Beiträge von CSchuelling

    Die Kernfrage sollte erstmal lauten: warum muss man am aktuellen Verteilungssystem überhaupt was ändern?
    Das ist mir noch nicht ganz schlüssig - außer dass einige, die sich zu Grund wirtschaften, unbedingt mehr Kohle haben wollen.

    Mir gefällt auch nicht alles, was das Finanzgebaren angeht, aber noch mehr Geld in die Liga zu pumpen macht absolut keinen Sinn. Letztlich ist es aber ne relativ einfache Kiste genug Geld zu erwirtschaften, auch für Vereine die relativ kleine Stadien haben oder komplett neu aus der Oberliga hochkommen.
    Man muss das Ganze "nur" langfristig und nicht auf ein Jahr sehen.

    Ich nehme da mal das Beispiel Worms:
    startete letztes Jahr als neues Team im VDFB mit FG 3 und 250.000 Startkapital. Ist jetzt in der zweiten Saison und hat ein Kapital von aktuell 284.000 mit einer Bilanz von 247500 - ohne Prämien. Wie hat er das geschafft?
    er hat sein Saisonziel übertroffen und so zwei FG gewonnen und -was in diesem Fall viel wichtiger ist- eine Transferbilanz die grob bei +/- Null liegt.

    Keine Frage, es ist für jemanden, der ein etwas besserer FIFA-Spieler ist nicht das Problem in der Regio sein Saisonziel klar zu übertreffen, letztlich wird damit aber auch der sportliche Erfolg belohnt. Er baut sich folglich seinen FG auf ohne dabei vom sportlichen Erfolg der Anderen zu profitieren.

    Daher ist der Vorschlag von Haary in meinen Augen nicht so umsetzbar, weil es eben die überdurchschnittlich bevorteilt, die nicht so auf die Finanzen achten wie andere.


    Und mancher Erstligatrainer, der nicht einen maroden Club saniert hat oder mal in den Niederungen der vierten Liga gespielt hat, sollte aufhören zu heulen, wenn er es nicht schafft die Finanzen in Ordnung zu halten - vor allem wenn er in aufeinander folgenden Jahren ein Minus in seiner Bilanz hat, das größer ist als der Etat der meisten Viertligisten!
    Offensiv kann ich das gestern auf meine Kappe nehmen.
    Hatte ja zwei richtig dicke Chancen, die Tore sein hätten sein müssen.

    Aber wie meinte Morph gestern schon? Hätte hätte Fahrradkette
    Ja so siehts aus, auch wenn letztlich Bayreuth der verdiente Sieger ist, weil sie dann doch den Ticken mehr für die Offensive getan haben.
    Adler hat nach zwei richtig starken Partien zuletzt heute wieder einen absoluten Gurktentag und vorne fehlte die Durchschlagskraft. Bezeichnend dass die blinden Castelen und Fahrenhorst die Tore machen müssen.
    Seis drum, die Punkte muss ich woanders holen,

    Jansen bin ich los, mal gucken ob ich für den freien Kader-Spot noch was feines auf dem Transfermarkt finde.

    Also darf man sich nicht als angeblich Unbeteiligter nicht mehr zu Vorschlägen äußern?
    Prima, dann können wir den Thread schließen und das Forum auch.

    Zunächst mal: Einfachheit des erreichen einer Top3-Platzierung.
    In keiner der fünf Ligen ist es grundsätzlich einfach eine Top-Platzierung zu erreichen - die Qualität der Mannschaften unterscheidet sich, die Qualität der Trainer ist anders, jedes FIFA ist ein bißchen anders. Da zu sagen, dass es in der ersten Liga schwerer ist eine solche Topplatzierung zu erreichen, ist sehr weit hergeholt - und nicht beweisbar.
    Kann aber natürlich nicht beurteilen, wenn man gleich zu einem absoluten Topteam wechselt.

