Saison 27: Ergebnisticker (3. Liga)

  • forum.vdfb.de/wcf/attachment/6240/


    Bochum gewinnt Derby


    Die 27.Saison ist wahrlich nicht die Saison vom FC Schalke 04. Auch das dritte Spiel der Rückrunde ging verloren. Ausgerechnet im Derby gegen den VfL Bochum ermöglichte eine schwache Leistung der Knappen den ersten Sieg des neuen Bochumer Trainers. Der gebürtige Bremer Leon Paqarada brachte die Mannschaft von Finn früh in Führung. Ein Eigentor von Leitsch egalisierte aber schnell die Bochumer Führung. Danach neutralisierten sich beide Teams, ehe Bülter seinen Torsegen am heutigen Montagabend eröffnete. Gleich drei Treffer gelangen dem Bochumer Stürmer. Ein lupenreiner Hattrick, der das Spiel zugunsten der Gäste entscheiden sollte. Kurz vor Ende der Partie war es dann der erfahrene Stambouli, der die starke Bochumer Leistung veredelte. Die Knappen bleiben mit nur zwölf Zählern weiter im Abstiegskampf der 3.Liga stecken. Der VfL Bochum bleibt, trotz des ersten Sieges unter dem neuen Cheftrainer, auf dem neunten Tabellenplatz.

    ...VDFB seit 2000! Trainerstationen: SC Idar Oberstein, Greuther Fürth(2x), TuS Koblenz, VfL Osnabrück, SV Sandhausen


  • Planungen für die Regionalliga laufen an


    Nicht nur der FC Schalke 04 befindet sich in einer prekären Situation. Noch schlimmer sieht es bei der Viktoria aus Berlin aus. Zwar gewann der Abstiegskandidat das direkte Duell gegen das Schlusslicht aus Verl, doch danach folgten zwei Niederlagen. Während man gegen Augsburg noch positive Frequenzen erkennen konnte, galt dies eher weniger für das Heimspiel gegen den HFC. Dort enttäuschten die Hausherren auf ganzer Linie und lagen zur Pause bereits mit 0:4 aussichtslos hinten. Nach der Pause schaltete der HFC dann in den Verwaltungsmodus. Dadurch kam die Viktoria zu einzelnen Torchancen, überzeugend wirkte das Offensivspiel des Aufsteigers aber dennoch nicht. Stattdessen erhöhte Muto mit seinem zweiten Treffer auf 0:5. Kurz vor Spielende war es dann erst Kyereh, der ebenfalls mit seinem zweiten Tor des Tages auf 0:6 erhöhte, ehe Cuisance mit dem 0:7 den Endstand erzielte. Für das französische Talent war es ein enorm wichtiger Treffer. In der Vergangenheit stand der offensive Mittelfeldspieler desöfteren in der Kritik. Auf Kritik hatten die Verantwortlichen und Spieler der Viktoria nach Spielende eher weniger Lust, sodass sich keiner der Blau Weißen am Mikrofon stellte. Die Situation in der Hauptstadt wird immer brenzliger. Kein Wunder also, dass im Hintergrund schon tatkräftig für eine mögliche kommende Saison in der Regionalliga Nordost geplant wird.

    ...VDFB seit 2000! Trainerstationen: SC Idar Oberstein, Greuther Fürth(2x), TuS Koblenz, VfL Osnabrück, SV Sandhausen


  • Meppen zeigt Moral


    Im Spitzenspiel zwischen dem SV Meppen und dem FC Augsburg überzeugten die Hausherren vorallem durch ihre kämpferischen Tugenden. Der SV Meppen hatte sich im Laufe der Hinrunde in einen echten Rausch gespielt und gar noch den Relegationsplatz erobert. Die Siegesserie riss nur durch eine Niederlage am grünen Tisch gegen den 1.FC Heidenheim. Im Spitzenspiel gegen den FC Augsburg, die bisher alle absolvierten Rückrundenspiele erfolgreich gestalten konnten, erwischten die Gäste den besseren Start. Meppen wirkte gedanklich noch in der Winterpause zu sein, da zeigten sich die Augsburger schon eiskalt vor dem Tor der Emsländer. Meppen wachte erst auf, als die Augsburger mit 1:3 führten und so schon als der sicherer Sieger aussahen. Dann rettete Tankulic mit einem Doppelpack doch noch einen Zähler für die Emsländer. Ganz zum Bedauern der Augsburger. Diese hätten sich mit einem Sieg weiter vom SV Meppen absetzen können. Nun beträgt der Abstand des FC Augsburg, derzeit Tabellenzweiter der 3.Liga, auf die Meppener (4.Platz) zwar acht Zähler, doch die Emsländer haben drei Spiele weniger absolviert. Bleibt also spannend da oben.

