Beiträge von Hightower


    Hightower (Michael J.)
    (Avni I.) Dreni

    3. BuLi - 11. Saison - 14. Spieltag

    Bugera (1)
    Elber (1)
    (1) Sanneh
    Zuschauer: 9.500

    S P I E L B E R I C H T

    Kaiserslautern feiert Heimsieg in letzter Sekunde

    Heute trafen zwei Mannschaften aufeinander, die sich im vorderen Feld der Tabelle befinden. Somit war spannender Fußball vorprogrammiert und das Spiel hielt, was es versprach.

    Die Zuschauer sahen ein ausgeglichenes Spiel. Feucht stand zwar defensiv doch spielte immer sehr gefährliche Pässe auf den agilen Alves. Elber war zunächst abgemeldet. Kaiserslautern versuchte die Gäste mit massiven Pressing im Schach zu halten und attackierte sofort den Feuchter Spieler im Ballbesitz. Dadurch konnte Feucht seine gefährlichen Pässe kaum anbringen und wurde auf die Außen gedrängt. Doch in der 43. Minute war es dann rum mit dem Gegrätsche, die Pfälzer Abwehr bekam den Ball nicht rechtzeitig aus dem 16er, er fiel Sanneh vor die Füße und dieser schoss zum 0:1 ein. Die Gästekurve feierte. So ging es dann auch in die Pause.

    Die Pfälzer hatten sich für die zweite Halbzeit offensichtlich viel vorgenommen und erhöhten den Druck nun immer mehr. So almählich bekamen die Feuchter auch immer Probleme mit Elber. Neuzugang Fuchs sorgte ebenfalls für die ein oder andere sehenswerte Aktion. In der 60. Minute setzte sich dann Simpson auf Linksaußen durch, Flanke auf Jendrisek...SEITFALLZiEHER....knapp drüber. Spätestens jetzt war die Westkurve erwacht. Kurz darauf war Jendrisek alleine durch, schoss jedoch planlos den Torhüter an. Nun wäre der Ausgleich verdient gewesen. In der 72. Minute war es dann so weit...Feucht brachte den Ball nicht richtig weg, Dzaka steckte auf den freilaufenden Bugera durch und dieser schoss in den rechten Winkel.

    Nun ging es hin und her. Feucht wurde zwar immer müder, doch war nach wie vor brandgefährlich. Amedick und Ouattara hatten alle Hände voll zu tun und konnten mehrmals im letzten Moment den Ball weggrätschen. Auf der anderen Seite begann nun Elber immer mehr zu wirbeln, die Feuchter Abwehr stand aber sicher. Doch in der letzten Minute zeigte er dann seine Stärke und tankte sich gegen zwei Abwehrspieler durch und ließ dem Torwart keine Chance. Nun bebte der Betze natürlich und das Spiel wurde kurz nach dem Wiederanstoß abgepfiffen. Elber war natürlich nun der Mann des Tages und dies in seiner letzte Saison seiner Karriere

    FCK-Coach Michael J:
    "Wenn man in der letzten Sekunde das Siegtor schießt, kann man natürlich glücklich sein. Es war ein sehr sehr harter Kampf. Meiner Meinung nach hat unsere starke Leistung in der zweiten Hälfte den Sieg verdient gemacht, aber das war wirklich nur hauchdünn. Mit den Feuchtern ist vorne mit so einer Leistung auf jeden Fall zu rechnen"

    Feucht-Coach Avni I.:
    "Heute haben wir meiner Meinung nach sehr gut dagegen gehalten gegen so eine starke Mannschaft. Die Anfangspahse sogar klar dominiert, leider konnten wir kein Kapital daraus schlagen. Immerhin gingen wir in Führung vor der Halbzeitpause und wir hatten die Gelegenheit uns nochmal zu mobilisieren. In der zweiten Hälfte war Lautern zwar besser, aber wir standen bis auf die zwei Fehler sehr gut in der Abwehr. Das erste Tor war ein klarer Passfehler von uns, der bestraft wurde, aber auch verdient für Lautern war. Der Siegtreffer von Lautern jedoch war sehr bitter, wir gehen mit zwei Mann in den Zweikampf und der Gegner kommt trotzdem durch. Das war ärgerlich, das letzte Spiel auch in der 90. verloren, heute wieder so, wir haben momentan einfach einen schlechten Lauf. Ich hoffe in den nächsten Spielen haben wir das nötige Glück auf unserer Seite:) An den Trainerkollegen alles Gute für die restlichen Spiele und ich freue mich auf das Rückspiel in FEUCHT:)

