Beiträge von FlashArt

    unknown.png?width=1440&height=155

    ++ SC Freiburg reicht Rückennummern ein und benennt vorläufigen Kader ++

    Der SC Freiburg hat nach dem Mannschaftsfoto am heutigen Tage die Rückennummern für die laufende Saison bekannt gegeben. Trainer FlashArt war es dabei wichtig, dass wenn möglich jeder

    Spieler seine Wunschrückennummer erhält. Zudem wurde der vorläufige Kader benannt. Auf die Frage ob es noch gravierende Änderungen am Kader des SC Freiburg gibt, antwortete FlashArt:

    Wir werden sehen was die Zukunft noch bringt, die Transferphase geht noch eine ganze Weile und finanziell haben wir uns gut rehabilitiert. Natürlich können wir aber auch nicht jeden Spieler

    verpflichten, es muss schon zu unserem Gehaltbudget passen."


    1639.jpg

    Hey :)

    Bitte bei Ismail Jakobs den Namen anpassen. Auf der Seite des VDFB wird er "Jacobs" geschrieben, er heißt allerdings "Jakobs" also mit k :) Danke


    geändert!

    Krass...meiner Meinung nach eine Aktion mit der sich der 1. FC Union Berlin und vor allem deren Trainer ins Abseits geschossen haben. Gerade bei einem Freundschaftsspiel wo es doch um wenig (nichts) geht keine Gnade zu zeigen kann man hier in Freiburg nicht nachvollziehen. Sieger dieser Partie mag wohl Union sein, aber der wahre Gewinner ist Joelfant mit seiner Viktoria, der auch vor der größten Hürde keinen Halt macht und nie aufgibt. Berlin ist blau und wir drücken der Viktoria die Daumen auf Ihrem Weg unter Trainer Joelfant. Bei Union hoffen wir auf etwas mehr Einfühlvermögen, ich denke die Reaktionen hier zeigen deutlich, dass die Mehrheit ein solches Ergebnis (und dieses auch noch als Bild zu posten - die Statistiken sprechen für sich) als despektierlich ansieht, was den Unionern wohl wenig Befürworter übrig lässt. Auch ein Sieg mit 10 Toren weniger wäre einen tollen Bericht über den Neuzugang wert gewesen und hätte wahrscheinlich eine durchweg positivere Reaktion erwarten lassen.

    unknown.png?width=1440&height=155

    ++ Freiburg Trainer FlashArt zu Gast beim SkySport Transfer Talk! ++

    Einige personelle Veränderungen konnte der SC Freiburg schon vermelden, SkySport spricht mit SCF-Trainer FlashArt über weitere Transferaktivitäten der Breisgauer.


    skysports-transfer-talk-podcast_5092885.jpg?20200911093753


    Was passiert mit Schwolow?

    player.php?id=6741

    Es war wohl die Schocknachricht für alle Freiburger Fans: Alexander Schwolow bat vor ein paar Tagen um die Freigabe. Zu ungewiss sei ihm die

    Torwart-Situation im Breisgau nach der Verpflichtung von Markus Kolke. Ändert das Karriereende von Vollath etwas an der Entscheidung des

    29-jährigen? Der SC Freiburg verlangt derzeit nach unseren Informationen rund 2 Mio.€ für Schwolow, zeigt sich aber verhandlungsbereit. Ein

    erstes Angebot von rund 350.000€ wurde abgelehnt. Gibt es neue Informationen?

    FlashArt: "Natürlich ist es nicht leicht wenn einer deiner Leistungsträger gehen möchte. Ich verstehe seine Entscheidung, möchte aber nochmals

    betonen dass die Verpflichtung von Kolke lediglich das Karriereende von Vollath kompensieren soll. Mit Kolke und Schwolow haben wir derzeit

    zwei Top-Torhüter, sicher ist ein dritter Keeper nicht schlecht, vor allem wenn Schwolow uns wirklich verlassen sollte. Wir müssen ihn allerdings

    nicht um jeden Preis verkaufen, werden ihm aber bei Interesse anderer Vereine keine Steine in den Weg legen."


    Shortcut: Für 2.000.000€ auf dem Transfermarkt, Freiburg zeigt sich verhandlungsbereit, wird aber nicht um jeden Preis verkaufen.




