Beiträge von Pommes Fritz

    [quote][i]Original von Someg[/i]
    Das klingt mir so, als sei beim Trainerwechsel etwas schief gelaufen. Wie gesagt kann ich in deinen Daten allerdings keinen Fehler entdecken*?*

    Ein Blick in den Teamindex zeigt, dass anscheinend irgendetwas schon mit dem Vortrainer schief gelaufen sein muss, da er in den ehemaligen Trainern doppelt aufgeführt wird. Daraus könnten die Schwierigkeiten resultieren*?*

    Da ich nicht einfach in der OLS rumhantieren möchte, würde ich der Ligaleitung vorschlagen, den Trainerwechsel zu rekonstruieren, eventuell einen erneuten TW nochmal auf Marco zu versuchen.[/quote]

    Das der alte Trainer doppelt drin ist, war mein Fehler.
    Ich habe den alten Trainer Manuell eingesetzt und dann TW gemacht.
    Nach ein paar tagen war der alte Trainer immernoch nicht unter den ehemaligen Trainern vermerkt, da hab ich über ET ihn nochmals Manuell eingetragen und jetzt steht er doppelt drin :(
    Kann man den doppelten Eintrag wieder löschen ?
    1. Meister wird wohl unangefochten der FCB werden und der HSV, Schalke und Bremen im Uefa Cup landen.
    2. Die Torjägerkrone holt entweder Giovanni Federico, oder Alexander Iashvili :D
    3. Der KSC spielt in dieser Saison Jenseits von Gut und Böse und hält die Klasse.
    4. Absteigen werden Frankfurt, Cottbus und Hansa Rostock
    5. Aufsteigen werden Freiburg, Fürth und Aachen
    naja, ich brauche aus nichts rauszukommen ;)

    Ich habe lediglich die Wahrheit gesagt, das er Definitiv eine Erotischere Auststrahlung hat als Gero :P
    Was ist daran verwerflich ?
    obwohl der gute Mann im gestreiften Dress auf der linken Seite doch eine ziemlich Erotische Ausstrahlung hat finde ich :D

    Aber mal davon abgesehen Die Farben von 96 machen mich auch nicht an :D
    [quote][i]Original von Tivoli[/i]
    Mit welcher Begründung sollte ich denn momentan einen Trainer rauswerfen können der ständig buggt? Ist doch nicht verboten, also wäre es im endeffekt reine Willkür jemanden zu bestrafen der nichts verbotenes oder unerwünschtes (schließlich ist nirgendwo die Rede davon, dass es das ist) getan hat.

    Insofern wäre ich schon für eine schriftliche Aufnahme des Fairplay Gedanken in das offzielle Regelwerk. Hier sollte dann allerdings nicht zu allgemein geschrieben werden sonder schon so, dass man zur not seinen Gegner auch mal auf den entsprechenden Paragraphen hinweisen kann.[/quote]

    Da sind wir ja gerade dabei ( mehr oder weniger ) ;)
    Ein Teil des Faiplay Gedankens steht ja schon in den Regeln, ich denke das ganze wird dann auch noch erweitert bzw. verfeinert ( halte ich zumindest auch für angebracht ).
    Als Willkür würde ich das nicht unbedingt bezeichnen, allerdings sollte man da auch nicht übereilt zu werke gehen.. Es spielt ( aus meiner Sicht ) keinerlei Rolle ob der Betreffende durch Beleidigungen, Provokationen oder Bugging Unruhe in die Liga bringt die von mir betreut wird. Definitiv ist diese Person dann ein "Störfaktor" der schleunigst zur Vernunft gebracht, oder ggf. entfernt werden muss.
    Aber auch hier ist Vorsicht geboten und es sollte nicht überhastet reagiert werden, nur weil einer mal Buguser schreit.
    Der eine Schreit sofort Bug wenn einer mal den Ball nach vorne haut und der andere findet es noch normal und regt sich garnicht darüber auf.
    Ich denke das Thema Bugs ist ziemlich heikel und Komplex. Wo fangen Bugs an ?