    Hightower (Michael J.)
    (Steffen Walter) Samy

    3. BuLi - 11. Saison - 12. Spieltag
    Dzaka (1)
    Elber (1)
    (1) Gomez
    Zuschauer: 17.100

    S P I E L B E R I C H T
    Der Betze brennt - Kaiserslautern gewinnt völlig überraschend gegen Tabellenführer Bayreuth

    Die Pfälzer blickten heute einer sehr schweren Aufgabe entgegen. Tabellenführer Bayreuth war zu Gast. Obwohl sich der FCK gegen Bremen schon gut schlug, hat FCK-Coach Jantzer für das heutige Spiel keine Punkte eingerechnet.

    Das Spiel begann druckvoll von beiden Seiten. Bayreuth zeichnete sich durch ein hervorragendes Aufbauspiel auf und gefährliche Flachpässe auf Neuzugang Gomez. Kaiserslautern dagegen war bemüht Gomez in Schach zu halten und versuchte mit schnellen Gegenangriffen Elber freizuspielen. Doch beide Abwehrreihen standen gut, bis auf jene 20. Minute. Amedick machte in der 1.Hz nur den einen Fehler und schon war Gomez durch und schob zum 0:1 ein. Was ein Einstand für den Neuzugang!

    Die Mannschaften kamen wieder aus der Kabine und Lautern fing nun an deutlich stärker nach vorne zu spielen und ging daher auch mehr Risiko. Dadurch näherte sich Elber immer mehr seinem Tor, stand jedoch auch zweimal sehr knapp im Abseits. Im Gegenzug hingegen kam Gomez zweimal frei durch, scheiterte jedoch am glänzend aufgelegten Sippel. Die Bayreuther Mannschaft bekam nun aber immer mehr Probleme mit Elber und Reinert, der heute wohl sein letztes Spiel im FCK-Trikot gemacht hat. Neuzugang Dzaka wurde angespielt, sah Elber im Strafraum freilaufen und passte in die Lücke....1:1...der Betze bebte. Nun wollte es Bayreuth noch mal wissen, doch Lautern setzte nun auch alles auf eine Karte. Jendrisek tankte sich durch, Dzaka stand in der Mitte frei, schöner Pass nach innen und der Neuzugang schoss zum 2:1 ein. Traumeinstand. Die Westkurve sang nun "Oh, wie ist das schön" und die Bayreuther warfen nochmal alles nach vorne, doch Amedick und Ouattara warfen sich wild dazwischen und konnten den Sieg so über die Zeit retten.

    FCK-Coach Michael J. nach dem Spiel:
    "Ich bin natürlich überglücklich über dieses Ergebnis. Ich hatte mit einer Niederlage gerechnet und als ich sah wie stark der Gegner mit dieser Mannschaft nach vorne spielt, sah ich mich bestätigt. Wir konnten aber überraschend gut mithalten und kamen immer besser ins Spiel. Dumm nur, dass unser einziger Abwehrfehler in der 1. Hz gleich bestraft wurde. Dass Bayreuth zu Beginn der 2. Hz nicht das 2:0 macht, war glücklich. Doch danach kamen wir immer stärker und uns gelangen überraschend schöne Kombinationen aus denen dann auch die Tore entstanden. Aufgrund der starken zweiten Halbzeit geht der Sieg denke ich in Ordnung, obwohl das natürlich hauchdünn war und genauso gut umgekehrt hätte ausgehen können. Ich wünsche meinem Kollegen noch alles Gute für die Saison. Wirklich bewundernswert wie man mit einem schwachen Team so stark spielen kann."

