Beiträge von Schnabel
-
-
Hut ab für diesen hammer geilen und vor allem super objektiven Spielbericht!
-
Wenn ich im Teamindex über die Spielernamen scrolle, erhalte ich einige Infos über den jeweiligen Spieler. Unter anderem auch die Vertragslänge.
Wenn hier nun steht: Vertrag: 2 Saison(s)
Ist die laufende Saison in den 2 Saisons inbegriffen, oder hat der Spieler dann die laufende Saison Vertrag und zwei weitere? -
Schnabel (Georg Weingarten)
(Christian Müller) chrimu21 2. BuLi - 12. Saison - 5. Spieltag van der Vaart (1)
Tyrala (2)(1) Mueller
(1) ChaZuschauer: 22.800
S P I E L B E R I C H T HSV siegt knapp aber nicht gänzlich unverdient
Der Hamburger SV legte los wie die Feuerwehr und markierte bereits in der 4. Minute das 1:0 durch Raffa van der Vaart. Regensburg jedoch nicht geschockt, wengleich der HSV in dieser Phase des Spiels überlegen bleiben sollte. In der 24. Spielminute war es dann Regensburgs Neuzugang Müller, der etwas überraschend zum 1:1 ausgleichen konnte. Beim HSV lief in der Folgezeit nichts mehr zusammen. Fehlpässe und Unzulänglichkeiten des HSV ließen starke Regensburger nun das absolut spielbestimmende Team werden. Und dies sollte auch belohnt werden, denn der Ex-Hamburegr Duuuuuuuuu Riiiiiiiiii Chaaaaaaaaaaaaaaaa (so manch einer erinnert sich wohl noch an die langezogenen Rufe vom Hamburger Publikum!!!) netzte in der 30. Minute zur 2:1 Gästeführung ein. Und selbst das Hamburger Publikum feierte mit ihrem Ex-Publikumsliebling Cha dessen Tor. Etwas konsterniert auf der Trainerbank kauerte Trainer Weingarten, der sich ein Schmunzeln über den Treffer seines ehemaligen Schützlings Cha dennoch nicht verkneifen konnte. Er wußte ja auch, Chas Nachfolger, Sebastian Tyrala, turnte in vorderster Front umher und war heiß wie nachbars Lumpi, ebenfalls von den Fans gefeiert zu werden. Und es kam wie es kommen sollte, denn Tyrala knipste in diesem Spiel noch 2x. Seinen ersten Treffer machte er noch vier Minuten vor der Habzeitpause. In der 66. Minute traf er das zweite mal und schoss seine Farben mit 3:2 in front. Der HSV in der zweiten Halbzeit nun auch verbessert und mit mehr Zug und Druck zum Tor. Die Statistiken wiesen 18:7 Torschüsse zugunsten des HSV aus, weswegen man schlussendlich durchaus von einem verdienten Heimsieg der Rothosen sprechen darf, jedoch hätte auch Regensburg jederzeit noch den Ausgleich markieren können.
Nach dem Schlusspfiff gaben sich beide Trainer die Hand und waren sich über die wesentlichen Dinge dieses Spiels einig. Man diskutierte noch einige Minuten auf aller höchstem Niveau und verließ dann das Stadion. Trainer Chrimu diktierte den anwesen Reportern noch Folgendes in die Notizblöcke:
"Regensburg konnte den frühen Rückstand gut wegstecken und sogar das Spiel drehen.
Doch Hamburg wurde stärker und drehte am Ende das Spiel zugunsten von Hamburg.
