![]() | ![]() | |||
lurix | Feulner | |||
Feltscher (1) Niederlechner (1) | (1) Stafylidis (1) Uth (1) Mateta (2) Kittel | |||
Schlusslicht gegen den Tabellenzweiten hieß es vor dem Spiel und so war die Favoritenrolle direkt verteilt. So ist es auch Würzburg die durch Sonny Kittel früh mit 0:1 in Führung gehen. Danach werden sie aber direkt unsauberer in ihren Aktionen und so kommt Aue zu einer Chance, die direkt von Niederlechner zum Ausgleich genutzt wird. Kurz vor dem Halbzeit ist es dann erneut Kittel, der den alten Abstand wieder herstellt. In Hälfte Zwei sind aber wieder einmal die Auer da und machen durch Feltscher den Ausgleich zum 2:2. Nun ist Würzburg aber endgültig gefrustet, auch Aufgrund der schlechten Chancenverwertung am heutigen Tag. So peitscht der Trainer seine Mannen lauthals nach vorne und es wirkte. Mateta, Stafylidis und Uth stellen das Ergebnis auf 2:5 was somit auch der Entstand einer unterhaltsamen Partie ist. |
