Beiträge von Toto Torro

    Da kein Spielbericht hier mal das Video.

    Leider keine Wiederholungen oder Screens, da das Spiel kurz nach Ende des Videos abbrach (war schon vorher eine "schwere Geburt",
    das Ganze überhaupt zum Laufen zu bringen).

    Kommentar Toto Torro (FC 95): Wie schon im Hinspiel haben wir heute eine Chance auf Punkte recht leichtfertig vertan. Mainz hat zwar
    einigen Druck entwickelt, aber wie schon gegen den HSV kassieren wir ein Gegentor nach einer Ecke! Und wie schon gegen den HSV
    mussten wir fast eine komplette Halbzeit mit 10 Mann spielen, weil diesmal Reuss im Mittelkreis in der gegnerischen Hälfte eine Grätsche
    von hinten ansetzte. Dazu vergaben Baljak, Sanogo und zweimal Deisler in der zweiten Hälfte Riesenmöglichkeiten zum Ausgleich (man kann
    natürlich auch sagen, dass Miller einen guten Tag erwischt hatte ...). Sicher hatte Mainz auch noch gute Möglichkeiten zu erhöhen, weil
    wir aufmachen mussten und einen Mann weniger auf dem Platz hatten, aber ein Punkt wäre nach meiner Ansicht sicher nicht ganz unverdient
    gewesen. Leider lief es aber schon wie im Hinspiel: gute Chancen, nicht genutzt = Niederlage mit einem Tor Differenz ....


    [youtube]H8ECV_zNjFw[/youtube]
    [quote][i]Original von Toto Torro[/i]
    Ich möchte um Löschung meiner beiden zuletzt erteilten Strafpunkte bitten (Spielverzug gegen Bielefeld).

    Wir haben eine Reihe von TVs ausgetauscht, die dokumentieren, dass wir uns darum bemüht haben, das Spiel zustande zu bringen, was aber aus diversen beruflichen und privaten Gründen bisher nicht geklappt hat (siehe dazu auch die Entwicklung hier).[/quote]

    Ich möchte um die Löschung der mittlerweile 4 Strafpunkte bitten, die mir wegen des Spielverzugs gegen Bielefeld zugedacht worden sind.

    Wg. der ersten beiden Strafpunkte, siehe Zitat.

    Wg. der beiden neuerlich erteilten Punkte: Bielefeld ist momentan trainerlos ...

    MfG

    Toto

    Toto Torro (Thomas Neukirch)
    (Georg Weingarten) Schnabel

    2. BuLi - 15. Saison - 20. Spieltag
    Deisler (1)
    Carvalho (1)
    (1) Boateng
    (1) da Silva
    (1) Sosa
    (2) van Nistelrooy
    Zuschauer: 15.400

    S P I E L B E R I C H T
    Déjà vu in Schönberg - HSV gewinnt wieder mit 2-5

    Während der FC 95 in der Vorsaison noch sechs Punkte gegen den HSV holen konnte, ging in dieser
    Saison alle Zähler nach Hamburg.

    In den ersten zehn Minuten des Spiels tat sich nichts wirklich nennenswertes, obwohl beide Teams
    bemüht waren auf Angriff zu spielen. Die erste gute Möglichkeit gab es den für die Gäste in der
    12. Minute - van der Vaart zog nach einem Haken von der Strafraumgrenze ab und verfehlte das
    Schönberger Tor nur knapp.

    Im Gegenzug marschierte Deisler den linken Flügel hinunter, aber da Silva brachte seinen Fuss eher an die
    Flanke als Sanogo seinen Kopf. Der Ball kam auf den rechten Flügel zu Hein und dessen erneute Flanke fand
    Sanogo, dessen Kopfball aber nur die Latte traf - die Hamburger Abwehr konnte dann gerade noch mit
    vereinten Kräften verhindern, das Sanog den Abpraller im Tor unterbringden konnte (15. Minute).