Regensburg steht wieder ohne Punkte da und muss nun langsam Gas geben um mal ins gesicherte Mittelfeld zu gelangen." -
eViL (Thorsten Schroiff)
(Georg Weingarten) Schnabel 2. BuLi - 12. Saison - 4. Spieltag Holtby (1)
Oezbek (1)(2) Sosa
(2) van der Vaart
(2) TyralaZuschauer: 17.100
S P I E L B E R I C H T HSV zerlegt die Alemannia am heimischen Tivoli
Der HSV am heutigen Montagabend zur Gast auf dem Aachener Tivoli. Es sollte kein schöner Abend für die Heimmannschaft werden, denn der HSV nahm die Alemannia nach allen Regeln der Kunst auseinander. Kurz vor dem Halbzeitpfiff stand es 5:0 für den HSV und dabei hatte man noch längst nicht jede Chance in ein Tor ummünzen können. Je 2x Tyrala & Sosa sowie Raffa van der Vaart hatten die hochverdiente Führung für die Gästemannschaft herausgeschossen. Quasi mit dem Halbzeitpfiff konnte Holtby etwas Ergebniskosmetik betreiben.
In der 2. Halbzeit Aachen dann etwas giftiger in den Zweikämpfen und somit konnte der HSV sein Spiel der ersten Halbzeit nicht fortsetzen. Man hatte zwar auch weiterhin die besseren und mehrzahl an Chancen, jedoch war es Aachen vergönnt, das erste Tor der zweiten Halbzeit zu erzielen. Oezbek war der glückliche Schütze zum 2:5. Der HSV nun wieder konsequenter und ab Mitte der 2. Halbzeit auch wieder klar einer überforderten Heimmannschaft überlegen. Das einzige was sich nun von der ersten Hälfte unterschied war die ungenügende Chancenverwertung. Es sollte noch bis zur 86. Minute dauern, ehe erneut Raffa van der Vaart den 6:2 Endstand besorgte.
Der erfrischend ehrliche Kommentar von Trainer Schroiff nach dem Spiel:
"Das war es nun, das letzte Spiel für Trainer eViL im VDFB für diese Saison. Man hofft nach dieser desolaten Leistung dass der Nachfolger die Alemannia wieder in ruhigere Fahrwasser lenken kann. In diesem Spiel sah man die mangelnden Trainingsmöglichkeiten, die das Aachener Team im Moment zur Verfügung stehen hat. Der HSV spielte Katz und Maus und führte die Alemannia in allen Belangen vor. Verdient entführten Sie hier die Punkte. Erst in der 2. Halbzeit schaltete der HSV 100 Gänge runter und Aachen machte ein paar Ehrentreffer. Viel Erfolg noch dem Urgestein Schorsch." -
Schnabel (Georg Weingarten)
(Vitalij Jung) POCTOB 2. BuLi - 12. Saison - 3. Spieltag Nowotny (1)
Sosa (2)
Lisztes (1)
Tyrala (1)Keine Tore! Zuschauer: 13.300
S P I E L B E R I C H T HSV in Torlaune
Heute gastierte der FC Homburg in Hamburg. Am heutigen Abend sollten außer dem "a" und dem "o" noch weitere Unterschiede zwischen beiden Teams zu Tage treten.
In den Anfangsminuten ein beidseitiges Abtasten, ehe beide Teams mit zunehmender Spieldauer auch zu Chancen kamen. Die erste richtig dicke Chance nutzte der aufgerückte Abwehrchef Jens Nowotny, der einen Abpraller aus ca. 10m volley über die Linie des verwaisten Tores bugsierte. Nur drei weitere Zeigerumdrehungen war es Hamburgs Toptorjäger Sebastian Tyrala, der unnachahmlich nach einem herrlichen Solo zum 2:0 für das Heimteam abschloss. Beide Teams hatten sich dann bereits auf den Halbzeitpfiff eingestellt, doch Schiri Gucknichauffeuuuhr ließ noch so lange nachspielen bis der HSV zwei (!!!) weitere Treffer verbuchen konnte. Es war die Minute in der Ernesto Sosa seinen großen Auftritt hatte. Pfeilschnell glitt er beide Male durch die Abwehrreihen und schloss eiskalt zu seinen Sasisontoren eins und zwei ab. Ein Spiel was 60 Sekunden vorher noch richtig spannend war, hatte Sosa mit seinem Doppelpack binnen 27 Sekunden zu einem Langeweiler mutieren lassen.