    Bayreuth-Coach Samy:
    "Wir haben das Spiel selber aus der Hand gegeben. Nach dem etwas glücklichen 1:0 durch Gomez hatten wir in der 2. Halbzeit 2 100%ige, auch durch Gomez, die er leider nicht nutzen konnte. Lautern spielte gut mit und nutzte die schnelligkeit von Elber vorne drin immer wieder aus. So war es mir auf der bank schon klar, dass wir das 2:0 machen müssen, ansonsten verlieren wir das spiel hier noch. Und so kam es auch. Der Sieg geht in Ordnung, weil Lautern in einem ausgeglichenen Spiel meine Stürmer besser aus dem Spiel nehmen konnte, ich diesen Elber nicht in den Griff bekam und wir das vorentscheidende 2:0 nicht machten. Also GLW nach Lautern und wir müssen im nächsten Spiel eine bessere Leistung anbieten, damit wir da oben bleiben, wo wir grad stehen"

    Goldgraeber83 (Rüdiger Hauffe)
    (Michael J.) Hightower

    3. BuLi - 11. Saison - 9. Spieltag
    Keine Tore!
    (1) Elber
    Zuschauer: 16.100

    S P I E L B E R I C H T

    Kaiserslautern entführt drei Punkte aus Chemnitz!

    Heute kam es zum spannenden Duell zwischen Chemnitz und Kaiserslautern. Bei einem Sieg könnten beide Clubs an die Spitze heranrücken.
    Das Spiel hielt auch was es versprach. Schöne Kombinationen auf beiden Seiten. Kaiserslautern lief mit ihrem neuen Abwehrchef Amedick auf, der vor kurzem von RWO wechselte. Amedick erwischte eine gelungene Premiere. Die gegnerischen Stürmer waren zwar stets gefährlich, doch meist konnte Amedick oder Ouattara in letzter Sekunde noch ein Bein dazwischen bekommen. Die Chemnitzer Abwehr stand ebenfalls sehr sicher und machte Elber das Leben schwer. Dadurch ergaben sich kaum Großchancen und es ging mit 0:0 in die Kabine.

    Für die zweite Hälfte hatten sich offensichtlich beide Vereine viel vorgenommen und spielten nun mit offenem Visier. In der 53. Minute setzte sich Jendrisek durch, zog ab, Walke lenkte den Ball an den Pfosten und Elber staubte ab. Nun waren beide Mannschaften endgültig wach. Chemnitz kam zu besseren Chancen und riss die Partie an sich, doch Kaiserslautern war durch Konter weiterhin brandgefährlich und ließ die ein oder andere Chance zum Entscheidungstreffer jedoch liegen. So pfiff der Schri dann nach 91 Minuten ab und die Pfälzer konnten mit ihren Fans einen wichtigen Auswärtsdreier feiern.

    FCK-Coach Michael J.
    " Die Zuschauer haben heute ein ausgeglichenes Spiel zweier guten Mannschaften gesehen. Meiner Meinung nach waren wir einen Tick gefährlicher und hatten die klareren Torgelegenheiten und haben daher verdient gewonnen. Ich bin daher sehr zufrieden heute mit meiner Mannschaft und hoffe, dass wir an diese Leistung anknüpfen können. Ich wünsche meinem Gegner noch viel Erfolg in der restlichen Saison"

    CFC-Coach:
    "Leider haben wir heute wieder nicht ins Spiel gefunden. Die Chancen die wir uns erkämpft haben, konnten wir nicht nutzen und so kam es dann schließlich zum Führungstreffer der Gäste. Wenn es jetzt keine Wendung gibt, sehe ich mich gezwungen Konsequenzen daraus zuziehen. An meinen Trainer Kollegen weiterhin viel Erfolg!"


