Abstiegscheck
Heute mal ein Rundblick durch alle vier Ligen und wir wollen mal schauen welche Teams akut abstiegsbedroht sind, wer schon fast sicher abgestiegen ist und was die letzten Spieltage der Hinrunde noch bringen können.
1. Liga
Hier sind alle Teams ab Platz 11 gefährdet.
:mainz:: Die Mainzer können nach zwei Siegen in Serie beruhigter in die Zukunft blicken. Mit nun 18 Punkten beträgt der Vorsprung acht Punkte auf Platz 16 und mit einem Sieg im abschließenden Hinrundenspiel gegen den VfB Lübeck könnte man sich aller Abstiegssorgen entledigen.
:1860:: Acht Punkt beträgt der Vorsprung noch, aber so langsam muss man sich sorgen um die 60er machen. Fünf Niederlagen in Serie, darunter gegen drei Mitkonkurrenten: der Abwärtstrend ist nicht zu übersehen. Kann der Aufsteiger das Ruder nochmal rumreißen oder wird man gegen den VfB Stuttgart wieder kein Land sehen?
:hansa:: Wundertüte Hansa Rostock. So könnte man die Saison bisher umschreiben. Dusselige Unentschieden, glanzvolle Siege und niederschmetternde Niederlagen, da wechselt sich alles ab. 16 Punkte hat das Team von der Ostsee auf dem Konto und nach zwei Siegen in Serie kann man wieder positiver in die Zukunft sehen. Doch obacht: jetzt geht es gegen Mitkonkurrent Frankfurt, den Neunten VfB Stuttgart und den Meisterschaftsanwärter Dynamo Dresden.
:frankfurt:: Neuer Trainer, neues Glück in Frankfurt: so war die Formel zu Beginn der Saison. Doch die Saison hielt nicht das, was man sich versprach, doch immerhin konnte man zuletzt zwei Siege gegen Mitkonkurrenten feiern. Zum Abschluss der Hinrunde stehen nun noch vier Spiele an, darunter gegen die Mitkonkurrenten Rostock und Duisburg. Gelingt der Befreiungsschlag oder rutscht man doch noch ab?
:msv:: Mit hohen Ambitionen ist der MSV gestartet. Doch meist kann das Team nicht halten, was es von den Namen her verspricht. Immerhin konnte man durch Siege gegen Ahlen und Bielefeld die Abstiegsränge verlassen. Aber es kommen noch zwei harte Brocken: St. Pauli und Frankfurt. Ob es mehr Luft im Abstiegskampf gibt oder ob man noch mehr Zittern muss in Duisburg, das sehen wir nach dem 17. Spieltag.
:luebeck:: Jaja, der VfB Lübeck. Zwei Sieg in 14 Spielen, so wird dat nix mit dem Klassenerhalt. Und auch das Restprogramm wird nicht leicht, spielt man doch gegen die Sportfreunde aus Siegen, den besten Aufsteiger, den 17. Schalke 04 und gegen Mainz 05. Vielleicht sollte man alle Hoffnung in die Rückrunde setzen.
:schalke:: Wie in Realität: Anspruch und Wirklichkeit sind meilenweit auseinander. Nur drei Siege bisher, da müssen schon fast drei Dreier in den letzten Spiele rausspringen. Doch gegen Siegen, Lübeck und St. Pauli wird es sehr, sehr schwer und man darf bezweifeln, dass vor der Rückrunde schon der Schalter auf Klassenerhalt gelegt wird.
:arminia:: Hier hat der Master für unmögliche Aufgaben, Ingo M. aus K., das Ruder übernommen, aber auch er vermochte bisher nicht das Ruder rumzureißen. Rekordverdächtige 83 Gegentore kassierten die Ostwestfalen bisher und mit nur einem Punkt ist der Abstieg besiegelt. Bye, bye Bielefeld.
2. Liga
Auch hier trifft es alle Mannschaften ab Platz 11. Sie sind in der Abstiegsverlosung vertreten.
