Beiträge von Toto Torro


    Toto Torro (Thomas Neukirch)
    (Jan Peiler) MiniBowser

    2. BuLi - 15. Saison - 7. Spieltag
    Baljak (1)
    Silvio (1)
    (1) Kuehne
    Zuschauer: 15.400

    S P I E L B E R I C H T
    Knapper Heimerfolg für Schönberg im Lokalderby

    Das Heimspiel gegen den VfB Lübeck leitete die "Nachbarschaftswochen" für den FC Schönberg 95
    ein, denn in den nächsten zwei Wochen tritt man auch noch gegen Kiel und Rostock an. Schönberg
    ist nur etwa 20 km von Lübeck entfernt, so dass es sich bei diesem Spiel um ein echtes Lokalderby
    handelt.

    Der VfB hatte die Saison erst vor kurzem eröffnet, das allerdings mit einem 7-2 Paukenschlag gegen
    Bielefeld und einem 4-2 Sieg gegen die zuvor ungeschlagenen Saarbrücker. Dazu kam ein
    Unentschieden gegen Chemnitz und eine Niederlage gegen St. Pauli. In Schönberg wusste man daher
    nicht so genau, was man erwarten sollte. Die eigene Formkurve hatte zwar in letzter Zeit etwas nach
    oben gezeigt, aber zuletzt war man (wie bisher immer unter dem jetzigen Trainer) in der ersten
    Pokalrunde ausgeschieden. In der Vorsaison hatte Lübeck beide Duelle gewonnen.

    Die Anfangsphase des Spiels gehörte ganz klar dem Heimteam. Der Ex-VfBler Rammel schickte in der
    3. Minute einen ersten Warnschuss in Richtung Lübecker Tor, der aber am langen Pfosten
    vorbeistrich. Zwei Minuten später wurde ein Schuss von Sanogo gerade noch geblockt und in der 9.
    Minute
    zog Rammel nach Pass von Silvio aus 18 Metern ab, Burmeister faustete den Ball direkt in
    den Lauf von Baljak, der sofort abzog und via Unterkante der Querlatte ins leere Tor traf (1-0).

    Lübeck war danach bemüht besser ins Spiel zu finden, aber gegen die sehr aufmerksamen
    Schönberger wollte das nicht so recht gelingen - immer wieder wurden Pässe schon im Mittelfeld
    abgefangen und Schönberger Angriffe eingeleitet. So kam Lübeck erst um die 20.Spielminute herum
    das erste Mal in die Nähe des Schönberger Strafraums. In der 28. Spielminute machte Silvio dann
    etwas, was ihm in der letzten Saison nur selten gelungen war - er setzte nach einer Schönberger
    Kombination durchs Mittelfeld im direkten Zweikampf gegen einen gegnerischen Verteidiger durch
    und schob das Leder von der Strafraumgrenze an Burmeister vorbei ins lange Eck zum 2-0.

    Das zweite Tor weckte den VfB aber endgültig auf. In der 36. Minute gab es dann auch folgerichtig
    die erste grosse Chance zum Anschlusstreffer, als Guevenisik halblinks in den Strafraum eindrang,
    die Schönberger Verteidiger stehen liess und in die Mitte auf Borja legte, der zentral frei vor dem
    Keeper stand. Glücklicherweise war Sela rechtzeitig rausgekommen und konnte den Schuss mit den
    Beinen blocken. Bis zur Halbzeit tat sich dann nicht mehr viel und so ging die Heimmannschaft mit
    einem Zweitorevorsprung in die Kabine. Schussbilanz zur Pause: 7/4 FC 95 zu 1/1 VfB.

    Gleich von Beginn der zweiten Halbzeit an erarbeitete Lübeck sich mehr Spielanteile und kam daher
    auch zu Chancen. Einen ersten Warnschuss gab Aussenverteidiger Adrian ab, aber Sela konnte
    gerade noch die Fäuste hochreissen um den scharf, aber zentral geschossen Ball abzuwehren. Der
    abgewehrte Ball fiel in ein Getümmel von Spielern um den Elfmeterpunkt und schliesslich war es
    wieder Adrian, der an den Ball kam, aber am langen Eck vorbei schoss(49. Minute). Nur drei Minuten
    später wurde die Abwehr der Heimmannschaft auf dem falschen Fuss erwischt und Borja tauchte
    plötzlich frei vor Sela auf, schoss aber aus 12 Metern am Tor vorbei.

