Beiträge von Hightower

    wow, das sieht ja alles sehr vielversprechend aus. Würde auch gerne kommen, war letztes mal sehr lustig.
    Das Problem ist jedoch, dass ich ausgerechnet ein Tag später einen Job in Stuttgart beginne und da erstens halbwegs ausgeschlafen erscheinen sollte und dann das Wochenende sicher auch noch mit Umzugskram zu kämpfen hab:(
    Ich wünsch euch aber ganz viel Spaß.

    Hightower (Michael J.)
    (Fabian B.) Boll

    3. BuLi - 11. Saison - 24. Spieltag

    Elber (4)
    Jendrisek (1)
    (1) Janjic
    Zuschauer: 7.600

    S P I E L B E R I C H T

    Kaiserslautern setzt sich gegen Lüneburg durch

    Die Anzeichen schien klar, der FCK kämpft um die vorderen Plätze und die Lüneburger stecken tief unten drin. Doch die Pfälzer sind auch bekannt dafür, gegen vermeintlich schwächere Gegner völlig zu versagen und so haben die Lüneburger das Hinspiel völlig überraschend gewonnen.

    Doch die Pfälzer hatten sich heute vorgenommen die Hinspielniederlage wieder auszumerzen und begannen druckvoll. Bereits in der 11. Minute setzte sich Elber durch und schoss das 1:0. Danach wurde Lüneburg stärker, doch die FCK-Abwehr klärte ein ums andere Mal in höchster Not. So dauerte es bis zum 43. Minute ehe erneut Elber freigespielt wurde und zum 2:0 einlochte.
    Nach der Pause begann Lüneburg wieder druckvoller, doch erneut war es Elber, der nicht zu halten war und das 3:0 schoss. Nun stellten sich Lüneburger die Aufstellung um und warfen alles nach vorne und prompt lief sich Janjic frei und schoss den 3:1 Anschlusstreffer. Die Freude auf die Aufholjagd blieb jedoch nicht lange, denn erneut konnte Elber ein Tor zum 4:1 erzielen. Daraufhin war der Bann gebrochen und auch Jendrisek konnte sich in der 80. Minute in die Torliste eintragen.

    FCK-Coach Michael J.
    "Das Spielfeld war heute in einem ziemlich schlechten Zustand. Trotzdem haben wir das erreicht, was wir uns für das Spiel vorgenommen haben. Der Gegner war ne harte Nuss, das mussten wir im Hinspiel leidvoll erfahren. Ich wünsch Lüneburg noch viel Erfolg im Abstiegskampf. Sie haben heute auch wieder phasenweise gezeigt wie stark sie sind und warum sie uns im Hinspiel besiegt haben."


    Muradonna (Murat Habelmann)
    (Michael J.) Hightower

    3. BuLi - 11. Saison - 23. Spieltag

    Gekas (1)
    Thioune (1)
    (1) Simpson
    (1) Elber
    (1) Jendrisek
    Zuschauer: 15.200

    S P I E L B E R I C H T

    Packendes Spiel in Oberhausen

    Die Rollenverteilung vor dem Spiel schien klar zu sein. Der 1. FC Kaiserslautern ging als Aufstiegskandidat naturgemäß als Favorit in die Partie. Aber die Zuschauer sollten ein hart umkämpftes Spiel sehen.

    Kaiserslautern erwischte doch zunächst den besseren Start. Sie machten etwas mehr Druck und kamen so langsam dem gegnerischen Tor näher. In der 21. Minute setzte sich Simpson auf linksaußen durch, ließ einen Abwehrspieler aussteigen und vollendete zum 0:1. Danach wachte Oberhausen auf und gab so richtig Gas. Sie hatten nun mehr von der Partie. Doch durch einen Konter ging kurz darauf Elber mutterseelenalleine aufs Tor zu. Er konnte sich die Ecke eigentlich aussuchen, doch er wollte auf den nachrückenden Stürmerkollegen warten um querzulegen....und rannte völlig unkonzentriert in den Torwart hinein. Wie dumm kann man eigentlich sein?

    FCK-Coach Jantzer machste sich am Seitenrand schon sorgen, denn sowas rächt sich zumeist. Er behielt Recht. Oberhausen wurde immer besser und so verwandelte Gekas in der 28. Minute einen Freistoß aus ca. 25 Meter perfekt in den Winkel. Nun brannte natürlich die Hütte. Oberhausen war nun die bessere Mannschaft und schnürte die Pfälzer ein. Und so rappelte es keine 3 Minuten später erneut. Thioune netzte zum 2:1 ein. Was für ein wichtiges Tor im Abstiegskampf.

