Beiträge von Hightower

    Hab gerade mal die Xbox360-Demo zu FIFA07 gezockt und muss sagen, dass das zwei verschiedene Spiele sind. Nicht nur komplett andere Grafik, Animationen, sondern auch andere Menüs, Modi, Gameplay... Sieht nicht nur Klassen besser aus, sondern spielt sich auch auf den ersten Eindruck besser.
    Unverständlich wieso sie das nicht genauso für den PC rausbringen und meinetwegen halt die Grafik runterschrauben....
    naja, das Original werd ich mir dann vielleicht mal aufm Transfermarkt ergattern:)

    Bin also nicht namensfixiert, könntest ihn zum Beispiel in Mathieu Béda umbennen. Daten gibts hier: [URL]http://transfermarkt.de/spieler/spieler_details.php4?spieler_id=5367[/URL]

    Evtl könntest du dann dann auch die Stärke und Position korrigieren.

    Hightower (Michael Jantzer)
    (Jens Schablack) ultraHanoi

    1. BuLi - 8. Saison - 15. Spieltag

    Yang (1)
    (1) Dede
    (1) Amoroso
    Zuschauer: 45.600

    S P I E L B E R I C H T

    Kaiserlslautern mit unnötiger Niederlage

    In einem ausgeglichenem Spiel konnten sich heute die Dortmunder mit 2:1 durchsetzen. Dabei sah es für die Gastgeber lange Zeit besser aus. Zwar ging der BVB in der 30. Minute per Abstauber mit 0:1 in Führung, kurz darauf gelang Yang nach einem Alleingang jedoch der Ausgleich. Eine Minute vor der Pause hatte D'Allessandro die große Möglichkeit zum Führungstreffer per Elfmeter, BVB-Keeper Lehmann hielt jedoch glänzend.
    In der zweiten Halbzeit ging es erneut hin und her, bis Dortmund in der 65. Minute nach einem wunderschönen Kopfballtor mit 1:2 führte. Lautern versuchte daraufhin noch einmal alles, die Chancen wurden jedoch leichtfertig vergeben.

    Vielen Dank geht an den BVB für das faire Spiel, weiterhin viel Erfolg in der VDFB

    Hightower (Michael Jantzer)
    (Stefan Bromund) BroDo

    1. BuLi - 8. Saison - 12. Spieltag

    Yang (1)
    Petterson (1)
    (1) Szabics
    Zuschauer: 45.600

    S P I E L B E R I C H T

    Kaiserslautern entscheidet Heimspiel überraschend für sich.

    Nach einer 2 wöchigen Auszeit des Pfälzer Trainers kehrten die Lautrer heute gut erholt auf den Rasen zurück. Paderborn war zwar die erwartet stärkere Mannschaft und baute konstant Druck auf, doch Kaiserslautern konnte durch beherztes Abwehrverhalten und Glück nahezu alle Angriffe schädlich machen. Ab der 30. Minute begann Lautern mit ihren gefährlichen Kontern: Traumpass von Yang in den Lauf von Petterson, doch Torhüter Kirschstein war schneller am Ball. Paderborn drückte noch einmal aufs Gas, doch die Mannschaften gingen mit 0:0 in die Halbzeit.

    In der zweiten Halbzeit sahen die Zuschauer ein fast ausgeglichenes Spiel mit leichten Vorteilen für Paderborn, die sich jedoch kaum Großchancen herausarbeiten konnten. So kam es in der 55. Minute zum umjubelten 1:0 durch Petterson. Nur kurz darauf, in der 63. Minute, hatte Paderborn endlich mal das Glück auf seiner Seite und konnte sich über das 1:1 durch Szabics freuen.

    Kaiserslautern gab sich daraufhin mit dem 1:1 zufrieden und versuchte das Ergebnis zu verwalten, störte die gefährlichen Außenspieler rechtzeitig und konnte so Flanken verhindern. In der 82. Minute kam es dann zur Riesen Überraschung. Ein Konter der Pfälzer konnte Yang zum 2:1 Siegtreffer verwandeln, die Paderborner Abwehr fälschte den Ball jedoch unglücklich ab.

    Einen Dank an den Paderborner Trainer, dass er Verständnis für meine Auszeit hatte und solange Geduld bewies. Viel Erfolg weiterhin
    Der erste Termin kommt für mich auch nicht in Frage. Da bin ich noch mitten in der Klausurzeit. Beim zweiten Termin gehts so, evtl muss ich da aber arbeiten, das könnte man aber hinbiegen. Am besten liegts für mich def. am letzten Termin.
    Wär schön, wenn das dieses Jahr bei mir klappen könnte.