    Passlack ohne Zukunft in Freiburg

    player.php?id=7833


    Eindeutiger scheint die Situation bei Passlack zu sein. Die Zeichen stehen deutlich auf Abschied, welche neuen Entwicklungen gibt es bei

    dieser Personalie?


    FlashArt: "Felix wird uns aller Voraussicht nach verlassen. Dennoch möchte ich ihm für die Zeit und seinen Einsatz beim SC Freiburg danken.

    Für Felix selbst war es wichtig einen neuen Verein zu finden bei dem er mehr Verantwortung übernehmen kann und eine offensivere Rolle

    zugeteilt bekommt. Wir sind derweil bereits in Verhandlungen und erwarten eine Entscheidung noch am heutigen Abend. Letztlich liegt die

    Entscheidung bei Felix, wohin er wechseln wird. Ich bin mir sicher er wird die richtige Entscheidung treffen."


    Shortcut: Passlack hat keine Zukunft in Freiburg. Ein konkretes Angebot in Höhe von 450.000€ liegt bereits vor, eine Entscheidung wird heute

    Abend (19 Uhr) erwartet.





    Augustin will spielen - bei einem neuen Verein

    player.php?id=7041


    Harte Kritik an Ihrer Person gab es von Stürmer Augustin. Auch hier stehen die Chancen deutlich auf Abschied. Können Sie die Kritik

    verstehen und gibt es bereits Interessenten für einen möglichen Wechsel?


    FlashArt: "Ja. Als einer von drei guten Stürmern hast du es natürlich nicht leicht, wenn du mit Trainingsrückstand dich gegen zwei Stürmer

    durchsetzen willst die auf dem Platz gut harmonieren. Bei Augustin war das leider der Fall und ich kann absolut verstehen dass er nicht

    zufrieden ist mit der wenigen Einsatzzeit die er vergangene Saison bekam. Seinem Wunsch nach mehr Spielzeit kommen wir natürlich nach

    und befinden uns derweil in guten Gesprächen mit mehreren Vereinen. Ich bin sehr zuversichtlich in den kommenden Tagen eine Einigung

    erzielen zu können."


    Shortcut: Augustin wird Freiburg verlassen, mehrere Vereine sind interessiert, aktuell steht eine Ablöse von ca. 365.000€ im Raum, eine

    Entscheidung wird bereits morgen erwartet.




    Bah-Traore ersetzt Zorba

    player.php?id=8170

    Auch Innenverteidiger Zorba verließ den SC Freiburg und wechselte in die türkische erste Liga. Doch ein Ersatz ließ nicht lange auf sich warten:

    Bah-Traore konnte ablösefrei verpflichtet werden. Wie zufrieden sind Sie?


    FlashArt: "Ich bin sehr zufrieden. Dem Wechselwunsch von Zorba wollten wir natürlich keinen Riegel vorschieben, dennoch war es wichtig dass

    wir schnellstmöglich Ersatz finden. Mit Bah-Traore gelang es uns einen jungen Spieler zu holen der eine ähnliche Qualität und Spielanlage wie

    Zorba aufweist. Ich bin gespannt wie er sich hier in die Gruppe einfügen wird."









    Higl - ein weiterer Stürmer für den SCF

    player.php?id=8017

    Felix Higl wechselt für eine Ablöse von ca. 75.000€ plus Bonuszahlungen vom VfL Osnabrück ins Breisgau. Der 24-jährige ist aktuell einer von

    fünf Stürmern in Ihrem Kader. Was sind Ihre Gedanken hinter dieser Verpflichtung.


    FlashArt: "Bei Felix haben wir die Zukunft im Auge. Er ist noch jung und kann in naher Zukunft eine immer wichtigere Rolle für uns spielen. Des

    weiteren wollen wir natürlich uns auf einen weiteren Abgang in der Offensive vorbereiten und den Strapazen dieser langen Saison gerecht werden.

    Es kann so schnell gehen im Fußball. Die enge Taktung der Saison verlangt den Spielern einiges ab und führt schnell zu der ein oder anderen

    Verletzung. Da musst du vorbereitet sein."




