Schön, dass Du wieder da bist und herzlichen Glückwunsch zur Heirat! Freue mich schon wieder auf das ein oder andere Derby... am liebsten natürlich bei mir in der 2. Liga! Ich wünsch Dir zur Rückkehr einfach mal den Abstieg!!! :)
Beiträge von Schnabel
-
-
[quote][i]Original von DonSchilli[/i]
Ist das nun ernst gemeint??
Wenn Ja, seit wann machen wir Bekanntmachungen so ??
Ich denk der Admin schreibt ein Thread??!!??!![/quote]
Kennst Du die Absprache zwischen Admin und fifastriker???
Aber ganz andere Frage: Seit wann haben wir Werbung in der Signatur??? Bitte entfernen! -
-
Schnabel (Georg Weingarten)
(Thorsten Schroiff) eViL 2. BuLi - 11. Saison - 10. Spieltag Eigentor (1)
Ben-Hatira (1)
Tyrala (6)(1) Salihovic
(1) HoilettZuschauer: 21.000
S P I E L B E R I C H T Tyrala dreht auf
1:0 Ben-Hatira (11.)
2:0 Tyrala (20.)
3:0 Tyrala (30.)
4:0 Tyrala (43.)
4:1 Hoilett (45.)
5:1 Tyrala (45.)
5:2 Hiemann (Eigentor - 54.)
5:3 Salhilovic (56.)
6:3 Tyrala (Elfmeter - 74.)
7:3 Tyrala (84.)
Die Zuschauer des Nachholspiels vom 10. Spieltag bekamen ihre Münder nicht mehr zu. Sebastian Tyrala erwischte einen absoluten Sahnetag und schoss Aachen mit (6!!!) Toren im Alleingang ab. Doch eins nach dem anderen...
Bereits in der 11. Spielminute ging der HSV durch Änis Ben-Hatira mit 1:0 in Führung. Eine schöne Kombination schloss Hatira dann souverän und gekonnt ab. Nun sollte die Tyrala-Show beginnen. Ein Lupenreiner Hattrick innerhalb von 23 Minuten schraubte das Ergebnis auf ein stattliches 4:0, ehe Aachen kurz vor der Pause auf 1:4 verkürzen konnte, doch abermals Tyrala stellte den alten Abstand wieder her.
Die 2. Halbzeit sollte etwas besser für die Printen-Kicker laufen. Mit einem Doppelschlag (54. & 56.) keimte bei Aachen nocheinmal Hoffnung auf, konnte man den Toreabstand doch auf zwei mickrige Törchen verkürzen. Diese Hoffnung zerstörten sich die Alemannen in der 74. Minute in Person vom (bösen) Wolf selbst. Mit einem üblen Tritt von hinten in Tyralas Beine disqualifizierte sich Wolf für die restliche Viertelstunde des Spiels selbst. Den fälligen Elfmeter verwandelte Tyrala sicher und er legte in der 84. Minute nach und traf zum 7:3 Endstand abermals. Was ein Tag für den Stürmer, sechs Tore in einem Spiel waren selbst ihm bis dato noch nicht gelungen. Der HSV klettert nun weiter in der Tabelle und der Unentschieden-Fluch scheint endgültig besiegt. -
[quote][i]Original von Someg[/i]
Wenn ich es richtig verstand, flog der Ersatztorsteher auch raus. Also hatte Siegen wohl zwei Spieler weniger und einen Feldspieler im Tor.
Ich finde es auch nicht gut, wenn man sich für hohe Ergebnisse auf einmal entschuldigen muss, denn es frustriert den Gegner kaum weniger, wenn man bei 0:7 anfängt rumzutricksen und ihn vorzuführen.
Daher Glückwunsch nach Dortmund! :-)[/quote]
1887% agree
Ganz davon mal abgesehen, ich persönlich hätte versucht ihn 20:0 aus dem Stadion zu schießen!!! ;)
[URL]http://www.vdfb.de/wbb2/thread.php?threadid=24764[/URL] -
flehmenep (Marco St.)
(Georg Weingarten) Schnabel 2. BuLi - 11. Saison - 11. Spieltag Keine Tore! (1) Sosa Zuschauer: 42.000
S P I E L B E R I C H T Hamburg siegt in Leverkusen und bleibt weiterhin ohne Niederlage
0:1 Sosa (47.)