    In der 61. Minute waren die Lübecker Bemühungen dann von Erfolg gekrönt. Guevenisik schlug
    einen langen Pass hinaus auf den linken Flügel zu Kuehne, der Reuss mit einem Haken aussteigen
    liess und mit einem satten Schuss aus 14 Metern ins lange Eck zum 2-1 Anschlusstreffer traf.

    Der FC 95 versuchte danach wieder etwas mehr Ruhe ins eigene Spiel zu bringen und das Spiel vom
    eigenen Strafraum fernzuhalten. Eine erste gute Möglichkeit den Zweitoreabstand wieder herzustellen
    hatte Silvio in der 65. Minute. Eine Flanke von Rammel in Richtung Sanogo wurde zu kurz abgewehrt,
    Silvio beförderte den Ball per Scherenschlag in Richtung VfB Kasten, aber Burmeister stand
    goldrichtig und konnte zur Ecke abwehren. Beim nachfolgenden Eckball kam erneut Silvio frei zum
    Kopfball, aber das Leder ging knapp neben das Tor.

    Lübeck blieb aber ebenfalls gefährlich und in der 69. Minute konnte Sela einen 15 Meter Schuss von
    van der Gun aus halbrechter Position gerade noch abwehren. Den nachfolgenden Eckball köpfte
    Vasoski Richtung Schönberger Kasten. FC 95 Keeper Sela wäre machtlos gewesen, aber der am
    kurzen Pfosten stehende Hein rettete die Führung auf der Linie.

    In der 81. Minute hatte Lübeck dann eine Konterchance mit drei Angreifern gegen zwei Verteidiger,
    aber Borja schloss etwas überhastet ab und Judt konnte den Schuss zur Ecke blocken. In den letzten
    10 Minuten konnte Schönberg wieder etwas mehr Kontrolle über das Spiel gewinnen und kam sogar
    noch zu einer Chance durch Rammel, die aber von Burmeister abgewehrt wurde.

    Trainerstimmen:

    MiniBowser (VfB):
    Auswär
    ts können wir es noch nicht. Chancen nicht genutzt, selber schuld und
    so verliert man eben Punkte. Viel Erfolg noch.

    TotoTorro (FC 95): Ich bin insgesamt zufrieden mit der Leistung meiner Mannschaft, auch wenn wir
    in der zweiten Halbzeit wieder unnötig unter Druck gekommen sind, weil wir ein wenig unsere
    spielerische Linie verloren hatten. Aber
    Lübeck hat nie aufgesteckt und so mussten wir bis zum Ende
    zittern. Der Sieg verschafft uns erstmal etwas Luft im Abstiegskampf. Nach
    Lübeck noch viel Erfolg.


    [youtube]yzEj1o8szeI[/youtube]









































































































    [quote][i]Original von Blacksnake74[/i]
    geht es nicht mit den links von imgbox.de.......

    schoenen urlaub erst einmal auf den malediven
    [/quote]

    Ich glaube Thomas meint Hochladen von Bildern per Dateianhangfunktion im Forumseditor.

    Das geht bei mir auch seit geraumer Zeit nicht mehr und bei anderen wohl auch nicht (siehe hier).

    Generell kann man schon irgendwie Bilder einfügen, aber die Dateianhangfunktion ist halt mit
    am einfachsten.
    [quote][i]Original von Spreeborusse[/i]
    [quote][i]Original von heineken[/i]
    Lieber Gladbacher, verrate mir bitte, wie du die Formation 4-1-2-1-2 hinbekommen hast?[/quote]

    Das ist in Fifa, glaube das 4-4-2 Raute oder breite Raute oder sowas.
    Glückwunsch nach Cosebus zum dreier![/quote]

    Ja, ist richtig, aber dann steht da unten rechts normalerweise 4-4-2 (Breite Raute) und nicht 4-1-2-1-2.