    Hightower (Michael Jantzer)
    (Carsten Reichmann) Casimson

    1. BuLi - 8. Saison - 6. Spieltag

    Keine Tore!
    (1) Luensmann
    Zuschauer: 45.600

    S P I E L B E R I C H T

    Lautern auf dem Weg in Liga 2 ?!

    Nach 90 Minuten lagen auf dem Betzenberg heute die Nerven blank. Im Nachholspiel gegen Bielefeld konnten sich die Gäste mit 1:0 durchsetzen.

    Die ersten 20 Minuten begann Bielefeld sehr druckvoll und Lautern traute sich kaum etwas zu. Dann merkten die Pfälzer jedoch, dass heute was zu holen ist und sorgten für ein ausgeglichenes Spiel. Mit 0:0 ging es in die Pause.

    In Halbzeit 2 sahen die Zuschauer ein hart umkämpftes Spiel mit großen Chancen auf beiden Seiten. Doch erst ein Eckball in der 58.Minute sorgte für ein Tor. Danach setzte Lautern alles auf eine Karte und sorgte für einen Angriff nach dem anderen. Bielefeld hatte zwar immer wieder gefährliche Konterchancen, diese konnte jedoch von der Pfälzer Abwehr vereitelt werden. Lautern hatte heute kein Glück, auch der Pfosten verhinderte 2mal den Ausgleich.

    FCK- Trainer Michael J. nach dem Spiel: "Ich kann meiner Mannschaft heute keinen Vorwurf machen, wir waren hochkonzentriert und haben bis auf den Eckball keinen Fehler gemacht. Leider treffen wir einfach das Tor nicht und selbst wenn ist der Pfosten im Weg"
    OH, mein Gott, die 3 Gestalten kommen aus Germersheim, das ist grad mal 10 km von mir weg und ich war dort auch auf der Schule.
    Ich hatte mich auch schon gewundert, weil die Gegend in dem Video mir doch sehr vertraut vorkam....

    Da ich sogar den Jugendtreff kenne, wo die Spacken das Video gedreht haben, werd ich dafür sorgen, dass es das letzte Video/Lied war :D

    Schirigott (Hannes Muhme)
    (Michael Jantzer) Hightower

    1. BuLi - 8. Saison - 5. Spieltag

    Freier (2)
    (1) D´Alessandro
    (1) Petterson
    Zuschauer: 37.600

    S P I E L B E R I C H T

    Kaiserslautern mit erstem Punkt in dieser Saison

    Die Ausgangslage war deutlich. Saarbrücken bisher mit der vollen Punkteausbeute aus den ersten 4 Spiele empfing heute den 1.FCKaiserslautern, der dieses Jahr noch keinen einzigen Punkt holen konnte und tief im Abstiegsstrudel steckt.

    Die Pfälzer starteten mit einem 4-3-3 und machten die Räume sehr eng. Ganz verstecken wollten sie sich jedoch nicht und so spielten sie immer wieder gefährlich auf Konter. Saarbrücken nahm jedoch wie erwartet sofort das Heft in die Hand und versucht eins um andere Mal mit ihren brandgefährlichen Flanken zum Erfolg zu kommen. Lautern hatte große Probleme damit, konnte jedoch in der 19. Minute durch einen Entlastungsangriff überraschend einen Konter zum 0:1 Treffer verwandelt. Die Freude der mitgereisten Pfälzer war natürlich riesig. Diese hielt jedoch nicht lange an, denn nur 3 Minute später flankte Saarbrücken gefährlich vors Tor, Freier hielt den Kopf hin und Wiese war ohne Chance: 1:1. Weitere fünf Minuten später ergab sich die exakt gleiche Situation: 2:1. Lautern konnte die restlichen Flanken einigermaßen abwehren und rettete sich in die Pause.