    Hightower (Michael J.)
    (Christian Mooshuber) Moosi

    3. BuLi - 11. Saison - 8. Spieltag

    Elber (1)
    Jendrisek (1)
    (1) Speth
    (1) Telle
    Zuschauer: 15.200

    S P I E L B E R I C H T

    Remis auf dem Betzenberg

    Das Spiel begann mit einem Paukenschlag. Elber schien nach dem 4 Toren gegen Oberhausen immernoch gut drauf, ging auch und davon und vollendete in der 6. Minute zum 1:0. Der Betze bebte. Doch die Freude hielt nicht lange. Schweinfurt zog ein sehr sehenswertes Offensivspiel auf, mit sehr schnellem Kurzpassspiel, sodass Telle oftmals frei vors Tor kam. Einen dieser Chancen nutzte er in der 17. Minute zum hochverdienten Ausgleich. Kaiserslautern hatte nun alle Mühe den 1.FCS vom Tor fern zu halten. Doch in der 34. Minute war Telle erneut durch, Sippel parierte wunderbar. Die Situation schien geklärt, denn Bugera eroberte den Ball im Strafraum, doch statt zur Seite zu klären, köpfte DIESER TROTTEL den Ball zurück zu Speth, der nur noch einschieben musst. EIN RIESEN BOCK!! Mit dem 1:2 und einem gellenden Pfeifkonzert ging es dann in die Kabine.
    In der zweiten Halbzeit schienen dann die Worte von Michael J. gefruchtet haben. Kaiserslautern kam zurück ins Spiel und Elber und Jendrisek konnten sich den Klauen der Abwehrspieler immer besser entziehen. In der 77. Minute nutzte dann Jendrisek die Chance zum verdienten Ausgleich. Danach ging dann den Schweinfurtern die Puste aus, doch aus die Pfälzer waren ziemlich platt, so konnten sie den Siegtreffer nicht mehr erzielen.

    FCK-Coach Michael J.
    "Heute bin ich nur mäßíg zufrieden. Wir haben gut angefangen, sind dann nach dem 1:1 aber eingebrochen. Allerdings hatten wir heute auch mit einem extrem starken Offensivspiel des Gegners zu tun. Wir hatten alle Hände voll zu tun. Auch wenn wir gegen Ende noch die Chancen zum Siegtreffer hatten, kann ich mit dem Unentschieden leben"

    FCS Coach:
    "Irgendwie freue ich mich und irgendwie ärgere ich mich wie schon gegen Offenbach immer ab der 70. min brechen wir ein und geben das ergebnis her. aber im ganzen bin ich sehr zufrieden mit dem spiel meiner mannschaft. Viel glück weiterhin nach Lautern"


    Hightower (Michael J.)
    (Murat Habelmann) Muradonna

    3. BuLi - 11. Saison - 6. Spieltag

    Elber (4)
    (1) Thioune
    Zuschauer: 15.200

    S P I E L B E R I C H T

    Elbers Abend

    Elber wurde die letzten viel für seine extrem schlechte Chancenverwertung kritisiert, doch heute nutzte er die Gelegenheit es seinen Kritikern zu zeigen. Er schoss alle 4 Tore beim 4:1 Sieg gegen Oberhausen.

    Lautern erwischte heute einen guten Tag. Oberhausen kombinierte zwar schön nach vorne, stand in der Abwehr jedoch ungewohnt unsicher. Böse Zungen würden behaupten, dass es an dem evtl baldigen Abschied des Oberhauseners Abwehrchef Martin Amedick in Richtung Pfalz liegen könnte.
    Elber schoss heute in der 22., 33., 76. und 88. Minute seine Tore nach schönen Alleingängen und einer Ecke. Thioune nutzte in der letzten Spielminute noch die Chance zum Ehrentreffer.

    FCK-Coach Michael J.
    "Sehr gute Leistung meiner Mannschaft heute. Es freut mich besonders für die Fans. Oberhausen war ein fairer Gegner, die heute jedoch einen rabenschwarzen Tag hatten und auf einen gut aufgelegten Konkurrent trafen."

    RWO-Coach Murat:
    "Eine weitere Niederlage. So ist kein Blumentopf zu gewinnen. Da muß in Zukunft was passieren "


    dalpi_no1 (Dirk Albrecht)
    (Michael J.) Hightower

    3. BuLi - 11. Saison - 5. Spieltag

    Eigentor (1)
    (2) Elber
    (2) Jendrisek
    Zuschauer: 14.100

    S P I E L B E R I C H T

    FCK holt drei Punkte in Mannheim

    Der VfR hatte sich heute viel vorgenommen und begann sofort druckvoll. Mit schnellem Spiel drängten sie den FCK in die eigenen Reihen. Mannheim spielte sich einige Chancen heraus, Sippel oder Ouattara konnten aber meist in höchster Not retten. Die Fans konnten bis zur 34. Minute hochzufrieden sein, doch dann tankte sich Jendrisek durch, gewann das Laufduell und hämmerte den Ball aus 16 Metern in den Winkel. Daraufhin war der VfR leicht geschockt und so konnten die Lautrer noch kurz vorm Pausenpfiff durch Elber auf 0:2 erhöhen.

