Beiträge von Schnabel

    [quote][i]Original von flehmenep[/i]
    An anderer Stelle wird geschrieben, die anderen Ligen wären besser als die 2.Liga, aber die 2.Liga ist mit 3 Geburten unangefochten an erster Stelle...Da fragt man sich, welche ist wohl die geilste Liga!??! Ganz klar, die 2.Liga![/quote]

    Das sehe ich aber mal GANZ genauso!!! Smoking 2

    Tornado (Jan Funke)
    (Georg Weingarten) Schnabel

    2. BuLi - 11. Saison - 4. Spieltag

    Petrov (1)
    Reiss (1)
    (1) Sosa
    (1) Ben-Hatira
    (3) Tyrala
    Zuschauer: 26.000

    S P I E L B E R I C H T

    HSV kann doch noch gewinnen

    0:1 Tyrala (11.)
    0:2 Tyrala (21.)
    1:2 Petrov (22.)
    2:2 Reiss (28.)
    2:3 Ben-Hatira (29.)
    2:4 Sosa (55.)
    2:5 Tyrala (90.)


    Nach vier Unentschieden in Serie schienen die Mannen von Trainer Weingarten doch stark verunsichert und mit dem Trainerneuling Tornado bei Union Berlin, traf man auf ein fast völlig unbeschriebenes Blatt im VDFB. Berlins bisherige Ergebnisse ließen auch nicht wirklich auf deren Spielstärke schließen, so dass die Reise nach Berlin für den HSV eine Reise ins Unbekannte werden sollte. Eine Niederlage und unter Umständen auch ein Unentschieden würde den Verein in eine tiefe Krise stoßen und der vor Saisonbeginn von vielen Experten hoch gehandelte HSV würde bereits nach einigen Spieltagen zum Krisenclub in der 2. Liga. Dies galt es aus Hamburger Sicht mit aller Macht zu verhindern...

    ... und es sollte gelingen. Bereits in der 11. Spielminute ließ Sebastian Tyrala mit seinem 4. Saisontor den mitgereisten Anhang des HSV jubeln. Nach einem Abwehrfehler von Union ließ sich Tyrala nicht lange bitten und nagelte das Ding zur Führung in die Maschen. Cesar Thier bei diesem Schuss chancenlos. Ab der 21. Minute sollte den Zuschauern in den folgenden acht Minuten unglaubliches Spektakel geboten werden: Zuerst markierte Tyrala seinen 2. Treffer am heutigen Abend (21.) und der HSV lag wiedereinmal 2:0 in Front. "OHA" hörte man auf der Trainerbank jemanden ausstoßen... "OOOOOOHA!!!" Und dieser Mensch, der wohl schon eine böse Vorahnung hatte, sah sich weitere sieben Minuten bestätigt, denn Union gelang es innerhalb dieser sieben Minuten den Anschlusstreffer sowie den Ausgleich zu erzielen. Petrov (22.) war es, der das 1:2 schoss und Piotr Reiss war in der 28. Minute der Ausgleich vorbehalten. Wenn nicht bereits in der 29. Minute Änis Ben-Hatira mit einem wunderschönen Schuss aus dem Stand in den linken oberen Torwinkel das 3:2 markiert hätte, wer weiß wie dieses Spiel ausgegangen wäre. Die zu diesem Zeitpunkt aktuelle Quote bei "bwin" auf ein 2:2 beim HSV betrug 1: 1,15. In der letzten Viertelstunde vor dem Pausentee sollten keine weiteren Tore mehr fallen. In einem rassigen Spiel ging es also mit einer 3:2 Führung für den HSV in die Halbzeit.

    Die 2. Halbzeit sollte nicht die Klasse und Rasse der ersten Hälfte erreichen. Der HSV spielte nun etwas vorsichtiger und versuchte den Fokus auf eine eher defensive Grundhaltung zu richten. Union versuchte viel mit scharfen Flanken über Außen für Gefahr zu sorgen, was auch das ein oder andere mal sehr gut gelang. Glücklicherweise zeigten sich Unions Stürmer heute nicht in Galaform und es gelang keinem der Eisernen ein weiteres mal das Tor zu treffen. Der HSV hingegen schraubte das Ergebnis noch auf ein sattes 5:2, denn Sosa (55.) und Tyrala (90.) netzten jeweils noch einmal. Der Unentschieden-Fluch des HSV ist besiegt und mit 10 Punkten aus 6 Spielen blickt man nun wieder etwas optimistischer in die Zukunft. Berlin wird sich steigern müssen, will man mit dem Abstiegskampf diese Saison nichts zu tun haben. Der Sieg des HSV ist zwar um ein Tor zu hoch ausgefallen, aber dennoch verdient.

