und außerdem fehlen noch einige Spieler von der Transferleitung, die gewünscht wurden und versprochen wurden noch draufzusetzen, denn sie wurden deutlich vor dem Ende der Schließung der Spielerwünsche gewüscht. Ich denke da an Quattara, Kotysch usw
Beiträge von Hightower
-
-
Glückwunsch nach Bremen. Zum Glück bist du erst nach unserem Spiel erwacht :)
-
Hightower (Michael Jantzer)
(Daniel Bongart) oneandonlyNeo 2. BuLi - 9. Saison - 16. Spieltag Elber (4)
Yang (1)(1) Diarra
(1) Rama
(1) HuntZuschauer: 45.600
S P I E L B E R I C H T Abstiegskrimi auf dem Betzenberg
Alle Fans, die heute das Fritz-Walter-Stadion besuchten hatten hoffentlich ein gesundes Herz, denn sonst konnte man das Spiel nicht überleben. Das Spiel versprach im Vorraus bereits Spannung, übertraf die Erwartungen dennoch ums Vielfache.
Beiden Mannschaften war von Beginn an anzusehen, dass sie wissen um was es geht und bis auf die Haarspitzen motiviert sind. Es bildete sich von der ersten Minute an ein hart umkämptes und extrem ausgeglichenes Spiel auf hohem Niveau. Bremen erwischte den besseren Start und konnte nach 10 Minuten durch zum 0:1 einlochen. Lautern schien jedoch nciht geschockt und schoss keine 5 Minuten später das 1:1 nach schöner Flanke von Yang auf Elber und dieser traf. Weiterhin ging es wie beim Tennis hin und her, Großchancen auf beiden Seiten. Rama nahm sich in der 29 Minute allen Mut zusammen und schoss aus 20 Meter perfekt in den Winkel, Wiese war ohne Chance. Mit dem 1:2 ging es dann auch in Pause.
Die Lautrer schienen enttäuscht, begannen jedoch immer mehr Druck aufzubauen, Bremen kam jedoch immer brandgefährlich vor das Tor und hätte den Sack zumachen können. Doch es kam anders... In der 74. Minute setzte sich erneut Yang schön auf rechts durch, lupfte in den Strafraum und Elber traf zum umjubelten 2:2 per SEITFALLZIEHER! Ein Traumtor! Bremen kurzzeitig geschockt und so konnte Yang 3 Minuten später sogar das 3:2 erzielen. Die Fans konnten es nicht fassen, sollte der FCK tatsächlich 3 ganz wichtige Punkte einfahren. Die Pfälzer verkrampften jedoch immer mehr und schlugen den Ball nur noch raus. In der 83. Minute ließ sich Hunt nur durch ein Foul stoppen, Borowski schoss perfekt....an die Latte und der Nachschuss ging zum 3:3 durch Diarra in die Maschen. Die Pfälzer ließen die Köpfe hängen. Bremen gab erneut Gas und hätte die Führung erzielen können, wenn nicht so gar müssen.
Es kam jedoch anders, erneut kombinierten die Spitzen, Jarolim, Elber und Yang schön und so konnte Elber zur erneuten Führung in der 89 Minute einlochen. Bremen warf alles nach vorne, FCK agierte nervös in der Abwehr. Schlug den Ball raus, Elber schien als einziger noch an einen Angriff zu denken, setzte sich durch und traf zur Entscheidung in aller letzter Sekunde. Der Betzenberg brannte und die Bremen sackten zu Boden.
FCK Trainer Michael J. nach dem Spiel: "Ich bin heute gefühlte 10 Jahre älter geworden. Was für ein Spiel, so muss das in der VDFB immer sein! Zwei faire, gleichstarke Mannschaften messen sich und es geht hin und her. Wir hatten in der Schlussphase das Glück eher auf unserer Seite und dadurch gingen wir als Sieger vom Platz. Ich bin hochzufrieden mit der Leistung meiner Mannschaft, wir müssen daran anknüpfen, dann packen wir es da unten raus. Und wenn Bremen immer so stark wie heute spielt, werden sie auch mit dem Abstieg nix zu tun haben. Ich wünsche meinem Trainerkollegen weiterhin viel Glück und Spaß in der VDFB" -
Heute gab der Trainer Michael J. der Pfälzer bekannt, dass man sich kurzfristig von Jarolim und Van Buyten trennen möchte. Zwar war man immer mit ihrer Spielweise und ihrem Engagement zufrieden, allerdings haben sich die Neueinkäufe gut eingeläuft und die Planungen für die Rückrunde beinhalten die beiden Spieler nicht mehr. Wir wünschen den beiden viel Erfolg bei ihrem zukünftigen Verein.
