Kopierschutz auf selbstgebrannter DVD?

  • Ich habe mit Hilfe eines DVD-Rekorders einige private VHS-Aufnahmen auf DVD kopiert. Nun wollte ich die erstellten DVDs gestern bei einem Freund, der einen DVD-Brenner in seinem Rechner hat (was bei mir noch nicht der Fall ist), kopieren. Allerdings spielte sein Media Player die DVDs nicht einmal ab und brachte stattdessen irgendeine Meldung von wegen Kopierschutz ?( Power DVD und Nero brachten diese DVDs gar zum Absturz. Auf meinem Rechner hingegen sowie auf verschiedenen DVD-Playern laufen die Scheiben aber tadellos.

    Hat mein Kumpel einfach seinen Rechner schlecht konfiguriert, oder weigern sich einige Laufwerke/Brenner tatsächlich, selbst gebrannte DVDs abzuspielen, um so den Herstellern kommerzieller Produkte entgegenzukommen? Was muss ich tun, um meine DVDs kopieren zu können? (Mal abgesehen, vom Kauf eines eigenen Brenners, der wohl heute noch erledigt wird :D ) Möchte die Kopien nämlich heute Abend (!) jemandem zum Geburtstag schenken und bin daher auch ein wenig in Eile ;)
  • Hm kann der Brenner von deinem Kumpel alle Formate abspielen, bzw das welches du genutzt hast?

    Gibt doch nen haufen und sofern der brenner einer der älteren sorte ist kanner das evtl nicht oder?

    Hab aber selbst weder dvd brenner noch recorder. Mal gegoogelt? Bist bestimmt nicht der erste mit sonem prob :)
  • Wenn du mit einem DVD-Recorder(quasi ohne rechner) gebrannt hast kann es durchaus, dass...

    a) der dvd brenner von deinem Kumpel, probleme mit den Regional Codes macht (mal über den Hardwaremanager kontrollieren)

    b) ein codec problem auf dem rechner von deinem kumpel vorliegt

    c) die software nicht aktuell is...

    Lösungen:

    Mal den VLC-Player downloaden, und probieren, google hilft (vlc oder video-lan)

    Eigenen DVD-recorder benutzen

    Aktuelle Software benutzen

    ....mehr fällt mir gerade nicht ein, viel erfolg 8)
  • Also, Brenner und Software meines Kumpels sollten relativ aktuell sein, da sein Rechner wohl etwa ein Jahr alt ist. Ich war allerdings gestern erstmal bei ihm zu Hause und muss sagen, dass er zu der Sorte Leute zählt, die auf keinen Fall an einen PC gehören :D

    Der DVD-Rekorder steht mir leider nicht zur Verfügung, der ist 200 Kilometer weit entfernt. Deswegen werde ich mir erstmal einen eigenen Brenner zutun (die kosten ja nicht mehr die Welt) und dann weitersehen.
    Kann mich vielleicht jemand in sofern beruhigen, als dass ich es auf jeden Fall schaffen werde, Kopien meiner DVDs zu erstellen, sofern ich aktuelle Soft- und Firmware am Start habe und dass dies kein generelles Problem ist, mit dem die Industrie Softwarepiraterie bekämpfen will?
  • Was ich glaube ist, das einer der folgenden fälle das Problem ist;

    a. du hast einen DVD-Recorder (externes gerät) benutzt und die DVD nicht "finalisiert".
    b. du hast einen DVD-RW Rohling benutzt und der kann auf einem nicht-rw-fähigem gerät nicht gelesen werden
    c. Dein rohling ist einfach hinüber und Du wirst auch mit anderer Software nichts hinbekommen. Da du aber sagst, das der film bei Dir problemlos läuft kann das nicht das problem sein...
    d. du hast eine multisession angefangen und nicht geschlossen. Fremde geräte können hiermit durchaus probleme haben.
    e. Du benutzt ein format, welches der andere brenner nicht kann... Wenn du DVD -R benutzt, dann muss der andere -R auch lesen können... Es gab bis vor ca 1 Jahr zwei Varianten (bzw drei). einer der nur +R lesen/schreiben kann, einer der nur -R kann und welche die beide konnten (SELTEN).... AKTUELLE Geräte haben in der Regel DUAL LAYER möglichkeiten; die können normal alles lesen.
    f. Du benutzt DVD-RAM und der andere kann keine RAMs lesen.