    Die Pfälzer schienen zunächst einmal bedient zu sein und so tat sich bis zur Halbzeit nichts mehr. In der Kabine gab es scheinbar einen riesen Anschiss vom Coach, denn der FCK kam deutlich besser in die zweite Hälfte rein. Sie begannen wieder Druck aufzubauen und fanden zurück zu ihrem Kombinationsspiel. In der 53. Minute setzte sich Jendrisek durch und traf zum Ausgleich. Nun war der FCK wieder die bessere Mannschaft und nutzte diese Phase auch gleich noch zum 2:3 durch Elber in der 68. Minute.

    Nun warf Oberhausen natürlich alles nach vorne und war brandgefährlich. Kaiserslautern versuchte zu kontern. Einer dieser Konter war besonders kurios. RWO hatte Lautern in der eigenen Hälfte eingeschnürt, Amedick kam jedoch zum Ball....lange Flanke auf Elber und der war auf und davon. Vorm Torhüter kam es dann zum Lupfer, der jedoch leicht abgefälscht wurde....Bogenlampe... Elber köpft ins leere Tor...die Pfälzer jubeln schon... doch Kiraly hechtet mit einem unfassbaren Reflex dem Ball hinter her und drückt ihn irgendwie noch von der Linie....FCK-Coach Jantzer klappte kurzzeitig zusammen. Nach dieser Aktion waren die Pfälzer Beine endgültig am Zittern und so hatte RWO in der Schlusssekunde nochmal die Riesenchance, doch Thioune behielt nicht die Nerven und verzog knapp. So blieb es dann beim 2:3. Kaiserslautern ist weiterhin oben mit dabei und RWO steckt weiter unten drin, aber nach dieser Leistung können sie Mut schöpfen und im Abstiegskampf bestehen.

    FCK-Coach Michael J.
    "Wow, was für ein Spiel. Mein Puls ist jetzt noch auf 200. Wir haben heute zwei starke Mannschaften gesehen, die bis zum Erschöpfen gefightet haben. Es freut mich natürlich, dass wir das bessere Ende für uns haben. Wir sind nun weiter oben mit dabei und wollen das auch solange wie möglich bleiben. Ich wünsche RWO noch viel Erfolg im Abstiegskampf und habe großen Respekt vor der heutigen Leistung"

    RWO-Coach:
    "Leider stehen wir heute mit leeren Händen da, mal wieder. Die Leistung meines Teams war eigentlich zufriedenstellend, konnten wir das Match über die gesamten 90.Minuten offen gestalten. Stark wie mein Team aus dem 0-1 ein 2-1 gemacht hat. Noch stärker, wie Michael aus dem 1-2 ein 3-2 gemacht hat:) . Sehr schönes VDFB-Ligaspiel. Gruß nach Lautern"


    RedBull (Alexander Küchler)
    (Michael J.) Hightower

    3. BuLi - 11. Saison - 20. Spieltag

    Keine Tore!
    (1) Simpson
    (1) Elber
    Zuschauer: 9.500

    S P I E L B E R I C H T

    Kaiserslautern entführt drei Punkte aus Neumünster

    Die Zuschauer sahen heute ein spannendes Spiel. Der neue Trainer von Neumünster schien in den letzten Tagen besonders am Passspiel gearbeitet zu haben, denn sie spielten einen sehr schön anzusehenden Kombinationsfussball. Daher war Lautern die vollen 90 Minuten damit beschäftigt die Münsterer vom Tor fern zu halten.

    Dies gelang heute doch sehr gut und so kombinierte sich Neumünster zwar durchs Mittelfeld, kam aber dann im 16er nicht entscheidend zum Abschluss. Dadurch lahmte jedoch auch das sonst recht gute Angriffsspiel der Pfälzer und sie konnte nur durch blitzschnelle Angriffe gefährlich werden. Dies gelang ihnen dann auch zwei mal. In der 49. netzte Elber zum 0:1 ein und der Entscheidungstreffer erzielte dann Simpson in der 75. Minute.