    Der Befreiungsschlag landete über Umwegen bei Tyrala der die Schönberger Abwehrkette mit einem hohen
    Ball auf Sosa aushebelte - Torwart Sela kam zu spät heraus und Sosa traf aus 15 Metern per Volley
    zum 0-1 (17. Min.).

    Schönberg starte aber sofort mit Wiedernanpfiff die nächste Attacke. Baljak setzte sich im HSV-Strafraum
    gegen Boateng durch, legte quer auf Deisler und dieser traf aus etwa 10 Metern zum 1-1 (20. Min.).

    Im Gegenzug versuchte dann Reinert den Schönberger Keeper Sela mit einem Schuss aus 23 Metern zu
    überraschen, aber Sela fischte den Ball aus dem unteren Toreck (23. Min.). Nach dieser Szene gewann
    die Heimmannschaft dann mehr Spielanteile und erarbeitete sich Chancen. Zunächst kam Innenverteidiger
    Judt nach einem Eckball frei zum Volley, verzog aber deutlich (26. Min.) und Schussversuche von Sanogo
    und Baljak konnten von der Hamburger Abwehr gerade noch geblockt werden. In der 34. Minute flog
    Baljak am Fünfmeterraum knapp an einer Kadlec-Flanke vorbei. Hein brachte das Leder von rechten
    Flügel wieder zurück an dem Elfmeterpunkt zum freistehenden Carvalho, aber dessen Schuss traf
    Wulnikowski.

    Vom HSV war angriffsmässig bis zur 41. Minute nichts zu sehen gewesen, aber dann setzte sich Tyrala
    an der Strafraumgrenze gegen Reuss durch, Sela liess den Schuss zur Seite abprallen und van Nistelrooy
    traf per Kopf zum 1-2. Wieder ein Gegentor nachdem Schönberg kurz zuvor noch die Führung auf dem
    Fuss gehabt hatte.

    Kurz danach die Schlüsselszene im Spiel: Schönbergs rechter Aussenverteidiger Demai mit einem späten
    Tackling gegen Tyrala am Mittelkreis und der Schiedsrichter schickte ihn vorzeitig duschen (45. Min.).
    Rückstand und ein Mann weniger - ungünstiger konnte es für das Heimteam nicht kommen.
    Vor der Pause versuchte der Hamburger Ochs noch einmal sein Glück mit einem Fernschuss, der aber genauso
    sein Ziel verfehlte wie ein Schuss aus der Drehung von van Nistelrooy. Kurz vor Halbzeitende hatte der FC 95
    dann trotz Unterzahl eine Riesenmöglichkeit zum Ausgleich. Carvalho lief frei auf Wulnikowski zu, aber anstatt
    selber zu schiessen legte er quer auf Deisler, dessen Schuss aus ungünstigerem Winkel von Wulnikowski gehalten
    wurde (45 + 3.Min.).

    Der Schönberger Trainer entschied sich in der Pause nicht umstellen und zunächst mit drei Verteidigern
    weiterzuspielen. Nach Wiederanpfiff dauerte es wie schon der ersten Halbzeit etwa zehn Minuten bis
    zur ersten aufregenden Aktion, als Sosa aus 21 Metern den Pfosten traf (56. Minute).

    Schönberger Angriffe gab es bis zur 63. Minute kaum. Dann wurde Carvalho in der Mitte der HSV Hälfte
    von Yotla angespielt und konnte sich mit einer Derhung etwas Platz gegen Boateng verschaffen. Bevor
    Carvalho aber zum Schuss kam, hatte ihn der herbeigeeilte Ochs vom Ball getrennt und der Angriff
    schien zu verpuffen. Ochs und Keeper Wulnikowski konnten sich aber nicht entscheiden, welcher
    von ihnen den Ball aus der Gefahrenzone befördern sollte und so nahm Carvalho die Einladung dankbar an,
    eroberte das Leder zurück und schob es ins leere HSV Tor zum 2-2 (64. Minute).