    Ausblick

    OIP.BbDtHcyPqgX-I8wiQZkAvQAAAA?pid=ImgDet&w=200&h=200&rs=1Der Startschuss für die neue Saison fiel diese Woche. Das Transferfenster ist dennoch eine Weile geöffnet, werden wir weitere personelle

    Veränderungen beim SC Freiburg erwarten dürfen?


    FlashArt: "Die Lieblingsfrage eines jeden Reporters ;). Natürlich kann auch ich nicht in die Zukunft schauen, dennoch sind unsere Scouts

    natürlich weiterhin aktiv und wir versuchen eine kontinuierliche Entwicklung des Vereins voranzutreiben. Wichtig wird auch sein, dass wir uns

    auf den ein oder anderen Abgang noch vorbereiten. Die letzte Saison und der enttäuschende elfte Platz hinterließ Spuren bei einigen Spielern,

    vor allem bei denjenigen die voller Ehrgeiz Titel gewinnen wollen. Dennoch ist die Stimmung hier weiter super....aber ich denke wir alle wissen

    um die Dynamik im Fußball und wie schnell alles gehn kann..."

    unknown.png?width=1440&height=155

    ++ Schwolow liebäugelt mit einem Abschied aus Freiburg!! ++

    Es ist die Nachricht die wahrscheinlich alle Freiburger Fans aufhorchen lässt: Die Nummer 1 der Freiburger, Alexander Schwolow, beantwortete die Frage des kickers bezüglich seiner Zukunft wie folgt:

    "Natürlich mache ich mir Gedanken. Diese wurden mit der Verpflichtung von Markus Kolke natürlich nicht weniger. Mit einem Platz auf der Bank werde ich mich nicht zufrieden geben, ich will weiterhin

    spielen...ob das hier oder bei einem anderen Verein ist, das kann ich ihnen zum jetzigen Zeitpunkt nicht beantworten."


    Seitens des SC Freiburg gab es noch kein Kommentar zu diesen Aussagen, allerdings wird man sich dort wohl auch intensiv mit diesem Thema beschäftigen. Wir dürfen also gespannt sein, wie es

    weitergeht beim SC Freiburg. Wird Schwolow trotz der Verpflichtung von Markus Kolke die Nummer 1 bleiben? Wird der Verein Schwolow halten können oder liebäugelt dieser schon mit einer

    Unterschrift bei einem anderen Verein?


    large-16-9

    unknown.png?width=1440&height=155

    ++ Offiziell: Augustin und Passlack ohne Zukunft beim SC Freiburg! ++

    Wie der Sportclub am heutigen Donnerstag bestätigte ist der Abgang von Stürmer Augustin und Mittelfeld-Allrounder Passlack nun sicher.


    OIP.GHAwZBd8CBDzQ4hANAfCzAHaEK?w=322&h=180&c=7&r=0&o=5&pid=1.7

    Vor allem der Abgang des 23-jährigen Felix Passlack wird wohl zur Herausforderung für die Breisgauer: Passlack galt in der vergangenen Saison

    auf der Rechtsverteidigerposition als gesetzt und verpasste nahezu kein Spiel. Nun sehnt sich der Rekordeinkauf des Vorjahres allerdings nach einer

    neuen Herausforderung und bat den Verein daher um die Freigabe. Nachdem dies seitens der Freiburger Führungsetage genehmigt wurde, kamen

    bereits erste Anfragen für den jungen Deutschen.


    Medienberichten zufolge liegt das momentane Angebot für Passlack im Bereich von 450.000€. Eine Entscheidung wird spätestens kommenden Mittwoch

    um 19:00 Uhr erwartet.



    OIP.F8tIYFJbTDJ1Kpz0xBd6iwHaE8?w=281&h=187&c=7&r=0&o=5&pid=1.7Auch Jean Kevin Augustin bat den SC Freiburg um Freigabe. Grund hierfür ist wohl zweifelsohne die geringe Einsatzzeit, welche dem Stürmer in der vergangenen

    Saison zugesprochen wurde. Sein Ziel: Ein Verein, bei dem er eine größere Rolle spielt und sein Können sowie sein Potential mehr entfalten kann. Nachdem auch

    Augustin den Laufschein vom Verein bekommen hat, wurden direkt die Transferverhandlungen aufgenommen. Spannende Frage bleibt für welchen Klub der junge

    Franzose kommende Saison stürmen wird.


