Beiträge von DonManfred



    Ali_Mahmahal
    Dosenbrot

    1. Liga - 33. Saison - 9. Spieltag

    Keine Tore!
    (1) Merino
    (1) Goretzka
    (1) Wirtz
    (1) Son
    Zuschauer: 30.600

    S P I E L B E R I C H T

    Ein Spiel mit einer gewissen Anlaufzeit, in der der Club erst nach der Halbzeit die Dinge klart stellt. Düsseldorf mit 1-2 Nadelstichen und guten Chancen, das Spiel auch über 90 Minuten knapp zu halten.


    jonas1887.07
    Sec-BVB

    1. Liga - 33. Saison - 10. Spieltag

    Sieb (1)
    Burkardt (1)
    (1) Malen
    (1) Dina Ebimbe
    (1) Coman
    (1) Guirassy
    Zuschauer: 19.900

    S P I E L B E R I C H T

    Dortmund war in diesem Spiel klar spielbestimmend aber konnte die besten Chancen nicht verwerten.
    In der 1. Halbzeit fast schon aberwitzig wie Fifa die Tore verhindert hat.
    Natürlich 2 Halbchancen von Fürth zum 2:0.
    Gegen Ende der 1. Halbzeit noch der Anschluss durch einen Tunnel von Malen.

    In der 2. Halbzeit Fürth besser im Spiel und auch mit besseren Chancen. Aber hier hatte der BVB mehr Glück und am Ende durften die Chancen dann auch mal ins Tor.
    Am Ende ein verdienter 4:2 Sieg. Die xGoals sprechen Bände :)

    EA-SPORTS-FC-25-09-05-2025-10-13-16

    EA-SPORTS-FC-25-09-05-2025-10-21-19

    EA-SPORTS-FC-25-09-05-2025-10-21-31

    EA-SPORTS-FC-25-09-05-2025-10-21-28



    Sec-BVB
    deCoo

    1. Liga - 33. Saison - 3. Spieltag

    Guirassy (1)
    (1) Raum
    (3) Marmoush
    Zuschauer: 77.300

    S P I E L B E R I C H T

    Effektiver SV Wehen Wiesbaden gewinnt beim BVB – Marmoush mit Hattrick der Matchwinner


    In einem Spiel, das über weite Strecken von taktischer Disziplin und kontrollierter Offensive geprägt war, setzte sich der SV Wehen Wiesbaden am Ende klar und verdient mit 4:1 bei Borussia Dortmund durch. Matchwinner war Omar Marmoush, der mit einem Hattrick binnen 16 Minuten sämtliche Hoffnungen der Gastgeber zunichtemachte.

    Die erste Halbzeit gestaltete sich über weite Strecken zäh. Beide Mannschaften agierten aus einer stabilen Defensive heraus, wobei der SV Wehen Wiesbaden in den Umschaltmomenten stets etwas gefährlicher wirkte. Die Passsicherheit auf beiden Seiten (112 zu 125 gespielte Pässe) führte zu einem ruhigen Spielaufbau, dem es jedoch lange an Tempo und Durchschlagskraft fehlte. Das frühe 0:1 durch Raum in der 21. Minute resultierte aus einem der wenigen präzise vorgetragenen Angriffe der Gäste.

    Nach dem Seitenwechsel intensivierte der BVB zwar seine Offensivbemühungen, konnte daraus jedoch kein Kapital schlagen. Zwar lag der Ballbesitz mit 52 % leicht auf Dortmunder Seite, doch das Spieltempo blieb niedrig, auch weil Wiesbaden mit einer schnelleren Balleroberungszeit von nur 10 Sekunden regelmäßig Druck aufbauen konnte.

    In der 61. Minute leitete Marmoush mit seinem ersten Treffer die Vorentscheidung ein. Der Offensivmann des SVWW nutzte eine Unachtsamkeit in der BVB-Hintermannschaft und schob abgeklärt zum 0:2 ein. Nur wenig später erhöhte er in der 74. Minute auf 0:3 und krönte seine Leistung drei Minuten später mit dem 0:4. Damit überrollte er eine zunehmend entnervte Dortmunder Defensive fast im Alleingang.