:braunschweig:: Jaja, die Eintracht....was für eine reichlich komische Saison. Gut gestartet, mit drei Siegen aus den vier Spielen, doch danach?? Nur ein Sieg aus den den letzten 12 Begegnungen, dazu das peinliche 0:5 gegen den Erzfeind aus Peine. Hier wackelt der Stuhl von Trainer Clod bedenklich.
:plauen:: Saisonziel erfüllt, so heißt es im Moment beim VFC Plauen. Doch obacht: nach dem Rücktritt des alten Trainers und mit dem neuen Trainer wirkt das Team verunsichert, was man auch an den Ergebnissen zuletzt sieht. Gegen Braunschweig und Wehen-Wiesbaden hat man nun die Chance das Ruder nochmals rumzureißen, bevor der Fahrstuhl komplett auf Keller steht.
:aachen: Oh je, Alemannia. Letztes Jahr noch oben mit dran, in diesem Jahr kommt man kaum auf Touren. 17 Punkte aus 16 Spielen können vielleicht zu wenig sein, um die Klasse zu erhalten. So ist ein Sieg für die Schwarz-Gelben und Trainerurgestein Schroiff Pflicht, um den ASV Bergedorf auf Distanz zu halten.
:homburg: Ja die sportliche Not ist groß beim FC Homburg. Mickrige zwei Zähler beträgt der Vorsprug auf Rang 16, doch die sportlichen Nöte werden überlagert von den Finanziellen. Der Pleitegeier kreist über dem Saarland und wenn nicht ein Wunder geschieht, ist Homburg weg vom Fenster.
:bergedorf: Ja, das Jahr nach dem Durchmarsch...ein verdammt hartes Jahr für Trainer Grahl und seine Elstern. Nach verkorkstem Saisonstart bekam man sich doch in den Griff, aber irgendwie steht der Schalter wider auf Abwärts. Nach drei Spielen ohne Sieg ist ein Dreier im Derby gegen den HSV oder gegen die Alemannia aus Aachen Pflicht.
:kiel:: Oh je, Querelen im Umfeld von Holstein Kiel scheinen dem Team schlecht zu bekommen. Hackerangriffe, Ärger zwischen Stamm- und Interimstrainer und ein Publikum, das die Mannschaft mit regelmäßigen Pfeifkonzerten entlässt. So kann das eigentlich nix werden, schon gar nicht mit dem Saisonziel. Doch zwei Sieg zuletzt schüren Hoffnung. Wieviel die Wert ist, wird man am Ende der Hinrunde sehen, doch vorher hat man den Hammerfahrplan Leipzig, Hannover, Hamburg.
:wehen:: Seit dem dritten Spieltag wartet man in Wiesbaden auf einen Sieg und nur den sieben Unentschieden ist es zu verdanken, dass die Mannschaft aus dem Taunus noch nicht abgestiegen ist. Doch ein Sieg im abschließenden Spiel gegen Plauen ist Pflicht, sonst wird es zappenduster für Trainer Weiss.
:waldhof:: Den Durchmarsch macht Waldhof Mannheim. Doch so war dieser mit Sicherheit nich geplant. Letztes Jahr noch erste Liga, ziert man nun in Liga zwei das Tabellenende. Nur fünf Punkte, fünf Niederlagen in Serie und seit zehn Spielen ohne Dreier, wenn Trainer Fricke nicht bald das Ruder rumreißt gehen die Lichter aus. Und die Wahrscheinlichkeit auf Dreier gegen Eschborn und Hannover? Beurteilen sie selbst.
3. Liga
Achtung, alle Teams ab Platz 13 gefährdet.
:wsv:: Hohe Ambitionen des Vorstands, doch so wirklich was zu werden scheint es nicht. Immerhin ist man seit vier Spielen ungeschlagen und konnte sich so auf einen Nichtabstiegsplatz kämpfen. Doch noch kreist der Pleitegeier über Wuppertal und somit ist eigentlich mindestens ein Sieg aus finanziellen Gründen gegen Lautern oder Oberhausen Pflicht.