    Wie das Management des französischen Stürmers berichtet liegen bereits konkrete Angebote vor. Dabei wird eine Ablöse von rund 350.000€ genannt.

    Eine Entscheidung soll es allerdings erst kommenden Donnerstag um 19 Uhr geben.

    unknown.png?width=1440&height=155

    ++ Deal fix: Markus Kolke und Ragnar Ache verstärken den SC Freiburg! ++

    Der SC Freiburg bestätigt Neuzugang Nummer 3 und 4! Markus Kolke wechselt vom Ligakonkurrenten Borussia Mönchengladbach nach Freiburg, Ragnar Ache verlässt Aufsteiger

    Union Berlin in Richtung Breisgau.


    player.php?id=6778

    Mit Markus Kolke verpflichtet der SC Freiburg einen Torhüter, der in der vergangenen Saison als gesetzt bei der Borussia aus Mönchengladbach galt.

    Entsprechend groß die Verwunderung das Gladbach-Trainer Jahnegg zur kommenden Saison ohne den Schlussmann plant. Für Kolke selbst war es

    wichtig weiterhin im deutsprachigen Raum zu spielen, ein Wechsel ins Ausland zog der 31-jährige nicht in Betracht. Als dann der SC Freiburg Interesse

    bekundete ging es dann ganz schnell: Für eine Ablöse von rund 100€ trennt sich Gladbach von Kolke und lässt diesen zu Ligakonkurrent Freiburg ziehen.


    Unsere Einschätzung: Klare Nummer 1 ist zurzeit Schwolow beim SC Freiburg. Ob Kolke daran was ändern kann bleibt fraglich. Dennoch schien der

    SC Freiburg den Torwart unbedingt verpflichten zu wollen, was auch das hohe Handgeld zeigt, welches Kolke bei Vertragsabschluss zugesprochen

    bekommen haben soll. Bereitet sich der SC Freiburg womöglich auf einen Abgang von Schwolow vor, bleibt die Frage ob Kolke ihn ersetzen kann.

    Unsere Bewertung: Note 3
    Ganz klar für Kolke spricht die geringe Ablöse von gerade einmal 100€. Mit Schwolow hat der SC Freiburg jedoch einen guten Mann zwischen den
    Pfosten, weshalb dieser Transfer wohl nur bei einem Abgang von Schwolow sinnvoll erscheint.




    player.php?id=7902

    Ragnar Ache wechselt von Aufsteiger Union Berlin zu den Breisgauern. Nach dem Abgang von Cordova und dem wahrscheinlichen Abgang von

    Augustin noch in diesem Transferfenster suchte der SC Freiburg nach Alternativen auf der Stürmerposition. Fündig wurde man bei Aufsteiger Union

    Berlin: Dort beobachteten Freiburger Scouts schon geraume Zeit Ragnar Ache. Freiburg Coach FlashArt selbst gilt als Fan des 23-jährigen Stürmers

    und traf sich daher sofort mit den Verantwortlichen von Union Berlin. Nach guten Verhandlungen konnte man sich schließlich auf eine Ablösesumme

    von rund einer halben Millionen Euro einigen. Durch Bonuszahlungen könne diese Summe jedoch noch geringfügig ansteigen.


    Unsere Einschätzung: Freiburg war in der letzten Saison ganz klar überbesetzt was die Stürmerposition angeht. Die logische Konsequenz davon war

    unter anderem die Unzufriedenheit von Cordova und Augustin, welche beide einen Wechsel beantragt hatten. Die Suche nach einem Ersatz erscheint

    daher wesentlich unwichtiger als gedacht, dennoch ist Ache die Art Spieler die Trainer FlashArt gerne in sein System einbaut, weshalb wir auf seine
    Rolle beim SC Freiburg gespannt sein dürfen.