Am 11. Spieltag des VDFB sollten die beiden Spitzenteams aus Leverkusen und Hamburg aufeinandertreffen. Wie der Zufall es wollte, standen sich beide Mannschaften bereits am Freitag im Rahmen des Fox-Cups im Halbfinale gegenüber und Bayer ließ dem HSV nicht den Hauch einer Chance. Man schickte die Hamburger mit einem satten 3:0 nach Hause und sicherte sich im Finale den Turniersieg gegen den SC Verl. Der HSV am heutigen Ligaspieltag also nur krasser Außenseiter. Doch genau darin lag evtl. auch die große Chance des HSV.
In den ersten Minuten spielte jedoch dann nur eine Mannschaft, nämlich Leverkusen. Clemens Fritz hatte in der 4. Spielminute eine absolute Großchance. Nach einer wunderschönen Hereingabe von der rechten Seite stand Fritz plötzlich 7m blank vor Torhüter Hiemann, doch er schaffte das Kunststück den Ball am Tor vorbei zu schießen. Lähmendes Entsetzen über diese vergebene Chance auf den Rängen und der Leverkusener Bank. Leverkusen blieb aber auch in den folgenden 25 Minuten das Spielbestimmende Team und der HSV hatte große Mühe den Ball einmal über mehrere Stationen in den eigenen Reihen zu halten. Zum Glück, aus Sicht der Hamburger, spielte sich das Spielgeschehen jedoch fast ausschließlich im Mittelfeld ab und die Abwehr beider Mannschaften stand bombensicher. Erst nach einer guten halben Stunde kam der HSV nun auch hier und da mal etwas gefährlicher in die Nähe des Leverkusener Tores. Ein Tor sollte aber bis zum Pausenpfiff keinem der beiden Teams mehr gelingen.
In der 2. Halbzeit hatte Hamburg Anstoss und es sollte sich auch gleich eine brandgefährliche Situation daraus entwickeln. Tyrala schlussendlich jedoch mit einem Pass zuviel und so landete der Ball dann doch im gegnerischen Abwehrgebein. Doch die nächste Chance für den HSV ließ nicht lange auf sich warten. In der 47. Minute tauchte plötzlich Sosa mutterseelenallein auf halbrechter Position vor Leverkusens Torsteher auf. Dieser ließ sich nicht 2x bitten und legte den Ball mit einem gezielten Flachschuss an Torhüter Adler vorbei ins lange Eck. Die vor dem Match nicht für möglich gehaltene 1:0 Führung für den HSV war nun Fakt. Und die Rothosen sollten auch in der Folgezeit das bessere und gefährlichere Team sein. Während Leverkusen vor allem in der 2. Halbzeit kaum noch Offensivaktionen zustande brachte, kreiirte der HSV nun doch ein ums andere mal Einschussmöglichkeiten. Jedoch schlossman diese überhastet und unkonzentriert ab, oder Adler verhinderte einen höheren Rückstand. So blieb Leverkusen bis zum Schluss im Spiel und mit einer einzigen Aktion hätte man das Spiel noch drehen können, was jedoch nicht gelingen sollte. Der HSV schaukelte die knappe 1:0 Führung über die Runden und verließ den virtuellen Rasen als Sieger, was aufgrund der 2. Halbzeit nichteinmal unverdient war. Leverkusen hatte abgesehen vor der Riesenchance zu Beginn des Spiels keine weitere "richtige" Chance, der HSV hingegen kam immerhin zu einer handvoll ordentlicher Chancen.
Trainerstimmen:
Marco St."Naja was soll ich sagen, das war heute garnichts...nachdem 3:0 Sieg gegen die Hamburger beim Fox Cup hatte ich mein Team ausdrücklich davor gewarnt die Hamburger nicht zu unterschätzen und meine Ansprache hat nicht gefruchtet, meine Mannschaft hat ideenlos nach vorne gespielt, in der Defensive war es Ok. Es kam nachdem Tor keine Reaktion meines Teams, das ist schon traurig. Wir müssen uns steigern, sonst werden wir auf Dauer oben nicht mitspielen können. GW nach Hamburg!"