    Guirassy konnte in der Nachspielzeit lediglich Ergebniskosmetik betreiben (90.). Die Statistiken untermauern den verdienten Erfolg der Gäste: 16:9 Schüsse und ein xGoals-Wert von 5,9 zu 2,4 zugunsten des SVWW sprechen eine klare Sprache.

    Marmoush, der mit drei Treffern zum Mann des Spiels avancierte (Note 9,5), stellte eindrucksvoll unter Beweis, wie effizient der SVWW seine Chancen zu nutzen wusste – im Gegensatz zum BVB, der zwar mehr Zweikämpfe führte (39:16), aber nur sechs davon für sich entscheiden konnte.

    Der SV Wehen Wiesbaden sichert sich damit überraschend, aber konsequent drei Punkte in Dortmund – dank eines überragenden Marmoush und einer kollektiv geschlossenen Mannschaftsleistung.


    Kreyam
    deCoo

    1. Liga - 33. Saison - 5. Spieltag

    Gyökeres (2)
    Kane (2)
    (2) Dembélé
    (1) Osimhen
    Zuschauer: 55.000

    S P I E L B E R I C H T

    Spannung pur beim Spiel des HSV gegen Wehen Wiesbaden! Obwohl schon früh feststand, dass Wiesbaden den verdienten Sieg anstrebt, begann das Spiel alles andere als vielversprechend für den Gastgeber. Bereits in der 3. Minute brachte Dembele die Gäste mit einem schnellen Tor in Führung – 0:1. Nur neun Minuten später, in der 14. Minute, erhöhte Dembele sogar auf 0:2 und sorgte für einen echten Schock im Volksparkstadion.

    Der HSV war nun gefordert, um eine noch viel größere Niederlage abzuwenden. In der 18. Minute gelang Gyökeres der Anschlusstreffer zum 1:2, was Hoffnung aufkeimen ließ. Doch kaum zwei Minuten später, in der 20. Minute, stellte Osimhen den alten Abstand wieder her – 1:3. Doch der HSV gab nicht auf: Kurz vor der Halbzeit, in der 43. Minute, traf Havertz zum 2:3 – der Halbzeitstand aus Sicht des HSV.

    Das Spiel nach der Pause plätscherte vor sich hin, während Wiesbaden versuchte, die Führung auszubauen. Die Gäste scheiterten jedoch häufig am Pfosten oder am starken Torhüter des HSV. Endlich, in der 81. Minute, gelang dem HSV der Ausgleich: Havertz schob den Ball zum 3:3 ins Netz.

    In der Nachspielzeit, in der 92. Minute, wurde der HSV erneut belohnt: Gyökeres, der Star des Teams, erzielte den glücklichen Siegtreffer zum 4:3. Im großen und ganzen ein unverdienter Sieg für den HSV, dennoch nimmt man die 3 Punkte gerne mit.

    Spieler des Spiels wurde Xavi Simons
    52% ballbesitz 48%
    6 Schüsse 13
    2,2 Erwartete Tore 4,8


    yayaekb
    Goali22

    3. Liga - 33. Saison - 6. Spieltag

    Obuz (1)
    Doumbouya (2)
    (1) Ernst
    (5) Ceesay
    (1) Malone
    Zuschauer: 14.000

    S P I E L B E R I C H T

    Verl holt sich den ersten Sieg der Saison!
    Nachdem es einige Taktik Umstellungen beim SC Verl gab, konnten sie das erste fast perfekte Spiel gegen gute Bielefelder abliefern. Mit einem Konsequenten Angriff und einer guten Abwehr haben wir uns den Sieg heute verdient