-
Bin für den ersten Termin 14.09. -16.09, denn da hab ich wohl noch ne Karre mit der ich günstig nach Braunschweig komme.
-
Ich hab ihn flanken lassen und dann in der Mitte per Kopf abgewehrt :) Soweit ich weiß hab ich auch kein Tor per Flanke gefangen :)
-
Moussa Ouattara [URL]http://www.transfermarkt.de/de/spieler/25908/moussaouattara/profil.html[/URL]
Sascha Kotysch
[URL]http://www.transfermarkt.de/de/spieler/41125/saschakotysch/profil.html[/URL]
Emeka Opara [URL]http://www.transfermarkt.de/de/spieler/38429/emekaopara/profil.html[/URL]
Josh Simpson , übrigens sauschnell und drippelstark [URL]http://www.transfermarkt.de/de/spieler/36873/joshsimpson/profil.html[/URL] -
Skyper (Manfred Wiedmann)
(Michael Jantzer) Hightower 2. BuLi - 9. Saison - 13. Spieltag Madsen (1)
Cha (1)(1) Jarolim
(3) Elber
(1) YangZuschauer: 29.000
S P I E L B E R I C H T FCK setzt sich bei Süd-West-Derby durch
Die Voraussetzungen versprachen ein sehr spannendes Spiel und genau das wurde auch gehalten. Der KSC, der immer weiter in den Keller rutscht, wollte sich heute unbedingt gegen die kriselnden Pfälzer durchsetzen um Abstand zu gewinnen. Die vergangenen Friendlys gegen den FCK versprachen ein hart umkämpftes Spiel mit einer hohen Siegchance für die Badener.
Das Spiel begann auch wie erwartet. Die KSCler gaben im heimischen Wildparkstadion sofort Gas und konnten nach einer Ecke bereits nach 9 Minuten durch Madsen die 1:0 Führung feiern. Lautern schien zunächst geschockt, steigerte sich dann aber von Minute zu Minute und bekam den sonst hervorragenden Madsen unter Kontrolle. In der 25 Minute konnte sie daher das 1:1 durch Elber feiern. Nur 5 Minuten später lochte Jarolim nach schönem Flankenlauf von Elber zum 1:2. und keine 2 Minuten erneut Elber zum 1:3. Der KSC bekam immer mehr Probleme mit den pfeilschnellen Außenstürmern des FCKs und dies wurde nach der 34. Minute umso schlimmer, denn erneut hatte sich Yang auf Rechtsaußen durchgesetzt, Beckmann kam nicht hinter her und zog die Notbremse. ROT!!
Die FCK Fans jubelten und die KSC Fans schimpften auf den Schiedsrichter. Doch der KSC formte seine Wut zu einem trotzigen Angriff und konnte 3 Minuten nach dem Platzverweis das 2:3 erzielen. So gingen die beiden Mannschaften in die Pause.
In beiden Kabinen wurde es wohl laut, denn beide Mannschaften gaben sofort wieder Vollgas, doch die Lauterer hatten sich wohl eine Taktik bereit gelegt die Lücke in der KSC Abwehr zu nutzen und dies geschah auch sofort in der 55. Minute durch Yang zu 2:4. Der KSC versuchte noch einmal alles und kämpfte um jeden Ball, doch der FCK konnte die Lücke erneut nutzen und lochte zur Entscheidung ein: 2:5 durch Elber. Der FCK überlies nun dem KSC das Spiel, der auch bis zur letzten Minute kämpfte, jedoch kein Glück hatte. Auch die Pfälzer vergaben noch die ein oder andere Chance.