    FCK-Coach Michael J.
    "Heute war das zwar keine berauschende Leistung, aber wir haben mit einer ungewohnten Effektivität gespielt. Den Gegner hatten wir im Griff und ließen keine Großchancen zu und auf der anderen Seite machten wir aus zwei Torschüssen zwei Tore. So kanns weiter gehn"


    Hightower (Michael J.)
    (Stefan K.) Tivoli

    3. BuLi - 11. Saison - 21. Spieltag

    Kotysch (1)
    Jendrisek (2)
    (1) Kapllani
    Zuschauer: 15.200

    S P I E L B E R I C H T

    Kaiserslautern feiert Heimsieg gegen Offenbach

    Heute stand ein Spitzenspiel auf dem Betzenberg an. Beide Teams traten bereits letzte Woche in zwei Freundschaftsspielen gegeneinander an, die beide Offenbach knapp mit 5:4 und 4:3 gewann. Spannung war also vorprogrammiert.

    Das Spiel hielt auch was es versprach. Kaiserslautern erwischte heute jedoch den etwas besseren Tag und konnte nach 30. Minute nach schönem Pass in die Mitte auf Jendrisek mit 1:0 in Führung gehen. Offenbach ließ jedoch nicht locker und netzte noch vor der Pause durch Kapplani zum 1:1 ein.

    Danach war das Spiel völlig offen, Chancen auf beiden Seiten. Doch während die Offenbacher diese liegen ließen, nutzte Jendrisek seine und schoss zum 2:1 in der 58. Minute ein. Nur wenige Minuten später...Ecke von rechts auf den Offenbacher Kasten...der Ball prallt von der Abwehr ab, der nachrückende Abwehrspieler Kotysch sprintet zum Ball und kommt einen Tick schneller dran als sein Gegenspieler....Hammer-Schuss aus 35 Meter...in den Winkel...Traumtor!

    Nun warf natürlich Offenbach alles nach vorne und Lautern versuchte es nur noch mit Kontern. Dies genügte um den Sieg nach Hause zu fahren.

    FCK-Coach Michael J.:
    "Nach den zwei Freundschaftsspielen letzte Woche war es mir klar, dass das heute ganz ganz schwer wird und das war es auch. Bei dem 1:1 hätte es auch in die andere Richtung kippen können, aber heute war das Glück eher auf unserer Seite und ich denke der Sieg geht insgesamt auch okay heute, wir waren das etwas gefährlichere Team. Ich wünsch meinem Offenbacher Kollegen noch viel Erfolg in der Saison und vielen Dank für das faire Spiel"

    OFC-Coach
    "Mit dem heutigen Spiel kann man nicht wirklich zufrieden sein. Bis zur 60. Minute hielten wir gut mit und hatte sogar die Chance in Führung zu gehen aber anschließend dominierten die Teufel und gewannen letztlich verdient.Nach den harten Spielen der letzten Wochen werden wir uns morgen für 2 Wochen in den wohlverdienten Urlaub verabschieden. "



    Hightower (Michael J.)
    (Sascha K.) CologneSash

    3. BuLi - 11. Saison - 19. Spieltag

    Elber (3)
    (3) Podolski
    Zuschauer: 26.600

    S P I E L B E R I C H T

    Spitzenspiel auf dem Betzenberg

    In der Top-Partie des 19. Spieltages standen sich heute der 1.FC Kaiserslautern und der 1.FC Köln gegenüber. Zweiter gegen Dritter. Spannung war vorprogrammiert und das Spiel hielt was es versprach.

    Beide Manschaften schienen sich sehr viel vorgenommen zu haben. Sie versuchten es mit schönen Kombinationen vor das gegnerische Tor zu kommen, beide spielten mit offenem Visier, sodass es zu vielen Torraumszenen kam.

    Den Anfang macht der Kölner Torjäger Podolski nach 15 Minuten, er tankte sich durch die Abwehr und ließ Sippel keine Chance. Doch nur wenige Minuten später wurde Simpson linksaußen getackelt, es kam zum Einwurf...Elber lief sich frei, ließ einen Abwehrspieler aussteigen und vollstreckte mit einem satten Schuss in den Torwinkel.

    In dem Spiel ging es nun weiterhin hin und her, hin und her. Vor der Pause ging Bugera rechtsaußen nicht engagiert genug in den Zweikampf, laaange Flanke auf Podolski..Kopfball TOR. Der Kölner Anhang feierte.