    Hucki1981
    Goali22

    3. Liga - 33. Saison - 8. Spieltag

    Gebauer (2)
    Weißhaupt (2)
    Hrgota (2)
    Kownacki (6)
    (1) Ernst
    Zuschauer: 9.000

    S P I E L B E R I C H T

    Klarer souveräner Heimsieg für preusen Münster gg verl! Endstand 12:1

    Tore:

    Münster: 6 x kownacki, Weishaupt 2 Gebauer 2 und hrgota 2

    Verl: Ernst

    Wünsche dem verl Trainer weiterhin viel Erfolg


    jonas1887.07
    frax

    1. Liga - 33. Saison - 1. Spieltag

    Nollenberger (1)
    Burkardt (1)
    Sieb (2)
    (1) Leckie
    (1) Mukhtar
    (1) Lukebakio
    (2) Becker
    Zuschauer: 19.900

    S P I E L B E R I C H T

    Wölfe mit knappem Auswärtssieg in Fürth






    Im Nachholspiel des 1. Spieltags gastierten die aktuell auf dem 2. Tabellenplatz residierenden Wölfe bei bisher noch spiellosen Fürthern. Nach der langwierigen Trainersuche erhoffen sich die Fans der Spielvereinigung eine erfolgreiche Saison, daher war im Sportpark Ronhof mit stimmungsvollen 90 Minuten zu rechnen.


    Die Gäste hatten keine Informationen über den Spielstil unter dem neuen Trainer Jonas und begannen daher defensiv ausgerichtet. Der Coach der SpVgg gab offenbar eine deutlich offernsivere Marschroute vor, denn bereits nach 7 Minuten klingelte es das erste mal im Kasten der Gäste. Nach einem brillianten Steilpass, bei dem es erst nach einer Abseitsstellung aussah, hatte Burkardt freie Bahn und blieb vor Rönnow cool. Das frühe 1:0 für den Gastgeber!


    Völlig unbeeindruckt spielten die Gäste aus Niedersachsen nun etwas offensiver und wurden schnell belohnt. Nach einem Durcheinander vor dem Fürther Strafraum behält Becker einen kühlen Kopf und setzt den perfekt in die Lücke laufenden Mukthar in Szene. Der schiebt den Ball gekonnt ins linke Eck und gleicht aus. Nur 6 Minuten später eine ähnliche Situation, nach einer Drehung um sich selbst ist es diesmal Mukthar der den einlaufenden Lukebakio sieht. Auch der Flügelspieler bringt den Ball routiniert im Kasten unter und dreht damit das Spiel. Die Gastgeber scheinen nun etwas verunsichert und haben Probleme im Spielaufbau, das ermöglicht den Wölfen immer wieder Ballgewinne und schnelle Umschaltmomente. In der 21. Minute ist es Lukebakio der Harit im Rückraum mitnimmt. Der Schuss des Marokkaners bleibt in der Abwehrkette hängen und landet direkt vor Leckie. Der Neuzugang fasst sich ein Herz und knallt die Kugel per Dropkick vorbei an Buntic.


    Der Rückstand tat der Stimmung keinen Abbruch, ganz im Gegenteil. Die Fans auf den Rängen peitschten ihre Mannschaft weiterhin an und die Elf auf dem Rasen dankte es mit Toren: Erst lupft Sieb den Ball nach einer schönen Passkombination über den Keeper der Wölfe (23.) und nach einer Ping-Pong-Nummer im Strafraum der Gäste behält erneut Sieb den Überblick und trifft aus spitzem Winkel zum Ausgleich (26.). Doch auch das sollte noch nicht der Schlusspunkt einer bis hierhin schon wilden ersten Hälfte sein, denn auch auf Seiten der Wolfsburger gab es noch einen Doppelpack: erst trifft Becker nach Doppelpass mit Mukthar (32.), nur um 5 Minuten vor Ende des ersten Durchgangs auf 3:5 zu erhöhen.