Georg Weingarten:
"Ich bin heute rundum zufrieden mit der Leistung meiner Mannschaft. Heute haben alle toll gekämpft. Der Schlüssel zum Sieg war heute unsere Aggressivität in den Zweikämpfen. Wir haben keinen Ball verloren gegeben und einer hat dem anderen geholfen. Das war heute ein Sieg des Kollektivs gegen die Spitzenmannschaft aus Leverkusen. Ein Dankeschön geht raus an die Mannen von Flehm für das tollte und zu jeder Zeit faire Spiel." -
schließt sich den teilnehmenden Teams an und freut sich auf auf die Teilnahme
-
Ohne Quatsch.... ich hab mich eben beim HSV-Gucken auch dabei erwischt, dass ich zu mir selbst gesagt hab, dass das ein Longball war! Völlig krank!!!!
-
-
[quote][i]Original von Someg[/i]
Ich darf dir versichern, dass das völlig unabhängig von deiner Spielweise geschieht. Spielst du keine vermeintlichen "longballs", "flache Flanken", "Pässe in den Lauf", oder hast du kein stärkeres Team, dann heult der Gegner, weil du völlig unverdient gewonnen hast. Das höre ich nämlich seit Jahren ;-)
[/quote]
Naja, ich bin ja auch nicht erst seit gestern in der Liga, aber soviel Rumgejammer und Geheule wie diese Saison habe ich hier noch nicht erlebt.
@ Moskito: Ja, grundsätzlich hast Du recht. Schweigen und Genießen wäre eine Möglichkeit, aber mir passt das Verhalten von einigen Trainern hier ganz und garnicht und dann mache ich meinen Mund auf. Wenn ich dann im Bremen-Neumünster Thread von Ligaleitern lesen muss, dass bitte auf eintönige und unfaire Spielweise hingewiesen werden soll, dann ist hier Mobbing Tür und Tor geöffnet. Und der Trainer von Regensburg wirft mir hier ja nun ganz klar eintönige (und unfaire) Spielweise vor. Und das lasse ich so einfach nicht auf mir sitzen. Ich ärgere mich schwarz, dass ich von den Statistiken keinen Screenshot gemacht habe, denn dieser würde ausweisen, dass ich drei (!!!) Steilpässe in 90 Minuten hatte, wohingegen er selber 13 hatte. Also wenn man im Glashaus sitzt, sollte man nicht zwingend auch noch mit Steinen werfen. -
[quote][i]Original von Moskito[/i]
neo und schnabel momentan in agro laune[/quote]
Ich für meinen Teil bin momentan alles andere als in "agro Laune". Mir geht es nur mehr und mehr auf den Zeiger, dass es scheinbar Normalität geworden ist, nach Niederlagen auf die Spielweise des Gegners zu schimpfen, anstatt sich an die eigene Nase zu fassen. Hierbei ist es dann auch völlig egal, wie der Gegner gespielt hat, es wird immer irgendwas von Steilpässen geschrieben, selbst wenn der Gegner (wie in diesem Fall) zehn weniger gemacht hat als man selbst. Selbstkritik scheint in der heutigen (VDFB-) Zeit fast niemand mehr zu kennen und es ist ja soooooo einfach die Schuld bei anderen zu suchen. -
[quote][i]Original von TheGamer[/i]
naja eigenlob stinkt, aber ist ansichtssache.[/quote]
Ich stinke gerne!
[quote][i]Original von TheGamer[/i]
die Statistik spricht für dich.[/quote]
Allerdings! 0 Schüsse von Regensburg aufs Tor sprechen wohl eine Sprache, die eindeutiger kaum sein könnte.
[quote][i]Original von TheGamer[/i]
Die dauerhaften Steilis über außen, anschließend flache Hereingabe und Tyrala mit dem Abschluss sorechen aus meiner sicht für geringen spielspaß.[/quote]
Die Statistik wies genau drei Steilpässe bei mir aus. Bei Dir waren es 13. Demgegenüber waren es bei mir 132 Kurzpässe. Drei meiner fünf Tore resultierten aus einem zentralen Alleingang aufs Tor. Keine Ahnung, was für ein Spiel Du gesehen hast.
