Beiträge von OBK Rage

    Unsere Jungs haben 3 kleine Spiele gegen Freiburg bestritten und dabei eine ordentliche Leistung gezeigt.
    Hier eine Zusmamenfassung:


    Spiel 1: Lübeck - Freiburg 1:0

    1:0 Scharping ( 86. Min. )


    Spiel 2: Lübeck - Freiburg 2:1

    1:0 Sicencia ( 28. Min. )
    1:1 Iashvili ( 45. Min. )
    2:1 Scharping ( 86. Min. )

    Spiel 3: Lübeck - Freiburg 2:2

    1:0 Sicencia ( 55. Min. )
    1:1 Iashvili ( 62. Min. )
    1:2 Riether ( 67. Min. )
    2:2 Reina ( 90. Min. )
    In einem weitern Nordderby trennten sich Bergedorf und Lübeck mit einem 1:1
    Der Favorit war von Anfang an klar und zwar unsere Lübecker.
    Ber 1. kam es anders und 2. als man denkt.
    Der Gastgeber ASV Bergedorf stellte sich nicht hinten rein, sondern agierte fröhlich nach vorn und erarbeitete sich Chancen.
    Die erste Hälfte war relativ zerfahren und so fand das SPiel mehr im Mittelfeld statt als vor den Toren.
    Kurz vor der Halbzeit gelang dann den Aussenseitern duch einen katastrophalen Abwehrfehler unserer Lübecker das 1:0. Stegmann stand allein vor Braun und verwandelte sicher.
    Nach der Halbzeit ging das Spiel so weiter wie es aufgehört hatte. Beide Teams schenkten sich nichts und so kamem kaum Chancen zustande.
    In der 64. Spielminute dann ein hoher Ball von Tchato noch aus der eigenen Hälfte vor die Füße von Huerter, der aber nicht im Abseits stand, dieser musste nur noch aufs Tor zulaufen und sicher einschieben.
    Es passierte dann nicht mehr all zuviel und alle waren froh als der SChiedsrichter abpfiff.
    Lübeck lädt 7 Mannschaften zu einem kleinen Tunier bei sich ein.
    Dabei lässt der Gastgeber kommen, wer kommen mag, jedoch wird die Liste nach 7 Anmeldungen geschlossen, da es nur 8 Mannschaften sein sollen.

    Wer lust hat. melde sich bitte hier an oder bei der Geschäftsstelle des VFB Lübeck unter ICQ: 238-722-288


    Beginn: Donnerstag, 10.01.2008 21:00 Ende ca 00:00

    treffpunkt: IRC: #vdfb

    Spielzeit: 6 Minuten pro Halbzeit

    Spieltyp: VDFB patch plus Padpatcher


    Tabelle

    1. Hamburger SV 15 Pkt. 15:6
    2. FC Saarbrücken 10 Pkt. 10:5
    3. SC Freiburg 6 Pkt. 3:4
    4. Braunschweig 4 Pkt. 6:7
    5. VFB Lübeck 4 Pkt. 3:11
    6. 1860 München 3 Pkt. 7:11

    Finale: FC Saarbrücken - HSV 0:2

    Der Gastgeber VFB Lübeck gratulierrt dem Tuniergewinner HSV
    Wie dem Lübecker News Ticker heute bestättigt wurde, hat sich der VFB Lübeck mit dem FC St. Pauli über die Ablöse von Thomas Ziemer geeinigt, Die Ablösesumme soll beträchtliche 1,15 Millionen Euro betragen.

    Johannes Roggelin sagte dem News Ticker folgendes dazu:

    " Ja es stimmt, Thomas Ziemer ist ein Wunschlandidat vo mir und umso mehr freut es mich, dass der Wechsel möglich gemacht wird."

    Allerdings darf sich Roggelin noch nicht zu früh freuen, da es evtl auch andere Intressenten geben dürfte, die mehr Geld bieten würden.

    In Lübeck heisst es nun abwarten und ein Atsra trinken, vielleicht hilfts.

    Ja wie bereits gelesen, schwächelte Braun im Rückspiel sehr und so überrascht die neue Nachricht wohl auch kaum jemanden.
    Johannes Roggelin weiß, dass er einen qualitativ besseren Keeper braucht um in edr 1. bundesliga zu überleben und so äußerte sich Herr Roggelin heute uns gegenüber:

    " Ja wir haben uns auf dem TM umgeshcaut und erste Kontakte geknüpft, ich will nicht lang um den heißen Brei herum reden. Wir haben bereits mit einem Kandidaten geredet und sind guter Dinge, ihn für uns gewinnen zu können."