    ...VDFB seit 2000! Trainerstationen: SC Idar Oberstein, Greuther Fürth(2x), TuS Koblenz, VfL Osnabrück, SV Sandhausen

  • forum.vdfb.de/wcf/attachment/6243/


    Mannheim gewinnt kleines Derby


    Waldhof Mannheim hat das kleine Derby gegen Darmstadt 98 knapp mit 2:1 gewonnen. Damit setzte sich das Team von Owel etwas von den Lilien in der Tabelle ab. Matchwinner der Hausherren war Horvath, der bereits im ersten Durchgang zweimal traf. Die Lilien fanden erst in der zweiten Halbzeit so wirklich ins Spiel. Skarke erzielte für die Gäste den Anschlusstreffer. Dieser kam aus Sicht der Darmstädter allerdings zu spät. Mannheim verteidigte die knappe Führung clever über die Zeit und feiert somit einen perfekten Start in die Rückrunde. In der Tabelle überholt die Owel-Elf zumindest zwischenzeitlich die Münchener Löwen und springt auf den zehnten Tabellenplatz.

    ...VDFB seit 2000! Trainerstationen: SC Idar Oberstein, Greuther Fürth(2x), TuS Koblenz, VfL Osnabrück, SV Sandhausen

  • forum.vdfb.de/wcf/attachment/6246/


    Überraschung in Zwickau


    Eine dicke Überraschung gab es am heutigen Dienstagabend in Zwickau. Der Spitzenreiter verlor trotz 2:0 Führung daheim gegen Darmstadt 98. Damit haben die Zwickauer ihre erste Niederlage seit 12 Spielen hinnehmen müssen. Dabei sah es am Anfang des Spiels nach einem weiteren Dreier für das Team von P3RYPL3X aus. Doch eine rote Karte für die Hausherren sollte das Spiel komplett auf den Kopf stellen. Der Spitzenreiter führte bereits mit 2:0, dann sorgte ein Foul für einen Strafstoß für die Lilien und zur besagten roten Karte. Darmstadt nutzte das Geschenk, zum moralisch wichtigen Zeitpunkt, kurz vor der Pause und kam so zurück ins Spiel. Nach der Pause entwickelte sich eine vogelwilde Partie. Zwickau hatte nun Mühe mit einem Mann mehr die Räume zu verdichten. Für Darmstadt war es nun leicht Tore zu erzielen. Zwar traf auch der Spitzenreiter zweimal im zweiten Durchgang, doch die 4:6 Niederlage konnte nicht mehr verhindert werden. Besonders über die Niederlage der Ostdeutschen werden sich wohl die Fans von Eintracht Braunschweig freuen.

    ...VDFB seit 2000! Trainerstationen: SC Idar Oberstein, Greuther Fürth(2x), TuS Koblenz, VfL Osnabrück, SV Sandhausen

  • forum.vdfb.de/wcf/attachment/6247/


    Darmstadt siegt erneut


    Darmstadt 98 hat dem nächsten Aufstiegskandidaten ein Bein gestellt. Im Heimspiel gegen Erzgebirge Aue setzten sich die Lilien vor 8.000 Zuschauern am Böllenfalltor mit 3:1 durch. Wirklich überzeugend traten die Darmstädter nicht auf, viel eher konnten sie sich bei ihrem Torhüter Müller bedanken, der gleich mehrere Großchancen der Gäste vereitelte. Wie schon in Zwickau zeigten sich die Lilien vor dem Tor aber effektiv. Zweimal traf Djuricin für die Hausherren. Während Darmstadt mit den beiden Siege am heutigen Abend dem einstelligen Tabellenplatz immer näher kommt, muss Aue einen Rückschlag im Kampf um den Relegationsplatz hinnehmen.

