Nachdem Manfred mir den Link zugeschickt hat, habe ich mal das neue Wertemodel angeschaut und auf VDFB-Tauglichkeit geprüft.
-Die in der VDFB verwendeten Positionen (TW/ST/u.s.w) sind alle vorhanden.
-Die einzlen Wertebereiche (Schuss/Pass/etc.)sind identisch.
-Bei einer Übernahme der jetzigen VDFB Werte, würde eine Amateurtorhüter den Wert 31 und ein Feldspieler den Wert 32 besitzen.
- Jeden Wertebereich kann man bis 3 Punkte erhöhen, für die VDFB käme aber maximal eine Erhühung um zwei Punkte in Frage.
So würde ein Amateur (52/53) bei eine genauen Übernahme die Werte 4/4/3/3/3/3/3=32 bei +1 die Werte 5/5/4/4/4/4/4 =43 und bei eine Erhöhung um zwei Punkte die Werte 6/6/5/5/5/5/5=52 erhalten.
Superstars wie Elber und Ze Robero liegen dann bei einer genauen Werteübernahme bei 55 bzw. 54 Stärkepunkte. Bei eine Erhöhung um einen Punkt pro Wertebereich würden sie 65 bzw 64 und bei einer Erhöhung um 2 bei 75 bzw. 74 Stärkepunkte liegen.
Sowei so gut, aber nun kommt der einzige aber dafür richtig gute Haken. Die Deppen von EA haben Ihre die Endstärken diesesmal so richtig von den Positionen abängig gemacht. Sobald die Werte höher ansteigen wird nach Torwart, Abwehr, Mittelfeld, Strum, Reserve und Bankdrücker ein unterschiedlicher Wert angezeigt.
Dabei beträgt der Unterschied weit über 10 Punkte.
Und damit ist die Einteilung in den jetzigen Spielerkategorien nicht mehr möglich.
Was heisst das für uns?
Natürlich lassen wir uns von dermassen dämlichen Unterkriegen. Wir müssen inmitten unserer Saison die vorhanden Spielerkategorie erweitern und die Positionen TW, ABW,MIT und STU einfliessen lassen.
ACHTUNG !!!
Dies ist kein Meckerthread!!!
Bitte jeder der in diesen Thread über EA Sports meckern möchte, sollte auch was konstuktives zum Thema beitragen.
Nur meckern kann man im Laberforumthread Fifa 2003 !