In der 2. Halbzeit passierte dann tatsächlich kaum noch etwas. Der FC Homburg zwar jetzt klar Feldüberlegen, jedoch ließen die Mannen um Jens Nowotny kaum gute Chance zu. Mitte der Hälfte merkte man dann, dass Homburg der Mut verlassen hatte. Die Angriffe waren jetzt wieder fahriger und unentschlossener. Also passierte bis zur 90. Minute nichts mehr, ehe Christian Lisztes eine schöne Herreingabe vom heute torlosen Raffa van der Vaart zum Endstand in die Maschen drosch.
Ein alles in allem viel zu hoher Sieg für das Heimteam. Wäre da nicht die 45. Minute gewesen, da waren sich alle Experten einig, hätte es für den HSV in Halbzeit Zwei noch mal richtig eng werden können. THX an meinen Trainerkollegen aus Homburg für ein faires Spiel. -
[quote][i]Original von Merlinger[/i]
Ich hoffe einer hat das Tor oder die Wiederholung gespeichert. Das riecht ganz arg nach Tor des Monats. GW nach Hamburg.
[/quote]
Nene.... das hätte höchstens einen Platz bei den größten Torwartpannen ;) Das hatte nix mit Tor des Monats zu tun! -
-
Schnabel (Georg Weingarten)
(Steffen Walter) Samy 2. BuLi - 12. Saison - 2. Spieltag Nowotny (1)
Lisztes (1)
Tyrala (3)(2) Gomez
(1) VoroninZuschauer: 20.900
S P I E L B E R I C H T Jerome gewinnt Bruderduell gegen Kevin-Prinzessin
Für beide Mannschaften der Startschuss für die neue Saison und es traf direkt ein Bruderpaar aufeinander. Jerome Boateng gegen seinen Halbbruder Kevin-Prince Boateng. Bayreuth hatte den wesentlich besseren Start. Direkt mit dem ersten Angriff konnte Mario Gomez seine Farben mit 1:0 in Führung bringen. Vier Minuten waren zu diesem Zeitpunkt gespielt. Bayreuth die klar überlegene Mannschaft bis etwa zur 25. Minute, denn dann begann die Tyrala-Show. Drei Tore in gut 30 Minuten und der HSV hatte das Match dank dem pfeilschnellen Tyrala gedreht. In der 65. Minute dann sogar noch das 4:1 nach einem kuriosen Treffer von Routinier Jens Novotny. Einen Freistoss aus der eigenen Hälfte drosch er weit und lang nach vorne und der Ball wurde länger und länger und flog schlussendlich aufs Tor. Bayreuths Torhüter verschätzte sich kolossal und der Ball war im Tor. In den Folgeminuten Bayreuth wieder die bessere Mannschaft und bis zur 84. Minute hatte man auf 3:4 durch abermals Gomez und Voronin verkürzen können. Das Spiel stand wieder auf des Messers Schneide, doch ein Eckball in der 90. Minute brachte dann die endgültige Entscheidung. Christian Lisztes köpfte den Ball aus ca. elt Metern ins lange Eck.
Fazit: Der HSV gewinnt sein erstes Heimspiel gegen den starken Aufsteiger aus Bayreuth nicht unverdient, jedoch hatte man am heutigen Tage aber auch die Portion nötiges Glück um ein solch enges Spiel zu gewinnen. -
[quote][i]Original von Osiris[/i]
Um mit VDFB-Daten seine Ligaspiele zu bestreiten gibt es momentan 3 Möglichkeiten:
1.) Original VDFB-Patch 2010 (noch in Beta-Version):
=> Download
Dieser Patch sollte die erste Wahl sein (vor allem für Windows Vista und 7). Er funktioniert allerdings momentan nur bei den Leuten, welche auch schon den VDFB-Patch für Fifa 2009 drauf hatten.
=> Diskussionsthema hierzu
[/quote]
Spielt es hierbei eine Rolle, ob man das System zwischen Version 09 und 10 formatiert hat? -
Ich bleib selbstredend beim
-
Auch von mir einen fetten Glückwunsch für die beiden Aufsteiger!!!
