ich hab ehrlich gesagt noch keinen beweis für einen kostenpflichtigen Matchmaker nach dem 9.10? gesehen. was Stony und Sigi da schreiben scheint mir eher ein bißchen aus der Luft gegriffen zu sein.
Abwarten und Tee trinken.
ich hab ehrlich gesagt noch keinen beweis für einen kostenpflichtigen Matchmaker nach dem 9.10? gesehen. was Stony und Sigi da schreiben scheint mir eher ein bißchen aus der Luft gegriffen zu sein.
Abwarten und Tee trinken.
ZitatAlles anzeigenOriginal von ava
Mögliche Nachfolger fallen aus
FSV muss Hasenöhrl behalten
Da sich die passenden Kandidaten für eine Nachfolge beim FSV entweder im Urlaub befanden, oder ein kaputtes Gamepad hatten, kontnen diese leider nicht verpflichtet werden. So muss man wohl mit D.Hasenöhrl absteigen.
Wettquoten für das Spiel gegen Bielefeld veröffentlicht
Sieg Bielefeld: 1:1,01
Sieg Mainz 1:890
Unentschieden 1:300
Bielefeld macht alle Tore per Ecke 1:5
Bielefeld macht alle Tore nach Flanken 1:7
Bielefeld macht alle Tore nach Ecken und Flanken 1:1,5
Die Con ist schlecht 1:1,0001
D.Hasenöhrl pöbelt nach dem Spiel NICHT den Trainer der Bielefelder an 1:100
Es fällt kein Bugtor 1:9000
10 Euro auf "Bielefeld macht alle Tore nach Ecken und Flanken"
Saarbrücken hat derzeit leichte pc probs. es scheint so, als würde irgendwas meine con arg verlangsamen. ich hoffe ich bekomme das in den nächsten tagen in den griff. kann so lange zumindest leider meine spiele nicht nachholen. werde das so bald wie möglich tun, wenn die probleme beseitigt sind.
ZitatOriginal von ava
da merkt man was für ein bauer du bist!!
erzähl keine lügen
junge zieh mal n paar schrauben in deinem quadratkasten an und hör auf mich hier so dumm anzumachen. du machst tv auf 16 uhr, ich bin 16 uhr da, du net. entschuldige, dass ich nicht bestätigt habe, aber ich finde es auch saukomisch den kontakt auf e-mail zu beschränken, sowas kann ich net ausstehen.
der ava hat mich versetzt
blub - bin auf Tauchfahrt.
Ureinwohner (Uwe Kittel) | (Engin Arslan) [64AMD]Engin | |||
Vincze (2) Rische (1) | (1) Salou (2) Sanneh | |||
1. FC Saarbrücken - VfL Wolfsburg 3:3 (1:3) In einem unglaublichen Spiel trennen sich Saarbrücken und Wolfsburg unentschieden. Beide Teams starteten unter ganz verschiedenen Vorzeichen. Während die Saarländer derzeit auf Platz 7 stehen, und in die Saison als angeblicher Abstiegskandidat gestartet sind, hinken die Wolfsburger seit Saisonbeginn den Erwartungen hinterher. Als Meisterschafskandidat gestartet stehen sie derzeit auf einem enttäuschenden 9. Rang. Das Spiel begann etwas verhalten, aber Saarbrücken hatte zunächst leichte Feldvorteile. Das Pressing im Mittelfeld klappte recht gut, lediglich die Steilpässe auf die Stürmer kamen noch nicht an. Wolfsburger brauchte fast 20 Minuten um ins Spiel zu finden, doch dann kamen sie gleich mit einem Paukenschlag. Durch einen Doppelschlag von Sanneh in der 19. und 22. Minute stand es urplötzlich 2:0 für die Gäste. Saarbrücken geschockt und Wolfsburg setzte nach. Die logische Folge das 3:0 in der 38. durch eine tolle Kombination durch Salou. Das Spiel schien entschieden und beim 1. FCS wurden langsam die Erinnerung an das 0:7 gegen Erdogan Arslan / BVB wach. Noch vor der Pause gelang den Saarbrückern dennoch der Anschlusstreffer, durch einen Kopfball von Vincze aufs leere Tor aus ca. 18 Metern. Nach der Pause sah man zwei wie verwandelte Mannschaften. Die Wolfsburger plötzlich ohne Biss, die Saarländer fast nur noch offensiv. Und nach ca. 55 Minuten keimte dann etwas mehr als nur ein bißchen Hoffnung bei den Gastgebern auf, als Rische seinen Gegenspielern nach einem langen Ball aus dem Mittelfeld entwischte und den Ball volley Vollspann ins lange Eck nagelte. 2:3 aus Sicht der Heimmannschaft und noch war genug Zeit das Spiel zu drehen. Doch die Zeit verging und viele vielversprechende Angriffe wurden überhastet abgeschlossen. Wolfsburg setzte vereinzelt Konter, doch vergab diese großzügig. So schoss beispielsweise Sanneh aus 4 Metern am leeren Tor vorbei. Das Spiel ging in die letzte Viertelstunde und wurde etwas nickliger. Insbesondere die Saarländer wollten keinen unnötigen Gegentreffer mehr kassieren und grätschen im Mittelfeld alles um was sich bewegte. Irgendwie ließen die Norddeutschen sich dadurch wohl etwas provozieren und packten ihrerseits ebenfalls ein paar Grätschen aus. Aus einer solchen Standardsituation entstand dann auch der vielumjubelte Ausgleichstreffer. Hoher Freistoß aus dem Mittelfeld, Kopfballablage von Freier auf Glas, der 20 Meter vor dem Tor parallel zur Torlinie lief und Vincze im Strafraum anspielte, der sich um seinen Gegenspieler drehte und dem Torwart keine Chance ließ. In den letzten 10 Minuten hatten beide Teams noch genügend Gelegenheiten das Spiel zu ihren Gunsten zu entscheiden, doch am Ende blieb es bei einem leistungsgerechten 3:3. Wolfsburg weiterhin formschwach, Saarbrücken festigt seine Position in der oberen Tabellenhälfte. gg @ Engin |