    ...VDFB seit 2000! Trainerstationen: SC Idar Oberstein, Greuther Fürth(2x), TuS Koblenz, VfL Osnabrück, SV Sandhausen


  • Braunschweig nutzt Ausrutscher des Spitzenreiters


    Eintracht Braunschweig hat das Heimspiel gegen Schlusslicht SC Verl erwartungsgemäß mit 7:0 gewonnen. Allerdings taten sich die Jungs von der Hamburger Strasse vorallem in der Anfangsviertelstunde schwer. Dort verhinderte nur das Aluminium eine frühe Gästeführung. Nach dem kurzen Schock übernahm der Aufstiegskandidat aber immer mehr das Zepter. In der 20.Minute folgte so die 1:0 Führung der Braunschweiger. Binnen acht Minuten erhöhte das Team von Dirk gar auf 3:0. Das Spiel war somit bereits frühzeitig entschieden. Nach der Pause brauchte der BTSV wieder eine gute Viertelstunde, ehe man die Überlegenheit zum 4:0 nutzen konnte. Verl hatte nun nur noch wenig entgegenzusetzen und kassierte weitere drei Gegentreffer. In der Tabelle rücken die Braunschweiger auf einen Zähler an die Tabellenspitze heran. Angesprochen auf die Pleite der Zwickauer daheim gegen Darmstadt blieb der BTSV Trainer gelassen: "Die Saison ist noch lang."

    ...VDFB seit 2000! Trainerstationen: SC Idar Oberstein, Greuther Fürth(2x), TuS Koblenz, VfL Osnabrück, SV Sandhausen


  • Braunschweig gewinnt in Halle


    Eintracht Braunschweig hat das Auswärtsspiel beim Halleschen FC deutlich mit 1:7 gewonnen. Den heimischen Ostdeutschen blieb nur der schöne Anschlusstreffer zum zwischenzeitlichen 1:3. Besonders bitter für den Gesamtverein, dass der nun seit 12 Jahren im Amt tätige Cheftrainer Blacksnake unmittelbar nach Abpfiff seinen Rücktritt bekannt gab. Im Sinne der gesamten Liga wäre dies ein mehr als großer Wermutstropfen, immerhin ist Blacksnake ein Aushängeschild des Projekts. Direkt nach Abpfiff richtete auch der Braunschweig Trainer Dirk warme Worte nach Halle und lobte die Arbeit des langjährigen Kollegen. Zufrieden zeigte sich Dirk auch mit dem Rückrundenstart seiner Mannschaft. Mit dem Sieg in Halle bauen die Braunschweiger die Tabellenführung weiter aus und versetzen Zwickau weiter unter Druck.

    ...VDFB seit 2000! Trainerstationen: SC Idar Oberstein, Greuther Fürth(2x), TuS Koblenz, VfL Osnabrück, SV Sandhausen

    Dieser Beitrag wurde bereits 2 Mal editiert, zuletzt von Fabo ()


