Dynamo behauptet Tabellenspitze!
Aus aktuellen Anlass fand das Spitzenspiel zwischen Tabellenführer Dynamo Dresden und Verfolger Darmstadt 98 unter dem Motto "Love Football hate Racism" statt. Auch die Lilien-Spieler positionierten sich vor dem Spiel mit einem entsprechenden Post auf Social Media, in Dresden gab es zu Beginn ein entsprechendes Video. "Wir müssen da einen Riegel vorschieben", kommentierte Dynamo Coach Rosenholz, auch liebevoll "Rosi" von den rund 32.000 anwesenden Fans genannt. Das Stadion damit ausverkauft, die Stimmung prächtig - es kann losgehen. Den besseren Start erwischen die Gastgeber, Darmstadt zu Beginn enorm defensiv, lassen den Kickern von Dynamo viel Platz. Während Dynamo mit viel Mühe und Geduld die Angriffe aufbaut, versucht die Flash-Elf schnell zu kontern, doch zu große Lücken im Mittelfeld führen zu keinen nennenswerten Angriffen der Lilien. Besser im Spiel hingegen die Gastgeber, die nun mehr und mehr zu gefährlichen Angriffen kommen und Müller im Darmstädter Tor auf Herz und Nieren prüfen. In der 43. Minute ist es dann Hauge der mit seinem Nachschuss aus der zweiten Reihe Dynamo in Führung bringen kann - Müller hält den ersten Ball, beim zweiten Schuss ist er jedoch ohne Chance. 1:0 auch der Halbzeitstand, von Darmstadt kommt bisher viel zu wenig, Dynamo belohnt sich für den enormen Aufwand. Nach dem Seitenwechsel beide Mannschaften personell zunächst unverändert und auch das Spiel scheint dem der ersten Hälfte zu gleichen. In der 58. Minute ist es dann Adamyan der mit einer sportlichen Einlage, die seines gleichen sucht auf 2:0 erhöhen kann. Von Darmstadt muss mehr kommen und Trainer FlashArt reagiert und stellt taktisch um. Infolgedessen Darmstadt nun besser im Spiel und mit einigen Möglichkeiten, doch sowohl Nilsson als auch Skarke scheitern je zweimal am Schlussmann von Dynamo. Aufreger ist dann eine Szene Mitte der zweiten Hälfte: Nach einem Schuss von Skarke landet der Ball bei Ganda, der ihn nur noch einschieben braucht. Doch der Flügelspieler knallt den Ball mit enormer Wucht an die Latte und schafft es dadurch nicht sein Team wieder ins Spiel zu bringen. In der Schlussphase erhöht Darmstadt dann nochmals massiv den Druck, Trainer FlashArt wirft alles nach vorne. In der 89. Minute schaffen die Lilien dann nach einer Ecke durch den Kopfballtreffer von Nilsson noch den Anschluss, doch auch zwei Minuten Nachspielzeit reichen den Lilien nicht um auszugleichen - Darmstadt verliert mit 2:1 gegen Dynamo Dresden, die damit ihre Tabellenführung zunächst verteidigen.
Lilien-Trainer FlashArt verriet nach dem Spiel: "Wenn du so wenig Spielwitz und Einsatz zeigst wie wir es in der ersten Halbzeit getan haben, dann verdienst du es auch trotz einer guten zweiten Hälfte nicht hier Punkte mitzunehmen. Dresden hat seine Aufgabe sehr gut gemacht und vor allem in der ersten Hälfte das Spiel dominiert. Natürlich kann ich mich jetzt hinstellen und sagen, dass mit etwas mehr Glück der Ball von Ganda nicht an die Latte sondern ins Tor geht und auch Skarke und Nilsson bisher treffsicher waren, heute aber nicht das Quäntchen Glück besaßen, aber das würde dem wirklich guten Spiel von Dynamo nicht gerecht, daher auch von meiner Seite aus nochmal Glückwunsch an Rosi und sein Team zum Sieg in diesem spannenden Spiel"
https://www.twitch.tv/videos/1809780195