    Nach Wiederanpfiff flachte die Partie etwas ab, jedoch gab es auf beiden Seiten immer wieder gefährliche Situationen. In der 69. Spielminute gibt es einen Freistoß aus ca. 22 Metern für die Fürther. Der erst wenige Sekunden vorher eingewechselte Ex-Wolfsburger Nollenberger bekommt den Ball zugespielt, dreht sich und schießt mutig aus 16 Metern. Rönnow kommt nicht mehr an den Ball und so ist es der Anschlusstreffer. Die Wölfe versuchen im Anschluss die Führung zu verwalten & über Konter gefährlich zu werden, jedoch ohne Erfolg. Auf biegen und brechen schaffen es die Gäste den Kasten sauber zu halten und nehmen zwar verdiente, aber keineswegs sichere 3 Punkte mit nach Wolfsburg.




    Tore:


    1:0 - 7' Burkardt
    1:1 - 12' Mukthar
    1:2 - 18' Lukebakio
    1:3 - 21' Leckie
    2:3 - 23' Sieb
    3:3 - 26' Sieb
    3:4 - 32' Becker
    3:5 - 40' Becker


    ---- Halbzeit ----


    4:5 - 69' Nollenberger




    zeppi33
    Jahnegg

    1. Liga - 33. Saison - 9. Spieltag

    Hložek (2)
    Bebou (3)
    Tachie (1)
    (2) Nkunku
    (3) Lookman
    (1) Kaminski
    Zuschauer: 26.000

    S P I E L B E R I C H T



    Ein wahres offensive Spektakel zwischen Stuttgart und Osnabrück. Beide Teams haben offensiv eine riesige Show abgezogen, Tor nach Tor. Für den neutralen Fan ein super Spiel, dass auf beiden Seiten einen Starspieler hatte, Bebou für Osnabrück mit einem Hattrick und bei Stuttgart ebenfalls mit einem Hattrick Lookman.

    Auch wenn Osnabrück eher als Underdog in die Partie ging, ist der Trainer nicht zufrieden mit dem Ergebnis und hat nach der Partie erneut seine Abwehr zur Rede gestellt. Dazu hat er klar gemacht, dass er bei weiterer solcher Abehrleistungen, wie in den letzten Spielen radikal umstellen wird.

    Mal schauen was die Zukunft nun mit angedrohter Änderung für Osnabrück mit sich bringt.



    deCoo
    j1n

    1. Liga - 33. Saison - 10. Spieltag

    Simons (2)
    Dembélé (1)
    Marmoush (2)
    Osimhen (1)
    (1) Calhanoglu
    (1) Wimmer
    (1) Saint-Maximin
    Zuschauer: 60.000

    S P I E L B E R I C H T

    Simons überragt beim 6:3-Heimsieg gegen Werder


    Mit einem beeindruckenden 6:3-Heimsieg gegen den SV Werder Bremen hat der SV Wehen Wiesbaden ein deutliches Ausrufezeichen gesetzt. In einer Partie, die von kontrollierter Offensive und sicherem Passspiel auf beiden Seiten geprägt war, zeigte sich der Gastgeber in der Brita-Arena als das klar effizientere und durchschlagskräftigere Team.

    Früh stellte Xavi Simons die Weichen auf Sieg: Bereits in der 2. Minute traf der Offensivmann zur Führung und eröffnete damit eine erste Halbzeit, in der Wiesbaden durch schnelle Kombinationen und präzise Angriffe zu überzeugen wusste. Werder fand trotz ordentlicher Passquote (99 Pässe) kaum Zugriff auf das Spiel, was auch an der aktiveren Balleroberung der Gastgeber lag – mit nur 9 Sekunden im Schnitt benötigte Wehen deutlich weniger Zeit zur Rückgewinnung des Balls als die Bremer (12 Sekunden).

