Abschaffung Oberligen

  • Hier noch die Aufstiegsregelung ab 2008/2009:


    2. Bundesliga – 3. Liga

    – Zwei Auf- und Absteiger, Relegation zwischen

    Drittletztem der 2. Bundesliga und

    Drittem der 3. Liga (innerhalb einer Woche).

    – Hinweis: Die Einführung einer Relegation

    wird davon abhängig gemacht, dass ein

    identisches Verfahren zwischen Bundesliga

    und 2. Bundesliga eingeführt wird. Erfolgt

    dies nicht, steigen drei Mannschaften aus

    der 2. Bundesliga ab und drei Mannschaften

    aus der 3. Liga auf.


    3. Liga – Regionalliga

    – Aus der 3. Liga steigen drei Mannschaften in

    die Regionalliga ab.

    – Aufstieg des Meisters jeder Regionalliga

  • @dreni

    Das ist nicht meine, sondern das Motto des KFC Uerdingen für die Saison 2007/2008, die derzeit in der Oberliga Nordrhein verweilen, wo es aber langsam wieder aufwärts geht mit Aleks Ristic als Trainer für die kommende Saison. Daher kenn ich auch die ganze Problematik, mit der Einführung der neuen dritten Liga.
  • Was man noch ergänzen kann ist, was evtl. die wenigsten wissen, das in der 3. Liga keine II. Mannschaften mehr einsteigen können. So zb. die 2. Mannschaft von Bayern München oder Bayer Leverkusen etc.
    Die "Amateur Mannschaften" dürfen dann nur noch bis zur Regionalliga kicken. Das finde ich mehr als gut da es da immer nur zu einer Wettbewerbsverzerrung kommt.
  • Dem ist leider nicht so, die zweiten Mannschaften nehmen lediglich am DFB-Pokal nicht mehr teil und beim Start der dritten Liga kommen nur 4 Zweitvertretungen in die dritte Liga. Aber die Regel ist Schwachsinn da eh danach auch wieder grenzenlos viele in die Dritte aufsteigen dürfen.
  • Ein Grund dafür wäre das hier ein Trainer einen Team bekommt und er darf damit auch aufsteigen, von mir aus bis in der 1Bundesliga so was gibt es in der Realität halt nicht mit den zweiten Mannschaften.
    Und den Jenigen dann das Team wegzunehmen nach den Aufstieg in der 2 BL oder ihn nicht aufsteigen zu lassen wäre auch sehr unfair, deshalb keine zweiten Mannschaften.
  • Generell war und ist es das Ziel des VDFB sich an der Realität zu orientieren und dies möglichst gut hier abzubilden.

    Wir müssen aber auch sehen, ob dies technisch realisierbar ist. Die VDFB-Seite ist halt nun mal keine stinknormale Internetseite mehr, die man mal schnell mit nem HTML-Editor umändern kann. Dahinter steckt mittlerweile schon einiges an Logik. Unter anderem sicherlich einige PHP-Skripts welche geändert werden müssten. Aber wie genau die Lage dort aussieht kann nur Mannes sagen.

    Nürnberg auf der Jagd nach Rekorden:

    1968 Dt. Meister -> 1969 Abstieg
    2007 Pokalsieger -> 2008 Abstieg
    ....
    2015 Uefa-Pokalsieger -> 2016 Abstieg
    2050 CL-Sieger -> 2051 Abstieg

    Dieser Beitrag wurde bereits 2 Mal editiert, zuletzt von Osiris ()

  • [quote][i]Original von ForzaSanktPauli[/i]
    Wobei wenn man bei allem und alles sich immer wieder auf die Realität beruft, und die hier bewahrt werden soll in der VDFB, kommen wir an einer eingleisigen Regionalliga absout nicht vorbei.......[/quote]

    Trotzdem ist es mit einigem technischen Aufwand verbunden, und dass Mannes derzeit nicht mit Zeit gesegnet ist, die er in den Ausbau der Seite stecken kann, ist ja allgemein bekannt.
    Eine neue Ligenstruktur ist ja nicht einfach getan mit der Umbenennung von vier Ligen. Die alten Ligen müssen in der ewigen Statistik ja erhalten bleiben, während für die neuen Ligen neue Statistiken beginnen. Das ist alles wahrscheinlich nicht ganz unkompliziert.
  • [quote][i]Original von -=Chrillemania=-[/i]
    Und jemand anderes ausser MAnnes kann sowas nicht umstrukturieren?[/quote]

    Nein.

    [quote]Müssen das doch irgenwie der Realität anpassen!! oder?[/quote]

    Ja. Aber s.o.
  • Regionalliga

    Modus


    Ab der Saison 2008/2009 wird als Ergebnis einer Strukturreform unter dem Dach des Deutschen Fußball-Bundes (DFB) eine eingleisige 3. Liga eingeführt. Insgesamt 20 Mannschaften gehen zukünftig in der 3. Liga an den Start. Zusammengesetzt wird die eingleisige 3. Liga aus den vier Absteigern der 2. Bundesliga, sowie jeweils acht Klubs aus den beiden Regionalliga-Staffeln der Saison 2007/2008. Am Ende der Regionalliga-Saison 2007/2008 berechtigen somit die Plätze drei bis zehn der jeweiligen Staffel Nord und Süd zur Teilnahme an der neuen 3. Spielklasse.

    Die jeweils beiden Erstplatzierten steigen in die 2. Bundesliga auf. Die Mannschaften, die sich nach Ablauf der Regionalliga-Saison 2007/2008 nicht für die neue 3. Liga qualifizieren, bleiben in der Regionalliga, die ab der Saison 2008/2009 nur noch die vierthöchste Spielklasse definiert. Diese wird dreigeteilt, in den Staffeln Nord, West und Süd werden dann jeweils 18 Mannschaften antreten – neben den 17 verbliebenen Regionalligisten noch 37 Teams, die sich in der Saison 2007/2008 in den Oberligen qualifizieren.


    Für den Aufstieg in die 2. Bundesliga qualifizieren sich sportlich jeweils der Meister und der Zweitplatzierte der Regionalliga Nord sowie der Meister und der Zweitplatzierte der Regionalliga Süd.


    Für den Abstieg aus der Regionalliga gilt folgende Regelung:

    • Am Ende der Spielrunde steigen aus den Regionalligen die acht Mannschaften mit der geringsten Punktezahl und Platzierung in der Tabelle in die dann neue dreigleisige Regionalliga ab.

    Die Regionalliga Nord

    Bundesliga 18 Teams

    1-15 BL

    3 Aufsteiger 2.BL


    2.Bundesliga 18 Teams

    3 Absteiger aus 1.BL

    4 -14 2 BL

    4 Aufsteiger aus den Regio´s

    3.Bundesliga 20 Teams

    4 Absteiger 2.BL

    Plätze 3-10 aus beiden vorhandenen Regionalligen (16 ins.)


    Regio Nord/Mitte/Süd 54 Teams
    restliche Teams

  • Das ist ja eigentlich gut, da unsere bisherigen Ligen fast so vorhanden bleiben könnten. Man müsste nur die Oberligen zu Regio-Ligen aufwerten und aus einer der Regio-Liga die dritte Buli machen.
    Ob das technisch so einfach umsetzbar ist muss man sehen!

    Und auch die 20 Teams in der 3. Liga könnten nen Problem darstellen

    Nürnberg auf der Jagd nach Rekorden:

    1968 Dt. Meister -> 1969 Abstieg
    2007 Pokalsieger -> 2008 Abstieg
    ....
    2015 Uefa-Pokalsieger -> 2016 Abstieg
    2050 CL-Sieger -> 2051 Abstieg