Beiträge von Boeta


    Boeta (Benjamin Wesche)
    (Oliver Braun) Schweini

    1. BuLi - 9. Saison - 25. Spieltag

    Mpenza (1)
    Amoah (1)
    (1) Amoroso
    Zuschauer: 47.000

    S P I E L B E R I C H T

    In einer hart umkämpften Partie gingen am Ende die Hausherren als glücklicher Sieger vom Platz. Von Beginn an boten beide Teams bedingungslose Offensive und erspielten sich Chance um Chance. Das erste Tor erzielte Duisburg durch Amoah in der 35. Minute, begünstigt durch schwaches Stellungsspiel des Dortmunder Torwarts. Ende der ersten Hälfte hatten die Gäste ihre stärkste Phase. Bei zwei aufeinanderfolgenden Ecken rettete jeweils ein Duisburger Abwehrspieler, einmal nach herrlichem Seitfallzieher dann nach einem Kopfball, gerade noch rechtzeitig auf der Linie. Was vorher nicht gelang, schaffte Amoroso in der 55. Minute nach schönem Solo. Ein Unentschieden wäre dem Spielverlauf nach gerecht gewesen jedoch konnte Mpenza das Leder nach Gewusel im Strafraum in der 90. Minute noch über die Linie drücken.

    Boeta (Benjamin Wesche)
    (Thorsten Schroiff) eViL

    1. BuLi - 9. Saison - 21. Spieltag

    Mpenza (1)
    Amoah (1)
    (1) Bugri
    Zuschauer: 34.800

    S P I E L B E R I C H T

    Es war ein flottes und spannendes Spiel. Die favorisierten Hausherren setzen sich am Ende knapp durch. Der MSV führte nach 70 Minuten mit 2:0. Der Anschlusstreffer in der 90. Minute reicht der Alemannia nicht mehr um zu punkten.

    Dane (Benny Möcklin)
    (Benjamin Wesche) Boeta

    1. BuLi - 9. Saison - 14. Spieltag

    Frei (1)
    (1) Ahanfouf
    (1) Amoah
    Zuschauer: 61.000

    S P I E L B E R I C H T

    Duisburg schafft knappen Auswärtssieg

    In einem durchweg zerfahrenen Spiel ohne große Höhepunkte konnte sich der MSV 3 Punkte sichern. Ahanfouf konnte bereits in der 9. Minute einen Treffer zur Führung erzielen. Danach gelang ihnen nicht mehr viel und Schalke drückte auf den Ausgleich. Dieser sollte auch durch Frei in der 77. Minute fallen. Im Gegenzug jedoch schob Amoah den Ball erneut über die Linie (79. Minute) und besorgte so den Sieg.

    Racknus6 (Dominik Schwietering)
    (Benjamin Wesche) Boeta

    1. BuLi - 9. Saison - 10. Spieltag
    Engelhardt (1)
    Tomasson (2)
    (1) El Kasmi
    (1) Ahanfouf
    (2) Amoah
    Zuschauer: 52.000

    S P I E L B E R I C H T
    Duisburg siegt in wildem Spiel

    Hier war aber was los am 10. Spieltag in Stuttgart. Duisburg zündete zu Beginn ein Feuerwerk und ging durch Ahanfouf (10. Min) und Mpenza (13. Min) mit 0:2 in Führung. Das war es aber auch erstmal. Nun schlug die Stunde der Gäste. Nach 15 Minuten wachten sie auf und schlugen durch Thomasson (20., 34. Min.) und Engelhard (40. Min.) zurück. Zur Pause stand es 3:2. Mit gleichem Elan probierte der VFB in der 2. Hälfte die Führung auszubauen. Eine Vielzahl an Chancen wurde sich bis zur 75. Minute herausgearbeitet, begünstigt durch katastrophale Abwehrspieler im Duisburger Mittelfeld und Verteidigung, jedoch wollte die Pille nicht im Netz zappeln. Konditionell ließen sie dann in den letzten 10 Minuten etwas nach wodurch die Duisburger in Spiel zurückfanden. El Kasmi konnte in der 83. Minute den Ausgleich und Amoah in der 87. Minute sogar noch den Siegtreffer markieren. Dieses Ergebnis stellte den Spielverlauf auf den Kopf. Insgesamt war Stuttgart die bessere Mannschaft mit den besseren Möglichkeiten trotzdem sollte es heute nicht zum Sieg gegen effektive Duisburger reichen.