    Nach der Pause legten die Pfälzer eine Schippe drauf und kamen zu einer 1000%igen. Bellinghausen frei vorm Tor! LATTENKREUZ! Nun ging es wieder hin und her, Köln hatte dann jedoch in der 70. Minute das Glück auf seiner Seite. Podolski zog aus 20 Meter mit Gewalt hab und der Ball senkte sich ins Tor. Sein drittes Tor an diesem Abend.

    Nach 89 Minuten schien das Spiel gelaufen, die ersten wollten schon heimgehen, doch nun warf Lautern einfach alles nach vorne und löste die Abwehr auf. Köln konnte Simpson linksaußen wieder nur knapp stören. Dieser schnappte sich den Ball, Einwurf auf Elber und dieser nahm sich wieder ein Herz und zog aus halblinker Position ab... in den Winkel! Nun war natürlich kein halten mehr, Köln drosch den Ball nach vorne, der Schiri wollte schon abpfeifen, da bekam Dzaka im Mittelfeld den Ball und schickte mit einem perfekten Pass in den Lauf Elber völlig alleine auf das gegnerische Tor. Obwohl er diese Dinger in dieser Saison schon reihenweise vergeben hab, ließ er sich die Chance dieses Mal nicht nehmen und schoss in der letzten Sekunde in den Torwinkel. Nun bebte der Betze!

    FCK-Trainer Michael J.
    "Wow, was für ein Spiel. Ich emfpand es als sehr ausgeglichen und auf sehr hohem Niveau und daher ist das Unentschieden eigentlich verdient. Wenn man allerdings in der Schlussminute zwei Tore schießt, hat man natürlich aber auch sehr viel Glück gehabt. Ich verstehe den Unmut des Kölner Trainers über den Ausgleich, aber die zwei Einwürfe waren nicht unfair und wir haben die auch nicht einstudiert. Es freut mich, dass nun der Kontakt in der Tabelle zu Köln nicht abgerissen ist und wir uns momentan in guter Form präsentieren. Spielerisch hat mir das heute nach vorne deutlich besser gefallen als in der Hinrunde, aber die Gegentore dürfen so nicht fallen."

    FC-Trainer Kessing:

    "ich bin sehr verärgert über das spiel. 3:1 gefürt und das spiel schon im sack. ohne ihre langen einwürfe in den 16er hätte lautern wohl verloren, aber so ist das nunmal. werden wir die wohl auch mal üben. die tabelle hat sich nicht verändert , wir haben immernoch 2 punkte vor lautern. es hätten aber heute 4 sein müssen. jetzt geh ich einen trinken mit der manschaft, den frust runter spülen. die manschaft hat aber gut gespielt und sich das verdient. tschüss :)"





    [quote][i]Original von Karsten7281[/i]
    [quote][i]Original von Hightower[/i]

    seh ich ganz entspannt.In Lautern haben halt jede Menge Trottel an der Vereinsspitze den Karren ordentlich an die Wand gefahren. Aber seit Kuntz da ist, geht es ja steil bergauf. In spätestens 3 Jahren ist der kleine Kackverein sportlich wieder abgehängt :)
    [/quote]

    Ist Kuntz nicht derjenige, der den Trainer gefeuert hat, dem der Verein seine noch gegebene Existenz verdankt?[/quote]

    genau, und das ist auch gut so.

    Ich weiß, dass es für Außenstehende merkwürdig aussieht. Der Trainer rettet eine Mannschaft vorm Untergang und wird dann die Saison drauf aufm 5.Platz entlassen, 4 Spieltage vor Schluss.
    Wer allerdings nah am Verein und ein wenig mit Internas vertraut ist, weiß, dass es der richtige Schritt war.
    Sasic ist ein Choleriker, extremer Disziplin-Fanatiker und manchmal ein Tyrann. Er hat Türen eingetreten, Spieler vor versammelter Mannschaft zur Sau gemacht und Gerüchten zur Folge sogar einem Spieler eine Ohrfeige verpasst. Außerdem wollte er überall Mitspracherecht, Verträge selbst verhandeln, ließ Greenkeeper, Busfahrer und Koch rauswerfen. Kurzum: Er hat sich mit fast jedem im Verein angelegt und dadurch wollten viele Spieler weg vom Verein. Kapitän Bellinghausen wechselt daher zum Beispiel nach Augsburg. Er hatte den Vertrag schon vor dem Rauswurf Sasics unterzeichnet.

    Ein solcher harter Trainer ist genau der Richtige um eine Mannschaft im Abstiegskampf noch mal 10 Spiele ordentlich einzupeitschen, aber das ganze Jahr kann man so nicht arbeiten.