  • Bochum crasht Trainerdebüt


    Der VfL Bochum hat das Trainerdebüt von Alexander beim FC Ingolstadt 04 gecrahst. In einer ansich ausgeglichenen Partie setzte sich der VfL Bochum mit 1:5(0:3) in Ingolstadt durch. Der neue Trainer der Schanzer setzte auf eine 4-4-2 Formation, in der Sörloth und Grot als Doppelspitze fungierten. Über die Außen sollten Hoilett und da Costa mit ihrer Schnelligkeit für Furore sorgen. Den besseren Start in die Partie erwischte in der Tat der FCI. Da Costa hatte gleich in der 3.Minute eine dicke Chance zur Führung, doch sein Schuss ging über das Tor. In der 6.Minute zeigten sich dann auch die Gäste aus dem Ruhrgebiet das erste Mal gefährlich vor dem Tor der Hausherren. Doch der Kopfball von Bülter ging ebenfalls knapp über das Tor. Nur zwei Minuten später schenkte dann der Ingolstädter Torhüter Dahmen einen Abschlag her. Diesen Bock nutzte der Routinier Geis zur Gästeführung. Nun neutralisierten sich beide Teams. Mit der Führung im Rücken versuchte Bochum nun über gepflegten Ballbesitzfussball den Ball und Gegner laufen zu lassen. Dies gelang zunächst ganz gut, denn die Ingolstädter kamen erst einmal nicht mehr vor das Tor der Bochumer. Erst in der 32.Minute bekamen die Zuschauer mal wieder etwas spektakuläres geboten. Ein strammer Bochumer Schuss konnte von Dahmen noch zur Ecke geklärt werden. Zwei Minuten später war Dahmen aber machtlos, als Geis mit seinem zweiten Tor am heutigen Sonntag die Gästeführung ausbaute. In der 40.Minute hatte der FCI dann die große Chance zurück ins Spiel zu kommen. Doch wie im gesamten Spiel agierte das Team von Alex vor dem gegnerischen Tor zu verspielt. Zudem kamen nun auch immer mehr Aussetzer in der Defensive hinzu. Quasi mit dem Halbzeitpfiff entschied Schiedsrichter Schmidt auf Strafstoß für Bochum. Den Strafstoß verwandelte Bülter zum 0:3 Halbzeitstand. Es war die Vorentscheidung in einer Partie, wo die Bochumer einfach sehr effektiven Fussball spielten. Direkt nach Wiederbeginn hatte der VfL eine dicke Chance zum 0:4, doch Dahmen verhinderte schlimmeres. Dann begann eine kleine Druckphase der Schanzer, die nochmal alles probierten zurück ins Spiel zu kommen. Doch wieder vergab die Alex-Elf beste Torchancen. In der 58.Minute war das Spiel dann endgültig entschieden, als die Bochumer einen Konter zum 0:4 nutzten. Nun plätscherte das Spiel vor sich hin. Zehn Minuten vor dem Ende kamen die Schanzer dann doch noch zum Ehrentreffer. Viel brachte er den Hausherren aber nicht ein, denn Bochum erzielte nur wenige Minuten später den 1:5 Endstand. In der Tabelle überholen die Bochumer den FC Ingolstadt 04. Für den neuen Chef an der Seite der Schanzer war es ergebnistechnisch sicherlich kein Auftakt nach Maß, doch die Schanzer legten eine Leistung hin, auf die der neue Coach aufbauen kann.

    ...VDFB seit 2000! Trainerstationen: SC Idar Oberstein, Greuther Fürth(2x), TuS Koblenz, VfL Osnabrück, SV Sandhausen


  • Sandhausen siegt daheim


    Am gestrigen Sonntagabend fanden die Trainer vom SV Sandhausen und dem FC Schalke 04 doch noch einen passenden Termin und absolvierten ihr Rückrundenspiel. Magere 3.600 Zuschauer kamen ins Hardtwaldstadion. 1.000 Zuschauer reisten aus Gelsenkirchen an. Und die mitgereisten S04 Anhänger hätten auch gut und gerne auf diesen Ausflug verzichten können. Durch einen Doppelpack von Green und Engels siegte der von GreenRaZ0r trainierte SV Sandhausen nämlich ohne große Mühe gegen überforderte Schalker mit 4:0. Diese zeigten sich nach der Partie dementsprechend schlecht gelaunt. Vorallem Gästetrainer monierte am Mikrofon, dass in seinen Augen unfaire Verhalten der Heimbank. Der langjährige Trainer der Schalker nahm kein Blatt vor dem Mund und ließ seinem Frust freien Lauf. Noch am Sonntagabend erreichte unser Redaktion die Nachricht, dass das VDFB Schiedsgericht Ermittlungen gegen den Schalker Übungsleiter eingeleitet habe. Die schlechten Nachrichten rundum die Knappen reißen nicht ab. In der Tabelle bleiben die Schalker auf dem ersten Nichtabstiegsplatz kleben.

    ...VDFB seit 2000! Trainerstationen: SC Idar Oberstein, Greuther Fürth(2x), TuS Koblenz, VfL Osnabrück, SV Sandhausen

    Dieser Beitrag wurde bereits 1 Mal editiert, zuletzt von Fabo ()

  • forum.vdfb.de/wcf/attachment/6277/


    Zwickau brauch den Kick


    Der FSV Zwickau hat das Auswärtsspiel bei Waldhof Mannheim spektakulär mit 4:5(2:2) für sich entschieden. Damit können die Jungs von Trainer Alex den Abstand zum Tabellenführer Braunschweig auf zwei Zähler verkürzen. Nach drei Rückrundenspielen stehen die Zwickauer eindeutig für Spektakel. Bereits 26 Treffer fielen in den drei Partien mit Zwickauer Beteiligung. In Mannheim führte der FSV zweimal mit zwei Toren Unterschied, dennoch brauchten die Zwickauer die Schlussminute um den wichtigen Auswärtssieg zu sichern. Die Gäste führten in der ersten Halbzeit früh mit 0:2, doch Mannheim konnte die Gästeführung noch vor der Pause egalisieren. In der zweiten Halbzeit quasi ein Spiegelbild des ersten Durchgangs. Wieder erspielte sich der Aufstiegskandidat eine zwei Tore Führung, doch wieder kamen die wacker kämpfenden Hausherren zurück in die Partie. Erst die Schlussminute und Zwickau Stürmer Singh sorgten dann doch für Zwickauer Auswärtserfolg.