    Duisburg zittert sich zum Sieg

    In einer umkämpften Partie konnten die Gastgeber am Ende glücklich die 3 Punkte zuhause behalten. Zunächst sah es nach einem ungefährdeten Heimsieg aus. Amoah war in der 21. und 38. Minute mit einem Treffer erfolgreich und führte so den 2:0 Pausenstand herbei. In der 2. Hälfte erhöhte Mpenza sogar auf 3:0 (60. Min.). Wie so oft in der laufenden Saison ruhte sich der MSV auf dieser Führung aus und brachte den Gegner zurück ins Spiel. Hleb machte den Anfang und markierte in der 70. Minute das 3:1. Nur 8 Minuten später erzielte Yakin das 3:2. Und Kiel drückte weiter auf den Ausgleich. Duisburg gelang nix mehr und war nur noch bemüht, den Ball vom eigenen Tor fernzuhalten. Trotz einiger guter Chancen blieb Kiel der Ausgleichstreffer jedoch verwährt.

    Boeta (Benjamin Wesche)
    (Raimund Ebert) DaPlayer

    1. BuLi - 9. Saison - 9. Spieltag
    Amoah (3)
    (3) Rische
    Zuschauer: 47.000

    S P I E L B E R I C H T
    Gerechte Punkteteilung in packendem Duell der Tabellennachbarn

    Der neue Coach der Saarbrückener hatte sein Team fantastisch auf den MSV Duisburg eingestellt. Allen voran Jürgen Rische bot eine erstklassige Leistung und schoss sein Team in der 4. und 8. Minute zum zwischenzeitlichen 0:2 in Führung. Duisburg war kurz geschockt, konnte aber dennoch gegenhalten und durch Amoah das 1:2 (19. Min) erzielen. Rische krönte seine gute Leistung mit dem Hattrick zum 1:3 in der 33. Minute. Doch wieder konnte der ebenfalls agile Amoah direkt vor dem Pausenpfiff den 2:3 Anschlusstreffer markieren. In der 2. Halbzeit ging es rasant weiter. Litmanen grätschte Amoah in der 51. Minute im Mittelfeld von hinten in die Beine und sah die rote Karte. Duisburg konnte von der gegnerischen Unterzahl profitieren und durch Amoah, ebenfalls mit einem Hattrick, den Ausgleich herbeiführen. Ab der 70. Minute war es ein offener Schlagtausch. Beide Teams erspielten sich noch gute Möglichkeiten jedoch sprang kein Siegtreffer mehr dabei heraus. Insgesamt ein schnelles und spannendes Spiel mit einem gerechten Endergebnis.

    Stefan (Stefan Berndt)
    (Benjamin Wesche) Boeta

    1. BuLi - 9. Saison - 12. Spieltag

    Jancker (1)
    (1) Eigentor
    (1) Lucas de Deus Santos
    (2) Mpenza
    Zuschauer: 50.000