    Aber die Freude auf der Schönberger Bank währte nur kurz - in der 68. Minute nickte da Silva einen Eckball
    zur erneuten HSV Führung ins lange Eck - hier machte sich wohl das Fehlen eines Abwehrspielers
    bemerkbar (2-3).

    Bei einem Eckball für den FC 95 in der 72. Minute hätte Reuss erneut den Ausgleich erzielen können, setzte
    seinen Kopfball aber deutlich über das HSV Gehäuse. Im Gegenangriff wehrte Sela dann eine hundertprozentige
    Chance von Tyrala ab. Die Schönberger Spieler bekamen jetzt langsam schwere Beine, aber trotzdem setzte
    Deisler nochmals zu einem Sprint über fast das gesamte Spielfeld an, bekam den Ball aber nicht zum
    mitgelaufenen Sanogo und so verpuffte dieser Angriff.

    Der HSV versuchte jetzt den Ball laufen zu lassen und kam zu einer weiteren guten Chance durch Sosa (79. Minute),
    aber Sela konnte den Schuss zur Ecke lenken. Boateng wuchtete die Ecke per Kopf ins Tor, obwohl Sela noch mit
    den Fingerspitzen am Ball war (2-4, 80. Minute).

    Schönberg versuchte noch einmal alles nach vorne zu werfen, lief aber in diverse Konter. Einen davon konnte
    van Nistelrooy erfolgreich abschliessen (2-5, 83. Minute), bei einem weiteren zeichnete sich erneut Sela aus,
    als er einen Schuss von Tyrala abwehrte. Carvalho hatte kurz vor Ende (90. Min.) noch eine Ergebnisverbesserung
    auf dem Fuss, scheiterte aber aus kurzer Entfernung frei vor Wulnikowski.

    Trainerstimmen:

    Schnabel (HSV):

    Das war heute ein enorm wichtiger Sieg. Eine Niederlage heute wäre verheerend gewesen
    und wir wären definitiv noch mal in den Abstiegsstrudel gezogen worden. So aber haben
    wir jetzt 10 Punkte Vorsprung auf den Relegationsplatz und können etwas gelassener auf
    die kommenden Aufgaben blicken. Das 5-2 ist heute sicherlich verdient, wenn auch um 1-2
    Tore zu hoch ausgefallen. Das heute beide Innenverteidiger nach Ecken getroffen haben
    freut mich sehr, denn sowohl Boateng als auch da Silva sind Musterprofis die für ihr Team
    einstehen. Und auch unsere alternde Tormaschine Ruud auf Abschiedstourne hat heute endlich
    mal wieder doppelt genetzt. Vielleicht geht da ja doch noch irgendwie etwas in Richtung
    Torjägerkanone. Mein Dank geht an die fairen Gastgeber aus Schönberg, die selbst nach der
    durchaus zweifelhaften roten Karte fair blieben und die Knochen meiner Spieler schonten.
    Letztlich ist es heute wirklich sau dumm für unseren Gegner gelaufen. Erst die diskussionswürde
    rote Karte kurz vor dem Halbzeittee und dann noch ganz entscheidende Tore nach Standardsituationen.
    Da gibt es Spiele, die glücklicher laufen. Aber naja, wir nehmen die drei Punkte gerne mit nach
    Hamburg und freuen uns jetzt auf die nächsten Gegner. Viel Erfolg in den restlichen Spielen,
    wünscht der HSV dem FC Schönberg mit Trainer Toto Torro.

    Toto Torro (FC 95):

    Leider geht die Rückrunde genauso bescheiden los wie die Hinrunde, wenn man mal vom nicht
    ausgetragenen Spiel gegen das trainerlose Bielefeld absieht. Nach dem Platzverweis wurde
    es für uns natürlich ganz schwer. Vielleicht muss ich mir als Trainer aber auch den Vorwurf
    machen lassen, nach dem 2-2 nicht doch umgestellt zu haben und die Abwehr zu verstärken.
    So müseen wir die nötigen Punkte für den Klassenerhalt woanders holen. Viel Erfolg noch an
    den HSV und Schnabel.