    Das 2:0 durch Marmoush in der 28. Minute und das 3:0 durch Dembélé (40.) waren Ausdruck der Effizienz des SVWW, der aus seinen neun Abschlüssen das Maximum herausholte (xGoals: 3,9). Bremen hingegen hatte ebenso viele Schüsse, konnte aber aus seinen Chancen weniger Kapital schlagen (xGoals: 2,7). Erst nach dem zweiten Treffer von Simons (60.) zum 4:0 kam Werder kurzzeitig besser ins Spiel. Die Treffer von Saint-Maximin (63.) und Calhanoglu (67.) ließen noch einmal Hoffnung aufkeimen, doch Osimhen (75.) und erneut Marmoush (82.) machten endgültig alles klar. Der späte Treffer von Wimmer (89.) war nicht mehr als Ergebniskosmetik.

    Besonders auffällig: Die hohe Passsicherheit auf beiden Seiten war ein zentrales Element dieser Begegnung. Wehen spielte 154 Pässe, Bremen kam auf 99 – beides in einem kontrollierten Spielaufbau, der jedoch nur bei den Hausherren für echte Torgefahr sorgte. Trotz insgesamt ausgeglichener Zweikampfwerte (jeweils 7 gewonnene Duelle) agierte Wiesbaden in den entscheidenden Momenten handlungsschneller und zielstrebiger.

    Spieler des Spiels: Xavi Simons (Note 10,0) war mit zwei Toren der überragende Akteur und lenkte das Spielgeschehen über weite Strecken. Seine Dynamik und Zielstrebigkeit rissen immer wieder Lücken in die Werder-Defensive.

    Mit dem verdienten Sieg untermauert Wehen Wiesbaden seine Heimstärke und zeigt, dass mit der Mannschaft in dieser Form jederzeit zu rechnen ist. Werder hingegen bleibt trotz drei eigener Treffer in der Defensive zu anfällig – und muss sich in den kommenden Wochen neu sortieren.


    Uhle84
    Hucki1981

    3. Liga - 33. Saison - 10. Spieltag

    Bittencourt (1)
    Lasme (2)
    Voglsammer (2)
    (2) Gebauer
    (2) Weißhaupt
    (2) Hrgota
    (3) Kownacki
    Zuschauer: 5.400

    S P I E L B E R I C H T

    Auswärtsspiel für Münster in Freiburg mit 9:5

    Tore Freiburg: bittencourt , 2x lasse und 3x vogelsammer

    Tore Münster: je 2x gebauer, hrgota und Weishaupt und 3x kownacki

    Wünsche Freiburg weiter viel Erfolg


    Entosauruss
    Albadrosse

    2. Liga - 33. Saison - 9. Spieltag

    Fulgini (1)
    Lemmer (1)
    Jovic (5)
    (1) Dinkçi
    (1) Hwang
    Zuschauer: 15.000

    S P I E L B E R I C H T

    Zur Prime-Time empfängt die SpVgg Unterhaching die Mannschaft aus der Hauptstadt. Das regnerische Wetter im Münchner Vorort, spiegelt sich im Spiel!

    Spielbeginn:
    Eine sehr ausgeglichene und kontrollierte Anfangsphase beider Teams.

    34' Hertha setzt das erste Zeichen, aber leider wird das hart erkämpfe erste Tor von Dinkci aberkannt!

    39' als Antwort auf das Abseitstor setzt Jovic stark im gegnerischen Strafraum und erzielt das 1-0!

    41' Hertha kann auch antworten! Hwang hee Chan und Dinkci kombinieren sich stark nach dem anstoß und so taucht Dinkci frei vor Lössl auf und macht das 1-1!

    44' nach der schönen Anfangsphase geht es nun wild zu, den Lemmer bringt eine Flanke auf Jovic der sich in der Luft durchsetzt und zum 2-1 einköpft!

    45' Opoku dribbelt sehe stark auf dem linken Flügel und legt rüber auf Jovic. Der Serbe leitet den Ball schnell noch eine Station weiter auf den eingerückten Lemmer und der netzt ein!