[quote][i]Original von TheGamer[/i]
Aber es bleibt jedem selbst überlasse wie er spielt.[/quote]
DAS sehe ich exakt genauso.
[quote][i]Original von TheGamer[/i]
letztlich ist dein sieg verdient, undich kam niht richtig ins Spiel.
Würde das Match jedoch gern mal sehen, wenn wir die Teams tauschen würden^^[/quote]
Auch das sehe ich so wie Du, der Sieg war auch in der Höhe absolut verdient. Im übrigen habe ich diese Saison schon gegen Homburg oder Trier nur Unentschieden gespielt und beide Teams haben von der Stärke her ähnliches Niveau wie Deine Regensburger. Alles immer nur auf die Stärke der Teams zu schieben ist recht einfach.
[quote][i]Original von TheGamer[/i]
Finds jedenfalls nciht okay, dass ich in deinem Spielbericht wie der letzte Vollnoob dargestellt werde, aber soll mir wumpe sein, werd mich hoffentlich mit der Gurkentruppe noch einspielen^^[/quote]
Habe Dich nie wie den letzten Vollnoob dargestellt, sondern lediglich beschrieben, dass Du sehr, sehr schwach warst. Und dabei bleibe ich auch, denn in meinen Augen warst Du mein bisher schwächster Gegner. -
TheGamer (Sebastian Götze)
(Georg Weingarten) Schnabel 2. BuLi - 11. Saison - 2. Spieltag Kucukovic (1) (1) Montero
(1) van der Vaart
(1) Ben-Hatira
(2) TyralaZuschauer: 17.300
S P I E L B E R I C H T Hamburg überrollt Jahn Regensburg
Im Nachholspiel des 2. Spieltags trat der Hamburger SV bei den abstiegsgefährdeten Regensburgern mit neuem Coach an. Regensburg im Verlauf des Tages schon mit einigen Spielen und auch die Bilanz in derr Basic-League ließ den HSV gehörigen Respekt haben. Was jedoch völlig unbegründet bleiben sollte...
... denn der HSV war von der ersten Minute das klar dominante und bessere Team. Regensburg während der gesamten 90 Spielminuten nur mit einem Schuss (abgesehen vom Elfmeter in der 79. Minute) in Richtung des HSV Tores und dieser verfehlte sein Ziel auch noch um einiges. Ganz anders der HSV. Man war aggressiv, zweikampfstark und hellwach. Regensburgs Aufbauversuche wurden allesammt im Keim erstickt und man selber spielte schnörkellos und schnell in die Spitze. Schnell führte man auch 1:0 und bekam weitere Sicherheit ins eigene Spiel. Das 2:0 ließ dann auch nicht allzulange auf sich warten und ehe der Schiedsrichter beide Teams zur Pause bat, konnte der HSV noch auf einen satten 4:0 Pausenstand erhöhen.
In der 2. Halbzeit schaltete man 2 Gänge zurück und überließ der Jahn aus Regensburg etwas mehr Spielanteile. Allerdings war Regensburg absolut nicht im Stande dies auszunutzen, geschweige denn für soetwas wie Gefahr zu sorgen. In der 79. Minute bedarf es ein Geschenk vom Unparteiischen Hubelknupf. Alex Silva will sich in einen Schuss von Kucuckovic werfen und grätscht parallel zum Lauf von selbigem. Kucuckoviv ließ sich daraufhin theatralisch fallen und bekam den Elfmeter zugesprochen. Zu allem Überfluss musste Silva das Spielfeld auch noch verlassen und die letzten zehn Minuten musste der HSV jetzt mit neun Feldspielern auskommen. Den fölligen Elfmeter verwandelte Kucuckovic selbst, obwohl der ansonsten beschäftigungslose Hiemann die Ecke sogar noch geahnt hatte. Kurz vor Schluss stellte Montero dann den alten Abstand wieder her und in den letzten Minuten hätte der HSV gut und gerne noch auf 6:1 erhöhen können, was schlussendlich jedoch nicht mehr gelingen sollte. Somit blieb es beim hochverdienten 5:1 für die Rothosen, die den Unentschiedenfluch in diesem Spiel besiegt haben und weiterhin als einziges Team neben München in Liga Zwei ohne Niederlage sind.