    [youtube]hl6htzir7fE[/youtube]





































































































    [quote][i]Original von Besiktas75[/i]
    [quote][i]Original von Sonic[/i]
    Hey das geht nicht, du kannst nicht gehen ich habe noch nie gegen dich gewonnen. Du kannst doch nicht einfach abhauen!!!!

    Naja ich wünsche dir viel erfolg und ciel Glück weiterhin. Hoffe das du wieder den weg hierher findest.

    PS: AVA zurückholen ????? nachdem was er getan hat bin ich dagegen.[/quote]

    was hat er denn getan ?? wo war ich warum hab ich nichts gehört ???[/quote]

    Kuckst Du hier
    Ich möchte um Löschung meiner beiden zuletzt erteilten Strafpunkte bitten (Spielverzug gegen Bielefeld).

    Wir haben eine Reihe von TVs ausgetauscht, die dokumentieren, dass wir uns darum bemüht haben, das Spiel zustande zu bringen, was aber aus diversen beruflichen und privaten Gründen bisher nicht geklappt hat (siehe dazu auch die Entwicklung hier).

    PitBull (Christian M.)
    (Thomas Neukirch) Toto Torro

    2. BuLi - 15. Saison - 19. Spieltag
    Kweuke (1)
    Rudnevs (1)
    (1) Carvalho
    Zuschauer: 9.900

    S P I E L B E R I C H T
    Knapper Sieg für Sechzig gegen Schönberg

    Sowohl die Löwen als auch der FC 95 waren seit drei Spielen ungeschlagen und haben Ambitionen in der Tabelle weiter nach oben zu klettern.
    Das Hinspiel hatten die Münchner knapp mit 1-0 gewinnen können und es war erneut ein enges Spiel zu erwarten. In der Tat sollte es ein
    spannendes, wenn auch nicht hochklassiges Spiel werden, denn dazu waren die Aktionen beider Mannschaften über die gesamte Spielzeit zu
    ungenau und zerfahren.

    Die Heimmannschaft erwischte den etwas besseren Start und Rudnevs schoss in der 4. Minute das erste Mal in Richtung Schönberger Kasten.
    Der 28 Meter Flachschuss wäre wohl am Pfosten vorbei gegangen, aber Keeper Sela ging auf Nummer sicher und brachte noch die Fingerspitzen
    an den Ball.

    In der 10. Minute gab es eine weitere brenzlige Situation im Schönberger Strafraum, als Werner seinen Mitspieler Kweuke per Pass über die
    Abwehr in Szene setzen wollte, aber Kadlec zur Ecke klären konnte. Den abgewehrten Eckball versuchte Geromel per Fallrückzieher von der
    Strafraumgrenze im Tor unterzubringen, aber Sanogo stand goldrichtig und konnte klären.

    In der 15. Minute gab es dann die erste torgefährliche Aktion des FC 95, als Yotla etwas überhastet von der Strafraumgrenze abzog, aber
    in Grün seinen Meister fand. Links stand der besser postierte Deisler völlig frei, wurde aber vom Mitspieler übersehen.

    Der darauf folgende Eckball von Baljak verunglückte und kam direkt auf den Sechziger Keeper, der per weitem Abwurf auf Werner einen
    Konter einleitete. Werner spielte im Mittelkreis Kweuke mit einem Lupfer an, aber Kadlec und Reuss waren zur Stelle, es herrschte also
    keine Gefahr - dachten alle im Stadion! Kweuke versuchte den Ball mit der Brust anzunehmen, aber das Leder prallte zu Kadlec ab, aber
    der versuchte Pass zu Reuss traf wieder Kweuke und von diesem kam der Ball zurück zu Kadlec. Dieser versuchte, nun völlig verwirrt, den Ball zu klären,
    gab ihn aber wieder an Kweuke ab, der an Reuss vorbeizog und Sela mit Schuss aus zirka 11 Metern ins kurze Eck keine Chance zur Abwehr
    gab (17. Minute, 1-0). Ein unglücklicher Gegentreffer, gerade als man auf der Schönberger Bank das Gefühl bekam etwas mehr ins Spiel zu kommen.