    3-1 Halbzeitstand

    Halbzeit 2:

    47' Nach deinem Pass von Ho Paik dribbelt Jovic stark durch zwei Berliner und setzt den Ball hoch ins lange Eck! 4-1

    56' dier Berliner immer wieder mit guten versuchen, aber entweder fehlt das glück oder der eigene Ex Lössel hält überragend! Doch bei dem Flachschuss vom 16er Rand ist auch er chancenlos! 4-2

    66' Fulgini sieht den wiedermal überragenden Serben durchstarten und schickt ihn auf die Reise zum 5-2!

    75' Jovic kombiniert sich per Doppelpass mit Fulgini und zweiterer schließt eiskalt ins lange Eck zum 6-2 ab!

    79' Opoku sieht in der Mitte den Mann der immer richtig steht! Jovic bekommt den Ball und netzt zum Endstand 7-2 ein!

    Fazit zum Spiel:

    Im Unterhaching mit schnellem Passpiel und vielen guten Ideen. Vor dem Tor eiskalt.
    Hertha stärker als das Ergebnis zeigt. Ein 4-3 wäre gerechter gewesen.
    Die neuzugänge Tisserand und Zander kontrollieren in der Defensive und überzeugen definitiv!
    Ein verdienter aber zu hoher Sieg für die Münchner!
    Man of the Match ist Jovic mit 5 Toren und 2 Assist.
    Nennenswertes aber auf Ho Paik der immer präsent im Mittelfeld das Spiel leitete


    awesome1907
    markus

    3. Liga - 33. Saison - 5. Spieltag

    Kramaric (4)
    Young (1)
    Rebic (6)
    (1) Kainz
    Zuschauer: 4.200

    S P I E L B E R I C H T

    Spielbericht: SV Waldhof Mannheim 1907 vs. VfL Bochum 1848

    Ergebnis: 11:1

    Am vergangenen Spieltag erlebten die Zuschauer im Stadion ein wahres Torfestival, als der SV Waldhof Mannheim den VfL Bochum mit 11:1 besiegte. Die Gastgeber zeigten von Beginn an eine beeindruckende Leistung und ließen den Gästen aus Bochum keine Chance.

    Bereits in der 2. Minute eröffnete Ante Rebic den Torreigen mit einem präzisen Schuss ins Netz. Nur vier Minuten später war es erneut Rebic, der nach einem schönen Zusammenspiel das 2:0 erzielte. Der SV Waldhof war in dieser Phase des Spiels nicht zu stoppen. In der 20. Minute erhöhte Andrej Kramaric auf 3:0, bevor Young in der 22. Minute mit einem sehenswerten Treffer das Ergebnis auf 4:0 ausbaute.

    Rebic, der an diesem Tag in bestechender Form war, schnürte in der 40. Minute seinen Hattrick und sorgte für eine komfortable 5:0-Führung zur Halbzeit. Auch nach dem Seitenwechsel blieb der SVW dominant. Kramaric traf in der 57. Minute zum 6:0, gefolgt von weiteren Toren von Rebic in der 73. und 76. Minute, die das Ergebnis auf 8:0 erhöhten.

    Der VfL Bochum konnte in der 66. Minute durch Kainz einen Ehrentreffer erzielen, doch das änderte nichts an der Überlegenheit der Mannheimer. Kramaric und Rebic setzten in der Schlussphase noch einmal nach: Kramaric traf in der 85. Minute, gefolgt von Rebic, der in der 89. Minute sein fünftes Tor erzielte. Den Schlusspunkt setzte Kramaric in der 90. Minute mit seinem dritten Treffer des Spiels.

