
BlueStriker (Michael B.) | (Pascal Rimbach) Pascal | |||
Keine Tore! | (1) Sosa | |||
1,81m großes Kopfballungeheuer Sosa ist der Held des Tages Endlich kam es zum Spitzenspiel zwischen den beiden dominierenden Teams der VDFB Geschichte. Die Vorzeichen für ein spannendes Spiel standen gut, während die bislang unbesiegten Paderborner seit 44 Spielen nicht mehr verloren, haben die Gäste aus Duisburg die letzten 26 Auswärtsspiele immer mindestens Remis gespielt. Aufgrund der höheren Anzahl an Spielen lagen die Paderborner vor dem Anpfiff drei Punkte vor dem MSV, der aber zwei Spiele weniger absolviert hatte. Einen klaren Favoriten gab es vor der Partie nicht und damit sollten die Experten Recht behalten. In einer sehr chancenarmen Begegnung gab es insgesamt nur fünf Schüsse aufs Tor und auch als "Highlights" ins Videoarchiv schafften es nur fünf Spielszenen. Die erste davon war dann auch direkt das 1:0. Während man in Duisburg sonst meistens die Flankentore kassierte gegen Paderborn, schlug man diesmal die Gastgeber mit der eigenen Medizin. Mkhitaryan spielt Caio frei, der Richtung Grundlinie durchbrechen kann und eine Flanke auf den langen Pfosten schlägt, welche Sosa zum 1:0 in die Maschen köpfen kann. 32 Minuten waren zu diesem Zeitpunkt absolviert. In der zweiten Hälfte bot sich ein ähnliches Bild. Beide Mannschaften standen hinten gut, bemühten sich vorne aber vergeblich um Torchancen. Eine Foul von Paderborns Diekmaier in der 57.Spielminute, das man nicht unbedingt hätte pfeiffen müssen, vom Schiedsrichter aber sogar mit Gelb bedacht wurde, brachte dann erst die nächste Torchance ein. Den Freistoß konnte der Keeper noch parieren, anschließend hätte Diego ins leere Tor köpfen können, lupfte diesen aber übers Netz. In der 62. Minute dann endlich die erste Großchance für Paderborn. Gomez wurde gekonnt freigespielt, scheitert aber am herausstürmenden Giefer. Eine ähnliche Situation auf der anderen Seite konnte Sosa nicht nutzen. So langsam brach dann die Schlussoffensive der Paderborner an, die nun die Schlagzahl deutlich erhöhten und einige gefährliche Bälle in den 16er bringen konnten. Anders als sonst gingen aber die Duisburger bei diesen Duellen als Sieger vom Platz und können sich so über einen wichtigen Erfolg im Meisterschaftskampf freuen. |