    Die Rede ist von Lukas Kruse, bis jetzt noch Torwart bei der SpVgg Unterhaching.

    " Ja er ist ein intressanter Mann und wird uns sicher weiter helfen können, aber noch ist er ja nicht hier." so Roggelin im Interview.

    Warten wirs ab, jedenfalls muss Braun damit rechnen schon bald auf der Bank platz nehmen zu müssen.
    Johannes Roggelin konnte sich wieder einen attraktiven Gegner an Land ziehen.
    Mit St. Pauli war ein heißer Nordderby Tanz garantiert.
    Auch hier einigte man sich sowohl auf ein Hin und Rückspiel und auch hier wurde zuerst Auswärts bei den Braun Weißen gespielt.
    Gleich von Beginn wurde klar, wer hier der Favorit ist. Nicht unsere Jungs sondern die Kietzkicker machten das Spiel, so traf St. Pauli schon nach ca 50 Sekunden den Pfosten.
    Unsere Jungs konnten sich kaum befreien, ein Angriff nachdem anderen rollte auf unser Tor und hätten wir nicht Braun im Tor so hätrte es sicher nach 10 Minuten schon 1 oder 2:0 gestanden.
    So aber konnte Lübeck in der 14. Minute seinen ersten Angriff verzeichnen und wie durch ein Wunder schoß Reina die Pille zum 0:1 ins Tor.
    Den Rest des Spiels werde ich hier besser nicht kommentieren, denn ein weiteres Tor gab es nicht, dafür Chancen für St. Pauli in Hülle und Fülle.
    Am Ende konnte sich unsere Mannschaft bei Braun bedanken der hielt als ob das letzte wäre was er in diesem Leben tat und damit kann ich gleich überleiten zum Rückspiel, denn anscheinend sah Braundas auch so.
    Um es vorweg zu nehmen unsere Mannschaft unterlag zuhause gegen ST. Pauli mit 0:3 und sowohl das 0:1 als auch das 0:2 waren katastrophale Fehler von Braun. beim 0:1 warf er den Ball direkt vor Gudjohnsen's Füsse, der nur noch einschieben brauchte, beim 0:2 warf er sich selbst am Ball vorbei und Weiss musste auch hier nur noch einnetzen.

    Am Ende waren unsere Jungs mit dem 0:3 noch sehr gut bedient und Braun erwischte einen rabenschwarzen Tag.
    relativ kurzfristig einigten sich die Veriensmanager Manfred Wiedmann von VFL Bochum und Johannes Roggelin von VFB lübeck zu zwei Benefiz Spielen.
    Es sollte jeweils einmal im Revier STadion in Bochum und einmal an der Lohmühle in Lübeck gespielt werden.
    Das erste Spiel fand in Bochum statt, welches sehr zerfahren war, man könnte glatt sagen Not gegen Elend, es kam auf beiden Seiten nicht wirklich ein Spielflusß auf und das resulierende 0:0 nach 90 Minuten war nur folgerichtig nach dem über weite Strecken katastophalen Spiel.
    Sowohl Lübeck als auch Bochum mussten sich bis zum nächsten Spiel etwas einfallen lassen.
    Man traf sich also wieder, nur diesmal an der Lohmühle und bereits nach 13 gespielten Minuten herrschte grenzenloser Jubel bei unseren Lübecker Fans, denn es hieß nach einem wundershcönen Konter über Scharping der auf den freisteheden Reina spielte 1:0 für unsere Mannen.
    Jedoch schienen sie nun den Spielbetrieb einstellen zu wollen und es war nur eine Frage der Zeit, bis Bochum antworten würde und so geschah es auch.
    nach einem wilden Durcheinander in unserem Strafraum schob Luensmann in der 38. Minute zum 1:1 ein.
    Nach der Pause merkte man unseren Spielern deutlich an, dass sie das Spiel gewinnen wollten, jedoch war kein durchkommen in der gut stehenden Bochumer Abwehr, immer wieder scheiterte es an dem entscheidenden letzen Pass.
    Bochum konnte meist nur noch mit vereinzelten Entlastungsangfriffen antworten.
    Als die ersten Zuschauer bereits das Stadion verließen und alle mit einem weiteren Unentscheiden rechneten, stand Scharping aus heiterem Himmel plötzlich völlig allein vor dem Bochumer Tor. Zunächst scheiterte er an dem heute überragenden Schlussmann der Bochumer, jedoch im Nachschuss verwandelte er zum 2:1 Endstand in der 90. Minute.
    Beide Trainer wissen das noch eine menge Arbeit vor ihnen liegt, will man in der Liga mithalten, vorallem unsere Jungs müssen sich noch enorm steigern, wollen sie nicht in der 1. Bundesliga untergehen.
    So hab gedacht, mach ich mal ein kleines Tunier heute abend, allerdings ohne Gruppen, sondern gleich Ko Spiele mit Hin und Rückspiel und Auswärtstor Regelung.
    Dadurch geht es wohl auch etwas schneller und wir spielen nicht bis tief in die Nacht.