    Vor allem sollten wir bei der ( ich nenne sie mal ) Fairplay Regel tunlichst auf das Wort Bug verzichten.
    Wie gesagt, ich halte eine solche Spielweise auch für nicht angebracht und bin eigentlich auch dafür diese zu unterbinden. Allerdings ist eine Überwachung durch die Ligaleiter leider nicht wirklich möglich. Da man sich im Prinzip nur auf 2 unterschiedliche Aussagen stützen kann.
    Da als Ligaleiter dann die richtige Entscheidung zu treffen ist reines Lotteriespiel und auf gut Glück.
    Daher ist ein Verbot durch eindeutige Regeln, welche ein Verbot bestimmter Spielzüge vorsieht nicht wirklich realisierbar. Denn Ausrutscher können jedem mal unterlaufen. Und ich schliesse mich da auch nicht aus.
    Ich denke das gibt am Ende mehr Böses Blut, als die Bugspielerei selbst verursacht und ich finde das ist das letzte was wir jetzt noch gebrauchen könnten.

    Offen gegenüber und Begrüßen würde ich allerdings die Variante, wo der Ligaleiter bei mehrfacher beschuldigung der Bugspielerei den Betreffenden Trainer feuern darf bei bedarf.

    Mal ein Grobes Beispiel :

    Spieler A wurde in 5 Ligaspielen in folge von 5 verschiedenen Gegnern des Bugspielens beschuldigt. Das ich als Ligaleiter der Sache auf den Grund gehe, ihn entweder ermahne und ihm sage, beim nächsten mal biste weg. Oder ggf. sofort die Notbremse ziehe.

    Also, ich muss zugeben das ich nicht die meisste Erfahrung mit unfairen Spielern habe. Wir hatten vergangende Saison einen Fall bzw. Trainer in der Oberliga Süd. In dieser Saison ist mir diesbezüglich noch keinerlei Beschwerde zu Ohren gekommen.
    Auch in der Oberliga Nord gab es letzte Saison nichts zu meckern ( hab ja selbst noch da gespielt ). Auch in dieser Saison ist mir diesbezüglich aus dem Norden nichts bekannt geworden.
    Sieht so aus als würde diese Problematik wohl überwiegend den höheren Klassen vorbehalten zu sein. :D
    Also, ich habe da so meine bedenken mit der Einführung eines solchen Verbot.
    Ich denke mal das wir dann mehr unruhe in die Ligen bringen, als das dieses Verbot nutzen würde. Denn beweisen lässt sich das einfach nicht das jemand unfair gespielt hat. Es gibt ja nicht nur Leute die unfair spielen, sondern auch Leute die schlecht verlieren können und die dann auf die Idee kommen, Bugs beim Spiel des Gegners gesehen zu haben.
    Es steht dann Aussage gegen Aussage.
    Dann versuch mal als Ligaleiter die richtige Entscheidung zu treffen. Das ist schier unmöglich. Es sei denn Dir liegt dann eine Aufzeichnung des Spiels vor, aber wer zeichnet schon seine Ligaspiele auf ? Aber selbst dann bleibt die Frage, obs mit Absicht war oder nur ein Zufallsprodukt. Was sich auch nur schwer bis garnicht beweisen ließe.