:rwo:: Na hoppla, was ist denn im Ruhrpott los? Letztes Jahr knapp am Aufstieg gescheitert, aber dieses Jahr? Nur ein Sieg in den letzten acht Spielen und den zweitschwächsten Sturm der Liga. Aufstieg abhaken und sich unten befreien, so muss das Motto lauten. Den Anfang hat man gegen Bochum gemacht, der zweite Schritt muss gegen Wuppertal folgen.
:baunatal:: Ein einziges Auf und Ab ist die Saison für den KSV Baunatal. 15 Punkte aus 15 Spielen, wie erwartet kämpft das Team aus Nordhessen damit gegen den Abstieg. Doch zwei Siege gegen Oberhausen und Kaiserslautern lassen aufhorchen und frohen Mutes auf die letzten beiden Aufgaben der Hinrunde blicken: Chemnitz und Lüneburg. Vier Punkte sollten hier drin sein.
:lueneburg:: Oh wei, oh wei Lüneburg. Dass die Saison am Wilschenbruch schwer wird haben alle erwartet, aber die Fehlplanungen des Coaches lassen weite Teile der Liga mit dem Kopf schütteln. Ein Riesenkader, keine Verstärkungen, so wird das nix. Vor allem wo zuletzt die Ergebnisse ausblieben. Vielleicht schafft man ja in den abschließen Spielen gegen Bochum, Feucht und Baunatal die Wende zum Guten.
:ksc:: Mit ebenfalls zehn Punkten belegt der Karlsruher SC Platz 17. Doch vom Ziel des einstelligen Tabellenplatzes ist man weit, weit weg. Nur drei Siege sind zu wenig und nun geht es auch noch zum Abschluss gegen drei Teams von oben: Köln, Neumünster und Offenbach. Ein Sieg wird wohl ein Wunschtraum bleiben.
:bochum:: Erstligareifes Stadion, erstligareife Fans, erstligareife Mannschaft, aber was ist? Platz 18, nur ein Sieg in 16 Spielen und der drohende finanzielle Kollaps. Wahrscheinlich muss man sagen: Bye, bye Bochum und wohl für immer.
RL Nord
Hier kämpfen noch fünf Teams gegen den Abstieg.
:erfurt:: 11 Punkte aus 12 Spielen, eigentlich keine schlechte Bilanz für Trainer Mucha und seine Erfurter. Kann man da wirklich von Abstiegsgefahr reden?? Auch wenn es finanziell sehr bescheiden aussieht.
:babelsberg:: Seit sieben Spielen wartet man in Potsdam auf einen Dreier und so langsam gehen sportlich die Lichter aus. Neun Punkte aus 16 Spielen dürften auch in Liga vier zu wenig sein. Und zu allem Überfluss kommt zum Hinrundenabschluss auch noch Ligaprimus SC Verl zum Gastspiel.
:hfc:: Auch in Halle sieht es düster aus. Hier wartet man seit drei Spielen auf einen Dreier und bei noch ausstehenden drei Spielen kann man durchaus noch nach oben rutschen. Allerdings: gleich zwei Ostderbys und der Achte Gladbach warten auf den HFC. Man darf gespannt sein.
:fortuna:: Nach dem knappen Klassenerhalt im letzten Jahr sollte es dieses Jahr wohl abgehen mit dem "kleinen" Kölner Club. Nach zuletzt vier klaren Niederlagen ist die Chance auf den Klassenerhalt verschwindend gering. Aber vielleicht lässt ein Sieg im abschließenden rheinischen Derby gegen Fortuna Düsseldorf noch einmal Kraft schöpfen.
:tebe:: Nur ein Sieg in der Hinrunde,. zu wenig für einen Absteiger aus Liga drei. Ein neuer Trainer ist zwar, aber ob der den nötigen Schwung mitbringt? Man darf es bezweifeln, aber vielleicht gelingen in den letzten beiden beiden Spielen gegen Magdeburg und Erfurt zwei Siege, dann sieht das gleich ganz anders aus.