    ...VDFB seit 2000! Trainerstationen: SC Idar Oberstein, Greuther Fürth(2x), TuS Koblenz, VfL Osnabrück, SV Sandhausen


  • Bei Bochum läufts


    Solangsam scheint die Zusammenarbeit zwischen dem neuen Cheftrainer Finn und dem VfL Bochum erste Früchte zutragen. In Darmstadt holte der Verein aus dem Ruhrgebiet den dritten Sieg in Folge. In der Tabelle klettert Bochum vorübergehend auf den 5.Tabellenplatz. In Darmstadt machte es die Mannschaft von Finn am Ende noch unnötig spannend. Bülter schoss zwischen der 55. und 68.Minute einen lupenreinen Hattrick und brachte den VfL mit 3:6 in Führung. Zuvor war es ein ausgeglichenes Spiel gewesen, indem Bochums Torhüter gleich zweimal einen Elfmeter parierte. Nachdem Bülter die Bochumer mit seinem Hattrick auf die Siegerstraße brachte, zogen sich die Gäste zurück. Dies sollte sich fast noch rächen, denn trotz des Rückstandes gaben sich die Lilien nicht auf. Tatsächlich erzielte die Mannschaft von Motte noch zwei Treffer und brachte so neue Spannung ins Spiel. Doch die Bochumer sind in dieser Phase der Saison so stabil, dass sie auch eine Darmstädter Schlussoffensive ohne weiteren Schaden überstanden.

    ...VDFB seit 2000! Trainerstationen: SC Idar Oberstein, Greuther Fürth(2x), TuS Koblenz, VfL Osnabrück, SV Sandhausen


  • Ingolstadt mit Kantersieg


    Der neue Trainer der Schanzer, Alexander, hat am heutigen Dienstagmorgen den ersten Sieg seiner VDFB Laufbahn feiern können. Und dies war gleich ein echter Kantersieg. In der Hauptstadt siegte der FCI mit 2:8 bei Viktoria Berlin. Dabei ging das Team von Jolefant durch Selke mit 1:0 in Führung, doch eine rote Karte gegen die Hausherren brachte den Abstiegskandidaten komplett aus dem Spiel. Noch vor der Pause drehte der FCI die Partie und erzielte gar noch den Treffer zum 1:3. Als nach der Pause direkt das 1:4 fiel, war das Spiel endgültig entschieden. Zwar zeigten die Berliner Moral und kamen durch den zweiten Treffer von Davie Selke zum zwischenzeitlichen 2:4, doch die Ingolstädter waren an diesem frühen Morgen einfach besser. Die Schanzer mussten im Verlaufe der zweiten Halbzeit ebenfalls einen Spieler vorzeitig zum Duschen schicken, am Spielverlauf änderte dies aber wenig. Am Ende gewann der FC Ingolstadt 04 mit 2:8 und somit erobern die Schanzer den 7.Tabellenplatz der 3.Liga zurück.

    ...VDFB seit 2000! Trainerstationen: SC Idar Oberstein, Greuther Fürth(2x), TuS Koblenz, VfL Osnabrück, SV Sandhausen

    Dieser Beitrag wurde bereits 1 Mal editiert, zuletzt von Fabo ()