    Mit diesem beeindruckenden 11:1-Sieg festigte der SV Waldhof Mannheim seine Position in der Tabelle und zeigte, dass sie in dieser Saison eine ernstzunehmende Kraft sind. Die Fans feierten ihre Mannschaft frenetisch und werden dieses Spiel sicherlich als eines der besten in die Vereinsgeschichte eingehen lassen. Ein Tag, an dem die Offensive des SVW glänzte und die Zuschauer mit spektakulärem Fußball begeisterte!


    bergsen08
    Pander

    1. Liga - 33. Saison - 10. Spieltag

    Vermeeren (1)
    Schick (1)
    Beier (1)
    (1) Bülter
    Zuschauer: 37.200

    S P I E L B E R I C H T

    Hannover VS Pauli 3:1
    54 Ballbesitz 46
    9 Schüsse 5
    4,0 Xgoal 1,9
    149 Pässe 129

    1:0 Schick 11´
    2:0 Beier61´
    3:0 Vermeeren 80´
    3:1 Bülter 89´


    Hucki1981
    markus

    3. Liga - 33. Saison - 9. Spieltag

    Gebauer (2)
    Weißhaupt (1)
    Hrgota (2)
    Kownacki (1)
    (1) Kainz
    Zuschauer: 5.400

    S P I E L B E R I C H T

    Verdienter 6:1 Heimsieg für Münster gg Bochum

    Torschüsse: 16:10
    Ballbesitz: 48:52
    Zweikämpfe: 6:7

    Tore:
    1;0 gebauer 16 min
    2:0 Gebauer 48 min
    3:0 Weishaupt 56 min
    3:1 kainz 60 min
    4:1 kownacki 71 min
    5:1 hrgota 80 min
    6:1 hrgota 90 min


    zeppi33
    bergsen08

    1. Liga - 33. Saison - 7. Spieltag

    Hložek (2)
    (1) Bruma
    (5) Schick
    (5) Beier
    Zuschauer: 26.000

    S P I E L B E R I C H T

    Osnabrück VS Hannover 2:11
    44 Ballbesitz 56
    11 Schüsse 23
    2,9 Xgoals 10,6
    143 Pässe 130

    Beier und Schick mit Jewails 5 Toren. Bruma mit einem.

    FürOsna trifft 2x Hlozek


    j1n
    frax

    1. Liga - 33. Saison - 9. Spieltag

    Wimmer (1)
    Thuram (1)
    Adli (1)
    (1) Harit
    (1) Becker
    Zuschauer: 41.500

    S P I E L B E R I C H T

    5' Harit
    10' Adli
    19' Wimmer
    27' Becker
    83' Thuram

    Gegen seinen alten Verein tat sich die Mannschaft von Trainer j1n sehr schwer. Erst mit dem Tor durch Thuram kann sich die Elf wichtige 3 Punkte sichern.


    KevKev_1967
    Goali22

    3. Liga - 33. Saison - 4. Spieltag

    Zehnter (1)
    Kaya (3)
    Donis (3)
    (1) Perea
    Zuschauer: 7.000

    S P I E L B E R I C H T

    FC Ingolstadt zerlegt SC Verl mit 7:1 – Donis & Kaya überragen

    Der FC Ingolstadt hat im Heimspiel gegen den SC Verl ein wahres Offensivfeuerwerk abgebrannt und die Gäste mit einem deutlichen 7:1 vom Platz gefegt. Vor allem das Offensiv-Duo Donis und Kaya zeigte sich in absoluter Topform.

    Das Spiel begann mit hohem Tempo auf beiden Seiten. Zwar kam auch Verl zu einzelnen Offensivaktionen, doch der FCI hatte insgesamt mehr vom Spiel und deutlich mehr klare Torchancen. Immer wieder rollten die Angriffe der Schanzer in Richtung Verler Strafraum – mit Erfolg.

    Donis und Kaya waren von der gegnerischen Defensive nicht zu stoppen. Beide schnürten jeweils einen Dreierpack und führten Ingolstadt beinahe im Alleingang zum Kantersieg. Komplettiert wurde das Torfestival durch Aaron Zehnter, der sich ebenfalls in die Torschützenliste eintrug.