    Ich vermute mal, dass das heinekens Punkt war ...
    [quote][i]Original von Senfl3[/i]
    [quote][i]Original von Feulner[/i]
    Ich bin froh, dass ich in Wuppertal spielen muss, hat immerhin 9.000 Plätze mehr wie mein Stadion :D[/quote]

    wenn ein stadion weniger als 20.000 plätze hat, dann würdest eh in nem 20.000er ersatzstadion spielen
    [/quote]

    Zu dem Spiel kommen sowieso nur 16.800 Zuschauer, da ist es völlig egal in welchem Stadion Ihr spielt - die
    passen in jedes Eurer Stadien (und ins Ersatzstadion).
    [quote][i]Original von Ibracadabra[/i]
    [quote][i]Original von -=Chrillemania=-[/i]
    Oha! Gegen de Göllner! Ick freu mir!

    Immerhin mal wieder ca. 18.000 Zuschauer im alt ehrwürdigen Dreisamstadion...[/quote]

    nö :P

    Ausweichstadien

    Vereine deren Stadiongröße unter 20000 Sitzplätze ist, spielen automatisch im Ersatzstadion das ein Fassungsvermögen von 20000 Zuschauern besitzt.

    -> [url=http://www.vdfb.de/wbb2/thread.php?threadid=2212]VDFB Pokal[/url]
    [/quote]

    Das heisst aber nicht, dass man automatisch 20.000 Zuschauer hat ...

    Die Berechnung von Chrille ist schon richtig .
    ..
    Ich vermute, dass Du nicht für Basic-Spiele freigeschaltet bist.

    Du kannst mal versuchen auf "Für Basic offen" zu klicken und dann nochmal
    zu schauen, ob es geht, aber ich habe den Verdacht, dass Dich erst ein
    Administrator freischalten muss...?

    EDIT: Senf war schneller ...

    spritti (Andreas Seiffert)
    (Thomas Neukirch) Toto Torro

    2. BuLi - 15. Saison - 6. Spieltag
    Schönheim (1)
    (1) Rammel
    (1) Baljak
    (1) Silvio
    Zuschauer: 14.300

    S P I E L B E R I C H T
    Schönberg mit erstem Auswärtssieg

    Im Kellerduell der 2. Liga zwischen den Offenbacher Kickers und dem FC Schönberg 95 begannen
    beide Teams nervös und mit ungenauem Passpiel. So kam es erst nach elf Minuten zur ersten
    gefährlichen Situation - der Schönberger Sanogo spielte hinaus auf den linken Flügel zu Rammel, der
    an der Strafraumgrenze den Offenbacher Schönheim mit einer Drehung ins Leere laufen liess und
    einfach mal abzog. Das Leder segelte aufs linke untere Eck zu und Keeper Fährmann war da -
    dachten alle!
    Fährmann kriegte zwar auch die Finger an den Ball, konnte die Kugel aber nur
    ins eigene Gehäuse klatschen (0-1, 11. Minute).

    Das frühe Führungstor gab dem FC 95 Sicherheit und man erarbeitete sich in der Folgezeit eine
    Vielzahl von Chancen, die aber Fährmann zunichte machte. Dem zweiten Tor am nächsten kam
    Sanogo mit einem Pfostenschuss in der 29. Minute. In der 35. Minute gab es dann Eckball, nachdem
    der Keeper der Kickers erneut eine Doppelchance von Sanogo abgewehrt hatte. Der Ball segelte
    an der Grenze des Fünfmeterraums entlang zu Silvio, der die Kugel im langen Eck zum 0-2
    unterbrachte.

    Merkwürdigerweise hatte das zweite Tor den gegenteiligen Effekt zum ersten Tor auf die Auswärtsmannschaft,
    denn das Heimteam hatte plötzlich mehr vom Spiel als vorher und in der 42. Minute verhinderte nur eine
    Kombination von Störversuchen der Schönberger Abwehr und Glück, dass Görlitz am Schuss aus sieben
    Metern gehindert wurde und der Ball nur den Aussenpfosten traf.