    Als die Mannschaften wieder aus der Kabine kamen sah man den Siegeswillen der Mannheimer deutlich. Sie warfen nun alles nach vorne und kamen so auch zu guten Möglichkeiten. Durch ihre offensive Taktik waren sie nun aber leichtfällig für Pässe in die Tiefe. Dies spielte den schnellen Stürmern der Lautrer natürlich perfekt in die Tasche und so kam es immer wieder zu gefährlichen Kontern. Einen dieser Konter verwertete Jendrisek in der 67. Minute zum 0:3.
    Einen weiteren Beweis, dass die Mannheimer die Scheiße heute am Fuß hatten, zeigte die 82. Minute, in der Torhüter Sela den Ball ins eigene Tor lenkte. Den Schlusspunkte setzte dann Elber in der 90. Minute nach einem weiteren Konter.

    FCK-Coach Michael J.:
    "Nach diesem Ergebnis bin ich natürlich hochzufrieden mit meiner Mannschaft. Wir haben keinen guten Start erwischt, danach jedoch eiskalt unsere Chancen genutzt."


    CologneSash (Sascha K.)
    (Michael J.) Hightower

    3. BuLi - 11. Saison - 2. Spieltag

    Sanneh (1)
    Podolski (1)
    (2) Jendrisek
    Zuschauer: 26.600

    S P I E L B E R I C H T

    FCK gegen FCK endet Unentschieden

    Im Müngersdorfer Stadion kam es heute zum großen Traditionsduell. Ein heißes Duell wurde erwartet und das Spiel konnte dies auch erfüllen.

    Der FC legte los wie die Feuerwehr und war zu Beginn die klar bessere Mannschaft. Großchancen konnte Kaiserslautern zwar verhindern, indem sie meist zur Ecke klärten, aber der FC war am Drücker. Nach ca. einer halben Stunde erwachten die Pfälzer endlich und Elber und Jendrisek kamen endlich zu Chancen. Nun war das Spiel ausgeglichen, ging jedoch dank starker Reaktionen beider Keeper mit 0:0 in die Pause.

    In der zweiten Halbzeit hatte der FC erneut den besseren Start. Sippel reagierte 1-2 mal großartig. In der 65. kam es dann jedoch zu 1:0 Führung. Ecke von rechts, Podolski stieg hoch und setzte den Ball per wuchtigem Kopfball ins Netz. Die Lautrer ließen sich davon jedoch nicht schocken. Direkt nach dem Abstoß setzte sich Simpson auf der linken Seite durch, passt zu Jendrisek und dieser vollendete zum 1:1 Ausgleich. Danach ging es weiter hin und her. In der 77. setzte sich Sanneh durch, ging alleine auf Sippel zu und ließ ihm keine Chance: 2:1. Lautern warf nun alles nach vorne. Elber spielte seine Schnelligkeit aus, schoss, Lucas ließ abklatschen und Jendrisek stocherte den Ball ins Netz. Daraufhin gab es nochmal je eine Großchance auf beiden Seiten zum Siegtreffer. Podolski bzw. Elber vergaben jedoch kläglich. So blieb es beim 2:2

    FC-Coach Sascha K. nach dem Spiel:
    "
    Also zum ersten muss ich sagen , was die Schidsrichter heute den beiden Manschaften zugemutet haben ist ein witz. Unter solchen Platzverhältnissen habe ich noch nie gespielt ! Da sollten sich die Herren schiedsrichter mal Gedanken machen. Alles in allem denke ich geht das 2:2 auch in Ordnung. Beide Manschaften hatten ihre Chnacen und haben sich unter diesen Bedingungen sehr gut geschlagen. Schade ist natürlich das wir unsere zweimalige Führung nie halten konnten. Aber wie gesagt... das unentschieden geht meiner Meinung nach in Ordnung. Meinen Trainerkollegen noch viel Glück in der laufenden Saison:)"

    FCK-Coach Michael J. nach dem Spiel:
    "Die Platzverhältnisse waren heute wirklich nicht ideal. Daher habe ich extra großen Respekt vor der Leistung beider Mannschaften, die hier ein hochklassiges Spiel ablieferten. Ich bin mit einem Punkt hier in Köln zufrieden. Wir hatten zwar in der Schlussminute die große Chance zum Siegtreffer, hatte jedoch auch oft genug Glück in der eigenen Abwehr. Ich wünsche Köln weiterhin viel Glück in der laufenden Saison"

    Auf die Gerüchte um die Verpflichtung von Thomas Ziemer angesprochen reagierte der FCK-Trainer Michael J. überrascht:
    "Mir ist nicht bekannt, dass Thomas Ziemer ein Pfälzer ist und wir sein Heimatverein sind. Vielleicht ist er ja ein Cousin von unserem Marcel Ziemer. Daher haben wir keinerlei Interesse an ihm."

