Fragen- und Meckerthread: Veränderungen im VDFB

  • Hallo Leute,

    da uns bewusst ist, mit den hier beschriebenen Veränderungen vielleicht den einen oder anderen zu verärgern oder einfach noch unklar begründet sind, habt ihr in diesem Thread die Möglichkeit, Kritik an der Vorgehensweise zu üben oder einfach Nachfragen zu stellen. Bitte nur hier, der andere Thread soll als Diskussionsplattform über die Art uns Weise der Durchführung dienen.

    Euer Adminteam
  • Warum wurde denn die aktuelle Auf- und Abstiegsregelung so geschaffen, ausgelegt auf eine dreigleisige Regio, um jetzt in Nachhinein eine zweigleisige spielen zu lassen und 18 Teams zusätzlich verschwinden zu lassen?
    Finde ich jetzt nicht so optimal und fair.
    Oder bin ich auf dem falschen Dampfer, mit meinem Gedankengang?
  • Die aktuelle Auf- und Abstiegsregelung wurde geschaffen zu einer Zeit, als noch nicht absehbar war, dass diese Saison wieder alles andere als perfekt laufen würde. Zumindest hat das damals keiner erkannt, ob es wirklich "nicht absehbar" war, ist im Prinzip nicht wichtig.

    Das ist ja nun auch eines der Hauptprobleme: Welche Vereine bleiben erhalten, welche nicht? Diskussionen darüber sind im Hauptthread sehr willkommen. Darüber, dass ein Wegfall von 18 Trainerstellen immer "nicht ganz optimal und fair" ist, sind sich glaub ich alle einig.

    @ava: Wir HOFFEN auf den 15. Oktober.
  • [quote][i]Original von Karsten 7281[/i]
    ...in der Basic zunächst seine langfristige Zuverlässigkeit, seine Spielstärke und einen vernünftigen zwischenmenschlichen Umgang unter Beweis zu stellen, wird auf diese Art und Weise ad absurdum geführt.
    Wir müssen, wie wir meinen, die Basic-League wieder zu einem Pool von echten Alternativen machen.
    Wer keine Lust hat... ... ist für den VDFB ohnehin denkbar ungeeignet.
    [/quote]


    Es geht ja um Punkt zwei, Nachwuchs und Basic-Liga

    Frage von mir is nun, speziel der letzte satz, wie das gemeint ist, nur für die basic-spieler, oder für ALLE spieler, auch mit festen Verein?
    (Anders: Sollen Trainer mit festen Teams auch regelmässig in der Basic spielen, u.a. wegen "zwischenmenschlichen Umgang" oder ist das einfach nur direkt für die "neuen"? )


    Ansonsten find ich die änderungen gut, hätte nur gern mehr Infos gehabt zu den neuen Ligen (also 6 Ligen nächste Saison statt 7 ist nun klar, aber wieviele steigen auf oder ab in welcher Liga, wo komm die Teams dann von der OL Süd/ OL Nord hin...)

    Aber vll gibts dafür ja bald einen anderen treath...
    [align=center]Hey Babe, ich bring dich ganz gross raus, als Shootingstar... boOom, HEADSHOT :rolling:[list] [/list] [B]It´s not a Bug, it is a Feature!!![list] [/B] [/list]SV Darmstadt 98:darmstadt:[/align]
  • @ Marco: Auf- und Abstieg sind doch gar nicht betroffen. Es werden genau die Vereine auf- und absteigen, die es sich sportlich verdient haben.

    Relevant wird die Änderung für die Aufstiegsregelungen in Zukunft, weil sich aus den neuen RLs zwei Vereine für die höhere Klasse qualifizieren können anstatt nur einer.

    Generell könnte man uns vorwerfen, dass wir vor drei Jahren eine Liga zu viel eingeführt haben. Da haben wir die Entwicklung falsch eingeschätzt. Allerdings ist jetzt der optimale Zeitpunkt um die Weichen für die nächsten Jahre zu stellen und aus erläuterten Punkten halten wir diesen Schritt für notwendig (uns allen wären drei Regios gefüllt mit zuverlässigen, netten Trainern am liebsten).