Trainerstatements:
Georg Weingarten:
"Vor dem Spiel hatten wir gehörigen Respekt vor Jahn Regensburg. Vielleicht hat uns das geholfen, endlich einmal von der ersten Minute konzentriert und aggressiv zu Werke zu gehen. Das wir in Halbzeit Zwei dann um 1-2 Gänge zurückgeschaltet haben, giefiel mir zwar nicht wirklich, jedoch haben meine Jungs auch keine großartigen gefährlichen Szenen zugelassen. In meinen Augen ist dieses 5:1 auch in dieser Höhe absolut verdient. Regensburg muss sich klar steigern, will man mit dem Abstieg nichts zu tun haben. Bedanken möchte ich mich bei gastfreundlichen Regensburgern, wir freuen uns schon aufs Rückspiel in Hamburg."
Sebastian Götze:
"Der HSV war die aggressivere mannschaft in den zweikämpfen, auch wenn sich das spiel ansonsten im mittelfeld gleichwertig gestaltete. nach vorne ging bei uns gar nichts, und wer nicht aufs tor schießt der kann auch nicht gewinnen. der HSV konnte durch die aggressivität chancen herausspielen, und die stärken der schnellen stürmer mit flachen flanken ausnutzen.es ist zwar ernüchternd, dass bei jeder flachen flanke tyrala frei durch ist, und wenner nicht trifft, der ball im nachschuss reingeht, aber letztlich gewinnt hamburg verdient, und wir müssen mehr zweikämpfe gewinnen. allerdings fehlt dazu wohl die qualität im kader, bei 150 punkten unterschied im teamindex." -
[quote][i]Original von Elvis[/i]
[quote][i]Original von Karsten7281[/i][/quote]
Oil imperium. Hatte ich mal fürn Amiga 500[/quote]
Jou, das hat Laune gemacht! -
Sorry Jungs, aber Neo hier derart an den Pranger zu stellen finde ich persönlich ziemlig daneben. Ich kenne Neo und seine Spielweise seit der Fifa Version 1998. Es war seit jeher Neos Spielweise mit langen Bällen aus der Abwehr zu operieren. Damals hatten wir noch garkeine Online-Erfahrung und wußten nichteinmal, dass es Bugs gibt, geschweige dann, was das ist. Neo ist mit ganz, ganz großer Sicherheit niemand, der seinem Gegenüber den Spielspaß rauben möchte. Das er nunmal mit seinen Werderanern in der 3. Liga gelandet ist und dort ein sehr starkes Team hat (was in meinen Augen sowieso komplett überbewertet wird) kann man ihm kaum zum Vorwurf machen. Wieso darf er dort nicht seine schnellen Stürmer einsetzen? Letztes Saison in der 2. Liga hat sich (meines Wissens) niemand über Neos Spielweise beklagt und er ist letztendlich auch abgestiegen. Und auch in Bremens Abstiegs-Saison hatte Neo keine andere Spielweise (was ich zu 100% aus unzähligen Freundschaftsspielen beurteilen kann), nur dass er dort eben auf wesentlich stärkere Gegner getroffen ist, die sich scheinbar besser auf seine Spielweise eingestellt haben. Wenn ich doch weiß, wie mein Gegner spieltaktisch tickt, kann ich mich doch wunderbar darauf einstellen und es gibt nichts schöneres.
Neos Argumentation mit Alter und der Dauer der Ligazugehörigkeit war mit Sicherheit nicht ganz korrekt und das wird Neo mit ein Wenig Rückblick auch einsehen. Dennoch kann ich ihn sogar auch in diesem Punkt ein wenig verstehen. Auch mich hat Schülling letzte Saison "von der Seite angepisst" indem er mir indirekt Wettbewerbsverzerrung vorwarf als ich eins der letzten Saisonspiele verlor, auch wenn er das ganz schnell wieder dementiert hat. Ich will jetzt auch keine alten Geschichten aufwärmen, aber auch mir sind damals Gedanken durch den Kopf geschwirrt die in diese Richtung gingen, nur dass ich sie nicht niedergeschrieben habe und es mir letztendlich egal war, was Schülling da meinte von sich geben zu müssen, denn mein Gewissen war absolut rein. Was ich damit sagen möchte ist, dass es er scheinbar schnell mit irgendwelchen haltlosen Anschuldigungen bei der Hand ist, und man seinen Aussagen (gerade auch zu diesem Spiel) nicht so viel Bedeutung zumessen sollte, gerade weil man auch weiß, dass Neo schon etliche Jahre hier aktiv ist und niemals großartig Probleme mit irgendjemand hatte.