    S P I E L B E R I C H T

    Duisburg kann 3 Punkte aus Dresden entführen

    Dynamo begann forsch und hatte anfangs die besseren Tormöglichkeiten. Jancker konnte eine in der 17. Minute zum Führungstreffer nutzen.Weitere Chancen wurden fahrlässig vergeben. Über eine höhere Führung zur Halbzeit hätten sich die Duisburger nicht beschweren können. Doch dann kam der Bruch. Adamovic sah direkt nach Wiederanpfiff nach einem Foul im Mittelfeld die rote Karte. Somit öffneten sich Räume für die Duisburger. Santos glich in der 51. Minute aus. Dresden spielte trotz Unterzahl gut nach vorne, konnte jedoch keine Möglichkeit in einen Torerfolg ummünzen. Mpenza gelang in der 77. Minute der unerwartete Führungstreffer. Ein Missverständnis zwischen Jentsch und Spitali resultierte in einem Eigentor und dem erneuten Unentschieden (88. Minute). Mit Wut im Bauch drückte Duisburg noch einmal. Nach einer Flanke von rechts verfehlt Huth den Ball im Strafraum, der hinter ihm stehende Mpenza kann den Ball annehmen und zum Siegtreffer einschieben (91. Minute).

    Insgesamt war Dresden die bessere Mannschaft, scheiterte jedoch aufgrund der ausgelassenen Chancen in der ersten Halbeit und des Aussetzers von Adamovic.


    Schweini (Oliver Braun)
    (Benjamin Wesche) Boeta

    1. BuLi - 9. Saison - 8. Spieltag

    Amoroso (2)
    (1) Ahanfouf
    (3) Mpenza
    (1) Amoah
    Zuschauer: 76.200

    S P I E L B E R I C H T

    Borussia bleibt zweiter Heimsieg verwährt

    Dortmund wollte zuhause unbedingt den Dreier einfahren um sich frühzeitig dem Abstiegsskampf zu entziehen, doch sie hatten die Rechung ohne Mpenza gemacht. Die wackelige Abwehr bescherte dem Duisburger Angreifer einige Chancen, von denen er gleich mal 3 verwandelte (14., 23., 32.) und einen lupenreinen Hattrick hinlegte. Der BVB benötigte ein wenig Zeit um sich vom Schock zu erholen, spielte bis zum Ende der ersten Hälfte noch ordentlich mit ohne jedoch einen Torerfolg verbuchen zu können.

    Nach der Pause warf Dortmund nochmal alles nach vorne und kam in der 54. Minute durch Amoroso zum Anschlusstreffer. Sie witterten Morgenluft und setzten die Aufholjagd weiter fort. Duisburg agierte in dieser Phase zu passiv und ließ den Gegner spielen. Folgerichtig erzielte Amoroso sein zweites Tor in der 69. Minute und ließ die Fans wieder hoffen. Das letzte Fünkchen wurde jedoch im Keim erstickt als Amoah 4 Minuten später zum
    2:4 traf. Davon konnte sich der BVB nicht mehr erholen. Das 2:5 durch Ahanfouf war nur noch Makulatur.

    Boeta (Benjamin Wesche)
    (Patrick Halbgewachs) Patty1205

    1. BuLi - 9. Saison - 7. Spieltag
    Schroeder (1)
    Mpenza (1)
    Amoah (1)
    (1) Asamoah
    (1) Jones
    Zuschauer: 47.000

    S P I E L B E R I C H T
    Duisburg hält Ahlen's Sturmlauf stand

    Ein Wunder das hier nicht der RW Ahlen als Sieger vom Platz gegangen ist. Alleine in der ersten Hälfte hätte das Spiel schon entschieden sein können denn Duisburg kam ca. ganze 4 Mal aus der eigenen Hälfte heraus. Ahlen drückte ununterbrochen und wusste auch oftmals die beiden agilen Stürmer frei vorm Tor in Szene zu setzen, die ihre Chancen jedoch fahrlässg vergaben. So ging es mit einem 0:0 in die Pause. Die zweite Halbzeit begann wie die erste geendet hatte. Ahlen kombinierte schön und erzielte in der 50. Minute das lange überfällige 0:1 durch Asamoah. Es gelang ihnen jedoch nicht dieses Tempo konstant aufrechtzuerhalten wodurch Duisburg ins Spiel fand. Ein Stellungsfehler bescherte den 1:1 Ausgleich (68.). Von nun an war das Spiel ausgeglichener, beide Teams hatten ihre Chancen. Jones nutzte eine in der 74. Minute und köpfte unbedrängt unten links zum 1:2 ein. Duisburg bewies Moral und probierte nochmal alles. Diese Anstrengungen wurden in der 82. Minute belohnt, nachdem Amoah zum 2:2 einschieben konnte. Ein Punkt war Ahlen zu wenig. Wieder schalteten sie 2 Gänge hoch und drückten auf den Siegtreffer doch die Duisburger Abwehrreihe hielt stand. Das 3:2 durch Schroeder nach einer Ecke stellte dann den Spielverlauf in der 91. Minute endgültig auf den Kopf.