    Unsere Bewertung: Note 3

    Für 500.000€ ist Ragnar Ache für den SC Freiburg nicht gerade billig, zumal es im Sturm bei den Breisgauern prominente Konkurrenz gibt. Ob Ache

    sich durchsetzen kann, bzw. welche Rolle der Stürmer unter Trainer FlashArt spielen wird bleibt abzuwarten. Potential bringt Ache allemal mit.

    unknown.png?width=1440&height=155

    ++ Lukas Mühl wechselt für 1,4 Mio. € zu Bayer Leverkusen ++

    Bayer 04 Leverkusen macht weiter Fortschritte in Sachen Kaderplanung für die kommende Saison. Mit Lukas Mühl hat man nun einen Abwehrspieler vom Ligakonkurrenten Freiburg

    verpflichten können. Beide Vereine einigten sich auf eine Ablöse von rund 1,4 Mio. €. Das Interesse an Mühl schien dabei sehr groß: Wie das Management des jungen deutschen

    Verteidigers bekannt gab, habe es gleich mehrere Anfragen bezüglich eines Transfers gegeben. SC Freiburg Trainer FlashArt reagierte auf den Transfer wie folgt: "Wir sind natürlich

    enttäuscht mit Lukas einen wichtigen Spieler zu verlieren, dennoch möchten wir ihm keine Steine in den Weg legen und wünschen ihm nur das Beste bei seinem neuen Arbeitgeber."


    csm_163459-muehl_portugal_8d2733d3c2.jpg

    unknown.png?width=1440&height=155

    ++ Offiziell: L. Mühl wird den SC Freiburg verlassen! ++

    Es ist die Nachricht, die alle Freiburg Fans unruhig stimmen wird: Wie das Management von Lukas Mühl am Montag bekannt gab, wird der Innenverteidiger den SC Freiburg verlassen.

    Aus dem Bekanntenkreis von Lukas Mühl heißt es der 24-jährige suche eine neue Herausforderung. Suchen ist auch das was nun der SC Freiburg muss: Mit dem Abgang von Mühl verlässt

    die Freiburger ein Spieler, der in der vergangenen Saison sich als Stammspieler etablierte und auch für die neue Saison als ein solcher eingeplant war.

    Wohin Lukas Mühl wechseln wird ist noch unklar, aus vereinsinternen Quellen heißt es der SC Freiburg höre sich noch bis 19:40 Angebote für den Spieler an. Das aktuelle Gebot liegt nach unseren

    Informationen bei rund 600.000€.


    custom_style_1_lukas_muehl.jpg?1493155630

    unknown.png?width=1440&height=155


    ++ Dominik Ernst und Joseph Boyamba als Neuzugänge beim SC Freiburg vorgestellt! ++

    Wie der SC Freiburg am heutigen Tage via Twitter verkündete konnten mit Dominik Ernst und Joseph Boyamba am ersten Transfertag zwei neue Spieler für die kommende Saison gewonnen werden.


    player.php?id=7329


    Der 31-jährige Dominik Ernst wechselt für eine Ablöse von rund 100.000€ vom MSV Duisburg nach Freiburg. Die Breisgauer erwarten sich von Dominik Ernst nach

    eigenen Angaben, dass er mit seiner Erfahrung Stabilität und Sicherheit in die Abwehrreihe bringt und vor allem den jungen Spielern hilft sich weiterzuentwickeln.


    Unsere Einschätzung; Ein Mann für die zweite Reihe, der wenig Startelfambitionen haben wird, dennoch mit seiner Erfahrung für das Team von Trainer FlashArt wichtig

    werden könnte.


    Unsere Bewertung: Note: 4
    Für 100,000€ sicherlich kein Schnäppchen, zumal es für diese Summe wohl besser Optionen gibt. Dennoch kann er schnell wichtig werden, vor allem sollte Lukas Mühl

    wirklich seinen Abgang von Freiburg forcieren.






    player.php?id=7971

    Mit seinen 25 Jahren ist Joseph Boyamba im besten Fußballeralter. Der rechte Mittelfeldspieler zeigte sich zuletzt unglücklich über das fehlende Vertrauen in Dortmund

    und wurde daher auf die Transferliste gesetzt. Für eine Ablöse von sage und schreibe 750.000€ sichert sich der SC Freiburg die Dienste des rechten Mittelfeldspielers.

    Spannend zu sehen wird sein, welche Rolle Boyamba beim SC Freiburg einnehmen wird. Trainer FlashArt kommentierte die Verpflichtung des deutschen Mittelfeldspielers

    wie folgt: "Wir wollten Boyamba unbedingt, was auch die hohe Ablöse für ihn erklärt. Er gibt uns zusätzliche Optionen im Mittelfeld und ist ein aufregender Mann für die

    Zukunft."