Wenn man so blöde noch verliert bzw. unentschieden spielt, wie in diesem Spiel geschehen, darf man ruhig Frust schieben und sich ärgern. Seinen Gegner dann aber im Forum derart zu diffamieren find ich persönlich ganz, ganz arm und schwach! Verwundert bin ich allerdings sehr darüber, dass die VDFBler dazu aufgefordert werden zum Ligaleiter "zu rennen", wenn einem die Spielweise des anderen nicht passt. Das kenne und kannte ich in dieser Form nicht. Im VDFB gibt es keine Regel, die irgendwelche Spielzüge verbietet, und wenn jetzt dazu aufgefordert wird eintönige und/oder unfaire Spielweise dem Ligaleiter zu melden, handelt es sich in meinen Augen ganz klar um eine Doppelmoral. Sollte es tatsächlich einmal soweit kommen, dass sich aufgrund von vielen Beschwerden über einen VDFBler wegen seiner Spielweise dazu entschieden wird diesen zu entlassen, würde ich die Welt nicht mehr verstehen. Damit wäre Mobbing Tür und Tor geöffnet und die Ligaleiter dürften sich nach jedem Spieltag vermutlich unzählige Beschwerden anhören, denn die Fehler nach einer Niederlage bei anderen zu suchen, ist ja so herrlich einfach.
Abschließend noch Folgendes: Jeder weiß hier wohl, dass Neo ein guter Freund von mir ist und vielleicht berührt mich dieses Thema daher ganz besonders. Denoch würde ich die Thematik aber auch bei jedem anderen Spieler im VDFB so bewerten und ich betone nochmals, dass ich es ganz, ganz arm finde, sich in der geschehenen Form nach einem Spiel zu äußern. Entweder sind gewisse Spielzüge verboten, oder eben nicht (was jeder VDFBler weiß). Ich persönlich kann das Gejammer nach verlorenen Spielen nicht mehr hören!!! -
Ja, ja.... wenn man in den letzten drei Minuten den sicher geglaubten Sieg noch durch zwei Gegentore verspielt, sitzt der Frust verdammt, verdammt tief. Da darf man dann auch schonmal die Schuld ausschließlich bei dem anderen suchen.
Gratulation Neo!!! -
Alle Jahre wieder...
Ich sehe es aber genauso wie Osiris. Ich versuche möglichst erfolgreich zu spielen und schicke meine schnellen Stürmer auch das ein oder andere mal auf die Reise (gerade wenn die Abwehr weit aufgerückt ist). Das das anscheinend ein Bug ist, wußte ich nicht, bis mir irgendjemand (ich glaube Silk wars) mal freundlich sagte, dass das ja Longballs sind. Vielleicht "nutze" ich ja auch noch andere Bugs von denen ich persönlich nichtmal weiß, dass es Bugs sind. Ich persönlich will mich die virtuellen 90 Minuten nicht nur darauf konzentrieren müssen ob ich jetzt nen Bug genutzt habe oder nicht. DAS würde mir nämlich komplett den Spielspaß rauben und Osiris´Äußerungen zeigen mir, dass ich da nicht alleine bin. Jeder VDFBler wird mehr oder weniger seinen eigenen Spielstil haben und den evtl. auch auf sein vorhandenes Spielermaterial abgestimmt haben. Wenn ich mir nen schnellen und evtl. auch teuren Stürmer leiste, will ich seine Schnelligkeit auch ausspielen dürfen, habe ich ein Kopfballungeheuer, will ich das auch mit Flanken füttern dürfen und so weiter und so weiter.
Zusammenfassend gesagt: Ich bin gegen jegliche Verbote von Spielzügen, denn ich glaube, dass genau DAS vielen VDFBlern den Spielspaß rauben würde.
P.S.: Hochmut kommt vor dem Fall -
Appel2 (Andreas A.)