RL Süd
Auch in der (schlechten??) Regionalliga kämpfen noch fünf Teams akut um den Klassenerhalt.
:augsburg:: Helle Freude im versammelten VDFB, Fluschi und sein Team bekommen für die zuletzt drei Siege in Folge Glückwünsche in Hülle und Fülle. Doch noch ist man nicht gerettet und die letzten drei Spiele gegen den SC Idar-Oberstein, die TSG Hoffenheim und die TuS Koblenz werden wieder sehr schwer. Doch zumindest gegen Hoffenheim sollte man gewinnen.
:hoffenheim:: Vier Spiele ohne Dreier, Platz 15...so schwach hatte man die TSG Hoffenheim nicht erwartet. War man letztes Jahr doch gut oben dabei, spukt dieses Jahr das Abstiegsgespenst durch das Dorf. Doch in den letzten drei Spielen kann man das Ruder noch gut rumreißen, denn es geht in den letzten drei Spielen gegen die Mitkonkurrenten Augsburg und Aschaffenburg sowie gegen den SC Idar-Oberstein. Sechs Punkte sind da Pflicht.
:aschaffenburg:: Die Franken haben mit zehn Punkten schon einen kleinen Rückstand und den müssen sie wett machen. Der Sieg gege Hessen Kassel zuletzt lässt sie wieder hoffen wenn man zumindest gegen Hoffenheim gewinnt sieht es schon gar nicht mehr so schlecht aus. Vielleicht schafft man aber auch gegen Freiburg eine Überraschung.
:kassel:: Neun Spiele ohne Sieg, nur acht Punkte: zu wenig für Hessen Kassel. Selbst das Saisonziel Klassenerhalt ist so nicht mehr machbar.
Jetzt geht es noch gegen Fürth und die Stuttgarter Kickers, zwei Teams, die in ansprechender Form sind. Eigentlich sind sechs Punkte Pflicht, aber man kann schon fast sagen: Adieu Kassel.
:burghausen:: Die Rückrunde wird die lange Abschiedstournee des SV Wacker Burghausen. Aber vielleicht ärgern sie ja noch den ein oder anderen Aufstiegsaspiranten.
1. Liga
Hier sind alle Teams ab Platz 11 gefährdet.
:mainz:: Die Mainzer können nach zwei Siegen in Serie beruhigter in die Zukunft blicken. Mit nun 18 Punkten beträgt der Vorsprung acht Punkte auf Platz 16 und mit einem Sieg im abschließenden Hinrundenspiel gegen den VfB Lübeck könnte man sich aller Abstiegssorgen entledigen.
:1860:: Acht Punkt beträgt der Vorsprung noch, aber so langsam muss man sich sorgen um die 60er machen. Fünf Niederlagen in Serie, darunter gegen drei Mitkonkurrenten: der Abwärtstrend ist nicht zu übersehen. Kann der Aufsteiger das Ruder nochmal rumreißen oder wird man gegen den VfB Stuttgart wieder kein Land sehen?
:hansa:: Wundertüte Hansa Rostock. So könnte man die Saison bisher umschreiben. Dusselige Unentschieden, glanzvolle Siege und niederschmetternde Niederlagen, da wechselt sich alles ab. 16 Punkte hat das Team von der Ostsee auf dem Konto und nach zwei Siegen in Serie kann man wieder positiver in die Zukunft sehen. Doch obacht: jetzt geht es gegen Mitkonkurrent Frankfurt, den Neunten VfB Stuttgart und den Meisterschaftsanwärter Dynamo Dresden.
:frankfurt:: Neuer Trainer, neues Glück in Frankfurt: so war die Formel zu Beginn der Saison. Doch die Saison hielt nicht das, was man sich versprach, doch immerhin konnte man zuletzt zwei Siege gegen Mitkonkurrenten feiern. Zum Abschluss der Hinrunde stehen nun noch vier Spiele an, darunter gegen die Mitkonkurrenten Rostock und Duisburg. Gelingt der Befreiungsschlag oder rutscht man doch noch ab?
