Jugendspielerregelung

  • Ich möchte mal allgemein Reaktionen zur aktuellen Jugendspielerregelung erhalten. Es wird ja so geregelt, dass die Stärke der Jugendspieler sich nach der Tabellenposition richtet. Daraus resultierte, dass manch Erstligist sich 33jährige Amateure kaufte, damit diese in der nächsten Saison zu stärkeren Jugendspielern werden.


    Findet ihr das so gut, oder würdet ihr etwas ändern wollen? (wohlgemerkt natürlich erst zur übernächsten Saison)

  • Also diese Vorgehensweise finde ich net so toll!


    Aber es wäre durchaus nicht unrealistisch, wenn die Profi Vereine bessere Jungendspieler haben als die Amateure!


    Ist ja in der Realität auch nicht anders!


    Aber diese Manipulation durch 33jährige Spieler die gekauft werden, finde ich absolut net schön!

  • Ich finde es auch OK, dass die Buli Vereine bessere Jugendspieler hervorbringen als die Amateure. Das diese Regelung momentan noch eine Hintertür hat, ist nicht ganz OK! Eine Möglichkeit diese Hintertür abzuschließen wäre, dass ein Verein einen Spieler min. 2 Saisons unter Vertrag haben muß, damit ein Jugendspieler nachrückt!

    [align=center][IMG]http://www.vdfb.de/gfx/rankimages_gross/10194.png[/IMG][/align] [align=center]:hsvklatsch:[SIZE=16][B]Wir sind schön, wir sind schlau, wir sind Fans vom HSV[/B][/SIZE] :hsvklatsch:[/align]
  • Zitat

    Original von Schnabel
    Ich finde es auch OK, dass die Buli Vereine bessere Jugendspieler hervorbringen als die Amateure. Das diese Regelung momentan noch eine Hintertür hat, ist nicht ganz OK! Eine Möglichkeit diese Hintertür abzuschließen wäre, dass ein Verein einen Spieler min. 2 Saisons unter Vertrag haben muß, damit ein Jugendspieler nachrückt!


    Die Idee hört sich schonmal gut an!


    Und wnen ichmal ehrlich bin, verstehe ich manche Leute net, warum die sich Spieler kaufen, die schon um die 31 sind!?


    Ich hab mich darauf spezialisert, meinen Kader zu verjüngen, damit ich lange was von meinen Leuten habe!


    Genauso wenig verstehe ich, wie man einen 52er Spieler für 177480€ kaufen kann!


    Also zum Zweck, dass man nen anderen dann loswerden kann, war das bestimmt, vor allem, weil dieser Transfer erst heute stattfand und diese Summe rund 1/3 des Vereinsvermögen ist!


    Leute gibts! :rolling:

  • Zitat

    Original von ftp|honcho


    naja...es gibt 52er und es gibt zweiundfünfziger.


    lass "die leute" doch.


    Ist ja auch ok, aber ich versteh trotzdem net, warum er für den soviel Geld aus gibt!


    Da kriegste doch nen weitaus besseren Spieler, oder man wertet mal einen auf, zudem im Kader eh nur 51er und 52er sind!

  • Wie wäre es, wenn jeder Verein zu Beginn einer Saison einen Betrag für Jugendspieler abführt und entsprechend bei Bedarf jüngere oder stärkere Spieler bekommt? Dieser Betrag würde jede Saison gezahlt werden, da Jugendtrainer ja immer arbeiten, nicht nur, wenn Altstars in Rente gehen. Auf diese Weise - ja, ich kann ja auch nichts dafür, dass ich Geld habe - könnten "reiche" Vereine mehr Geld in die Jugendarbeit investieren, wie es eben auch in der Realität ist.

  • Ich würde einfach sagen, dass die jugendspieler die nachrücken nicht um einen bestimmten Prozentsatz besser sein sollten, als der Spieler der dafür geht. Desweiteren könnte man das ja in einem Zufallsgenerator lösen, dass ein Jugendspieler der kommt, per Generator eine Stärke zugewiesen bekommt, die sich in einem bestimmten Rahmen brfindet.

  • Das is klar, das soll ja meiner Meinung nach auch erst nächste Saison betreffen, denn man sollte die aktuelle Regelung diese Saison noch laufen lassen.
    Is ja bei jeder Regelung der DFB genauso ;)
    und in der VDFB wird es ja zumeistz auch erst immer für deue Saison angesetzt.

  • Zitat

    Original von Buster
    Ich würde einfach sagen, dass die jugendspieler die nachrücken nicht um einen bestimmten Prozentsatz besser sein sollten, als der Spieler der dafür geht.


    Aber eben auch nicht unendlich viel schlechter.

  • Zitat

    Original von Buster
    Ich würde einfach sagen, dass die jugendspieler die nachrücken nicht um einen bestimmten Prozentsatz besser sein sollten, als der Spieler der dafür geht. Desweiteren könnte man das ja in einem Zufallsgenerator lösen, dass ein Jugendspieler der kommt, per Generator eine Stärke zugewiesen bekommt, die sich in einem bestimmten Rahmen brfindet.


    Jo, das wäre noch eine gute Idee. Und bei Erstligisten ist die Wahrscheinlichkeit höher einen guten Jugendspieler zu bekommen, als bei Regionalligisten.

  • Zitat

    Original von [DA]Piwi
    Jo, das wäre noch eine gute Idee. Und bei Erstligisten ist die Wahrscheinlichkeit höher einen guten Jugendspieler zu bekommen, als bei Regionalligisten.


    Das ist eben nicht zwangsläufig so. Ein reicher Verein hat einen Jugendtrainer, der früher selbst Spieler war, hat ein Internat und finanzielle Mittel um große Talente schon früh an sich zu binden. Bei einem ärmeren Klub trainiert der Vater eines Kindes die E-Jugend, und die besten Jugendspieler werden von den reicheren Vereinen abgeworben.