    Die 15-minütige Halbzeit wurde nun anscheinend genutzt um die gefährlichen Flanken Saarbrückens zu analysieren und sich eine neue Taktik zu überlegen. Mit neuem Mut kamen die Pfälzer aus der Kabine und gaben kräftig Gas. in der 54. Minute startete D'Alessandro ein sehenswertes Solo und zog aus 16Meter beherzt ab...direkt in den Winkel. Saarbrücken konnte den Ausgleich kaum fassen und versuchte weiterhin alles, doch Lauterns Taktik ging voll auf. Jedesmal wenn Saarbrücken eine Flanke schlagen wollte, grätschen die Pfälzer im letzten Moment den Ball weg, warfen sich dazwischen und blockten zu zweit. Wenn dann mal doch ein Ball durchkam, entschärfte der Abwehrchef van Buyten die Kugel. Zu Entlastungsangriffen kam es dadurch nur noch sehr selten, aber die Pfälzer gaben sich mit dem 2:2 sowieso zufrieden. Nach 90 Minuten war die Abwehrschlacht des FCKs geschlagen und die Mannschaft feierte noch minutenlang den Erfolg mit den mitgereisten Fans.

    Saarbrückens Trainer zeigte sich nach dem Spiel verständlicherweise stocksauer. Als Meisterschaftskandidat muss gegen die Abstiegsclubs eigentlich gewonnen werden.

    FCK-Trainer Michael J. nach dem Spiel:
    "Ich bin hochzufrieden mit der Leistung meiner Mannschaft. In der ersten Halbzeit hatten wir große Probleme mit den Flanken der Saarländer, aber Gott sei Dank haben wir diese in der zweiten Halbzeit in den Griff gefunden und konnten unsere Konter gelungen abschließen. Ich hoffe die Mannschaft tankt durch diesen unerwarteten Punkt etwas Selbstvertrauen."
    Kaiserslautern wird euch nach dem fantastischen Sieg gegen die NR. 2 in Rheinland-Pfalz das Leben sicher ziemlich schwer machen. Halte zwar auch eher nen Auswärtssieg für euch als realistisch, aber wir haben auch gegen Bremen wie ein Wunder gewonnen, also ausgeschlossen ist nichts.

    Wird sicher ein spannendes Spiel

    Hightower (Michael Jantzer)
    (Stefan Berndt) Stefan

    1. BuLi - 8. Saison - 2. Spieltag

    Petterson (1)
    (1) Hensel
    (1) Jancker
    Zuschauer: 45.600

    S P I E L B E R I C H T

    1.FC Kaiserslautern 1.FC Kaiserslautern - 1.FC Dynamo Dresden 1.FC Dynamo Dresden 1:2

    Auf dem Papier waren die Vorraussetzungen klar : Dresden als Meisterschaftsanwärter und Kaiserslautern als Abstiegskandidat. Doch wer ein Debakel für Kaiserslautern erwartete, wurde heute eines anderen belehrt.
    Trainer Michael J. hatte seine Mannen gut eingestellt und so zeigten sie von Beginn eine mannschaftliche Geschlossenheit und Defensivarbeit, die erstligareif ist. Natürlich war Dresden jedoch das drängende Team, immer wieder versuchten sie mit Angriffen den Abwehrriegel zu durchbrechen. Der FCK stand jedoch gut und konnte seinen Gegner frühzeitig stören und daraufhin gefährlich Kontern. Ewig konnte der Abwehrriegel jedoch nicht halten und so stiel sich Carsten Jancker in der 30. Minute frei und schoss das 0:1. Der FCK ließ sich nicht beirren und blieb bei seiner Defensivtaktik. Dresden drängte weiter, kam aber zu keinen echten Großchancen, da FCK-Abwehrchef van Buyten sämtliche gefährliche Flanken rausköpfen konnte. In der 60. Minute kam Lautern erneut zu einem gefährlichen Konter, den sie erfolgreich abschließen konnten : Neuzugang David Jarolim schnappte sich den Ball und rannte die linke Außenbahn entlang und flankte aus vollem Lauf herrlich zu Petterson, der mit einem Flugkopfball vollstreckte. Der Betzenberg bebte!!

    Jedoch blieb Dresden ihrer Favoritenrolle treu und drängte auf den Siegtreffer, der ihnen in der 70. Minute dann auch gelang. Nach einer Flanke kam van Buyten kam zu spät und so konnte Hensel zum 1:2 einköpfen. FCK versuchte noch einmal alles, konnte aber keinen Konter mehr verwerten. Alles in Allem ein verdienter Sieg für Dresden, die heute wieder unter Beweis stellten, wieso sie Meisterschaftskandidat sind. Der FCK überraschte jedoch mit einer beherzten Leistung, die Mut für den Abstiegskampf macht.