  • Schalke gewinnt mal wieder


    Der FC Schalke 04 hat endlich mal wieder in der 3.Liga gewinnen können. Im wahren Abstiegskrimi gegen Viktoria Berlin setzten sich die Knappen knapp mit 4:3 durch. Ein Ergebnis, welches nicht wirklich Freude bei den Schalkern auslöste. Der Trainer der Schalker derFighter fand nach der Partie deutliche Worte und kritisierte einen großen Teil der eigenen Mannschaft. Zuviele Fehler im Spielaufbau, Unkonzentriertheiten bei der Zweikampfführung und ausgelassene Torchancen brachten den langjährigen Schalker Trainer zur Verzweiflung. Im anstehenden Spiel gegen den SV Meppen forderte Fighter eine deutliche Leistungssteigerung seiner Mannschaft. Dennoch hatte der Sieg gegen die Viktoria besonders in der Tabelle eine positive Auswirkung auf S04. So distanzieren sich die Knappen weiter von der Viktoria und auch der Vorsprung auf den 1.FC Heidenheim beträgt nun vier Zähler. Die Hauptstädter haben dagegen nun sechs Punkte Rückstand auf S04. Die Regionalliga Nordost rückt immer näher.


    Am heutigen Vormittag waren dann noch der SV Sandhausen und der SV Darmstadt 98 im Einsatz. Etwa 5.000 Zuschauer kamen ins Hardtwaldstadion um ihren SVS anzufeuern. Am Ende reichte es beim 2:2 immerhin für einen Zähler. Für Sandhausen trafen Dittgen und Engels. Berko und Kempe sicherten den Lilien einen Zähler.

    ...VDFB seit 2000! Trainerstationen: SC Idar Oberstein, Greuther Fürth(2x), TuS Koblenz, VfL Osnabrück, SV Sandhausen


  • Kantersieg für BTSV


    Eintracht Braunschweig hat auch das vierte Spiel der Rückrunde für sich entschieden. Die Mannschaft von Dirk feierte in der Audistadt beim FC Ingolstadt 04 einen echten Kantersieg. Trotz anfänglicher Schwierigkeiten siegte der BTSV mit 3:8 bei den Schanzern. Nach der Partie fand der langjährige Braunschweiger Trainer dennoch lobende Worte für sein Gegenüber, der erst seit der Rückrunde an der Seitenlinie der Schanzer steht. Besonders in den ersten 20 Minuten überzeugten die Hausherren. Mit viel Selbstvertrauen und ohne Respekt vor dem Tabellenführer zeigten sich die Schanzer früh gefährlich vor dem Tor der Braunschweiger. Die frühe Ingolstädter Führung durch Grot war daher nicht unverdient. Nach dem Gegentreffer wurden aber auch die Gäste allmählich wacher. Zudem spielten nun vermehrt Fehler der Schanzer im Spielaufbau den Gästen in die Karten. Nach 25 Minuten nutzte Eckert Ayensa einen solchen Fehler im Spielaufbau zum 1:1 Ausgleich. Braunschweig war nun drin im Spiel und die Löwen bekamen nur vier Minuten später einen Elfmeter zugesprochen. Den fälligen Strafstoß verwandelte Immobile zur Gästeführung. Der anfängliche Mut der Schanzer war nun verschwunden und so erhöhten Eckert Ayensa und Immobile noch vor der Pause auf 1:4. In der zweiten Halbzeit brach das Team von Trainer Alexander dann auseinander. Bis zur 70.Minute schossen Eckert Ayensa, Bär, Immobile und Yarmolenko weitere Braunschweiger Tore. In der Schlussphase sorgte Sörloth per Doppelpack zumindest für etwas Ergebniskosmetik für die Schanzer. Die Braunschweiger bleiben also in der Rückserie weiter ohne Punktverlust. Der Vorsprung zum Rivalen aus Zwickau beträgt fünf Punkte.

    ...VDFB seit 2000! Trainerstationen: SC Idar Oberstein, Greuther Fürth(2x), TuS Koblenz, VfL Osnabrück, SV Sandhausen


  • Sandhausen holt einen Punkt


    Knapp 290 Kilometer trennen Ingolstadt und Sandhausen. In der Tabelle sind es gar 15 Zähler und bei diesem Abstand blieb es auch nach dem 2:2 Remis am Sonntagabend. Die Kicker vom Hardtwald kamen nicht nur auf der A6 gut durch, sondern auch zu Spielbeginn durch die Abwehrreihe der Schanzer. Allerdings sollte es bis zur 38.Spielminute dauern, ehe Engels die besser aufspielende Gäste in Führung schoss. In der zweiten Halbzeit zeigte dann auch endlich der FC Ingolstadt 04 seine spielerische Klasse. Es dauerte nicht lange, da egalisierte der Schanzer Starspieler Sörloth die Halbzeitführung der Gäste. Sörloth war es auch, der das Spiel Mitte der zweiten Halbzeit komplett zugunsten der Hausherren drehte. Doch zu einem Sieg sollte es für die Mannschaft von Alex dennoch nicht reichen. Eine Viertelstunde vor dem Ende traf nämlich Kopacz zum verdienten 2:2 Schlusspunkt. Während die Schanzer dank des Remis in der oberen Tabellenhälfte weiter auf der Stelle verharren, sind die Kicker vom Hardtwald nun seit drei Spielen ohne Niederlage.