:msv:: Mit hohen Ambitionen ist der MSV gestartet. Doch meist kann das Team nicht halten, was es von den Namen her verspricht. Immerhin konnte man durch Siege gegen Ahlen und Bielefeld die Abstiegsränge verlassen. Aber es kommen noch zwei harte Brocken: St. Pauli und Frankfurt. Ob es mehr Luft im Abstiegskampf gibt oder ob man noch mehr Zittern muss in Duisburg, das sehen wir nach dem 17. Spieltag.
:luebeck:: Jaja, der VfB Lübeck. Zwei Sieg in 14 Spielen, so wird dat nix mit dem Klassenerhalt. Und auch das Restprogramm wird nicht leicht, spielt man doch gegen die Sportfreunde aus Siegen, den besten Aufsteiger, den 17. Schalke 04 und gegen Mainz 05. Vielleicht sollte man alle Hoffnung in die Rückrunde setzen.
:schalke:: Wie in Realität: Anspruch und Wirklichkeit sind meilenweit auseinander. Nur drei Siege bisher, da müssen schon fast drei Dreier in den letzten Spiele rausspringen. Doch gegen Siegen, Lübeck und St. Pauli wird es sehr, sehr schwer und man darf bezweifeln, dass vor der Rückrunde schon der Schalter auf Klassenerhalt gelegt wird.
:arminia:: Hier hat der Master für unmögliche Aufgaben, Ingo M. aus K., das Ruder übernommen, aber auch er vermochte bisher nicht das Ruder rumzureißen. Rekordverdächtige 83 Gegentore kassierten die Ostwestfalen bisher und mit nur einem Punkt ist der Abstieg besiegelt. Bye, bye Bielefeld.
2. Liga
Auch hier trifft es alle Mannschaften ab Platz 11. Sie sind in der Abstiegsverlosung vertreten.
:braunschweig:: Jaja, die Eintracht....was für eine reichlich komische Saison. Gut gestartet, mit drei Siegen aus den vier Spielen, doch danach?? Nur ein Sieg aus den den letzten 12 Begegnungen, dazu das peinliche 0:5 gegen den Erzfeind aus Peine. Hier wackelt der Stuhl von Trainer Clod bedenklich.
:plauen:: Saisonziel erfüllt, so heißt es im Moment beim VFC Plauen. Doch obacht: nach dem Rücktritt des alten Trainers und mit dem neuen Trainer wirkt das Team verunsichert, was man auch an den Ergebnissen zuletzt sieht. Gegen Braunschweig und Wehen-Wiesbaden hat man nun die Chance das Ruder nochmals rumzureißen, bevor der Fahrstuhl komplett auf Keller steht.
:aachen: Oh je, Alemannia. Letztes Jahr noch oben mit dran, in diesem Jahr kommt man kaum auf Touren. 17 Punkte aus 16 Spielen können vielleicht zu wenig sein, um die Klasse zu erhalten. So ist ein Sieg für die Schwarz-Gelben und Trainerurgestein Schroiff Pflicht, um den ASV Bergedorf auf Distanz zu halten.
:homburg: Ja die sportliche Not ist groß beim FC Homburg. Mickrige zwei Zähler beträgt der Vorsprug auf Rang 16, doch die sportlichen Nöte werden überlagert von den Finanziellen. Der Pleitegeier kreist über dem Saarland und wenn nicht ein Wunder geschieht, ist Homburg weg vom Fenster.
:bergedorf: Ja, das Jahr nach dem Durchmarsch...ein verdammt hartes Jahr für Trainer Grahl und seine Elstern. Nach verkorkstem Saisonstart bekam man sich doch in den Griff, aber irgendwie steht der Schalter wider auf Abwärts. Nach drei Spielen ohne Sieg ist ein Dreier im Derby gegen den HSV oder gegen die Alemannia aus Aachen Pflicht.