    Die folgende Ecke wurde von Sanogo per Kopf aus dem Strafraum befördert und Kadlec spielte den Ball von
    der Torauslinie hinaus zu Rammel, der das Leder aber bedrängt von Ede quer zurück in die Mitte passte.
    Schönheim bedankte sich und schoss die Kugel zum 1-2 Anschlusstreffer ins lange Eck (43. Minute).


    Silvio hatte dann vor der Pause die Möglichkeit den Zweitorevorsprung wieder herzustellen, aber sein Kopfball
    ging genau auf den Offenbacher Torsteher. Zur Pause blieb es daher beim 1-2, aber bei einer Torschussbilanz von
    10 (8) FC 95 zu 2 (1) Kickers.

    Man merkte Offenbach nach der Pause an, dass ihnen der Anschlusstreffer Auftrieb gegeben hatte, aber der
    FC 95 hatte wieder die ersten Chancen zu erhöhen, erst durch Silvio (50. Minute) und dann durch
    Sanogo (54. Minute). Die Kickers hatten zwar jetzt mehr Aktionen in Strafraumnähe als in der ersten Halbzeit,
    konnten sich aber gegen die aufmerksame Schönberger Abwehr nicht durchsetzen. Dies änderte sich
    aber in der 63. Minute als Krause über links steil geschickt wurde und auf den langen Pfosten zu Fenin flankte.
    Kadlec war zwar mit Fenin mitgelaufen, aber das Tor war völlig offen und alle im Stadion sahen den Ball schon
    im Tor, aber Fenin köpfte den Rücken von Kadlec an, fiel dann auf den Ball und es gab Torabstoss.

    Kurz darauf hätte Sanogo dann erneut die Führung ausbauen müssen, aber wieder wehrte Fährmann ab (65.).
    In der 71. Minute fiel dann aber doch das wichtige 1-3 für Schönberg. Der Schönberger Kapitän Baljak erhielt
    knapp hinter der Mittelinie den Ball und lief durch eine Lücke in der Offenbacher Abwehr direkt auf den
    Strafraum der Kickers zu. Prödl versuchte zu stören, aber Baljak setzte sich durch und schob den Ball an Fährmann
    vorbei ins Tor.

    Danach verflachte das Spiel mehr und mehr, denn Schönberg tat nicht mehr als nötig war und Offenbach war
    sichtlich demoralisiert, und so blieb es beim 1-3.

    Trainerstimmen:


    Spritti (Kickers) wollte zum Spiel nicht direkt Stellung nehmen, war aber sichtlich entmutigt von der bisherigen
    Niederlagenserie.

    Toto
    Torro (FC 95): Es war wichtig, dass wir heute an die Leistung gegen Verl anknüpfen konnten und uns
    jetzt erstmal etwas vom Tabellenende entfernt haben, auch wenn es zum Ziel Klassenerhalt noch ein sehr
    weiter Weg ist. Meinem Offenbacher Kollegen kann ich nur raten, die Flinte nicht ins Korn zu werfen, denn ich
    hatte in der letzten Saison auch eine Phase, in der nichts gelingen wollte, aber am Ende hat es dann mit etwas
    Glück doch geklappt mit dem Klassenerhalt.

    [youtube]I5S2XS0QN60[/youtube]



























































































































    Warum trägst Du diese Nachricht nicht unter Urlaub ein?

    Dann wäre sie wenigstens für jeden in der 2. Liga leicht
    zu finden und das Potential für Missverständnisse etc
    wäre deutlich niedriger.
    [quote][i]Original von heineken[/i]
    [quote][i]Original von Toto Torro[/i]
    Topo hatte sich ein Video des Spiels gewünscht (Zitat: "egal wie es ausgeht") und ich
    komme seinem Wunsch hiermit nach.

    Komplettes Spiel leicht editiert, totale Länge 17:38


    [/quote]

    Wie groß war das Gesamtvideo, das du hochgeladen hast?[/quote]

    1,18 GB