    ...VDFB seit 2000! Trainerstationen: SC Idar Oberstein, Greuther Fürth(2x), TuS Koblenz, VfL Osnabrück, SV Sandhausen


  • Duo auf Aufstiegskurs


    Rund zwei Wochen kamen keine News mehr zur 3.Liga. Für die Redaktion war es schwierig den Wiedereinstieg zu feiern. Zwar ist auch die 3.Liga in die Sommerflaute verfallen, doch im Vergleich zu den anderen beiden Ligen in unser FIFA Online Liga, ist die 3.Liga noch die Aktivste. Daher werden wir uns erstmal den Trainern widmen, die sich derzeit oder in den vergangenen Tagen im Urlaub befinden bzw. befanden. Frisch aus dem wohlverdienten Jahresurlaub ist der Hallescher FC zurückgekehrt. Das Team vom langjährigen Trainer Sirko zeigte sich im ersten Spiel vorallem torhungrig. Gleich fünf Treffer erzielte der HFC beim 1.FC Heidenheim, wo die Ostdeutschen mit 3:5 siegten. Hungrig wird wohl auch derzeit Jakubos durch die Welt laufen. Der Trainer der Viktoria aus Köln holte fünf Siege aus den ersten sechs Rückrundenspiele und beförderte damit seine Viktoria auf den Relegationsplatz. Als Belohnung für den tollen Start in die Rückserie ging es für den Kölner Trainer erst einmal auf das Wacken Festival. Eine gezwungene Auszeit musste sich der FC Ingolstadt 04 nehmen. Dort ruhte der Spielbetrieb bis zuletzt aufgrund einer Krankheit von Trainer Alexander. Eine Auszeit, die ausgerechnet zur Unzeit kam. Denn nur paar Tage zuvor siegten die Schanzer daheim mit 5:3 gegen Viktoria Köln. Es war die bisher einzige Niederlage der Kölner in der Rückrunde. Auch eher weniger Grund zur Freude haben derzeit die Fans der Münchener Löwen. Dort ist Trainer Freddy seit gut zwei Wochen vom Radar verschwunden. Gut möglich, dass der Hauptsponsor "Amazon" seine Finger im Spiel hat. Während also auch die 3.Liga nicht um das Sommerloch herumkommt, machen Eintracht Braunschweig und der FSV Zwickau weiter ihr eigenes Ding. Beide Teams sind weiter auf dem besten Wege in Richtung 2.Liga. An der Tabellenspitze steht derzeit Eintracht Braunschweig, doch bei einem Spiel und nur drei Zähler weniger können die Sachsen mit dem nächsten Auftritt gleichziehen. Dies hätte der FSV eigentlich schon im Spitzenspiel gegen Braunschweig tun können, doch die Mannschaft von Alex verspielte eine 3:0 Führung im Spitzenspiel und musste sich so am Ende mit einem 3:3 Remis begnügen. Doch auch die Braunschweiger hatten in der Rückrunde bereits ihren Ausrutscher. Vor heimischer Kulisse an der Hamburger Strasse verlor man gegen den Drittplatzierten aus Köln deutlich mit 0:5. Dennoch wird der Aufstieg den beiden Teams wohl nur noch theoretisch zu nehmen sein, immerhin performen beide Teams konstant über die komplette Spielzeit.

    Ebenfalls sich Chancen auf den Aufstieg in die 2.Liga wird sich der FC Augsburg ausrechnen. Das Team von Gottesrechtesei hat nur einen Punkt Rückstand zum Relegationsplatz. Zum erweiterten Kreis der Anwärter auf den begehrten dritten Platz zählen auch der SV Meppen und der Zweitligaabsteiger aus Ingolstadt.