    Trotz des dominanten Auftritts und einer zwischenzeitlichen 7:0-Führung blieb am Ende ein kleiner Makel: In der Nachspielzeit (90.+2) gelang dem SC Verl noch der Ehrentreffer – die Null konnte der FCI also nicht ganz halten.

    Ein insgesamt sehr starker Auftritt der Schanzer, die sich mit einer spielfreudigen und torhungrigen Vorstellung bei den Fans bedanken.


    Martini
    leonardo

    2. Liga - 33. Saison - 10. Spieltag

    Tella (1)
    Brobbey (4)
    Embolo (2)
    Keine Tore!
    Zuschauer: 15.400

    S P I E L B E R I C H T

    In der Anfangsphase hatte Magdeburg mehr vom Spiel und auch die größeren Möglichkeiten, aber Urbig konnte wiedermal alles halten und im Gegenzug traf Hansa mit jedem Schuss. Zur Pause 4:0. Magdeburg stellte mehrmals um aber kam einfach nicht mehr ins Spiel zurück. Am Ende eine klare Sache mit 7:0.


    Kreyam
    j1n

    1. Liga - 33. Saison - 3. Spieltag

    Gosens (1)
    Havertz (1)
    Gyökeres (2)
    (2) Wimmer
    (1) Thuram
    (2) Saint-Maximin
    Zuschauer: 55.000

    S P I E L B E R I C H T

    11' Gosens
    26' Gyökeres
    50' Wimmer
    56' Saint-Maximin
    60' Saint-Maximin
    79' Havertz
    86' Gyökeres
    87' Thuram
    90' Wimmer

    Dieses Spiel war eines Nordderbys würdig. Die Hamburger gingen mit einer 2:0 Führung in die Halbzeit. Nach der Halbzeit konnte der SVW sogar auf 2:3 vorbeiziehen , ehe durch die Tore von Havertz und Gyökeres der HSV wieder mit 4:3 in Führung lag. Postwendend die Antwort von Thuram zum 4:4 und kurz vor Schluss kann Wimmer das Tor noch erzielen und erspielt dadurch dem SVW wichtige 3 Punkte.


    PaulRz
    Samy

    2. Liga - 33. Saison - 7. Spieltag

    Afolayan (1)
    Zuber (1)
    Kaufmann (1)
    (2) McKennie
    (2) Rutter
    (2) Werner
    Zuschauer: 15.900

    S P I E L B E R I C H T

    Paderborn gewinnt enges Topspiel!

    8. Minute:
    Rutter setzt zu einem unnachahmlichen Dribbling an und schob zur frühen Führung ein.

    12. Minute:
    Afolayan wird schön freigespielt und schlenzt sehenswert ins lange Eck. Verdienter Ausgleich.

    30. Minute:
    Paderborn mit schönem kurzpassspiel und Gonzalez steckt schön in den Lauf von Werner, der eiskalt trifft.

    39. Minute:
    Werner bereitet vor, McKennie vollendet zum 1:3.

    44. Minute:
    Kaufmann bekommt den Ball im Strafraum, dreht sich und hämmert das Ding unhaltbar ins Tor! Nur noch 2:3!

    66. Minute:
    Rutter dribbelt in den Strafraum, keiner greift ihn an und schiebt den Ball ansatzlos am Torwart vorbei. 2:4!

    87. Minute:
    Der KSC macht die Schlussphase nochmal richtig spannend. Zuber trifft, nachdem Dahmen seinen ersten Versuch noch geblockt hatte. 3:4...

    88. Minute:
    Paderborn mit einer eiskalten Reaktion.
    Bahoya ist auf dem Flügel durch, schiebt vorm Tor den Ball quer und Werner netzt zur Entscheidung.

    90. Minute:
    KSC warf alles nach vorne, Paderborn kontert und McKennie setzt nach Rückpass von Werner den Schlusspunkt.

    Der KSC spielte 90 Minuten auf Augenhöhe. Das Spiel hätte auch in die andere Richtung kippen können.