    Hightower (Michael J.)
    (Peter Maaßen) Brandywine0

    - 11. Saison - 1. Spieltag

    Kotysch (1)
    Bellinghausen (1)
    Simpson (1)
    Elber (2)
    Jendrisek (1)
    (1) Staffeldt
    Zuschauer: 13.300

    S P I E L B E R I C H T

    Kaiserslautern siegt im Südwestderby mit 6:1

    Duelle zwischen Kaiserslautern und Karlsruhe sind immer etwas ganz besonderes für den Südwesten Deutschlands. Und wenn dieses Duell sogar noch zum Saisonauftakt stattfindet, ist die Spannung besonders groß. So pilgerte auch heute wieder zehntausende Zuschauer auf den höchsten Fussballberg Deutschlands.

    Das Spiel begann mit einem Knaller. Kaum war eine Minute gespielt, nahm sich der Pfälzer Abwehrspieler Kotysch ein Herz und zog volley aus 30 Metern ab. Der Ball zischte an die Unterkante der Latte und ging ins Netz. Beide Mannschaften standen mit offenem Mund da.
    Dieses frühe Tor beflügelte Lautern förmlich und so konnte bereits in der 9. Minute Simpson zum 2:0 einlochen. Daraufhin fing sich Karlsruhe wieder etwas, kam jedoch kaum gefährlich vor das gegnerische Tor und war mehr damit beschäftigt ihre Abwehr zu sortieren. Elber traf zwischen der 20. und 35. Minute 2mal Latte und einmal den Pfosten. Letzerer Pfostenschuss fiel jedoch zumindestens Mannschaftskapitän Bellinghausen vor die Füße, der zum 3:0 einlochte. Danach ging es in die Pause.

    Die Fans feierten die ganze Halbzeit durch und hatten kurz nach dem Wiederanpfiff erneut Grund zum Jubeln. Jendrisek trickste zwei Karlsruher aus, schob quer auf Elber und dieser schob endlich zu seinem ersten Tor ein. Doch Karlsruhe ergab sich nicht und versuchte etwas für die Offensive zu tun. Dies gelang ihnen auch zunehmend besser und so schoss Staffeldt in der 70. Minute mit einem sehenswerten Weitschuss das 4:1. Doch keine drei Minuten später korrigiert dies Jendrisek nach schönem Alleingang zum 5:1. Weitere drei Minuten später, war Jendrisek wieder auf und davon, doch er wurde vom Karlsruher Keeper regelwidrig am Torschuss gehindert. ELFMETER....
    Elber trat an, schoss nach links unten, Bodemer tauchte ab, wehrte den Ball ab und hielt sogar noch den Nachschuss von Jendrisek. RESPEKT!
    Das Spiel plätschterte nun so vor sich hin. Beide Seiten vergaben noch die ein oder andere Chance, doch in der 90. Minute konnte Elber noch eine kleine Show abziehen. Das VDFB-Urgestein, dass dieses Jahr seine letzte Saison feiert, tankte sich rechtsaußen durch, Bodemer eilte aus dem Kasten und Elber nutzte dies um den Ball aus 20 Metern wunderschön ins Tor zu heben. 6:1 ! Der Betze bebte.

    Nach dem Spiel äußerte sich der sichtlich gut gelaunte FCK-Trainer folgendermaßen:
    "Ich bin natürlich hochzufrieden mit der Leistung meiner Mannschaft. Auch wenn das nach einem 6:1 blöd klingt, haben wir mal wieder teilweise krasse Chancen liegen gelassen. Aber was solls...Ich hoffe wir können in den nächsten Spielen auf diese Leistung aufbauen. Grüße gehn an die Gäste, die das Ergebnis sportlich fair aufgenommen haben. Ich wünsche euch ab jetzt viel Erfolg."