    Solangsam die Planungen für die Regionalliga können die Viktoria 1889 Berlin und der SC Verl angehen. Auch der 1.FC Heidenheim wird wohl den Gang eine Spielklasse tiefer angehen müssen. Das Krisenduell gegen Schalke 04 verlor das Team von besterMarcel, der sich daraufhin erstmal Sonderurlaub gönnte, mit 3:5. Dank des Sieges gegen den 1.FCH konnten die Knappen den Abstand auf die Abstiegsplätze vergrößern und die größten Abstiegssorgen erst einmal von sich weisen.

    ...VDFB seit 2000! Trainerstationen: SC Idar Oberstein, Greuther Fürth(2x), TuS Koblenz, VfL Osnabrück, SV Sandhausen

    Dieser Beitrag wurde bereits 2 Mal editiert, zuletzt von Fabo ()


  • Kamada ebnet Heimsieg der Augsburger


    Der FC Augsburg hat sein Heimspiel gegen den abstiegsbedrohten 1.FC Heidenheim klar mit 7:1 gewonnen. Wirkliche Gegenwehr leisteten die Gäste nur in den ersten 20 Minuten. Heidenheim ist in der 3.Liga ein wirkliches Rätsel. Würde man die Spiele des 1.FCH nämlich bereits nach der Anfangsviertelstunde beenden, dann wären die Heidenheimer sicherlich ein Kandidat für die obere Tabellenhälfte. Doch ein Fussballspiel geht mindestens 90 Minuten, sodass die Abstiegssorgen des Teams von besterMarcel weiter anwachsen. Überragender Akteur auf Seiten der Augsburger war Kamada, der nicht nur den Brustlöser in der 21.Minute erzielte, sondern noch zwei weitere Treffer nachlegte. Die Augsburger Puppenkiste spielte sich vor etwa 7.000 Zuschauern im weiteren Verlauf des Spiels in einen waschechten Rausch, wodurch auch die Höhe des Heimsieges durchaus verdient war. Dank des ungefährdeten Dreiers klettert die Ei-Elf vorübergehend auf den Relegationsplatz und setzt die Viktoria aus Köln weiter unter Druck.

    ...VDFB seit 2000! Trainerstationen: SC Idar Oberstein, Greuther Fürth(2x), TuS Koblenz, VfL Osnabrück, SV Sandhausen


  • Meppen mit zwei Siegen am Donnerstag


    Der SV Meppen hat am gestrigen Donnerstag zwei wichtige Siege in der 3.Liga einfahren können. Dabei begann der Abend alles andere als optimal für die Mannschaft von Trainer Janis. Zum Auftakt gab es nämlich eine bittere 3:1 Niederlage bei den Schanzern. In Ingolstadt sahen die knapp 10.000 Zuschauer im Audi Sportpark eine ausgeglichene Partie, in der Grot mit seinem frühen Tor die Hausherren in Führung brachte. Es dauerte bis in die zweite Halbzeit ehe Sörloth die Führung ausbauen konnte. Tankulic brachte die Emsländer zwar praktisch im Gegenzug zurück ins Spiel, doch Hoilett entschied das Spiel zugunsten der Schanzer. In der Tabelle überholten die Meppener aber dennoch den FCI, weil die Janis-Elf die beiden weiteren Begegnungen am Donnerstagabend klar für sich entscheiden konnte. Besonders eindeutig wurde es in Halle, wo der SVM gleich mit 2:13 gewann. Nach der Partie fand der langjährige HFC-Coach deutliche Worte für das Auftreten seiner Mannschaft. Besonders der HFC Keeper Schuhen musste sich klare Worte des Trainers anhören. Im darauffolgenden Heimspiel gegen den VfL Bochum profitierten die Emsländer vorallem von zwei Strafstößen, die jeweils Tankulic und Guirassy sicher verwandelten. In einer ausgeglichenen und fairen Partie setzte Düker mit seinem Tor zum 3:0 den Endstand über ein am Ende deutlichen Heimsieg. In der Tabelle rückt der SVM bis auf den fünften Tabellenplatz vor. Der Abstand zum Relegationsplatz, den derzeit der FC Augsburg inne hat, beträgt nur noch fünf Zähler.

    ...VDFB seit 2000! Trainerstationen: SC Idar Oberstein, Greuther Fürth(2x), TuS Koblenz, VfL Osnabrück, SV Sandhausen

    Dieser Beitrag wurde bereits 1 Mal editiert, zuletzt von Fabo ()