    Das Spiel wurde aber auch in der Folgezeit durch viele Fehlpässe und Ballverluste geprägt. Die nächste Chance, wieder für das Heimteam wurde
    dann auch durch einen Fehlpass von Baljak eingeleitet, der Polak kurz vor dem Strafraum des FC 95 den Ball zuspielte, aber Polak verzog seinen
    Schuss doch relativ deutlich (26. Min.). Direkt danach dann noch eine Möglichkeit für 1860, aber Judt konnte einen Schuss von Rudnevs zur Ecke blocken.

    Erst in der 32. Minute ergab sich wieder eine Möglichkeit für die Gäste, aber Sechziger Torwart Grün konnte einen Lupfer von Deisler in den Strafraum
    noch vor dem heraneilenden Baljak abfangen. Diese Aktion war aber der Auftakt zu einer etwas stärkeren Phase im Schönberger Spiel. Nur 5 Minuten
    später verzog Deisler einen Schuss von der linken Seite des Strafraums nur knapp und in der 40. Minute zwang Yotla aus ähnlicher Position Grün zu
    einer Glanzparade.

    Das Spiel näherte sich dem Pausenpfiff und das Schiedsrichtergespann hatte gerade 3 Minuten Nachspielzeit angezeigt, als der FC 95 zu einem letzten
    Angriff kam. Über Sanogo und Yotla kam der Ball knapp außerhalb des Strafraums zum Schönberger Rekordtorschützen Carvalho, der zeigte, dass er das
    Toreschiessen trotz bisher nur sehr weniger Einsätze in dieser Saison nicht verlernt hat, drei Verteidiger stehen liess und mit einem strammen Schuss ins
    kurze Eck den Ausgleich erzielte (1-1, 45. + 3 Min.). Der Schiri pfiff an und sofort wieder ab - Halbzeit.

    Die erste Chance nach Wiederanpfiff hatte 1860, aber Kweuke's Gewaltschuss aus 20 Metern strich kanpp am Winkel des Gästetores vorbei (53. Min.).
    Nach sehr hektischen 10 Minuten mit vielen Abspielfehlern und Ballverlusten auf beiden Seiten, gab es dann die erste Riesenmöglichkeit für Schönberg in
    Führung zu gehen. Sanogo wurde auf halblinks in der Mitte der Löwenhälfte angespielt, zog nach innen und schoss aus etwa 20 Metern aufs Tor. Grün
    streckte sich vergeblich, aber der Ball klatschte an den Innenpfosten, sprang an den Rücken des Sechziger Keepers und trudelte am anderen Pfosten
    vorbei ins Toraus!

    Die nächste wirklich gefährliche Aktion hatte dann wieder 1860, aber erst in der 80. Spielminute. Rudnevs war frei durch, scheiterte aber am gut
    reagierenden Schönberger Keeper Sela. In der 88. Minute kam Sela aus dem Strafraum heraus um einen langen Ball abzufangen, traf aber den Ball
    nicht richtig und Rudnevs schickte einen Kullerball Richtung leeres Tor, traf selbiges aber nicht. Der Schiri hatte aber ein Foul gesehen und gab Freistoss
    für die Sechziger, den Werner aber knapp neben das Tor setzte.