FCK Coach Michael Jantzer nach dem Spiel:
"Heute sahen wir zwei Mannschaften, die in dieser Verfassung nicht in den Tabellenkeller gehören. Der KSC hat uns in den Friendlys immer sehr auf Trapp gehalten, ich ging heute eher pessimistisch ins Spiel. Doch meine Mannschaft hat heute alles umgesetzt was ich erwartet habe. Die rote Karte kam uns natürlich zu Gute, allerdings hatten die Badener auch schon vorher massive Probleme mit unseren hervorragenden Spitzen heute. Der KSC hat jedoch auch mit 10 Mann noch ein starkes Spiel abgeliefert und uns immer wieder in Bedrängnis gebracht. Ich wünsche ihnen, dass sie genau wie wir da unten rauskommen!" -
immer wieder extrem lange flanke vom Torhüter nach vorne, kam ich nicht mit klar. Hätte mir bei dem Ergebnis einen gescheiten Bericht gewünscht. Hättest ja sagen können, dass du keine Lust/Zeit dafür hast. Trotzdem weiterhin viel Erfolg
-
Mein Spielbericht dazu, Peter war schneller :
Kaiserslautern mit erstem Saisonsieg.
Heut hörte man in Verl ganze Felsbrocken plumpsen, denn die Jungs vom Betzenberg konnten endlich den ersten Saisonsieg einfahren. Trainer Michael Jantzer hatte die Mannschaft die letzten Tage in einem knallhartes Trainingslager taktisch und spielerisch komplett umgekrempelt. "Der Abstiegskampf ist da, wir müssen ihn annehmen und alles dafür tun, dass dieses Traditionsteam dem Profi-Fußball erhalten bleibt", tönte der FCK Coach vor dem Spiel. Besonders wichtig war das Spiel heute, da es heute gegen einen direkten Abstiegskonkurrenten ging, ein 6 Punkte-Spiel sozusagen.
Die Pfälzer begannen auch sofort druckvoll und waren kaum wiederzuerkennen. Bereits nach 7 Minuten stand es 0:2 und zur Halbzeit stand es durch 3 Elber-Tore und einmal Lexa sogar schon 0:4. Die Verler schienen geschockt. Elber erhöhte kurz nach der Pause sogar noch auf 0:5 eher FCK-Keeper Wiese einen schweren Bock fabrizierte und den Ball perfekt für Scholze auflegte, der nur noch zum 1:5 einköpfen musste. Der FCK ließ sich jedoch nicht beirren und erhöhte durch Reinert und einen Foulelfmeter von D'Allessandro sogar auf 1:7. Nun spielte sich Lautern in einen Rausch und Elber war ein ums andere Mal komplett frei vor dem Verler Schlussmann und vergab kläglich, sodass Verl durch zwei schnelle Konter zum 3:7 herankam. Yang setzte jedoch in der Schlussminute nach tollem Solo den 3:8 Endstand fest.
FCK-Coach Michael J. nach dem Spiel: " Ich bin überglücklich, dass meine Mannschaft endlich die Erwartungen erfüllen konnte. Heute haben sich meine Spieler den Frust förmlich von der Seele geschossen. Ich hoffe wir können in den nächsten Spielen an diese Leistung anknüpfen. Einen Dank geht an die faire Mannschaft aus Verl. Wir wünschen ihnen weiterhin viel Erfolg und Spaß in der VDFB" -
Hightower (Michael Jantzer)
(Rico Dolge) Quarry 2. BuLi - 9. Saison - 6. Spieltag Elber (1)
Yang (2)(1) Skoubo
(2) SilvaZuschauer: 23.200
S P I E L B E R I C H T Kaiserslautern rettet 3:3 Unentschieden
Heute standen sich zwei Mannschaften gegenüber, die den Saisonbeginn komplett verschlafen haben. Kaiserslautern konnte bisher nur am ersten Spieltag gegen Hertha BSC punkten und in diesem Spiel fingen sie den Ausgleich sogar in letzter Sekunde. Von diesem Schock schienen sie sich bisher nicht zu erholen und konnte so seitdem nicht mehr punkten. Siegen konnte bisher nur gegen Regensburg punkten. Beide Mannschaft standen heute also unter enormen Druck.