:kiel:: Oh je, Querelen im Umfeld von Holstein Kiel scheinen dem Team schlecht zu bekommen. Hackerangriffe, Ärger zwischen Stamm- und Interimstrainer und ein Publikum, das die Mannschaft mit regelmäßigen Pfeifkonzerten entlässt. So kann das eigentlich nix werden, schon gar nicht mit dem Saisonziel. Doch zwei Sieg zuletzt schüren Hoffnung. Wieviel die Wert ist, wird man am Ende der Hinrunde sehen, doch vorher hat man den Hammerfahrplan Leipzig, Hannover, Hamburg.
:wehen:: Seit dem dritten Spieltag wartet man in Wiesbaden auf einen Sieg und nur den sieben Unentschieden ist es zu verdanken, dass die Mannschaft aus dem Taunus noch nicht abgestiegen ist. Doch ein Sieg im abschließenden Spiel gegen Plauen ist Pflicht, sonst wird es zappenduster für Trainer Weiss.
:waldhof:: Den Durchmarsch macht Waldhof Mannheim. Doch so war dieser mit Sicherheit nich geplant. Letztes Jahr noch erste Liga, ziert man nun in Liga zwei das Tabellenende. Nur fünf Punkte, fünf Niederlagen in Serie und seit zehn Spielen ohne Dreier, wenn Trainer Fricke nicht bald das Ruder rumreißt gehen die Lichter aus. Und die Wahrscheinlichkeit auf Dreier gegen Eschborn und Hannover? Beurteilen sie selbst.
3. Liga
Achtung, alle Teams ab Platz 13 gefährdet.
:wsv:: Hohe Ambitionen des Vorstands, doch so wirklich was zu werden scheint es nicht. Immerhin ist man seit vier Spielen ungeschlagen und konnte sich so auf einen Nichtabstiegsplatz kämpfen. Doch noch kreist der Pleitegeier über Wuppertal und somit ist eigentlich mindestens ein Sieg aus finanziellen Gründen gegen Lautern oder Oberhausen Pflicht.
:rwo:: Na hoppla, was ist denn im Ruhrpott los? Letztes Jahr knapp am Aufstieg gescheitert, aber dieses Jahr? Nur ein Sieg in den letzten acht Spielen und den zweitschwächsten Sturm der Liga. Aufstieg abhaken und sich unten befreien, so muss das Motto lauten. Den Anfang hat man gegen Bochum gemacht, der zweite Schritt muss gegen Wuppertal folgen.
:baunatal:: Ein einziges Auf und Ab ist die Saison für den KSV Baunatal. 15 Punkte aus 15 Spielen, wie erwartet kämpft das Team aus Nordhessen damit gegen den Abstieg. Doch zwei Siege gegen Oberhausen und Kaiserslautern lassen aufhorchen und frohen Mutes auf die letzten beiden Aufgaben der Hinrunde blicken: Chemnitz und Lüneburg. Vier Punkte sollten hier drin sein.
:lueneburg:: Oh wei, oh wei Lüneburg. Dass die Saison am Wilschenbruch schwer wird haben alle erwartet, aber die Fehlplanungen des Coaches lassen weite Teile der Liga mit dem Kopf schütteln. Ein Riesenkader, keine Verstärkungen, so wird das nix. Vor allem wo zuletzt die Ergebnisse ausblieben. Vielleicht schafft man ja in den abschließen Spielen gegen Bochum, Feucht und Baunatal die Wende zum Guten.
:ksc:: Mit ebenfalls zehn Punkten belegt der Karlsruher SC Platz 17. Doch vom Ziel des einstelligen Tabellenplatzes ist man weit, weit weg. Nur drei Siege sind zu wenig und nun geht es auch noch zum Abschluss gegen drei Teams von oben: Köln, Neumünster und Offenbach. Ein Sieg wird wohl ein Wunschtraum bleiben.
:bochum:: Erstligareifes Stadion, erstligareife Fans, erstligareife Mannschaft, aber was ist? Platz 18, nur ein Sieg in 16 Spielen und der drohende finanzielle Kollaps. Wahrscheinlich muss man sagen: Bye, bye Bochum und wohl für immer.