    Unser Einschätzung; Durch seine Vielseitigkeit und seine Schnelligkeit gibt Boyamba dem SC Freiburg durchaus mehr Möglichkeiten in der Offensive. Dort ist man mit

    Bruun Larsen und Holtmann jedoch schon sehr stark besetzt.


    Unsere Bewertung: Note: 3

    Boyamba ist sicherlich eine Bereicherung für den SC Freiburg, wenn auch auf einer Position auf der man nicht unbedingt nach einer Verstärkung hätte suchen müssen. Die

    Ablöse von 750.000€ ist unter Anbetracht seiner aktuellen Fähigkeiten sehr hoch, nun liegt es an ihm zu zeigen dass er diese Summe auch tatsächlich wert ist.

    unknown.png?width=1440&height=155

    ++ Deal fix: Sergio Cordova wechselt zum VfB Stuttgart! ++

    Der VfB Stuttgart unter Trainer Samy gewinnt das Rennen um S. Cordova, Für eine Ablöse von rund 500.000€ wechselt der 24-jährige Stürmer zu den Schwaben. Für Cordova selbst war die Chance

    in der 1. Bundesliga zu spielen, das entscheidende Kriterium für einen Wechsel. Dort möchte er nach eigenen Angaben sich nun einen Platz in der Startelf erkämpfen und VfB-Trainer Samy von seinem

    Können überzeugen.

    DC4_H_LXoAAgjzd.jpg

    unknown.png?width=1440&height=155

    ++ Mehrere Vereine an einer Verpflichtung von S. Cordova interessiert - eine Entscheidung wird noch heute erwartet! ++

    Wie das Management des Noch-Freiburger Stürmers S. Cordova am heutigen Nachmittag bekannt gibt, liegen dem 24-jährigen Stürmer bereits mehrere Vertragsangebote vor. Eine Entscheidung

    seitens des Stürmers wird noch am heutigen Abend erwartet. Der SC Freiburg sicherte nochmals zu, dass bis heute um 19:10 auf den Spieler geboten werden kann. Das aktuelle Gebot liegt nach
    Angaben des kickers bei rund 400.000€. Wir sind gespannt, welches Trikot sich Cordova zur neuen Saison überziehen wird.

    cordova.jpg

    unknown.png?width=1440&height=155


    ++ Bestätigt: Sergio Cordova und der SC Freiburg gehen getrennte Wege! ++

    Wie der Sportclub heute nachmittag mitteilte, werde Sergio Cordova zur neuen Saison nicht mehr für die Breisgauer stürmen. Nachdem Cordova trotz guter Trainingsleistungen in der vergangenen Saison

    von Trainer FlashArt nur wenig berücksichtigt wurde, liebäugelte der Stürmer schon länger mit einem Wechsel. Dieser wird nun immer konkreter: Wie der kicker berichtet gäbe es bereits ein Angebot in

    Höhe von 200.000€ für Cordova. Die endgültige Entscheidung fällt aber wohl erst morgen Abend: Bis um 19:10 kann noch auf den Spieler geboten werden, danach wird Cordova seinen neuen Arbeitgeber
    bekannt geben.

    R.2f246d326d4b41bc1e1e3813ad178963?rik=BQXAE2LkrMBkNw&riu=http%3a%2f%2fwww.desdelaplaza.com%2fwp-content%2fuploads%2f2017%2f07%2fC%c3%b3rdova.jpg&ehk=k8HfmqeDyepChUIE8Gvn5DNMyHtXja9IoraSPqJht84%3d&risl=&pid=ImgRaw&r=0

    unknown.png?width=1440&height=155


    ++ Saisonvorbereitung Saison 27: Das Spielerkarussell dreht sich wieder! ++


    Die Saisonvorbereitung des SC Freiburg ist in vollem Gange. Nachdem die 26. Saison im VDFB auf einem enttäuschenden 11. Platz abgeschlosssen wurde, erhofft man sich nun im Breisgau wieder mehr
    Erfolg in der kommenden 27. Saison. Trainer FlashArt genießt dabei weiterhin vollstes Vertrauen von der Führungsebene des SCF und verlängerte heute seinen Vertrag bis 2023. Für die neue Saison
    kündigte er zudem einige personelle Veränderungen an: "Auch wenn die finanziellen Mittel natürlich noch sehr begrenzt sind, wollen wir versuchen uns auf der ein oder anderen Position zu verstärken!"

