Regensburg 2:4 Hoffenheim
0:1 Prömel 4.
0:2 Isak 24.
0:3 Isak 30.
1:3 Dennis 40.
2:3 Kramaric 45.
2:4 Baumgartner 83.
EINGETRAGEN UND GEBUCHT
Regensburg 2:4 Hoffenheim
0:1 Prömel 4.
0:2 Isak 24.
0:3 Isak 30.
1:3 Dennis 40.
2:3 Kramaric 45.
2:4 Baumgartner 83.
EINGETRAGEN UND GEBUCHT
Leicht überlegene Hoffenheimer in Halbzeit 1 jedoch ohne Kapital daraus zu schlagen. Der HSV versucht zunächst aus einer stabilen defensive variantenreich entweder nach Kontern oder über Ballbesitzspiel Akzente zu setzen. Dies gelingt nach der Pause als Silas einen schnellen Konter eiskalt abschließt. Hoffenheim zunächst konsterniert, doch dann mit einem Elfmetertor von Isak wieder ins Spiel geholt. Anschließend jedoch wieder der HSV mit Oberwasser, Hoffenheim wirkt ideenlos. Kurz vor Schluss dann aus einer eigentlich schönen Kombination ein glückliches Tor, da Baumann den Ball unglücklich durchrutschen lässt. Der HSV macht nun auf und kassiert mit dem Abpfiff noch den endgültigen Knockout.
Paderborn 0:4 Hoffenheim
Caligiuri, Baumgartner, 2x Isak
Ein Ergebnis welches deutlich aussieht und ein Spiel, welches bereits nach 55 Minuten mit dem 4:0 entschieden war. Jedoch war bei allen 4 Toren der Fußballgott mehr als parteiisch auf der Seite der Hoffenheimer.
EINGETRAGEN UND GEBUCHT
Rückkehrer an der Seitenlinie?
Nach einer durchwachsenen Saison mit der Rettung über eine starke Hinrunde mit mutmaßlich gedopten Spielern und den neuen Tumulten zu Saisonbeginn sehnen sich die 20 Fans der TSG Hoffenheim wieder nach mehr Ruhe im beschaulichen Sinsheim. Nachdem nun der langjährige Ex-Trainer (Anm.d.Red. Starsemml) in einer Kneipe ums Eck gesichtet wurde und auch der Fanbeauftragte Rüdiger "nicht so tief" Riedle dort gesichtet wurde, verdichten sich die Anzeichen, dass die Hassliebe neu entflammt ist.
Der Direktor Profifußball Alexander Rosen bestätigte auf Anfrage Berichte der Wendy wonach ein offizielles Bewerbungsschreiben vorliegen soll.
Hallo,
nach langem Hin und Her höre ich hiermit beim VDFB auf. Beginnend in der Hinrunde der letzten Saison sowie die gesamte jetzige Saison haben Zeit und auch Motivation stetig abgenommen. Ich habe mir die Entscheidung nicht leicht gemacht, aber sehe in Zukunft weder mehr Zeit für Spiele noch steigende Motivation und ziehe daher lieber den Schlussstrich statt sich noch weiter durchzuschleppen.
Ich wünsche dem VDFB weiterhin alles Gute und hoffe, dass sich das Projekt noch lange hält.
Habe hierzu auch noch ein paar Fragen:
- Welcher Parameter zählt bei Punktgleichstand?
- Wird hierdurch nicht nur ein schnelleres Aufbauen von FG bei erfolgreichen Spielzeiten bzw. Abbauen von FG bei erfolglosen Spielzeiten eingebremst, sodass FG-Wert-Veränderungen über noch mehr Saisons gezogen werden bzw. schnellere Enwicklungen des FG eher vermieden werden?
- Warum genau die TOP7 eines Vereins als Faktor und nicht wie bisher die TOP11?
- Ein weiterer großer Faktor die Wettbewerbsfähigkeit eines Vereins einzuschätzen - das Stadion bzw. die Einnahmepostion - findet keine Berücksichtigung. Gab es hier Überlegungen bzw. wurde diese bewusst außen vor gelassen?
Bleibe bei Hoffenheim. Würde aber auch gerne nach Nürnberg wechseln, dass da auch endlich mal wieder Erfolge gefeiert werden.
Finde es gut, dass sowas diskutiert wird. Werfe hier nur noch ein, dass der FG-Wert einen Einfluss hat, die Stadiongröße jedoch einen deutlich höheren Einfluss (zumindest in der 1. Liga). Hier kann z.B. Osnabrück auch einen FG-Wert von 50 haben, solange das Stadion klein bleibt, hat z.B. Dortmund mit einem Stadion mit 80.000 Fans und einem FG-Wert von 5 deutlich höhere Einnahmen. Und der finanzielle Aufwand das Stadion auszubauen ist enorm bis er sich jemals amortisiert.
Habe ausversehen ein Tor von Opoku für Mainz unterschlagen. Bitte noch nachtragen. Endstand 1:6.
Bei mir fehlt:
- Umbaustufe Stadion nach Spiel gegen Hannover
- Gehälter und Einnahmen nach Spiel gegen Kiel
Abbuchungen sind gemacht, allerdings wurde die letzte Umbaustufe 4/4 bezahlt, aber nicht umgesetzt.
Umbaustufe wurde umgesetzt!
Bei mir fehlt:
- Umbaustufe Stadion nach Spiel gegen Hannover
- Gehälter und Einnahmen nach Spiel gegen Kiel
Kiel 0:3 Hoffenheim
66. Pereira
73. Isak
84. Isak
Intensive erste Halbzeit mit wenig Risiko und sage und schreibe 0:0 xGoals.
In der zweiten Halbzeit erhöht dann Hoffenheim das Risiko und wird belohnt. Kiel muss in der Folge selbst mehr riskieren und eröffnet Räume, welche genutzt werden konnten.
EINGETRAGEN UND GEBUCHT