    Würde mich über rege Beteiligung freuen.


    New Year Cup

    Treffpunkt: 20:30 Uhr IRC: #vdfb
    Spielweise: Ko mit Hin und Rückspiel im MM
    Halbzeitlänge: 6 Minuten
    Start: 21:00 Uhr
    Version: VDFB patch und Padpatcher ( Worldclass+Manual )
    Teilnehmer: Alle mit eigenem Team und Basic League Spieler


    Teilnehmer
    Team

    OBK Rage -------- VFB Lübeck
    Samy ------------ Bayreuth
    Cologne S. ------ 1. FC Köln
    ForzaS.P. ------- St. Pauli
    Yogi ----------- Braunschweig
    TWeggi --------- Jena
    Görgen -------- Homburg
    Tivoli -------- Kickers
    Deafborusse -- Leverkusen
    Morph --------- Leipzig
    NeoeN --------- Bremen
    Hein Blöd ----- Eschborn
    Yoda -------- Hertha
    Karsten ------- Göttingen
    Jimmy ------- Dortmund



    Achtelfinale:

    VFB Lübeck - Borussia Dortmund 1:3 <-> 0:1

    Eschborn - Leipzig 1:2 <-> 0:2

    Braunschweig - Ulm 0:1 <-> 0:0

    Werder
    - Jena 4:0 <-> 0:0

    Leverkusen
    - Bayreuth 1:0 <-> 2:2

    Offenbach
    - Köln 1:0 <-> 1:0

    Hertha
    - Göttingen 0:0 <-> 4:1

    Homburg
    - Ludwigsburg 2:1 <-> 1:1



    Viertelfinale:

    Ulm - Homburg 0:1 <-> 2:1

    Leverkusen - Leipzig 1:2 <-> 1:2

    Dortmund - Bremen 3:1 <-> 2:0

    Offenbach - Hertha 4:2 <-> 2:0


    Halbfinale:

    Dortmund - Offenbach 0:0 <-> 1:0

    Leipzig - Ulm 1:0 <-> 3
    :1


    Finale:

    Leipzig - Dortmund 1:2


    Damit gewinnt Borussia Dortmund das erste Tunier im Jahr 2008, herzlichen Glückwunsch, war ein nettes Tunier.




    Hilfe ich hab ein Problem, ein Kumpel von mir hat ein Problem was ich hier nicht näher ausführen möchte, da es niemanden was angeht, leider muss ich auf alle fälle für ihn heute abend da sein, was ihr hoffentlich versteht, kann bitte irgendwer die Leitung des Tuniers übernehmen, es wäre schade, wenn das flach fällt. tut mir echt leid, aber Freunde sind und Probleme im echten Leben sind wichtiger
    So ein letztes Tunier bevor das Jahr 2008 eingeläutet wird, ich hoffe ihr macht zahlreich mit damit wir das Jahr 2007 in der VDFB würdigend verabschieden.

    Folgende Regeln:

    Anmeldeschluß: Donnerstag 27.12.2007 21:00
    Beginn: Donnerstag 27.12.2007 21:30
    Spielmodus: VDFB Patch inkl. Padpatcher ( Worldclass + Manual )
    Halbzeitlänge: 6 Minuten
    Ort: MM oder DIP
    Treffpunkt: Donnerstag 27.12.2007 20:30 im IRC: #vdfb.cup
    VDFB Teamspeak
    Ergebnisse: Melden bei Yogi im IRC


    Ich hoffe auf zahlreiche Anmeldungen.