-
Schnabel (Georg Weingarten)
(Matthias B.) Moskito 2. BuLi - 11. Saison - 32. Spieltag Tyrala (3) (1) Makaay
(1) ToniZuschauer: 55.000
S P I E L B E R I C H T Tyrala-Gala gegen den Meister
Der HSV wollte seinen Fans im Spiel gegen den Meister einen schönen Saisonabschluss bieten natürlich etwas dagegen und wollten ihre gute Saison auch mit einem Sieg abschließen und sich somit erfolgreich in die 1. Liga verabschieden. Zu Beginn des Spiels viel Geplänkel im Mittelfeld und wenig Torszenen. Die Abwehrreihen dominierten die ersten Minuten und keiner der hoch veranlagten Stürmer sollte sich durchsetzen können. Doch dann kam TYRALA! Mit drei Toren sorgte er bis Mitte der 2. Halbzeit für einen 3:0 Vorsprung der Hausherrn. Toni und Makaay konnten zwar noch auf ein 2:3 verkürzen, der Sieg für den HSV war aber verdient. Ein gelungener Saisonabschluss des Aufsteigers aus Hamburg gegen den Meister aus München. Die Fans feierten noch lange und es waren auch einige Lobgesänge auf den Torschützenkönig Sebastian Tyrala zu vernehmen. Dieser sicherte sich mit 43 Toren die Torjägerkanone der 2. Liga. und voll auf Sieg spielen. Die Bayern, mit allen Stars angetreten, hatten -
Teamindex sowie Torschützenliste werden immer etwas zeitverzögert aktualisiert.
-
Schnabel (Georg Weingarten)
(Marco Bähnk) Hypro 2. BuLi - 11. Saison - 34. Spieltag Tyrala (3) (1) Sako Zuschauer: 37.800
S P I E L B E R I C H T HSV gewinnt Nordderby
Der KSV konnte durch Sako in der 12. Minute 1:0 beim hohen Favoriten in Führung gehen. Der HSV fortan mit wütenden Angriffen, Kiel nur mit gelegentlichen Kontern. Kiels Abwehrbollwerk sollte dann auch bis zur 68. Minute standhalten. Was dann folgte war abermals eine "Tyrala-Show"! Binnen der letzten 22 Minuten sollte Hamburgs Sturmführer ein lupenreiner Hattrick gelingen. Somit wahrt Sebastian Tyrala die Chance auf die Torjägerkanone der 2. Liga. Vielen Dank an meinen Gegner für das faire Spiel... -
Mein Dienstplan für den September machts möglich:
Schnabel ist auch am Start!!! *freu* -
[quote][i]Original von Moskito[/i]
schreib doch TV´s bzw. im icq an ;-) das "behelf" sollten wir ja hinter uns haben ;-)[/quote]
Hab ich doch gemacht Mücke... aber die Erfahrung zeigt, dass man "sowas" an nicht genug Stellen schreiben kann. ;) -
Hi! Ich habe endlich wieder Internet und würde gerne möglichst schnell meine offenen Spiele absolvieren. Ich habe heute (Montag) ab 21.30 Uhr - ca. 0 Uhr Zeit, am Mittwoch auch zwischen 21 und 1 Uhr und am Donnerstag am Nachmittag und ebenfalls zwischen 21 und 1 Uhr. Ich hoffe, dass Du an einem der Termine auch kannst. Sportlicher Gruß... Schnabel
-
Wenn ich frei habe, werde ich definitiv kommen. Aber nach über 7 Wochen "krank" werde ich keinerlei Ansprüche an ein freies Wochenende stellen. Wenn ich frei haben sollte, bin ich definitiv am Start, aber das kann sich bei mir dieses Jahr leider auch eher kurzfristig ergeben.
-
[quote][i]Original von Karsten7281[/i]
Ist das denn wichtig? Ich weiß z.B. jettz noch nicht, ob ich ab 1. September arbeite oder nicht. Deswegen kann ich jettz auch weder zu- noch absagen.[/quote]
Ganz genau so sieht es bei mir auch aus.