    Aber mal im ernst, wem von uns sind die oben angegebenen Spielzüge nicht auch schon mal unterlaufen ?
    Ich kann mich davon auch nicht freisprechen.
    Z.B:
    Die Ecken :
    Ich versuche die zwar immer auf den Elferpunkt oder die Strafraumlinie zu ziehen, aber manchmal landen die halt im 5´er kurz vorm Tor.
    Keine Absicht, aber passiert hin und wieder mal.
    Die langen Bälle vom Keeper :
    Wenn mein Ballführender Verteidiger in bedrängnis gerät und ich keine andere Anspielstaion habe, spiele ich den Ball zurück zum Keeper und der bolzt den raus. Was soll er auch sonst machen ? In die Hand nehmen darf er die Kirsche ja nicht. Kommt bei mir auch zwischendurch mal vor.
    Die Frestöße aus eigener Hälfte :
    Bei Freistößen aus der eigenen Hälfte bolze ich den Ball meist einfach nur nach vorn, in der Hoffnung mein Stürmer bekommt den Ball und macht was draus. Aber hin und wieder hab ich auch schon erlebt das das Ding vor die Latte klatscht. Auch das ist nicht beabsichtigt gewesen, ist aber passiert.

    Das alles könnte man bei einem Verbot schnell als Bugspiel auslegen und schon bin ich ein Unfairer Spieler, obwohl da keinerlei Absicht dahinter steckt.

    So ein Verbot ist eine Zweischneidige Klinge, die auch ganz schnell in die verkehrte Richtung schneiden kann. Daher halte ich ein solches Verbot nicht angebracht.

    Ich denke wir sollten weiterhin auf die Fairness der meisten Trainer hier im VDFB vertrauen.
    Sicherlich wird es mit Fifa 08 wieder Leute geben die es nötig haben unfair zu spielen, aber deren Beliebtheit wird dann auch ganz schnell wieder gegen Null sinken.




    [quote][i]Original von Cobra[/i]
    Nur da kann ich nix dafür, wenn hier einige zu viel eisenbahnerstreik angeschaut haben und die gehälter um bis zu über 30 % erhöhen wollen.

    sowas kann man bei seiner finanzplanung auch schlecht im voraus kalkulieren.[/quote]



    sehe ich auch so,
    ich denke eine Schrittweise erhöhung wäre da Sinnvoller, als den Knockout für viele Vereine in der 11. Saison zu Provozieren.
    Der Stefan :) mal wieder Altklug wie immer :D
    Ach übrigens :
    hab dich mal fest für die nächste Saison in der OL Süd eingeplant ;)

    Willkommen zuhause :D
    ich denke Karsten hat da recht.
    Vielleicht sollte man in betracht ziehen die Gehälter auf das gewünschte Niveau bis zur 12. oder 13. Saison Schrittweise zu erhöhen.
    Als kleines Beispiel :
    Zweitligaspieler auf 4.000 €
    10. Saison auf 3.300
    11. Saison auf 3.600
    12. Saison auf 4.000
    oder ggf. zur 13. Saison auf die 4.000 zu gehen und in der 12. Saison noch einen Zwischenschritt folgen zu lassen.
    Ich finde das jedenfalls besser als wenn zur 11. Saison direkt der Bigbang kommt.

    Ein weiteres Beispiel die Zweitligastars
    geplant auf 9.000 und Momentan 7.500

    da könnte man so vorgehen :
    10,Saison 8.000
    11.Saison 8.500
    12.Saison 9.000
    ich habe ja auch nie gesagt das Du alle Vereine beobachten sollst ;)

    Ich sagte ja das die Finanzielle Entwickling der Vereine durch die zuständigen Ligaleiter beobachtet werden sollten. Ich denke Jeder Ligaleiter kennt ja seine Pappenheimer ;)
    Der zuständige Ligaleiter meldet der Transferleitung dann den Verein, oder die Vereine denen eine Finanzielle Krise droht.
    Die Transferleitung kann sich dann ja mit dem betreffenden Trainer in Verbindung setzen um mit ihm das ganze vielleicht erörtert und ggf. eine Transfersperre ausspricht ( je nach Finanzlage ). Oder ggf. sagt das er maximal nurnoch z.B Vertragsamateure oder Amateure kaufen darf.

    Das war eigentlich das was ich mit meiner Aussage meinte und nicht das Du 108 Vereine überwachen sollst, dass das nicht geht weiss ich selber.