    Im folgenden Schönberger Angriff hatte Carvalho dann den zweiten Treffer auf dem Fuss, scheiterte aber an Grün im Sechziger Tor. Mittlerweile waren
    2 Minuten Nachspielzeit angezeigt worden. Der letzte Angriff der Löwen schien an der Schönberger Eckfahne zum Stillstand zu kommen, aber der Ball
    kam zurück zu Werner, der einfach mal in die Mitte flankte. Reuss segelt zunächst am Ball vorbei, Rudnevs versucht das Leder an der Strafraumgrenze
    unter Kontrolle zu bringen, aber der Ball prallt zu Reuss und dann wieder zu Rudnevs - Schuss, Tor und Spiel aus (2-1, 90. +2)!

    Trainerstimme TotoTorro (FC 95): Das war jetzt die zweite unglückliche Niederlage gegen die Löwen in dieser Saison. Heute wäre wieder deutlich mehr
    drin gewesen, aber wenn man seine Chancen nicht nutzt und dann zum Schluss in der Abwehr so unkonzentriert ist, verliert man solche Spiele.
    VG noch an Chris.

    Trainerstimme Pitbull (1860): folgt eventuell weiter unten

    [youtube]X_a3Mm7zrPg[/youtube]








































































































    [quote][i]Original von DerFighter[/i]
    [quote][i]Original von heineken[/i]
    Maginho, du bist lächerlich.[/quote]

    Ja und wieso ist er das ? Was hat er Dir getan?[/quote]

    Ich nehme an, dass er den Bayock Transfer meint - gestern für knapp 150 000
    vom FSV von Bochum gekauft und sofort wieder für 450 000 auf den Markt
    gestellt ...
    [quote][i]Original von deCoo[/i]
    Erst mal Glückwunsch zum Sieg und vielen Dank für die Videos sowie Spielberichte an Toto! Immer wieder schön zu lesen und anzusehen.

    Das Spiel habe ich mir gerade angeschaut, was FIFA und seine Launen extrem gut aufzeigt. Das 1:0 ist super herausgespielt, aber die Abwehr verhält sich wie ein Hühnerhaufen. Beim 2 und 3:0 ist Chemnitz absolut machtlos. Der CFC vergeigt im ganzen Spiel beste Chancen, bekommt einen eigentlich typischen FIFA-Elfmeter nicht und kassiert im Gegenzug einen Elfmeter, der sehr unglücklich aussieht. Im Normalfall hätte das Spiel eigentlich andersrum ausgehen müssen, denn Chemnitz war das bessere Team (auch wenn dies in den Statistiken nicht ersichtlich ist). Aber was ist schon normal im Fußball und gerade bei FIFA?

    Also viel Erfolg im Aufstiegskampf an Chemnitz. Die spielerische Klasse besitzt du jedenfalls, um das zu verwirklichen!
    [/quote]

    Im allgemeinen stimme ich Deiner Analyse zu, aber das Chemnitz beim 2-0 "machtlos" war, ist meiner Meinung nach so nicht ganz richtig.

    Dem Tor geht ein klarer Fehler des Chemnitzer Torwarts beim Abwurf des Balls voraus, der einfach nicht lang genug ist - ich wähle in solchen Situationen, wo der eigene Spieler zwar
    frei zu stehen scheint, aber ein gegnerischer Spieler dazwischen steht, häufig eine andere Option, um Ballverluste dieser Art zu vermeiden, denn die Abwurfstärke variiert mir einfach
    zu sehr.

    Danach macht in der Tat die Abwehr den Weg frei für Deisler, aber auch den Ball muss man erstmal im Tor unterbringen.

    Man sieht auch im Video das frax erst Boulahrouz kontrolliert, der direkt neben/hinter Deisler steht und dann auf Ottl umschaltet, vermutlich um einen Pass auf den links gestarteten Spieler
    abzufangen und das eröffnet dann die Lücke.

    Aber absolut machtlos? Da bin ich anderer Meinung ...