Die Unsicherheit war beiden anzumerken und so startete das Spiel mit etichen Fehlpässen. In der 8. Minute gelang es Elber einen schönen Flankenlauf der Pfälzer zu nutzen. Er nahm den Ball mit dem Rücken zum Tor an, täuschte den Abwehrspieler und verwandeltet eiskalt. Kaiserslautern wurde durch die Führung jedoch nicht ruhiger und somit übernahm Siegen das Spiel. Die Pfälzer kämpften zwar um jeden Ball, kamen jedoch kaum noch aus der eigenen Hälfte heraus. In der 35. Minute konnte sich Silva durchsetzen und lochte zum Ausgleich ein. Mit 1:1 ginge es dann in die Pause.
Die Siegener kamen deutlich frischer aus der Pause und sorgten prompt für die 2:1 Führung. Kaiserslautern warf daraufhin alles nach vorne und fing nur wenige Minuten später das 3:1 durch Silva. Das Spiel schien nun gelaufen, doch die Pfälzer kämpften weiter und kamen somit überraschend in der 83. Minute zum 2:3 Anschlusstreffer durch Yang. Kaiserslautern gab dann nochmal Gas und Yang gelang es tatsächlich in der 88. Minute den umjubelten Ausgleich zu erzielen. Siegen versuchte noch einmal alles, doch die Pfälzer Abwehr war nicht mehr zu überwinden.
Auch wenn der Punkt die Pfälzer nicht wirklich weiter bringt, feierten sie diesen wie einen Sieg, vorallem für die Moral. Der Siegener Trainer war nach dem Spiel sichtlich bedient, trat die Klinsi-Gedächtnis-Werbetrommel ein und verschwand laut schimpfend in der Kabine.
FCK-Coach Michael Jantzer nach dem Spiel: "Auch wenn mir insgesamt mit unserer Leistung heute nicht zufrieden sein können, bin ich froh, dass meine Mannschaft nach dem 1:3 Rückstand Moral bewiesen und nicht aufgegeben hat. Wir müssen uns jedoch deutlich steigern, damit wir aus dem momentan Schlamassel wieder herauskommen." -
Die Aktion von Mehdi hat mal wieder gepasst, für mich schon immer nen unsympathischer Spieler. Ich fand die Aktion gestern genauso beschissenen, wie die komplette Spielweise der Italiener bei der WM :) Von daher kannste mir mal kein zweierlei Maß vorwerfen, forza ! :D
Schwalben find ich absolut daneben, is eh nen Unding, dass sich die meisten Fußballer wegen jedem Scheißdreck hinwerfen und den Sterbenden spielen. Da Hamburg die Saison schon wirklich viel Pech hatte, kann ich das noch verkraften, aber traurig, wenn man so die Wende einläuten will. Aber in der Verzweiflung ist einem halt leider jedes Mittel Recht. -
Ich konnte das Problem bei mir lösen. Bei mir lag es aber wohl am Betriebssystem oder irgendeinem Teil davon. Denn ich habe nun als zweites Betriebssystem Win XP installiert und damit geht der Patch wieder ohne Probleme und das Fenster bleibt länger als nur ne Sekunde auf. Sonst habe ich nichts verstellt, weiß also leider keinen Rat für die Leute, die das Problem unter XP haben.
-
Genau dieses File hab ich gedownloaded und in nen Ordner entpackt. Nun passiert bei mir folgendes:
Ich starte diese vdfb_fifa07(+online-patcher1.51).bat wie ich es vorher auch immer gemacht habe. Dann öffnet sich ein Dos-Fenster, bei dem ich normalerweise ne Taste drücken muss, damit der Patch installiert wird und sich danach das Multi-Tool öffnet. Nun ist es aber so, dass sich das Dos-Fenster öffnet und ca. ne Sekunde was durchläuft und sich das Fenster automatisch wieder schließt. Multitool oder anderes öffnet sich nicht. -
Hi, ich habe genau das glecihe Problem. Bei mir könnte es allerdings daran liegen, dass ich seit gestern Windows Vista Business darauf habe. FIFA 07 selbst läuft zwar problemlos, aber der Patch genauso wenig wie mein Vorredner beschrieb. Unter XP hatte ich das Problem nicht.