    Wir haben für euch die Wackelkandidaten des SC Freiburg zusammengestellt, von denen wir erwarten dass sie bei einem guten Angebot den Verein verlassen können:



    player.php?id=7041

    Jean-Kevin Augustin:

    Der 24-jährige Stürmer blieb in der Vergangenheit nur vierte Wahl und musste sich daher zumeist mit einem Platz auf der Bank zufrieden geben. Verständlich daher,
    dass der junge Franzose einen Abgang forciert.

    Wir sind gespannt wohin es Augustin ziehen wird. Bei Interesse werden die Transferverhandlungen in Discord aufgenommen und eine passende Ablöse festgesetzt.









    player.php?id=7272


    Sergio Cordova:

    Ähnlich wie Augustin klagt auch Cordova über wenige Einsatzzeiten, da mit Poulsen und Skrzybski sich ein klares Sturmduo in der Stammelf herauskristallisierte.
    Zwar bekam Cordova als Einwechselspieler die ein oder andere Einsatzminute, dennoch sucht auch er nach einem Verein bei dem er eine wichtigere Rolle spielen kann.

    Unsere Einschätzung: Im Vergleich zu Augustin zwar etwas teurer, dafür aber auch ein Stückchen besser. Bleibt nur noch die Frage: Für wen wird Cordova kommende
    Saison stürmen?

    Bei Interesse werden die Transferverhandlungen in Discord aufgenommen und eine passende Ablöse festgesetzt.









    player.php?id=7833


    Felix Passlack:

    Für eine Rekordablöse kam Felix Passlack in der letzten Saison zum SC Freiburg. Als rechter Verteidiger bestritt Passlack zwar jedes Spiel für den SC Freiburg, dennoch
    schien er durchaus unglücklich am Ende der Saison über den enttäuschenden 11. Platz der Freiburger. Ob er kommende Saison weiter die rechte Seite der Freiburger
    bearbeiten wird ist mehr als fraglich.

    Fakt ist: Wenn Passlack den SC Freiburg verlässt, dann verlieren die Freiburger an Flexibilität, da Passlack sowohl als RV als auch als RM spielen kann.

    Bei Interesse werden die Transferverhandlungen in Discord aufgenommen und eine passende Ablöse festgesetzt.









    player.php?id=8008


    Furkan Zorba:

    Ein Platz auf der Tribüne ist dem 23-jährigen Innenverteidiger verständlicherweise nicht genug: Zorba kam letzte Saison durch den Draft zu den Breisgauer, konnte den
    Trainingsrückstand allerdings nicht aufholen und wurde daher nur selten berücksichtigt. Auch er wird zur kommenden Saison eine neue Herausforderung suchen.

    Bei Interesse werden die Transferverhandlungen in Discord aufgenommen und eine passende Ablöse festgesetzt.










    Bei den obigen vier Spielern scheint ein Abgang noch in dieser Saison denkbar. Ob noch weitere Spieler den Verein verlassen werden ist noch unklar. In Freiburg wird man höchstwahrscheinlich zunächst
    die Entwicklung auf dem Transfermarkt beobachten und dann entsprechend reagieren.

    Trainer FlashArt verriet allerdings bei der gestrigen Pressekonferenz, dass er für die kommende Saison zunächst mit folgenden Leistungsträgern plane:
    - Guendouzi
    - Stark

    - Holtmann

    - Bruun Larsen

    - Poulsen

    - Kohr

    - Donkor

    - Evina

    Ein Abgang dieser Spieler scheint daher zurzeit unwahrscheinlich, wenn auch nicht unmöglich.

    Weitere Informationen zu aktuellen Entwicklungen findet ihr ab sofort in diesem Newsletter :)

    Wir wünschen dem SC Freiburg und allen anderen Trainern und ihren Teams eine weiterhin erfolgreiche Zeit im VDFB!