    Gelder in der Liga:
    Is ja wieder was für mich - aktuell sind rund 215 Mio Euro auf die 90 Mannschaften verteilt. Von diesen 215 Mio sind etwa 101 (!) Mio bzw. 47% auf die 18 Mannschaften der ersten Liga verteilt! Keine Frage, allein 25 Mio fallen dabei auf Duisburg, aber viele haben mit dem Geld nur um sich geworfen. Da ist doch kein Wunder, dass in der ersten Liga keine Kohle mehr ist.
    Dazu kommt dass in den meisten Vereinen, die am Rande des Existenz-Minimum leben (Ahlen, Union, Siegen) in der Vergangenheit Fehler gemacht worden sind - wie Alejandro schon sagt: eher in Beine als in Steine.

    Es ist genug Geld vorhanden, die Frage ist nun ob man ständig siebenstellige Beträge in mittelmäßige Spieler investieren muss.

    Aber wahrscheinlich durfte ich das nun alles nicht schreiben weil ich bei ZickZack spiele
    [quote][i]Original von JarheadDO[/i]
    Wenn Alejandro Rs macht Icke LS, Hec dann ZOM dann müsste Blue LM und Morph sein ZDM wie alle wissen bin ich ja RM :D dann wäre für Elli ja gar kein Platz mehr vorne.... Das müssen wir wirklich mal klären wer wo spielt.


    btw. Moosi fand ich bärenstark als IV[/quote]
    Ich hatte gehört dass du RV spielst heute
    [quote][i]Original von Alejandro[/i]
    BTW: Würd heute gern wieder als RS spielen ;)[/quote]
    Das diskutieren wir heute abend mal aus ;)

    Denn ich denke mal dass hat gestern ganz gut funktioniert wie wir gestanden haben.

    CSchuelling (Christian Schülling)
    (Matthias E.) Sonic

    1. BuLi - 15. Saison - 10. Spieltag
    Olic (1)
    Keine Tore!
    Zuschauer: 28.000

    S P I E L B E R I C H T
    Torwartfehler entscheidet Kellerduell
    Kellerduell in Charlottenburg, die Hertha empfängt als Tabellenvorletzter den Tabellenletzten aus Stuttgart. Anders formuliert: die beiden schwächsten Sturmreihen der Liga treffen aufeinander. Verlieren war verboten, selbst eine Punkteteilung bringt keinen so wirklich weiter.
    Spektakel war da schon vorprogrammiert. Spannend war die taktische Ausrichtung: während die Hertha wieder auf die Viererkette mit Raute umstieg, kramte der Stuttgarter Trainer gar den Libero wieder heraus.

    Die erste Halbzeit kann man sich getrost sparen. Stuttgart mit optischen Vorteilen, wirklich gefährlich wird es nur selten. Lediglich zwei Fernschüsse sausten knapp am Kasten vorbei. Hertha bekam gar nix nach vorne gebacken. Letztlich nach 45 Minuten ein leistungsgerechtes 0:0 - bezeichnend dabei, dass FIFA eine Ballackflanke ins Nichts als einziges Highlight der Halbzeit deklariert.

