimmt, aber im Spiel denkt man manchmal etwas seltsam - oder gar nicht ...).

    Dann hatte Baljak wieder zwei hundertprozentige Chancen: erst schiesst er aus 11 Metern daneben und kurz danach aus
    ähnlicher Position den Torwart an. Deisler hatte noch Chancen und Baumann köpfte knapp drüber - es war wie verhext.

    Als ich dann nach dem Spiel nachgeschaut habe, ob irgendwas nicht richtig eingestellt gewesen war, hab ich gesehen,
    daß ich die ganze Zeit mit der Standardtaktik für Twente (= Schönberg im VDFB) gespielt habe, weil ich vergessen hatte
    in den Voreinstellungen die eigene Taktik auszuwählen (und deshalb stand die Abwehr halt viel höher als "normal").

    So, nun haben wir aber genug lamentiert - Glückwunsch an Regensburg und weiter geht's (hoffentlich ohne weitere
    Aussetzer beim Gamepad)!



    Plötzlich müllert´s vor dem Kasten, das Volk schreit "Uwe" wie mir scheint, da schiesst der Müller knapp daneben, denn er war ja nicht gemeint. (Fredl Fesl, Das Fussball-Lied)

    Dieser Beitrag wurde bereits 6 Mal editiert, zuletzt von Toto Torro ()