    @ Dominic: so schnell wie möglich. Dazu müssen sich die Programmierer äußern.
    [FONT=verdana][size=13]Möge FIFA mit dir sein - immer![/size][/FONT]

    Dieser Beitrag wurde bereits 1 Mal editiert, zuletzt von Someg ()

  • [quote][i]Original von Someg[/i]
    @ Marco: Auf- und Abstieg sind doch gar nicht betroffen. Es werden genau die Vereine auf- und absteigen, die es sich sportlich verdient haben.
    [/quote]

    Das ist mir klar, jedoch steigen jetzt quasi mehr Vereine ab, als vor Saison geplant und das finde ich sehr unglücklich geplant, da es ja nicht erst seit dieser Saison Nachwuchsprobleme gibt und feststeht, dass wenige Aufstiegsplätze zur Verfügung ständen. Ich denke es gibt diesbezüglich keine wirkliche faire Lösung und einigen Trainern wird vor den Kopf gestossen, die sich vor wenigen Tagen mit ihrem Team noch in Sicherheit befanden...zumindest theoretisch.
    Mir ist auch ganz klar, dass es für die Zukunft Vorteile bringt, ABER nach der Saison Teams noch nachträglich absteigen zu lassen ist sehr unglücklich gewählt.
  • [quote][i]Original von xBruno84x[/i]
    [quote][i]Original von Karsten 7281[/i]
    ...in der Basic zunächst seine langfristige Zuverlässigkeit, seine Spielstärke und einen vernünftigen zwischenmenschlichen Umgang unter Beweis zu stellen, wird auf diese Art und Weise ad absurdum geführt.
    Wir müssen, wie wir meinen, die Basic-League wieder zu einem Pool von echten Alternativen machen.
    Wer keine Lust hat... ... ist für den VDFB ohnehin denkbar ungeeignet.
    [/quote]


    Es geht ja um Punkt zwei, Nachwuchs und Basic-Liga

    Frage von mir is nun, speziel der letzte satz, wie das gemeint ist, nur für die basic-spieler, oder für ALLE spieler, auch mit festen Verein?
    (Anders: Sollen Trainer mit festen Teams auch regelmässig in der Basic spielen, u.a. wegen "zwischenmenschlichen Umgang" oder ist das einfach nur direkt für die "neuen"? )[/quote]

    Ziel ist es, dass die Wartezeiten in der BL wieder länger werden, so dass sich Basic-Leaguisten wieder mehr beweisen müssen. Stammtrainer und auch Interimstrainer werden nicht gezwungen BL zu spielen, dürfen ABER wenn sie wollen. Da wird sich nichts ändern.

    [quote][i]Original von xBruno84x[/i]
    Ansonsten find ich die änderungen gut, hätte nur gern mehr Infos gehabt zu den neuen Ligen (also 6 Ligen nächste Saison statt 7 ist nun klar, aber wieviele steigen auf oder ab in welcher Liga, wo komm die Teams dann von der OL Süd/ OL Nord hin...)

    Aber vll gibts dafür ja bald einen anderen treath...[/quote]

    Wir wollen alle User an der Ausarbeitung teil haben lassen. Deswegen haben wir ja den Diskussionsthread eröffnet.

    Es steht fest, dass es eine dritte Bundesliga geben wird.
    Es steht fest, dass es zwei Regionalligen geben wird.
    Es scheint sinnvoll, diese nach Nord und Süd zu teilen (wie die Teilung bislang immer durch den VDFB verlief).
    Alle weiteren Vorgehensweisen wollen wir gemeinsam im Diskussionthread finden.
  • [quote][i]Original von flehmenep[/i]
    [quote][i]Original von Someg[/i]
    @ Marco: Auf- und Abstieg sind doch gar nicht betroffen. Es werden genau die Vereine auf- und absteigen, die es sich sportlich verdient haben.
    [/quote]

    Das ist mir klar, jedoch steigen jetzt quasi mehr Vereine ab, als vor Saison geplant und das finde ich sehr unglücklich geplant, da es ja nicht erst seit dieser Saison Nachwuchsprobleme gibt und feststeht, dass wenige Aufstiegsplätze zur Verfügung ständen. Ich denke es gibt diesbezüglich keine wirkliche faire Lösung und einigen Trainern wird vor den Kopf gestossen, die sich vor wenigen Tagen mit ihrem Team noch in Sicherheit befanden...zumindest theoretisch.
    Mir ist auch ganz klar, dass es für die Zukunft Vorteile bringt, ABER nach der Saison Teams noch nachträglich absteigen zu lassen ist sehr unglücklich gewählt.[/quote]

    Wir sind uns alle einig, dass eine Reduktuion der Vereine schmerzhafte Folgen mit sich bringt, die wir gerne minimieren wollen. Daher rufen wir zur Diskussion zur Vorgehensweise auf. Es ist von unserer Seite nicht geplant, einfach die unteren der Tabelle zusätzlich absteigen zu lassen. Das würde ja manch sportlichen Überlebenskampf verhöhnen.