    Teams:

    Yogi ( Eintracht Braunschweig )
    Görgen ( FC 08 Homburg )
    Cologne Sash ( SC Freiburg )
    Darkwell
    ( 1860 München )
    assascha ( SV Sandhausen )
    Blacksoccer ( SSV Ulm )
    Yoda ( Hertha BSC Berlin )
    Moskito ( Eintracht Trier )
    NeoeN ( Werder Bremen )
    Appel ( Lüneburger SK )
    Morph ( VFB Leipzig )
    Schnabel ( Hamburger SV )
    Tivoli (Offenbacher Kickers)
    BobbyZamora
    (Hannover 96)
    WeedBS (Everlsberg)
    Peperonikuchen (freie Turner Braunschweig)
    Hein Blöd ( Eschborn )

    Gruppe A
    Homburg
    96
    Hertha
    Leipzig

    Spieltag 1

    Homburg - 96 1 : 3
    Hertha - Leipzig 1 : 3

    Spieltag 2
    Hertha - Homburg 0 : 4
    Leipzig - 96 1 : 0

    Spieltag 3
    Homburg - Leipzig 1 : 1
    96 - Hertha 2 : 0

    Tabelle
    Tabelle
    Sp. s u n Pkt. Tore Diff.
    1 Leipzig 3 2 1 0 7 5 : 2 3
    2 96 3 2 0 1 6 5 : 2 3
    3 Homburg 3 1 1 1 4 6 : 4 2
    4 Hertha 3 0 0 3 0 1 : 9 -8


    Gruppe B
    Freiburg
    Bremen
    Trier
    HSV

    Spieltag 1
    Freiburg - Neoen 0 : 0
    Trier - HSV 0 : 1

    Spieltag 2

    Trier - Freiburg 0 : 1
    HSV - Neoen 3 : 0

    Spieltag 3
    Freiburg - HSV 1 : 2
    Neoen - Trier 1 : 0

    Tabelle:
    Tabelle
    Sp. s u n Pkt. Tore Diff.
    1 HSV 3 3 0 0 9 6 : 1 5
    2 Freiburg 3 1 1 1 4 2 : 2 0
    3 Neoen 3 1 1 1 4 1 : 3 -2
    4 Trier 3 0 0 3 0 0 : 3 -3


    Gruppe C
    Braunschweig
    Offenbach
    Sandhausen
    Elversberg

    Spieltag 1
    Braunschweig - Offenbach 1 : 1
    Sandhausen - Elversberg 1 : 0

    Spieltag 2
    Sandhausen - Braunschweig 0 : 0
    Elversberg - Offenbach 0 : 5

    Spieltag 3
    Braunschweig - Elversberg 1 : 0
    Offenbach - Sandhausen 1 : 3

    Tabelle:
    Tabelle
    Sp. s u n Pkt. Tore Diff.
    1 Sandhausen 3 2 1 0 7 4 : 1 3
    2 Braunschweig 3 1 2 0 5 2 : 1 1
    3 Offenbach 3 1 1 1 4 7 : 4 3
    4 Elversberg 3 0 0 3 0 0 : 7 -7


    Gruppe D
    Ft Braunschweig
    Eschborn
    1860
    Ulm

    Spieltag 1
    Freie Turner - Eschborn 0 : 2
    1860 - Ulm 1 : 2

    Spieltag 2
    1860 - Freie Turner 2 : 0
    Ulm - Eschborn 1 : 2

    Spieltag 2
    Freie Turner - Ulm 0 : 0
    Eschborn - 1860 1 : 1

    Tabelle:
    Tabelle
    Sp. s u n Pkt. Tore Diff.
    1 Eschborn 3 2 1 0 7 5 : 2 3
    2 1860 3 1 1 1 4 4 : 3 1
    3 Ulm 3 1 1 1 4 3 : 3 0
    4 Freie Turner 3 0 1 2 1 0 : 4 -4

    1/4 Finale:
    Leipzig : 1860 5:4 (n.V.)
    Offenbach (96 musste gehen) : Eschborn 0:2
    HSV : Braunschweig 2:3 (n.V.)
    Sandhausen : Werder (Freiburg war weg) 0:1

    1/2 Finale
    Leipzig : Werder 3:2
    Eschborn : Braunschweig 3:1 (n.V.)

    Finale:
    Leipzig : Eschborn 3:1

    Glückwunsch an Morph !!! Starke Leistung in einem starken Teilnehmerfeld.



    So nachdem das Finale dann doch noch statt finden konnte hier das Ergebnis.

    FC Bayern München - VFB Lübeck 2:0

    Danke für den geilen Cup, wurd nur bisschen sehr spät alles ^^