RL Nord
Hier kämpfen noch fünf Teams gegen den Abstieg.
:erfurt:: 11 Punkte aus 12 Spielen, eigentlich keine schlechte Bilanz für Trainer Mucha und seine Erfurter. Kann man da wirklich von Abstiegsgefahr reden?? Auch wenn es finanziell sehr bescheiden aussieht.
:babelsberg:: Seit sieben Spielen wartet man in Potsdam auf einen Dreier und so langsam gehen sportlich die Lichter aus. Neun Punkte aus 16 Spielen dürften auch in Liga vier zu wenig sein. Und zu allem Überfluss kommt zum Hinrundenabschluss auch noch Ligaprimus SC Verl zum Gastspiel.
:hfc:: Auch in Halle sieht es düster aus. Hier wartet man seit drei Spielen auf einen Dreier und bei noch ausstehenden drei Spielen kann man durchaus noch nach oben rutschen. Allerdings: gleich zwei Ostderbys und der Achte Gladbach warten auf den HFC. Man darf gespannt sein.
:fortuna:: Nach dem knappen Klassenerhalt im letzten Jahr sollte es dieses Jahr wohl abgehen mit dem "kleinen" Kölner Club. Nach zuletzt vier klaren Niederlagen ist die Chance auf den Klassenerhalt verschwindend gering. Aber vielleicht lässt ein Sieg im abschließenden rheinischen Derby gegen Fortuna Düsseldorf noch einmal Kraft schöpfen.
:tebe:: Nur ein Sieg in der Hinrunde,. zu wenig für einen Absteiger aus Liga drei. Ein neuer Trainer ist zwar, aber ob der den nötigen Schwung mitbringt? Man darf es bezweifeln, aber vielleicht gelingen in den letzten beiden beiden Spielen gegen Magdeburg und Erfurt zwei Siege, dann sieht das gleich ganz anders aus.
RL Süd
Auch in der (schlechten??) Regionalliga kämpfen noch fünf Teams akut um den Klassenerhalt.
:augsburg:: Helle Freude im versammelten VDFB, Fluschi und sein Team bekommen für die zuletzt drei Siege in Folge Glückwünsche in Hülle und Fülle. Doch noch ist man nicht gerettet und die letzten drei Spiele gegen den SC Idar-Oberstein, die TSG Hoffenheim und die TuS Koblenz werden wieder sehr schwer. Doch zumindest gegen Hoffenheim sollte man gewinnen.
:hoffenheim:: Vier Spiele ohne Dreier, Platz 15...so schwach hatte man die TSG Hoffenheim nicht erwartet. War man letztes Jahr doch gut oben dabei, spukt dieses Jahr das Abstiegsgespenst durch das Dorf. Doch in den letzten drei Spielen kann man das Ruder noch gut rumreißen, denn es geht in den letzten drei Spielen gegen die Mitkonkurrenten Augsburg und Aschaffenburg sowie gegen den SC Idar-Oberstein. Sechs Punkte sind da Pflicht.
:aschaffenburg:: Die Franken haben mit zehn Punkten schon einen kleinen Rückstand und den müssen sie wett machen. Der Sieg gege Hessen Kassel zuletzt lässt sie wieder hoffen wenn man zumindest gegen Hoffenheim gewinnt sieht es schon gar nicht mehr so schlecht aus. Vielleicht schafft man aber auch gegen Freiburg eine Überraschung.
:kassel:: Neun Spiele ohne Sieg, nur acht Punkte: zu wenig für Hessen Kassel. Selbst das Saisonziel Klassenerhalt ist so nicht mehr machbar.
Jetzt geht es noch gegen Fürth und die Stuttgarter Kickers, zwei Teams, die in ansprechender Form sind. Eigentlich sind sechs Punkte Pflicht, aber man kann schon fast sagen: Adieu Kassel.
:burghausen:: Die Rückrunde wird die lange Abschiedstournee des SV Wacker Burghausen. Aber vielleicht ärgern sie ja noch den ein oder anderen Aufstiegsaspiranten.