    Wir suchen nach der Möglichkeit z.B. durch Vereinswechsel.möglichst viele Trainer so zufrieden wie es angesichts der Entwicklung geht zu bekommen Wir haben bis zum Saisonstart noch ca. drei Monate Zeit und sollten diese gut nutzen.
  • [quote][i]Original von CSchuelling[/i]
    Der Zeitpunkt ist reichlich bescheiden gewählt.

    Ich kann mir vorstellen, dass einige sich jetzt megamäßig freuen, weil sie mit ihrem Team Platz 13 oder 14 erreicht haben und so gerade dem Abstieg entronnen sind und nun gibts ihr Team eventuell nicht mehr.[/quote]

    Wie geschrieben:

    Diese Vorgehensweise schwebt uns nicht vor und wir bitten um Mithilfe, das optimum aus der Situation zu gewinnen.
  • [quote][i]Original von Someg[/i]
    [quote][i]Original von flehmenep[/i]
    [quote][i]Original von Someg[/i]
    @ Marco: Auf- und Abstieg sind doch gar nicht betroffen. Es werden genau die Vereine auf- und absteigen, die es sich sportlich verdient haben.
    [/quote]

    Das ist mir klar, jedoch steigen jetzt quasi mehr Vereine ab, als vor Saison geplant und das finde ich sehr unglücklich geplant, da es ja nicht erst seit dieser Saison Nachwuchsprobleme gibt und feststeht, dass wenige Aufstiegsplätze zur Verfügung ständen. Ich denke es gibt diesbezüglich keine wirkliche faire Lösung und einigen Trainern wird vor den Kopf gestossen, die sich vor wenigen Tagen mit ihrem Team noch in Sicherheit befanden...zumindest theoretisch.
    Mir ist auch ganz klar, dass es für die Zukunft Vorteile bringt, ABER nach der Saison Teams noch nachträglich absteigen zu lassen ist sehr unglücklich gewählt.[/quote]

    Wir sind uns alle einig, dass eine Reduktuion der Vereine schmerzhafte Folgen mit sich bringt, die wir gerne minimieren wollen. Daher rufen wir zur Diskussion zur Vorgehensweise auf. Es ist von unserer Seite nicht geplant, einfach die unteren der Tabelle zusätzlich absteigen zu lassen. Das würde ja manch sportlichen Überlebenskampf verhöhnen.

    Wir suchen nach der Möglichkeit z.B. durch Vereinswechsel.möglichst viele Trainer so zufrieden wie es angesichts der Entwicklung geht zu bekommen Wir haben bis zum Saisonstart noch ca. drei Monate Zeit und sollten diese gut nutzen.[/quote]

    Und Vereine aus verschiedenen Ligen rauszupicken, würde meiner Meinung nach die ganze Geschichte des VDFB´s verhöhnen...denn aus sportlicher Sicht haben alle Vereine eine Ligenzugehörigkeit, die erarbeitet wurde und demnach auch gerechtfertigt ist...Entscheidungen zum nachträglichen Abstieg durch allgemeine Sympathien zu fällen und dadurch die Ligen durcheinander zu würfeln, da fehlt mir scheinbar etwas das Verständnis. Grübel
  • Aus höheren Ligen wird man voraussichtlich keine Vereine "entnehmen" können.
    ABER wenn der 13. der Oberliga stolz auf den Klassenerhalt sein Team behalten möchte, der 8. hingegen gerne in eine höhere Klasse wechseln möchte, sehe ich persönlich keinen Anlass, den 13. absteigen zu lassen.
  • [quote][i]Original von Someg[/i]
    Aus höheren Ligen wird man voraussichtlich keine Vereine "entnehmen" können.
    ABER wenn der 13. der Oberliga stolz auf den Klassenerhalt sein Team behalten möchte, der 8. hingegen gerne in eine höhere Klasse wechseln möchte, sehe ich persönlich keinen Anlass, den 13. absteigen zu lassen.[/quote]

    gut, wenn das so gehandhabt werden sollte, kann ich dem ganzen wenigstens etwas abgewinnen...denn vereine aus allen ligen zur diskussion zu stellen macht für mich keinen sinn. dann hab ich das wohl etwas falsch verstanden.
  • Zwangsabstieg aus höheren Ligen wird es wohl nicht geben, das macht für keine Seite Sinn.