    Ich werde Sasic ewig für den Klassenerhalt dankbar sein, aber sein Rauswurf war trotzdem mehr als überfällig.

    Nun wird es wohl Foda oder Labbadia
    :)
    seh ich ganz entspannt.In Lautern haben halt jede Menge Trottel an der Vereinsspitze den Karren ordentlich an die Wand gefahren. Aber seit Kuntz da ist, geht es ja steil bergauf. In spätestens 3 Jahren ist der kleine Kackverein sportlich wieder abgehängt :)

    Trotzdem geht natürlich Gratulation nach Mainz. Beeindruckend, dass selbst eure dänische Trainer-Null den Aufstieg nicht verhindern konnte.

    BDFS36 (Ralf Allgöwer)
    (Michael J.) Hightower

    3. BuLi - 11. Saison - 17. Spieltag

    Masmanidis (1)
    (2) Elber
    Zuschauer: 11.400

    S P I E L B E R I C H T

    Kaiserslautern beendet erfolgreiche Hinrunde mit Auswärtssieg

    Die Mannschaftsstärken sprechen zwar eine deutliche Sprache, aber da Kaiserslautern in der Hinrunde gezeigt hat, dass sie gegen vermeintlich schwache Gegner regelmäßig völlig versagen, war die Ausgangslage spannend.

    Die Pfälzer schienen sich viel vorgenommen zu haben, denn sie spielten von Beginn an sehr offensiv. Ludwigsburg war hingegen durch Konter jederzeit gefährlich. Nachdem Elber im letzten Spiel noch reihenweise die klarsten Chancen vermasselte, nahm er sich zwischen der 32. und 38. Minute die Kritik zu Herzen und beendete zwei Alleingänge jeweils mit einem Tor. Mit dem 0:2 ging es dann auch die Halbzeitpause.

    Auch in der zweiten Hälfte zeigte sich Kaiserslautern als die spielbestimmende Mannschaft, allerdings wurden die Ludwigsburger Konter immer gefährlicher und Sippel musste zweimal retten. Auf der Gegenseite erwischte aber auch Wessels einen sehr guten Tag und parierte immer wieder glänzend gegen Elber. In der 70. Minute tankte sich dann Masmanidis außen durch, ging in den Strafraum und schoss aufs lange Eck. Der Ball tuschierte noch Amedick und trudelte dann langsam vom Innenpfosten ins Tor. Die Pfälzer reagierten verärgert und versuchten nochmal alles ein drittes Tor zu erzielen, doch dies gelang nicht mehr. Auch die Ludwigsburger gaben nochmal alles um den Ausgleich zu erzielen, hatten aber genausowenig Glück.

    Das Spiel, das übringens auf ziemlich schlechtem Rasen stattfand, endete dann mit einem 1:2.

    FCK-Coach Michael J. nach dem Spiel:
    "Ich bin froh, dass wir die Hinrunde nun mit einem Erfolg beenden konnten. Unser Ziel waren 30 Punkte und das haben wir gepackt. Insgesamt bin ich daher natürlich mit der Hinrunde zufrieden, aber man muss auch bedenken, dass 3 unserer 4 Niederlagen völlig unnötig waren. Solche Spiele dürfen in der Rückrunde nicht mehr vorkommen."

    Hightower (Michael J.)
    (Simon Winkler) Simon Birtch

    3. BuLi - 11. Saison - 10. Spieltag

    Elber (2)
    (1) Carvalho
    Zuschauer: 13.300

    S P I E L B E R I C H T

    "Heimsieg" für Kaiserslautern gegen Schönberg

    Was hat es in den Wochen nur für Spekulationen um diese Partie gegeben. Beide Stadien waren in einem völlig unspielbaren Zustand und so stand die Partie lange Zeit kurz vor der Wertung. Doch dank der großartigen Gastfreundschaft des Spitzenreiters aus Bayreuth konnte eine Entscheidung am grünen Tisch zum Glück noch abgewendet werden.

    Das Spiel begann mit etwas Verspätung, da es dauerte bis beide Fanlager das Bayreuther Stadion gefunden hatte. Doch die Anreise hat sich gelohnt: Die Zuschauer sahen ein hart umkämpftes, spannendes und sehenswertes Fußball-Spiel.