    Ein insgesamt glücklicher Sieg für den MSV Duisburg aufgrund der Vielzahl an hochkarätigen Chancen für RW Ahlen.


    Boeta (Benjamin Wesche)
    (Stefan Bromund) BroDo

    1. BuLi - 9. Saison - 5. Spieltag

    Mpenza (2)
    Amoah (1)
    (2) Szabics
    Zuschauer: 47.000

    S P I E L B E R I C H T

    Duisburg schafft glücklichen Heimsieg

    Dies ließ sich anfangs schwer vorstellen denn der SC Paderborn bot während des gesamten Spiels eine offensive Glanzleistung und hatte Chancen in Hülle und Fülle. Die Tore wollten aber nicht fallen. So kam, wie es kommen musste. Zwei Konzentrationsfehler der Abwehr zum Ende des Spiels bescherten Duisburg äusserst glückliche drei Punkte.

    Zunächst sah es gut aus für den MSV. Mpenza markierte bereits in der 12. Minute den 1:0 Führungstreffer. Doch dann drehte Paderborn auf. Wunderschöne Flankenwechsel liessen die Stürmer immer wieder frei vor Jentsch erscheinen. Doch ein ums andere Mal wurde er angeschossen, der Pfosten half oder das Tor wurde nicht getroffen. Imre Szabics erlöste schliesslich die mitgereisten Fans mit einem Doppelpack (41.,44.), der sich angebahnt hatte. So gingen die Teams dann auch in die Pause.
    Gleiches Bild in der zweiten Halbzeit. Paderborn drängte Duisburg in die eigene Hälfte und erspielte sich sehr gute Chancen. Alleine Szabics hatte fünf Hundertprozentige auf dem Schlappen, die alle fahrlässig vergeben wurden. Durch dieses Powerplay schwindeten in der Schlussphase die Kräfte bei den Paderbornern und kleine Fehler schlichen sich ein. Diese wurden von Mpenza in der 78. Minute und von Amoah in der 81. Minute von zwei Abprallern, die ihnen im Strafraum direkt vor die Füße fielen, ausgenutzt.

    Insgesamt ein schmeichelhafter Sieg für den MSV, der seinen Höhenflug fortsetzen kann. Der SC Paderborn ist nach der starken Leistung und dem guten Tabellenplatz sicherlich weiterhin ein Anwärter auf den Titel.


    eViL (Thorsten Schroiff)
    (Benjamin Wesche) Boeta

    1. BuLi - 9. Saison - 4. Spieltag
    Burki (1)
    Xie (1)
    Luettmann (1)
    (1) Eigentor
    (1) Lucas de Deus Santos
    (4) Mpenza
    (1) Amoah
    Zuschauer: 24.900

    S P I E L B E R I C H T
    Torfestival auf dem Tivoli

    Die Partie zwischen Alemannia Aachen und MSV Duisburg war für die Zuschauer jeden Cent des Eintrittsgeldes wert. Beide Mannschaften spielten aggressiv auf Sieg wodurch am Ende 10 Tore fielen und sich beide Teams zusammen mehr als 30 Torchancen erarbeiteten. 2 Tore in der Nachspielzeit entschieden erst über Sieg oder Niederlage in dieser spannenden Partie.