-
na, da gewinnt mein 2:2 gegen Yoda ja noch richtig an Bedeutung ^
-
Hightower (Michael Jantzer)
(Thomas Pinke) YODA 2. BuLi - 9. Saison - 1. Spieltag Elber (2) (1) Hartmann
(1) LeeZuschauer: 45.600
S P I E L B E R I C H T Kaiserslautern verschenkt Auftaktsieg in Schlusssekunde!
In einem nervenaufreibendem Spiel verpasst Lautern heute äußerst knapp einen gelungenen Saisonauftakt. In der 92. Minute gelang den Gästen aus Berlin durch einen abgefälschten Fernschuss noch der Ausgleich.
Vor der Partie war das Ergebnis kam abzusehen, da beide Teams schwer einzuschätzen waren. Das Spiel begann so wie die letzte Saison von Lautern verlief. Zwar kämpften die Pfälzer von Beginn an, doch wenn es drauf ankam gingen sie zu lässig in die Zweikämpfe und so kam es zu der frühen Gästeführung in der 7. Minute durch Lee. Daraufhin entstand ein ausgeglichenes Spiel, mit gefährlichen Aktionen auf beiden Seiten. Echte Torraumszenen gab es jedoch erst nach 30 Minuten. Eine dieser Aktionen nutzte Elber in der 33. Minute zum umjubelten Ausgleich. In der zweiten Halbzeit setzte sich Elber in der 55. Minute erneut durch und konnte zum 2:1 einschieben. Danach beschränkte sich der FCK nur noch auf das nötigste und die Hertha übernahm das Spiel ohne jedoch gefährlich vor das Tor zu kommen. Gelegentliche Konter konnte der FCK nicht nutzen.
Als die Pfälzer Fans schon die Sektkorken knallen ließen, kam das böse Erwachen. Mit der letzten Spielaktion nahm sich der Berliner Hartmann aus 22 Meter ein Herz und schoss aus Verzweiflung aufs Tor. Der Ball wurde von der Pfälzer Abwehr unglücklich abgefälscht und so war Wiese machtlos. Die rund 5000 mitgereisten Berliner Fans konnten es kaum fassen und feierten wie nach einem Sieg, während die Pfälzer traurig zu Boden fielen. Nachdem der erste Schock überwunden ware, zeigten sich jedoch die meisten nach dieser Leistung optimistisch für die Zukunft.
FCK-Trainer Jantzer nach dem Spiel:
"Ich habe heute ein sehr engagierte Leistung meines Teams gesehn und bin natürlich betrübt, dass diese nur mit einem Punkt belohnt wurde. Wir haben das Spiel gedreht, verfielen aber nach der Führung in Hektik und schlugen teilweise nur noch den Ball heraus. Die entstehenden Konter hätten wir eiskalt nutzen müssen. Wer dies nicht tut, den bestraft der Fußball-Gott leider ab und an. Trotzdem bleibe ich optimistisch und hoffe, dass uns die Spielweise in dieser Liga mehr passt als im letzten Jahr. Einen Glückwünsch und an Dankeschön an die Gäste aus Berlin für das faire Spiel." -
Hristov: ja
Wiese: nein
-
würde mich über folgende Spieler freuen:
Florian Fromlowitz [URL]http://www.transfermarkt.de/de/spieler/3612/florianfromlowitz/profil.html[/URL]
Axel Bellinghausen [URL]http://www.transfermarkt.de/de/spieler/6457/axelbellinghausen/profil.html[/URL]
Steffen Bohl [URL]http://www.transfermarkt.de/de/spieler/9104/steffenbohl/profil.html[/URL]
Aimen Demai [URL]http://www.transfermarkt.de/de/spieler/12099/aimendemai/profil.html[/URL] -