    Weingarten:

    "Wir können doch noch gewinnen! Ist das nicht schön?! Als wir abermals eine 2:0 Führung verspielt hatten, dachte ich schon ans nächste Unentschieden, aber diesmal haben meine Jungs "zurückgefightet". Besonders für Tyrala, der sich scheinbar erst an das schnellere Tempo in Liga Zwei gewöhnen musste, freue ich mich heute besonders. Heute hat er seine unnachahmlichen Torjägerqualitäten auch im bezahlten Fußball unter Beweis gestellt und uns mit seinem Dreierpack den Sieg beschert."
    Herzlichen Glückwunsch!!!

    Auch wenn wir in der 2. Liga bei den offenen Paarungen weit vorne sind, in der Kategorie "Nachwuchs in den letzten 5 Monaten" liegen wir wenigstens auch unangefochten in Front und somit sind wir wohl auch ein bisschen entschuldigt! ;)
    [quote][i]Original von flehmenep[/i]
    wird das hier der running gag, dass sich jedes jahr in regelmässigen abständen darüber aufgeregt wird, dass stefan keine berichte schreibt!?!?
    so schwer ist das doch nicht zu verstehen, zudem kann ich es auch nachvollziehen.[/quote]

    Sorry, ich kanns überhaupt nicht nachvollziehen. Mich störts zwar nicht im geringsten, dass Stefan keine Berichte schreibt, einfach aus dem Grund, dass mich Stefan mit seinen Dresdenern null Komma null interessiert. Für mich ist er jemand in der Liga, der in regelmäßigen Abständen was zu nölen hat, miese Stimmung verbreitet und hanebüche Vorderungen stellt, aber auch absolut nicht gewillt ist etwas Positives für die Liga beizutragen. Von daher lese ich bei Dresden sowieso nur die Berichte, wenn Stefan verloren hat, dann aber um so lieber.
    [quote][i]Original von Schnabel[/i]
    Thiago Neves (Hamburger SV)

    Gesamtstärkewunsch: 76-84
    Techniker, tödlicher Pass, Torgefahr

    [URL]http://www.hsv.de/index.php?id=24279[/URL]
    [URL]http://www.transfermarkt.de/de/spieler/53262/thiago-neves/profil.html[/URL]
    [URL]http://www.kicker.de/news/fussball/bundesliga/vereine/spielersteckbrief/object/48587/saison/2008-09[/URL]

    [/quote]

    Den kannste wegen mir wieder komplett streichen...

    Schnabel (Georg Weingarten)
    (Matthias Aschemann) siLk

    2. BuLi - 11. Saison - 3. Spieltag

    Keine Tore!
    Keine Tore!
    Zuschauer: 31.500

    S P I E L B E R I C H T

    Tore: FEHLANZEIGE

    Aufsteiger Hamburger SV empfing am 3. Spieltag die Eintracht aus Trier. Trier kurz vor Saisonbeginn noch mit einem Trainerwechsel, beim HSV auch in der 6. Saison in Folge keine Veränderungen in den Verantwortlichkeiten. Man blickte gespannt auf das 2. Heimspiel des HSV und zahlreiche Fans machten vor und während dem Spiel ordentlich Stimmung. Doch was nicht so recht in Fahrt kommen wollte, war das Spiel. Beide Mannschaften scheinbar mit gehörigem Respekt voreinander, was sie jedoch in ihrem Spiel hämmte. Es entwickelte sich zwar ein temporeiches Spiel, aber beide Mannschaften standen in der Abwehr sicher, so dass Torszenen in Hälfte Eins Magelware bleiben sollten. Schiedsrichter Zumpftk hatte jedoch scheinbar Spaß an dem Match, denn er ließ gut und gerne fünf Minuten nachspielen.