    Aachen begann druckvoll und wollte unbedingt die ersten 3 Punkte dieser Saison einfahren doch schon nach 10. Minuten klingelte es zum ersten Mal im Tor der Gastgeber durch einen Treffer von Amoah nach einem Konter. Keineswegs geschockt reagierten die Aachener prompt und glichen durch Burki in der 15. Minute aus und konnten desweiteren noch auf 2:1 durch Xie nach schönem Flachschuss erhöhen. Danach passierte erstmal nix mehr. Die letzte Chance der ersten Halbzeit zirkelte Santos per Freistoss in den Winkel und besorgte damit den 2:2 Pausenstand.
    In der 2. Halbzeit wollten beide Teams den Sieg. Das Spiel fand nun zumeist in den beiden Strafräumen statt. Eine Chance nach der anderen wurde von den Stürmern beider Mannschaften vergeben nicht zuletzt durch die sehr guten Leistungen beider Keeper in dieser Phase. Mpenza war es, der den MSV mit seinem Treffer zum 2:3 in der 82. Minute wieder auf Kurs brachte. Doch wie schon in den letzten Spielen agierten sie nach dem Führungstreffer völlig verunsichert und kassierten fünf Minuten später den Ausgleich durch Luettman nach einem Freistoss. Was nun folgte, war an Dramatik kaum zu überbieten. Mpenza schnappte sich nach dem Anstoss den Ball, überlief die Aachener Hintermannschaft und schob eiskalt, an Torwart Hesse vorbei, zum 3:4 ein. "Das kann ich auch", dachte sich Luettman. Die 90. Minute war angebrochen. Er marschierte seinerseits direkt nach Wiederanpfiff durch die Reihen der Duisburger, wurde nach Doppelpass mit Xie am Strafraum angespielt, umspielte den Duisburger Keeper und schob den Ball aus 10 Metern aufs Tor. Der heranrauschende Spitali konnte den Ball noch auf der Linie erwischen doch er traf nur den Innenpfosten wonach der Ball im Netz zappelte. Der Jubel der heimischen Anhänger über das erneute Unentschieden war groß. Der vierte Schiedsrichter hatte fünf Minuten Nachspielzeit angezeigt. Diese reichten Mpenza aus, um mit zwei fast identischen Angriffen das 4:5 in der 93. Minute und das 4:6 in der 95. Minute zu markieren. Da hat die Aachener Hintermannschaft aber mächtig geschlafen und mindestens einen Punkt in den letzten fünf Minuten des Spiels verschenkt.

    Danke an Evil für das starke Spiel!




    Kommentare:

    Benjamin Wesche (MSV Duisburg):" Ich bin sehr zufrieden mit meiner Mannschaft. Sie hat das umgesetzt, was ich von ihr gefordert habe und großen Willen gezeigt. Natürlich wär ich mit dem einen Punkt schon zufrieden gewesen, hätten dem Spielverlauf nach auch verlieren können. Aber großes Lob an meine Mannschaft."

    Thorsten Schroiff (Alemannia Aachen)
    :"Ich bin mit meiner Truppe bis zur 90. Minute, mit ihrer Leistung mehr als zufrieden gewesen. Wir hatten einen hochverdienten Punkt in der Tasche und waren das klar bessere Team. Doch was nach der 90. Minute passierte, lässt mich um Jahrhunderte altern."