    [quote][i]Original von Maginho[/i]
    Wenn man nach 15 Minuten 0:3 hinten liegt, dann ist es schon echt eine Mammutaufgabe, das Spiel zu drehen. Vor allem gegen eine für das Ligamittelfeld extrem gute
    Defensive der Schönberger. Dass ein bisschen Glück dazugehört, um gegen Chemnitz zu gewinnen, ist eigentlich logisch und mich freut's als direkter Konkurrent natürlich. :-)[/quote]

    Erstmal Danke für die "Blumen" bezüglich meiner Defensivleistung.

    Die war allerdings in diesem Spiel eher schlecht - bei beiden Gegentoren und auch in vielen anderen Situationen stand die Abwehr gestern nicht richtig - da fehlte nach einer Woche
    Abwesenheit einfach noch die Spielpraxis. Insofern ist das Ergebnis weniger das Resultat eigener Stärke als vielmehr der Abschlussschwäche des Gegners - da mach ich mir nichts vor.



    Toto Torro (Thomas Neukirch)
    (Thomas Rottluff) frax

    2. BuLi - 15. Saison - 17. Spieltag
    Deisler (1)
    Rammel (1)
    Baljak (1)
    Sanogo (1)
    (1) Hitzlsperger
    (1) Vunguidica
    Zuschauer: 12.100

    S P I E L B E R I C H T
    Schönberg mit Glück im Nachholspiel

    Der FC 95 konnte sein letztes Hinrundenheimspiel gegen Chemnitz mit etwas Glück mit 4-2 für sich entscheiden.

    Schon nach 16 Minuten lagen die Hausherren durch Sanogo (5.), Deisler (13.) und Rammel (16.) mit 3-0 vorne, aber Chemnitz
    verkürzte noch vor der Pause durch Vunguidica (30.) und Hitzlsperger (45.) auf 3-2.

    Erst ein von Baljak verwandelter Elfmeter in der letzten Spielminute brachte die endgültige Entscheidung zugunsten des Heimteams.

    Trainerstimmen:

    Frax (Chemnitz):

    In 1 von 50 Spielen ist FIFA gegen mich, heute war es mal wieder soweit.
    Nach 15 Minuten liegt man 3-0 zurück weil man jeden Zweikampf verliert und jeder Schuss auf unser Tor im Netz hängt.
    Dannach kämpft man sich mit 2 Toren zurück ins Spiel und mit der 2. Halbzeit geht wieder nichts mehr. Wir machen
    mindestens 5 100%ige Chancen nicht und bekommen in der 90. noch einen Elfmeter gegen uns. EA holt hier 3 Punkte.
    Dennoch Glückwunsch an Toto und weiterhin viel Erfolg.

    TotoTorro (FC95):

    Am Anfang des Spiels trauten wir unseren Augen gar nicht, aber danach war Chemnitz doch gewohnt stark. Zum unserem Glück
    hatten die Gäste heute enorme Probleme mit der Chancenverwertung, sonst hätte das Spiel auch ganz anders ausgehen können.
    Wir freuen uns über weitere drei Punkte und wünschen Frax viel Erfolg im Aufstiegsrennen.

    [youtube]qY6i3cZIadU[/youtube]















































































































    Ich wollte dem Spielbericht nicht vorgreifen, stelle aber mal das Video online (siehe unten).

    War aus Schönberger Sicht ein typisches "einerseits, andererseits" Spiel:

    Einerseits können wir mit dem einen Punkt gut leben, denn Saarbrücken hatte 5 oder 6 hundertprozentige
    Chancen, die nicht genutzt wurden, andererseits hatten wir ebenfalls unsere Chancen und haben am Ende
    sogar nochmal ein wenig Druck gemacht.

    Einerseits war unser Torwart Mann des Spiels, andererseits legte er dem Gegner mit einem völlig unnötigen
    Kopfball im Strafraum (statt die Hände zu nehmen und den Ball zu fangen!) das 1-0 auf!

    Und so könnte man weitermachen, von daher ist der Punkt aus unserer Sicht OK.


    [youtube]3nO9QQDt2b4[/youtube]