    In der 2. Halbzeit ein ähnliches Bild. Beide Mannschaften zeigten sich bemüht konstruktiv nach vorne zu spielen, aber was am heutigen Tag dominieren sollte, waren die Abwehrreihen. Zwar hatten beide Mannschaften in dieser Halbzeit 1-2 gute bis sehr gute Torchancen, jedoch sollte weder Trier noch dem HSV ein Tor gelingen. Am nächsten dran war noch der HSV: In der 90. Minute ein gehöriges Getümmel auf Triers Torlinie und die Eintracht nahe am Eigentor, aber mit Glück und Geschick konnte dieses Missgeschick dann auch noch verhindert werden. Kurze Zeit später pfiff Zumpftk das Spiel, diesmal pünktlich, ab. Beide Trainer zeigten sich nach der Partie nicht unzufrieden, rechte Freude wollte jedoch auch keine Aufkommen.
    [quote][i]Original von NeoeN[/i]
    In der Halbzeitpause trat die Band "Knustmarie" auf und spielten einige Songs aus Ihrem akuellen Album "Brot oder Zahl". Die Stimmung war gut :)[/quote]

    Das is aber auch ein geiles Album!!! Meine Herrn...

    Gratz zum Auftaktsieg... hoffe, wir sehen uns dann nächste Saison in Liga 2 wieder!!!

    Schnabel (Georg Weingarten)
    (Jan Fricke) Peperonikuchen

    2. BuLi - 11. Saison - 1. Spieltag

    van der Vaart (3)
    Tyrala (1)
    (1) Charisteas
    Zuschauer: 55.000

    S P I E L B E R I C H T

    HSV gestaltet Saisonauftakt gegen Mannheim erfolgreich

    Der Aufsteiger Hamburger SV, der von vielen Fachleuten auch diese Saison als Aufstiegskandidat gesehen wird, traf zum Auftakt der 11. Saison auf Absteiger Waldhof Mannheim, mit dem neuen Trainer Peperonikuchen. Beide Trainer waren vorher werder in einem Pflichtspiel, noch in einem Turnier und ebensowenig in einem Freudschaftspiel aufeinandergetroffen. Absolutes Neuland also für alle Beteiligten.

    Der HSV begann druckvoll und wollte ein frühes Tor um die Situation auf dem Spielfeld zu beruhigen, denn es ging in den ersten Minuten doch arg hektisch zu. Man merkte beiden Teams die Nervosität an, denn ein gelungener Saisonauftakt ist oftmals viel wert. In der 20 Minute war es dann Rafael van der Vaart, der einen schlimmen Schnitzer des Mannheimer Schlussmanns zum 1:0 nutzte. Ein harmloser Rückpass auf Schäfer, doch dieser zögert zu lange mit dem Abspiel und schoos letztendlich van der Vaart an, der den Ball anschließend nur noch ins leere Tor schieben musste. Beim 2:0, ebenfalls durch van der Vaart, machte die ansonsten starke Waldhof Abwehr keine gute Figur und ermöglichte somit dieses Tor. Mit diesem nicht ganz unverdienten 2:0 ging es dann auch zur Halbzeit.

    In der 59. Minute war dann der Schiedsrichter der Hauptdarsteller. In einer unübersichtlichen Situation rasselten Tyrala und Torwart Schäfer zusammen. Wenn überhaupt, dann eher ein Foul von Tyrala, aber Schiedsrichter Guckindieluft entschied auf Elfmeter. Entsetzte Blicke bei den Mannheimern, die ihr Unglück kaum fassen konnten. Tyrala ließ sich das Geschenk dann nicht nehmen und verwandelte zum vorentscheidenden 3:0. In der 71. Minute erhöhte dann der Matchwinner am heutigen Tag mit seinem 3. Tor auf ein sattes 4:0. Weitere vier Minuten später beging auch Hamburgs Tormann Holger Hiemann einen katastrophalen Fehler. Einen über 70m geschlagenen Befreiungsschlag der Waldhöfer erlief er leicht und locker. Aber anstatt denn Ball dann mit einem gezielten Pass zu einem Mitspieler zu spielen, oder das Ding wenigstens komplett unkontrolliert in die Karpaten zu schlagen, rannte Hiemen 3-4 mal um den am Boden liegenden Ball herum. Angelos Charisteas ließ sich nicht 2x bitten und schoss den Ball ins verwaiste Tor.

    Dieses 4:1 war dann auch der Endstand. Vielleicht 1-2 Tore zu hoch, denn Mannheims Abwehr bereitete dem HSV doch mehr Sorgen als es den Rothosen lieb war. Bedanken möchte ich mich bei meinem fairen Trainerkollegen Peperonikuchen.

    Leider hatte ich einen Stromausfall und Peperoni hatte mir seinen Kommentar per ICQ geschickt, der dann aber leider im Nirvana verschwunden ist. Sorry...