    Boeta (Benjamin Wesche)
    (Benjamin Ehlies) [DA]Martini

    1. BuLi - 9. Saison - 3. Spieltag

    Mpenza (1)
    Keine Tore!
    Zuschauer: 47.000

    S P I E L B E R I C H T

    Duisburg setzt Aufwärtstrend fort

    Mit einem knappen 1-0 konnte sich der MSV Duisburg am 3. Spieltag im eigenen Stadion gegen Hansa Rostock durchsetzen. In einem zerfahren Spiel waren die Gäste optisch überlegen und erspielten sich die besseren Chancen jedoch fehlte am Ende die nötige Konsequenz, um zum Torerfolg zu gelangen. Die beste Möglichkeit für Hansa vergab Miro Klose Mitte der 2. Halbzeit als er abermals am wachen Jentzsch scheiterte. In der Schlussphase verwalteten beide Mannschaften das Unentschieden und die Partie schien gelaufen. Doch durch eine kleine Unachtsamkeit der Rostocker Hintermannschaft in der 84. Minute konnte Mpenza freistehend vor Torwart Klandt nach schönem Pass von Ahanfouf den Siegtreffer markieren. Ein alles in allem glücklicher Sieg für den MSV Duisburg gegen eine gut spielende Rostocker Mannschaft.




    Stimmen zum Spiel

    Benjamin Ehlies (Hansa Rostock):"Meine Mannschaft hat alles gegeben, heute hat einfach die Mannschaft gewonnen, die mehr Glück hatte."

    Benjamin Wesche (MSV Duisburg):"Natürlich bin ich zufrieden mit diesem glücklichen Sieg.Trotzdem war meine Mannschaft in einigen Phasen des Spiels zu behebig. Daran müssen wir noch arbeiten."



    Boeta (Benjamin Wesche)
    (Thomas Langhoyer) Darkwell

    1. BuLi - 9. Saison - 2. Spieltag
    Mpenza (2)
    Amoah (2)
    (1) Weissenberger
    (2) Neuville
    Zuschauer: 40.600

    S P I E L B E R I C H T
    Die Zebras bezwingen die Löwen

    Am 2. Spieltag konnte sich der MSV Duisburg nach einem umkämpften und spannenden Spiel gegen den TSV 1860 München die ersten 3 Punkte der Saison sichern. Die Löwen hätten mindestens einen Punkt verdient gehabt jedoch war Fortuna letzlich auf Duisburgs Seite.

    Die Duisburger legten los wie die Feuerwehr. Bereits in der 3. Minute schob Mpenza freistehend vor Keeper Benaglio zum 1:0 ein. Kurz darauf erhöhte er aus ähnlicher Position zum 2:0. Der völlig verunsicherten Abwehr der Münchener schien nichts zu gelingen. Folglich konnte Amoah die Führung auf 3:0 in der 20. Minute ausbauen. Nun zweifelte keiner mehr an einem klaren Heimsieg für den MSV Duisburg. Doch fortan verloren sie den Faden und eklatante Abspielfehler im Mittelfeld brachten die Löwen zurück. Zwei schöne Einzelaktionen von Neuville in der 32. und 36. Minute brachten den TSV wieder auf 3:2 heran. Und sie drückten weiter. Die Duisburger Viererkette war völlig überfordert und wusste sich oft nur mit rustikalen Fouls gegen die wüsten Angriffe zu helfen. Nach einer bösen Grätsche gegen den agilen Neuville gab es in der 45. Minute noch einmal Freistoß in Strafraumnähe für die Löwen. Weissenberger schnappte sich den Ball und schlänzte das Leder wunderschön in den Winkel zum 3:3. Somit gingen die Teams ausgeglichen in die Pause. Ein Wahnsinnsspiel bis dahin.

    Die zweite Hälfte lief relativ ausgeglichen und beide Mannschaften erarbeiteten sich einige gute Tormöglichkeiten. Das Spiel stand vollkommen auf der Kippe. Jentzsch konnte die beste Gelegenheit, einen strammen Vollspannschuss von Schroth, an die Latte lenken und die wahrscheinliche Niederlage verhindern. In der hektischen Schlussphase wirkten die Duisburger frischer und Amoah konnte mit seinem zweiten Treffer in der 84. Minute den Sieg perfekt machen. 1860 schaffte es nicht mehr ein weiteres Mal auszugleichen.

    Insgesamt war es packendes Spiel mit vielen Torraumszenen. Beide Teams waren gleichwertig und haben sich einen packenden Fight geliefert.

    Danke an Darkwell für das geile Spiel!