    Kaiserslautern hatte sich viel vorgenommen und startete sehr druckvoll in die Partie. Elber hatte seine erste Großchance bereits in der 5. Minute, doch der Keeper klärte zur Ecke. In der 14. Minute machte Elber seine Sache jedoch besser, er wurde schön freigespielt und lochte dann zum 1:0 ein. Daraufhin schien Schönberg leicht geschockt, denn Lautern hatte nun das 2:0 und 3:0 auf dem Fuß, vergab jedoch leichtfertig. Direkt nach eine 1000%igen durch Simpson, schaffte es jedoch Schönberg sich mit einem Konter zu befreien, perfekter Pass zu Carvalho und dieser ließ Sippel keine Chance. Der Ärger der Pfälzer war zu spüren. Völlig unnötig, dass es mit einem Unentschieden in die Pause ging.

    In der zweiten Halbzeit wendete sich nun aber das Blatt. Lautern schien weiterhin seinen Chancen aus dem ersten Durchgang nachzutrauern und Schönberg kam nun immer besser ins Spiel und spielte sich gute Chancen heraus. Carvalho war 2mal durch, Sippel klärte jedoch großartig. Nun wachte auch Lautern wieder auf und es zeigte sich ein ausgeglichenes Spiel mit Chancen auf beiden Seiten. In der 80. dribbelte Elber durch die Abwehr, wäre fast durch gewesen, wurde dann jedoch gelegt. Freistoß aus ca. 20 Meter Entfernung halblinks. Elber trat selbst an und zirkelte den Ball sehenswert ins Tor. Damit hatten die Pfälzer Fans nicht gerechnet, wurden sie dieses Jahr doch fast nie mit einem Freistoßtor belohnt. Schönberg warf nun nochmal alles nach vorne und Lautern versuchte mit hecktischen Kontern das 3:1 zu erzielen. Beiden Seiten gelang jedoch nichts mehr und so endete das Spiel 2:1

    FCK-Coach Michael J.
    "Uiui, was ein Spiel. Erstmal noch mal vielen Dank an die Gastfreundschaft von Bayreuth. Nicht nur, dass sie uns ihr Stadion zur Verfügung gestellt haben, der Bayreuther Trainer hat uns sogar noch von der Tribüne ständig lautstark angefeuert. Außerdem einen Dank nach Schönberg, dass sie so kurzfristig zu diesem Spiel angetreten sind und für die faire Partie.
    Nun zum Spiel: in der ersten Halbzeit müssen wir locker 2-3 Tore mehr schießen....wie man sowas nur verballern kann. Dann kriegen wir einen Konter und gleich das Gegentor. Das hat uns hart getroffen. Daraufhin war Schönberg in der zweiten Halbzeit mindestens ebenbürtig und hatte auch die besseren Chancen. Da hätten wir uns über ein Unentschieden nicht beschweren dürfen. Aber zum Glück hat Elber seine Freistoßkünste ausgepackt und uns zum Sieg geschossen. Und bevor sie fragen....ich will nix von Aufstieg hören"

    Schönberg Coach Simon B
    "Meine Mannschaft hat heute ein gutes Spiel abgeliefert, leider konnten wir unsere Chancen nicht nutzen. Wenn wir das 2:1 machen, geht das Spiel wahrscheinlich anders aus. Ein UNentschieden wäre nach dem Spielverlauf gerecht gewesen. Trotzdem Glückwunsch nach Lautern!"
    hehe, Karsten. Tut mir sehr leid, dass ich dich enttäuschen muss:)

    Ansonsten nen Dank an die Ligaleitung für diesen Thread und an alle Hilfsangebote hier. Hier zeigt sich mal wieder was die VDFB für ne geile Liga ist.
    Ich hab das mal mit Samy abgeklärt und was lustiges erfahren. Er wohnt nicht mal 500 Meter von mir entfernt. Allerdings genau wie ich in einem Studentenwohnheim. Da die Wohnheime bei uns alle miteinander verbunden sind, hat er genau den gleichen Internetzugang wie ich. Daher kann es sein, dass er genau das gleiche Problem mit Simon hat. Er meinte, dass er versucht mit ihm ein Friendly zu spielen. Sollte das klappen, kann ich ja die paar Meter mit dem Gamepad zu ihm und dort spielen.
    na das ist doch schonmal nen super Angebot, danke!
    Konnte Simon die letzten Tage nicht erreichen, aber prinzipiell sehe ich das nicht als großer Nachteil. Ich kann ja meinen Gamepad mitnehmen. Der Computer des Tabellenführers kann ja auch nicht allzu schlecht sein :)
    hehe, stimmt, aber gegen dich war die Verbindung im Vergleich noch perfekt :) Hier hats nun Aussetzer von mehrere Sekunden und die Spieler beamen sich über den Platz.
    super Aktion der Ligaleitung!