    Mehr möglichkeiten fallen mir nicht ein


    Edit: Nachdem ich deinen ersten Post nochmal genau gelesen habe würdeich GANZ STARK auf A tippen!! Lösung wäre dann hier; die DVD nochmal in den Recorder legen und FINALISIEREN... am PC oder mit einem Brenner wirst du solch eine "noch offene DVD" NICHT lesen können, da bisher nur Daten auf der DVD sind aber die fat noch nicht. FAT = File Allocation Table, Inhaltsverzeichnis... Ohne FAT kann auch der PC nichts mit der DVD anfangen...
  • Die DVDs (übrigens DVD-R) sind alle finalisiert. Meines Wissens würden sie andernfalls auch nicht auf irgendeinem andern Gerät als auf dem Rekorder laufen. Sie liefen aber bislang auf drei anderen Geräten (Player wie PC-Laufwerke).
  • [quote][i]Original von Karsten7281[/i]
    Die DVDs (übrigens DVD-R) sind alle finalisiert. [/quote]

    Ok, die Fehlerquelle is wech...

    [quote][i]Original von Karsten7281[/i]
    Meines Wissens würden sie andernfalls auch nicht auf irgendeinem andern Gerät als auf dem Rekorder laufen.[/quote]

    Korrekt.

    [quote][i]Original von Karsten7281[/i]
    Sie liefen aber bislang auf drei anderen Geräten (Player wie PC-Laufwerke).[/quote]

    Ändere meinen tip dann auf C: Der rohling ist hinüber oder das Gerät deines Kumpels kann keine -R ODER es hat einfach ein Problem mit der Marke. Nicht jeder Rohling läuft auf allen Geräten. Es gibt durchaus inkompatibilitäten zwischen Brenner und Rohlingen.
  • Am besten sind meines Wissens die Verbatim oder Platinum, die liefen bislang bei mir in jedem brenner, und ich hatte bereits nen phillips der nur sehr wenige rohlinge akzeptiert.
    Und wenn du dir nen brenner holst nimm am besten einen NEC brenner die machen am wenigsten probleme mit verschiedenen rohlingen, hab auch einen seit gut nem Jahr und noch keinen ärger mit jeglicher marke gehabt. Zu empfehlen ist es auch bei dem kleinen computer laden zu kaufen statt bei media markt oder saturn. die haben meist aktuellere brenner zu günstigeren preisen
  • Frage (bezüglich DVD Recorder) an unsere Experten:

    1. Warum muss ich manche DVDs initialisieren um aufnehmen zu können, manche aber wiederum nicht?
    2. Warum ist die Aufnahmedauer bei den DVDs unterschiedlich? (Ich meine jetzt nicht die einzustellende Qualität)
    3. Warum dauert das Finalisieren bei verschiedenen DVDs ebenfalls unteschiedlich lange?

    [align=center][IMG]http://www.vdfb.de/gfx/rankimages_gross/10194.png[/IMG][/align] [align=center]:hsvklatsch:[SIZE=16][B]Wir sind schön, wir sind schlau, wir sind Fans vom HSV[/B][/SIZE] :hsvklatsch:[/align]
  • [quote][i]Original von Schnabel[/i]
    1. Warum muss ich manche DVDs initialisieren um aufnehmen zu können, manche aber wiederum nicht?
    [/quote]

    Wie meinst du das genau? DVD-RW müssen quasi "vorformatiert" werden, wie eine Festplatte, "normale" DVDs brauchen das nicht, können aber auhc nur einmal beschrieben werden.

    [quote][i]Original von Schnabel[/i]
    2. Warum ist die Aufnahmedauer bei den DVDs unterschiedlich? (Ich meine jetzt nicht die einzustellende Qualität)
    [/quote]

    Wieso meinst du nicht die Qualität? eine höhere qualität einzustellen ist gleichbedeutend damit, das weniger auf die DVD passt. eine niedriegere qualität lässt mehr zu. Oder hab ich was falsch verstanden?

    [quote][i]Original von Schnabel[/i]
    3. Warum dauert das Finalisieren bei verschiedenen DVDs ebenfalls unteschiedlich lange?
    [/quote]


    Das finalisieren hängt von den zu "verwaltenden" Daten ab. Wurden viele einzelstücke oder Videos mit vielen Kapiteln, mehreren Audiospuren geschrieben, so ist es normal wenn da dann die finalisierung auch mal länger dauert. Aber ist das wirklich so interessant zu wissen? Wenn ja, dann solltest Du Dir mal ein Buch über Datenstukturen in Dateisystemen besorgen. Da stehen viele Interessante dinge drin... Muss man aber nicht wissen :D