    Kleines Beispiel aus der Regio-Süd zu diesem Thema:

    Wir haben nach der Saison drei freie Teams, diese werden dann durch willige Oberligisten besetzt wodurch in den betroffenen Oberligen dann natürlich drei Teams ohne Trainer sein werden. Diese würden dann der Umstrukturierung zum Opfer fallen. Also im Prinzip ohne jemanden zu Schaden oder seinen Verein zwangsweise zu entziehen.
  • [quote][i]Original von Tivoli[/i]
    Zwangsabstieg aus höheren Ligen wird es wohl nicht geben, das macht für keine Seite Sinn.

    Kleines Beispiel aus der Regio-Süd zu diesem Thema:

    Wir haben nach der Saison drei freie Teams, diese werden dann durch willige Oberligisten besetzt wodurch in den betroffenen Oberligen dann natürlich drei Teams ohne Trainer sein werden. Diese würden dann der Umstrukturierung zum Opfer fallen. Also im Prinzip ohne jemanden zu Schaden oder seinen Verein zwangsweise zu entziehen.[/quote]

    Da muss ich mal kurz einhaken. Erstens gehört das in den Diskussionsthread, und zweitens ist noch rein gar nichts dahingehend entschieden, welche Vereine der Umstrukturierung zum Opfer fallen. Außer vielleicht, dass es nur Oberligisten betreffen wird. Das ist ja gerade Gegenstand der Diskussion, die aber - nochmal - NICHT hier stattfindet ;)
  • [quote][i]Original von Karsten7281[/i]
    [quote][i]Original von Tivoli[/i]
    Zwangsabstieg aus höheren Ligen wird es wohl nicht geben, das macht für keine Seite Sinn.

    Kleines Beispiel aus der Regio-Süd zu diesem Thema:

    Wir haben nach der Saison drei freie Teams, diese werden dann durch willige Oberligisten besetzt wodurch in den betroffenen Oberligen dann natürlich drei Teams ohne Trainer sein werden. Diese würden dann der Umstrukturierung zum Opfer fallen. Also im Prinzip ohne jemanden zu Schaden oder seinen Verein zwangsweise zu entziehen.[/quote]

    Da muss ich mal kurz einhaken. Erstens gehört das in den Diskussionsthread, und zweitens ist noch rein gar nichts dahingehend entschieden, welche Vereine der Umstrukturierung zum Opfer fallen. Außer vielleicht, dass es nur Oberligisten betreffen wird. Das ist ja gerade Gegenstand der Diskussion, die aber - nochmal - NICHT hier stattfindet ;)[/quote]

    Hier kommt die Forenpolizei, zwo, drei.... ^^


    Sorry, aber ich blicke in dem ganzen Threaddurcheinander auch noch nicht so ganz durch. Gelobe aber Besserung :D
  • Was ich sehr schade find eist, das wir mit drei Regionalligen, ja genau das abgebeildet hätten wie es auch real ist, kann aber auch die Gründe verstehen. Was ich mich auch Frage, muss ich als Absteiger der RL auch um mein Team fürchten?

    Übrigens, finde ich das totalen Schwachsinn mit den zwei Threads hier, da Kritik und Vorschläge nach meiner Meinung schon was miteinander zu tun haben, um eine Diskussion zu führen.
  • [quote][i]Original von Pansenpieper[/i]
    Was ich mich auch Frage, muss ich als Absteiger der RL auch um mein Team fürchten?[/quote]

    Das kann dir jetzt noch niemand sagen. Das soll ja gerade Gegenstand der Diskussion sein, in die du dich einbringen kannst. Wir sollten in ihrem Verlauf verschiedene Modelle entwickeln, um ggfs. dann darüber abstimmen zu können.

    [quote]Übrigens, finde ich das totalen Schwachsinn mit den zwei Threads hier, da Kritik und Vorschläge nach meiner Meinung schon was miteinander zu tun haben, um eine Diskussion zu führen.[/quote]

    Wir hatten, um ehrlich zu sein, mit deutlich mehr Kritik gerechnet. Wir warten mal an, wie es sich entwickelt. Möglicherweise kann man diesen Thread ja demnächst schließen.