    Die zweite Halbzeit wurde es dann etwas besser, weil auch der Hertha mehr nach vorne gelang. Nach Flanke von Castelen hat Olic die erste größere Chance der Partie, doch der Kroate bekommt den Ball nicht am herausstürzenden Hildebrand vorbei.
    In der 60. Minute hatte dann Stuttgart die große Chance auf das Führungstor: Meira kam 16m zentral vor dem Kasten an den Ball, doch der Portugiese konnte den Ball nicht richtig platzieren. Adler parierte und da Costa rettete letztlich vor dem nahenden Idrissou. Stuttgart nun dran, langer Ball auf Marica, die Hertha-Defensive guckt hinterher und Marica hat die Chance. Doch der Rumäne will es lässig mit dem Lupfer machen und Adler kann retten. Den Nachschuss von Hensel blockt Russ ab.
    Die Hertha kontert und bei einem dieser Konter wird Olic gefoult.
    Die Anzeige zeigt 35 Meter an, der Trainer fordert wild gestikulierend Martin Fenin, doch Ivica Olic läuft an. Strammer Schuss, der aber trotz des Aufsetzens eine einfache Beute für Hildebrand sein sollte. Doch der Stuttgarter Keeper ist völlig indisponiert und die Kugel kullert unter seinem Körper hindurch zum 1:0 der Hertha in den Kasten. Unfassbar!
    Hildebrand ist am Boden zerstört, aber das interessiert die Hertha-Spieler wenig, die nun Ivica Olic feiern. Noch 25 Minuten bis zu den drei Punkten.
    Stuttgart wirkt etwas geschockt, und so kann Fenin durchbrechen, doch statt des Querpasses macht es Fenin alleine und Hildebrand kann parieren.
    Nach 75 Minuten probiert Stuttgart es mit einer Schlussoffensive. Einen Fernschuss von Marica pariert Adler glänzend, dann bekommt Idrissou den Ball nicht an Adler vorbei. Als dann auch Ballack nach einem Pass durch eine miese Ballannahme eine gute Chance verstolpert, ist die Schlussoffensive in der 85. Minute verpufft.
    Die letzte Chance der Partie hat dann die Hertha als Maxi Beister in der Schlussminute von halblinks in den Strafraum eindrigt und Hildebrand auf dem kurzen Pfosten prüft. Diesmal lässt sich der Stuttgarter Schlussmann nicht überwinden.
    Am Ende rettet die Hertha den Sieg über die Zeit.

    Statistik
    1:0 Olic (65. Minute/Direkter Freistoß)
    8:10 Schüsse
    3:6 aufs Tor
    0:3 Fouls
    3:2 Ecken
    47:53 Ballbesitz

    Trainerstimmen
    Matthias E. (Stuttgart) wollte sich nicht äußern.

    Christian Schülling (Hertha): "Tjoah was soll ich sagen? Hauptsache drei Punkte. Wir haben offensiv nicht gut gespielt, aber das interessiert in so einem Spiel glaube ich keinen, so lange die Punkte in Berlin bleiben."

    Noten



    [quote][i]Original von Alejandro[/i]
    Fussball ist ne Kopfsache.
    Die Bayern haben in den letzten beiden Jahren keinen Titel geholt, dazu noch das "Finale dahoam" vergeigt. Die waren/sind in diesem Jahr einfach nur geil auf Titel. Gut das sind sie eigentlich jedes Jahr, nur in dieser Saison holen sie eben ein paar mehr Prozent heraus. Das sie eine solche Saison (vorallem in der Liga) raushauen, war eigentlich vorherzusehen.
    [/quote]
    Genau das ist es, zudem hat Heynckes in diesem Jahr eine richtige Strategie: wer keine Leistung bringt, sitzt auf der Bank. Das mussten Robben und auch Gomez ja schmerzlich erfahren.

    Warum muss Dortmund das?
    Es hat niemand außer den Bayern den Anspruch ständig international und national um Titel zu spielen, also warum finanziell dann übernehmen?
    Logisch, die erste 11 beim BVB ist top, dass bedeutet aber nicht dass der Rest nix kann. Immerhin sitzen (sofern alle fit sind) mindestens drei (Ex-) Nationalspieler auf der Bank, mit einer Ausnahme ist jede Position doppelt besetzt, es bekommen Spieler Einsatzzeit, die man sicherlich als sehr talentiert ansehen darf und die nun mal Zeit zum reifen brauchen.
    Keine Ahnung was man da zwingend investieren muss.

    Ansonsten find ich die Bundesliga-Saison sehr komisch. In der Meisterschaft keine SPannung, der Abstiegskampf ist auch nich wirklich spannend, aber um die Europa lieg bzw. CL-Quali balgen sich alle Teams zwischen 4 und 11.
    Wobei die SPannung dabei aus meiner Sicht nicht unbedingt ein internationaler Vorteil ist, denn mit Ausnahme von Herne-West 05 und Hannover trau ich keinem keine gute Rolle in Europa zu!

    Und bevor hier Mythen entstehen: Nürnberg war 2007/08 nicht im Viertelfinale des UEFA-Cups, sondern ist als einzige Mannschaft nicht Gruppenerster in der Gruppenphase geworden und hat in der Runde der letzten 32 gegen Lissabon als Einzige Mannschaft versagt