![]() | ![]() | |||
| Pander | frax | |||
| Appelkamp (1) Pröger (4) | (1) Stolze (1) Vasiliadis (1) Shaqiri (1) Martinovic (1) Owusu | |||
Torfestival auf Schalke: Pröger und Union liefern sich ein spektakuläres 5:5An Spannung war dieses Spitzenspiel kaum zu überbieten: Tabellenführer Schalke 04 und Verfolger Union Berlin trennten sich nach einem mitreißenden Schlagabtausch 5:5. Beide Teams lieferten sich über 90 Minuten hinweg ein hochklassiges, intensives Duell, das keinen Sieger, aber viele Gewinner auf dem Platz kannte. Union erwischte den besseren Start und ging in der 12. Minute durch Stolze in Führung. Doch Schalkes Pröger, an diesem Abend der alles überragende Mann, glich nur sechs Minuten später aus. Das Torfestival nahm Fahrt auf: Owusu traf in der 21. Minute zum 1:2, ehe Pröger erneut antwortete (25.). Vasiliadis brachte Union in der 33. Minute abermals nach vorn, aber Pröger stellte mit seinem dritten Treffer nur vier Minuten später den Ausgleich her. Kurz darauf drehte Appelkamp das Spiel zugunsten der Gastgeber (43.), bevor Shaqiri quasi mit dem Halbzeitpfiff das 4:4 erzielte. Nach dem Seitenwechsel beruhigte sich das Geschehen zunächst, beide Teams agierten disziplinierter, ohne an Offensivfreude zu verlieren. Erst in der Schlussphase fiel die Partie wieder in ihre mitreißende Dynamik zurück: In der 88. Minute traf Pröger mit seinem vierten Tor zur scheinbaren Entscheidung, doch Union hatte erneut eine Antwort. Martinovic erzielte in der 90. Minute den verdienten Ausgleich zum 5:5-Endstand. Die Statistiken untermauerten die Ausgeglichenheit: Ballbesitz (51 zu 49 Prozent), Torschüsse (6 zu 6) und Passgenauigkeit (91 zu 89 Prozent) bewegten sich auf Augenhöhe. Beide Mannschaften überzeugten mit enormer Effizienz – jeder Schuss fand sein Ziel. So endete ein wildes, aber qualitativ starkes Spiel mit einem leistungsgerechten Remis, das dem neutralen Fußballfan pure Unterhaltung bot. Tore: 0:1 - 12' Stolze ---- Halbzeit ---- 5:4 - 88' Pröger | ||||