(Georg Weingarten) Schnabel 2. BuLi - 11. Saison - 8. Spieltag Lavric (1) (1) Sosa Zuschauer: 25.200
S P I E L B E R I C H T 7. Spiel, 5. Unentschieden für den HUV (Hamburger Unentschieden Verein)
Am 8. Spieltag sollten sich in der 2. Liga die Wege von Hannover und Hamburg kreuzen. Beide Mannschaften mit bisher 10 Punkten, Hannover jedoch mit einem Spiel weniger als die Rothosen. Mit einem Sieg würden sich beide Mannschaften im oberen Drittel der Tabelle festbeißen. Trainer und Teams also beidseitig voll auf Sieg eingestellt. Um 18 Uhr MEZ wurde das "kleine" Nordderby vom Unparteiischen Hulgft angepfiffen werden.
In den ersten Minuten vorsichtiges Abtasten, mit zunehmender Spieldauer aber kam Hannover immer besser ins Spiel und war vor allem imens zweikampfstaark. 96 immer nah dran am Gegenspieler und so hatten die Mannen von Trainer Weingarten kaum einmal die Zeit einen Ball anzunehmen und produktiv weiterzuverarbeiten. Die Folge war ein Fehlpaßfestival für den HSV. In Halbzeit Eins gelang es kaum einmal das sonst so erfolgreiche schnelle Kurzpassspiel aufzuziehen und man wurde klar von Hannover beherrscht. Jedoch sollte es auch den Hannoveranern nicht gelingen das Runde ins Eckige zu befördern. Großen Anteil an diesem Faktum hatte Gästetorwart Holger Hiemann, der ein ums andere mal mit einer weltklasse Parade den Rückstand verhinderte. Zur Halbzeit stand es dann folgerichtig auch 0:0, beim Boxen jedoch wäre es ein klarer Punktesieg für 96 gewesen, denn man war dem HSV in allen Belangen überlegen.
In der 2. Halbzeit änderte sich das Bild ersteinmal nicht wesentlich. Hannover das spielbestimmende Team und ebenso mit den größeren Chancen, auch wenn beim HSV ab der 46. Minute ein Aufwärtstrend zu erkennen war. In der 65. Minute war es dann Klemen Lavric, der seine Mannschaft mit dem bis dato absolut verdienten 1:0 in Front schoss. Nach schöner Herreingabe von Lünsmann musste Lavric aus kurzer Distand nur noch vollenden. Hieman in dieser Szene chancenlos. Jedoch schien dieser Rückstand für den HSV ein Weckzeichen gewesen zu sein, denn nun spielte man selbst viel gefälliger als in den 65 Minuten zuvor. Immer häufiger kam man nun selbst zu großen Chancen, die jedoch zu Beginn der Druckphase entweder zu überhastet abgeschlossen, oder aber vom ebenfalls glänzend aufgelegten Tormann Kruse abgewehrt wurden. In der 78. Minute wurde der HSV dann aber doch noch in Person von Ernesto Sosa für seine Mühen belohnt. Nach einem etwas undurchsichtigem Gewühl im 16er von Hannover kam der Ball irgendwie zu Sosa der nicht lange fakelte und die Pille in den linken oberen Torwinkel drosch. Großer Jubel beim mitgereisten Anhang des HSV. Der Hamburger SV nun auch in den letzten zehn Spielminuten das spielbestimmende Team mit den größeren Chancen und man hätte das Match gut und gerne noch komplett drehen können. Dies gelang jedoch nicht mehr und es wäre wohl auch nicht verdient gewesen, denn Hannover war in den ersten 65 Minuten die klar bessere Mannschaft und so trennte man sich letztendlich verdient mit 1:1. Beiden Mannschaften gelang es somit nicht, sich weiter an die vorderen Plätze heranzuarbeiten. Mit 11 Punkten "läuft man der Musik nun doch schon ein wenig hinterher." -
-
[quote][i]Original von -=Chrillemania=-[/i]
P.S.: Warum biste nicht mit deinem tollen "Hamburg-Lied" angetreten??? Da wäre selbst der Möchtegern-Lotto-König vor Neid erblasst!!! ;-)[/quote]
Blub