    Das Problem ist, dass ich mit Simon nur eine Verbindung bekomme, wenn ich per Hamachi hoste. Doch dann ist die Verbindung absolut schrecklich....völlig unspielbar. Bei allen anderen Kombinationen (er hostet mit Hamachi, ohne usw) kommt überhaupt keine Verbindung zustande.

    Das Merkwürdige daran ist, dass weder er noch ich gegen andere Trainer Verbindungsprobleme hat.

    DerFighter (Maurice M.)
    (Michael J.) Hightower

    3. BuLi - 11. Saison - 15. Spieltag

    Klasnic (1)
    (1) Dzaka
    (1) Elber
    (2) Jendrisek
    Zuschauer: 24.700

    S P I E L B E R I C H T

    Kaiserslautern entführt drei Punkte aus Bochum

    Die Einzeichen schienen vor dem Spiel klar zu sein. Kaiserslautern steht in der oberen Tabellenhälfte und Bochum trägt die rote Laterne. Allerdings sind die Roten Teufel in dieser Saison stets damit aufgefallen gegen vermeintlich schwächere Gegner auf der ganzen Linie zu versagen und gegen Topmannschaften überraschend zu punkten. Die Fans der Betzebuben gingen daher mit einem unguten Gefühl auf die Reise nach Bochum.

    Bochum schien sich sehr viel vorgenommen haben und begann von der ersten Minute an druckvoll nach vorne zu spielen. Besonders Zidan wirbelte das ein oder andere mal die Pfälzer Abwehr durcheinander, scheiterte dann jedoch an Sippel oder drosch den Ball auf die Tribüne.

    Die Pfälzer zogen sich durch den Bochumer Druck erstmal zurück und kamen erst nach 30 Minuten solangsam aus ihrer Hälfte. Auch Elber schien nun endlich erwacht zu sein und bereitete der Bochumer Abwehr zunehmend Probleme. In der 42. Minute war er durch, schoss, Torhüter ließ abprallen und Jendrisek schoss das Führungstor. Damit ging es in die Pause.

    Bochum warf nun alles nach vorne und kam auch zu guten Chancen, scheiterte aber stets an Sippel oder dem eigenen Unvermögen. Kaiserslautern hingegen nutzte die Löcher die nun in der Bochumer Abwehr entstanden zum 0:2 durch Jendrisek in der 62. Minute. Alleine Elber kam in den folgenden Minuten zu 3 riesigen Chancen, die er liegen ließ. In der 79. Minute klappte es dann jedoch doch noch und er schob zum 0:3 ein. Bochumer kämpfte erbittert, konnte aber nach wie vor Sippel nicht überwinden. Dzaka netzte in der 88. Minute sogar noch zum 0:4 ein, ehe Klasnic den Torfluch in der 90. Minute doch noch besiegte und den Ehrentreffer erzielte.

    FCK-Coach Michael J.
    "Wir haben heute recht clever gespielt, der Sieg geht sicher in Ordnung fällt jedoch etwas zu hoch aus, da Bochum beste Chancen liegen ließ. Mich regt jedoch das Abwehrverhalten meiner Mannschaft ziemlich auf heute, da wurde teilweise ziemlich schlampig verteidigt, denn die meisten Chancen waren locker zu verhindern. Aber nunja. Dass es verdammt schwer ist gegen Mannschaften zu spielen, die um die Existenz kämpfen, haben wir die letzten Wochen ja leidvoll miterlebt, daher bin ich froh, dass wir diesen Fluch endlich besiegen konnten."

    Vfl-Coach:
    "Meine Mannschaft hat heute von der 1 min alles gegeben doch für diesen fleiss wurde Sie leider nicht belohnt. Wir haben es einfach nicht geschaft aus kurzer Distanz das Tor zu erzielen. Machen wir unsere Tor dann wäre der Spielverlauf ganz anders gelaufen. Wir nehmen das positive aus der Partie heraus und konzentriern uns auf das naechste sehr wichtige Spiel auswärts gegen Oberhausen."